逐节对照
- Hoffnung für alle - Dabei hat Christus das Gesetz doch erfüllt, und somit ist es nicht mehr der Weg, um Annahme bei Gott zu finden. Wer Christus vertraut, wird von aller Schuld freigesprochen.
- 新标点和合本 - 律法的总结就是基督,使凡信他的都得着义。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 律法的总结就是基督,使所有信他的人都得着义。
- 和合本2010(神版-简体) - 律法的总结就是基督,使所有信他的人都得着义。
- 当代译本 - 其实基督是律法的终极目的,使所有相信的人都可以得到义。
- 圣经新译本 - 因为律法的终极就是基督,使所有信的人都得着义。
- 中文标准译本 - 事实上,基督是律法的终结,使所有相信的人都以致称义。
- 现代标点和合本 - 律法的总结就是基督,使凡信他的都得着义。
- 和合本(拼音版) - 律法的总结就是基督,使凡信他的都得着义。
- New International Version - Christ is the culmination of the law so that there may be righteousness for everyone who believes.
- New International Reader's Version - Christ has fulfilled everything the law was meant to do. So now everyone who believes can be right with God.
- English Standard Version - For Christ is the end of the law for righteousness to everyone who believes.
- New Living Translation - For Christ has already accomplished the purpose for which the law was given. As a result, all who believe in him are made right with God.
- The Message - The earlier revelation was intended simply to get us ready for the Messiah, who then puts everything right for those who trust him to do it. Moses wrote that anyone who insists on using the law code to live right before God soon discovers it’s not so easy—every detail of life regulated by fine print! But trusting God to shape the right living in us is a different story—no precarious climb up to heaven to recruit the Messiah, no dangerous descent into hell to rescue the Messiah. So what exactly was Moses saying? The word that saves is right here, as near as the tongue in your mouth, as close as the heart in your chest. It’s the word of faith that welcomes God to go to work and set things right for us. This is the core of our preaching. Say the welcoming word to God—“Jesus is my Master”—embracing, body and soul, God’s work of doing in us what he did in raising Jesus from the dead. That’s it. You’re not “doing” anything; you’re simply calling out to God, trusting him to do it for you. That’s salvation. With your whole being you embrace God setting things right, and then you say it, right out loud: “God has set everything right between him and me!”
- Christian Standard Bible - For Christ is the end of the law for righteousness to everyone who believes,
- New American Standard Bible - For Christ is the end of the Law for righteousness to everyone who believes.
- New King James Version - For Christ is the end of the law for righteousness to everyone who believes.
- Amplified Bible - For Christ is the end of the law [it leads to Him and its purpose is fulfilled in Him], for [granting] righteousness to everyone who believes [in Him as Savior].
- American Standard Version - For Christ is the end of the law unto righteousness to every one that believeth.
- King James Version - For Christ is the end of the law for righteousness to every one that believeth.
- New English Translation - For Christ is the end of the law, with the result that there is righteousness for everyone who believes.
- World English Bible - For Christ is the fulfillment of the law for righteousness to everyone who believes.
- 新標點和合本 - 律法的總結就是基督,使凡信他的都得着義。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 律法的總結就是基督,使所有信他的人都得着義。
- 和合本2010(神版-繁體) - 律法的總結就是基督,使所有信他的人都得着義。
- 當代譯本 - 其實基督是律法的終極目的,使所有相信的人都可以得到義。
- 聖經新譯本 - 因為律法的終極就是基督,使所有信的人都得著義。
- 呂振中譯本 - 其實基督乃是律法的終極,叫一切信的人都歸於義的。
- 中文標準譯本 - 事實上,基督是律法的終結,使所有相信的人都以致稱義。
- 現代標點和合本 - 律法的總結就是基督,使凡信他的都得著義。
- 文理和合譯本 - 夫律盡於基督、致義夫諸信者、
- 文理委辦譯本 - 有基督、律法之意乃盡、使信之者得稱義、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 有基督、律法乃終、使凡信者得稱義、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 夫基督者、集律法之大成、而因信成義之道所由肇也。
- Nueva Versión Internacional - De hecho, Cristo es el fin de la ley, para que todo el que cree reciba la justicia.
- 현대인의 성경 - 그래서 그리스도께서는 믿는 모든 사람들이 하나님에게 의롭다는 인정을 받게 하시려고 율법을 완성해 주셨습니다.
- Новый Русский Перевод - Христос – конец Закона , и отныне каждый верующий получает праведность.
- Восточный перевод - Масих – конец Закона , и отныне каждый верующий получает праведность.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Аль-Масих – конец Закона , и отныне каждый верующий получает праведность.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Масех – конец Закона , и отныне каждый верующий получает праведность.
- La Bible du Semeur 2015 - Car Christ a mis fin au régime de la Loi pour que tous ceux qui croient soient déclarés justes.
- リビングバイブル - 彼らが律法(旧約のおきてや戒律)を守ることによって手に入れようとしているすべてのものを、キリストはご自分を信じる人々に与えてくださいます。キリストは、律法を終結なさったのです。
- Nestle Aland 28 - τέλος γὰρ νόμου Χριστὸς εἰς δικαιοσύνην παντὶ τῷ πιστεύοντι.
- unfoldingWord® Greek New Testament - τέλος γὰρ νόμου Χριστὸς, εἰς δικαιοσύνην παντὶ τῷ πιστεύοντι.
- Nova Versão Internacional - Porque o fim da Lei é Cristo, para a justificação de todo o que crê.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Vì Chúa Cứu Thế đã xuống đời để chấm dứt thời kỳ luật pháp, từ đây ai tin nhận Ngài, đều được kể là công chính với Đức Chúa Trời.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - พระคริสต์ทรงเป็นจุดจบของบทบัญญัติเพื่อจะมีความชอบธรรมสำหรับทุกคนที่เชื่อ
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระคริสต์เป็นจุดจบของกฎบัญญัติ เพื่อทุกคนที่เชื่อจะได้มีความชอบธรรม
交叉引用
- Römer 3:22 - Gott spricht jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Denn darin sind die Menschen gleich:
- Römer 3:25 - Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz vor aller Welt sterben lassen. Jesus hat sein Blut für uns vergossen und mit diesem Opfer die Vergebung für alle erwirkt, die daran glauben. Daran zeigt sich, dass es gerecht von Gott war, als er die Sünden der Menschen bisher ertrug;
- Römer 3:26 - er hatte Geduld mit ihnen. Jetzt aber vergibt er ihnen ihre Schuld und erweist damit seine Gerechtigkeit. Gott allein ist gerecht und spricht den von seiner Schuld frei, der an Jesus Christus glaubt.
- Römer 3:27 - Bleibt uns denn nichts, womit wir uns vor Gott rühmen können? – Nein, gar nichts! Woher kommt das? Weil wir nicht aufgrund irgendeines Gesetzes, das unsere eigene Leistung verlangt, von Gott angenommen werden, sondern allein auf der Grundlage unseres Glaubens.
- Römer 3:28 - Also steht fest: Nicht wegen meiner guten Taten werde ich von meiner Schuld freigesprochen, sondern allein deshalb, weil ich mein Vertrauen auf Jesus Christus setze.
- Römer 3:29 - Gilt dies vielleicht nur für die Juden, weil Gott ein Gott der Juden ist? Oder gilt das auch für die anderen Völker? Natürlich gilt das auch für sie, denn Gott ist für alle Menschen da.
- Römer 3:30 - Es ist ein und derselbe Gott, der Juden wie Nichtjuden durch den Glauben an Jesus von ihrer Schuld befreit.
- Römer 3:31 - Schaffen wir etwa das Gesetz Gottes ab, wenn wir behaupten, dass der Glaube entscheidend ist? Nein, im Gegenteil! Wir bringen es überhaupt erst zur Geltung.
- 1. Korinther 1:30 - Das gilt auch für euch. Dass ihr mit Jesus Christus verbunden seid, verdankt ihr allein Gott. Und mit ihm hat er euch alles geschenkt: Christus ist Gottes Weisheit für uns. Durch ihn haben wir Anerkennung vor Gott gefunden, durch ihn gehören wir zu Gottes heiligem Volk, und durch ihn sind wir auch von unserer Schuld befreit.
- Kolosser 2:17 - Das alles sind nur schwache Abbilder, ein Schatten von dem, was in Christus Wirklichkeit geworden ist.
- Hebräer 9:7 - Den anderen Raum, das Allerheiligste, darf aber nur der Hohepriester betreten, und das auch nur an einem einzigen Tag im Jahr. Hier bringt er das Blut eines Tieres als Opfer dar, damit Gott ihm seine eigene Schuld und auch die Sünden seines Volkes vergibt.
- Hebräer 9:8 - Der Heilige Geist wollte auf diese Weise sichtbar werden lassen: Solange das irdische Heiligtum noch steht, bleibt uns der Zugang zum Allerheiligsten, zu Gott, verschlossen.
- Hebräer 9:9 - Das irdische Heiligtum ist nichts anderes als ein Bild für unsere gegenwärtige Zeit. Dort werden zwar Gaben und Opfer dargebracht, aber nichts davon kann uns vollkommen mit Gott versöhnen und uns ein gutes Gewissen schenken.
- Hebräer 9:10 - Denn in einem solchen Gottesdienst werden doch nur Vorschriften befolgt, die das äußere Leben regeln. Es geht dabei um Essen und Trinken oder bestimmte Reinigungsvorschriften. Diese Anordnungen galten aber nur so lange, bis Gott die neue Ordnung in Kraft setzte.
- Hebräer 9:11 - Seit Christus gilt diese neue Ordnung. Er ist der Hohepriester, durch den sich Gottes Zusagen an uns erfüllt haben. Seinen Dienst verrichtet er in einem Heiligtum – größer und vollkommener als jedes andere, das je von Menschen betreten wurde. Dieses Heiligtum ist nicht von Menschenhand errichtet, es gehört nicht zu dieser Welt.
- Hebräer 9:12 - Christus opferte auch nicht das Blut von Böcken und Kälbern für unsere Sünden. Vielmehr opferte er im Allerheiligsten sein eigenes Blut ein für alle Mal. Damit hat er uns für immer und ewig von unserer Schuld vor Gott befreit.
- Hebräer 9:13 - Schon nach den Regeln des alten Bundes wurde jeder, der nach den religiösen Vorschriften unrein geworden war, wieder äußerlich rein, wenn er mit dem Blut von Böcken und Stieren besprengt oder mit der Asche einer geopferten Kuh bestreut wurde.
- Hebräer 9:14 - Wie viel mehr wird das Blut von Jesus Christus uns innerlich erneuern und von unseren Sünden reinwaschen! Erfüllt von Gottes ewigem Geist hat er sich selbst für uns als fehlerloses Opfer Gott dargebracht. Darum sind unsere Sünden vergeben, die letztlich nur zum Tod führen, und unser Gewissen ist gereinigt. Jetzt sind wir frei, dem lebendigen Gott zu dienen.
- Hebräer 10:8 - Obwohl das Gesetz diese Opfer verlangte, hat Christus gesagt: »Schlachtopfer und andere Gaben hast du nicht gewollt. Sie gefallen dir so wenig wie die Brandopfer und die Sündopfer.«
- Hebräer 10:9 - Außerdem sagte er: »Ich komme, mein Gott, um deinen Willen zu erfüllen.« So hebt Christus die alte Ordnung auf und setzt eine neue in Kraft.
- Hebräer 10:10 - Er hat mit seinem Tod am Kreuz diesen Willen Gottes erfüllt; und deshalb gehören wir durch sein Opfer ein für alle Mal zu Gott.
- Hebräer 10:11 - Der Priester aber muss jeden Tag neu den Altardienst verrichten und Gott immer wieder Opfer darbringen. Dennoch können diese Opfer keinen Menschen für immer von seiner Schuld befreien.
- Hebräer 10:12 - Jesus Christus dagegen hat ein einziges Opfer für alle Sünden gebracht. Jetzt sitzt er für immer auf dem Ehrenplatz an der rechten Seite Gottes.
- Matthäus 3:15 - Jesus erwiderte: »Lass es jetzt so geschehen, denn wir müssen alles tun, was Gott will .« Da gab Johannes nach.
- Hebräer 10:14 - Für immer und ewig hat Christus mit dem einen Opfer alle Menschen, die zu Gott gehören sollen, in eine vollkommene Gemeinschaft mit ihm gebracht.
- Kolosser 2:10 - Deshalb lebt Gott auch in euch, wenn ihr mit Christus verbunden seid. Er ist der Herr über alle Mächte und Gewalten.
- Jesaja 53:11 - Wenn er dieses schwere Leid durchgestanden hat, sieht er wieder das Licht und wird für sein Leiden belohnt. Der Herr sagt: »Mein Diener kennt meinen Willen, er ist schuldlos und gerecht. Aber er lässt sich für die Sünden vieler bestrafen, um sie von ihrer Schuld zu befreien.
- Römer 7:1 - Meine lieben Brüder und Schwestern! Ihr kennt doch das Gesetz. Dann wisst ihr ja auch, dass es für uns Menschen nur Gültigkeit hat, solange wir leben.
- Römer 7:2 - Was bedeutet das? Eine verheiratete Frau zum Beispiel ist an ihren Mann durch das Gesetz so lange gebunden, wie er lebt. Stirbt der Mann, dann ist sie von diesem Gesetz frei und kann wieder heiraten.
- Römer 7:3 - Hätte diese Frau zu Lebzeiten ihres Mannes einen anderen Mann gehabt, wäre sie eine Ehebrecherin gewesen. Nach dem Tod ihres Mannes aber ist sie frei von den Verpflichtungen des Gesetzes. Niemand wird sie eine Ehebrecherin nennen, wenn sie als Witwe einen anderen Mann heiratet.
- Römer 7:4 - Genauso wart auch ihr gebunden, und zwar an das Gesetz. Aber ihr seid davon befreit worden, als Christus am Kreuz für euch starb. Und jetzt gehört ihr nur noch ihm, der von den Toten auferweckt wurde. Nur so werden wir für Gott Frucht bringen, das heißt leben, wie es ihm gefällt.
- Johannes 1:17 - Durch Mose gab uns Gott das Gesetz mit seinen Forderungen, aber nun ist uns durch Jesus Christus seine Gnade und Wahrheit begegnet.
- Apostelgeschichte 13:38 - So sollt ihr nun wissen, liebe Brüder und Schwestern, dass es Jesus ist, durch den ihr Vergebung der Sünden erlangt. Jeder, der an ihn glaubt, wird frei von aller Schuld. Das Gesetz von Mose konnte uns Menschen davon nicht lossprechen.
- Matthäus 5:17 - »Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben. Nein, ich will sie nicht aufheben, sondern voll zur Geltung bringen!
- Matthäus 5:18 - Ich versichere euch: Nicht der kleinste Buchstabe im Gesetz Gottes – auch nicht ein Strichlein davon – wird je an Gültigkeit verlieren, solange Himmel und Erde bestehen. Alles muss sich erfüllen.
- Römer 8:3 - Wie ist es dazu gekommen? Das Gesetz konnte uns nicht helfen, so zu leben, wie es Gott gefällt. Es erwies sich als machtlos gegenüber unserer sündigen Natur. Deshalb sandte Gott seinen Sohn zu uns. Er wurde Mensch und war wie wir der Macht der Sünde ausgesetzt. An unserer Stelle nahm er Gottes Urteil über die Sünde auf sich und entmachtete sie dadurch.
- Römer 8:4 - So kann sich in unserem Leben der Wille Gottes erfüllen, wie es das Gesetz schon immer verlangt hat; denn jetzt bestimmt Gottes Geist und nicht mehr die sündige menschliche Natur unser Leben.
- Galater 3:24 - Bis dahin hatte das Gesetz für uns die Aufgabe eines strengen Erziehers. Seit Christus aber finden wir durch den Glauben Gottes Anerkennung und sind dem Gesetz, diesem strengen Erzieher, nicht mehr unterstellt.