Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
12:1 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Dann erzählte Jesus ihnen ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an, zäunte ihn ein, stellte eine Weinpresse auf und baute einen Wachturm. Dann verpachtete er den Weinberg an einige Weinbauern und reiste ins Ausland.
  • 新标点和合本 - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,四周围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,租给园户,就出外远行去了。
  • 和合本2010(神版-简体) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,四周围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,租给园户,就出外远行去了。
  • 当代译本 - 耶稣用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,在四周围上篱笆,又在园中挖了一个榨酒池,建了一座瞭望台,然后把葡萄园租给佃户,就出远门了。
  • 圣经新译本 - 耶稣又用比喻对他们说:“有一个人栽种了一个葡萄园,四面围上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座瞭望台,然后租给佃户,就远行去了。
  • 中文标准译本 - 耶稣开始用比喻对他们说:“有一个人栽种了一个葡萄园,四面围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,然后把葡萄园租给一些农夫,就出外旅行。
  • 现代标点和合本 - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • 和合本(拼音版) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • New International Version - Jesus then began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard. He put a wall around it, dug a pit for the winepress and built a watchtower. Then he rented the vineyard to some farmers and moved to another place.
  • New International Reader's Version - Jesus began to speak to the people using stories. He said, “A man planted a vineyard. He put a wall around it. He dug a pit for a winepress. He also built a lookout tower. He rented the vineyard out to some farmers. Then he went to another place.
  • English Standard Version - And he began to speak to them in parables. “A man planted a vineyard and put a fence around it and dug a pit for the winepress and built a tower, and leased it to tenants and went into another country.
  • New Living Translation - Then Jesus began teaching them with stories: “A man planted a vineyard. He built a wall around it, dug a pit for pressing out the grape juice, and built a lookout tower. Then he leased the vineyard to tenant farmers and moved to another country.
  • The Message - Then Jesus started telling them stories. “A man planted a vineyard. He fenced it, dug a winepress, erected a watchtower, turned it over to the farmhands, and went off on a trip. At the time for harvest, he sent a servant back to the farmhands to collect his profits.
  • Christian Standard Bible - He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard, put a fence around it, dug out a pit for a winepress, and built a watchtower. Then he leased it to tenant farmers and went away.
  • New American Standard Bible - And He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard and put a fence around it, and dug a vat under the wine press and built a tower, and leased it to vine-growers and went on a journey.
  • New King James Version - Then He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard and set a hedge around it, dug a place for the wine vat and built a tower. And he leased it to vinedressers and went into a far country.
  • Amplified Bible - Jesus began to speak to them [the chief priests, scribes and elders who were questioning Him] in parables: “A man planted a vineyard and put a wall around it, and dug a pit for the wine press and built a tower; and he rented it out to tenant farmers and left the country.
  • American Standard Version - And he began to speak unto them in parables. A man planted a vineyard, and set a hedge about it, and digged a pit for the winepress, and built a tower, and let it out to husbandmen, and went into another country.
  • King James Version - And he began to speak unto them by parables. A certain man planted a vineyard, and set an hedge about it, and digged a place for the winefat, and built a tower, and let it out to husbandmen, and went into a far country.
  • New English Translation - Then he began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard. He put a fence around it, dug a pit for its winepress, and built a watchtower. Then he leased it to tenant farmers and went on a journey.
  • World English Bible - He began to speak to them in parables. “A man planted a vineyard, put a hedge around it, dug a pit for the wine press, built a tower, rented it out to a farmer, and went into another country.
  • 新標點和合本 - 耶穌就用比喻對他們說:「有人栽了一個葡萄園,周圍圈上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座樓,租給園戶,就往外國去了。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 耶穌就用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,四周圍上籬笆,挖了一個醡酒池,蓋了一座守望樓,租給園戶,就出外遠行去了。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 耶穌就用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,四周圍上籬笆,挖了一個醡酒池,蓋了一座守望樓,租給園戶,就出外遠行去了。
  • 當代譯本 - 耶穌用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,在四周圍上籬笆,又在園中挖了一個榨酒池,建了一座瞭望臺,然後把葡萄園租給佃戶,就出遠門了。
  • 聖經新譯本 - 耶穌又用比喻對他們說:“有一個人栽種了一個葡萄園,四面圍上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座瞭望臺,然後租給佃戶,就遠行去了。
  • 呂振中譯本 - 耶穌就用比喻對他們講:『有一個人栽了一個葡萄園,周圍安上籬笆,挖了一個壓酒池,造了一座守望樓,租給葡萄園工,就出外而去。
  • 中文標準譯本 - 耶穌開始用比喻對他們說:「有一個人栽種了一個葡萄園,四面圍上籬笆,挖了一個榨酒池,蓋了一座守望樓,然後把葡萄園租給一些農夫,就出外旅行。
  • 現代標點和合本 - 耶穌就用比喻對他們說:「有人栽了一個葡萄園,周圍圈上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座樓,租給園戶,就往外國去了。
  • 文理和合譯本 - 耶穌以喻語眾曰、有樹葡萄園者、環之以籬、掘酒醡、建望樓、租與農夫、遂往異地、
  • 文理委辦譯本 - 耶穌設譬曰、有人樹葡萄園、以籬環之、掘酒醡、建塔、租與農夫、遂往異地、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 耶穌設喻告眾曰、有人樹葡萄園、以籬環之、掘壓酒處、建望樓、租與園夫、遂往他方、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌設譬訓眾曰:『人有經營葡萄園者、藩之以籬、掘酒池、建高樓、乃租於園戶;而己則出遊國外。
  • Nueva Versión Internacional - Entonces comenzó Jesús a hablarles en parábolas: «Un hombre plantó un viñedo. Lo cercó, cavó un lagar y construyó una torre de vigilancia. Luego arrendó el viñedo a unos labradores y se fue de viaje.
  • 현대인의 성경 - 그러고서 예수님은 비유를 들어 그들에게 말씀하셨다. “어떤 사람이 포도원을 만들고 둘레에 울타리를 치고 포도즙틀을 놓을 구덩이를 파고 망대를 세운 후 농부들에게 세로 주고 멀리 여행을 떠났다.
  • Новый Русский Перевод - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнес его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаем виноградарям, а сам уехал в чужие края.
  • Восточный перевод - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • La Bible du Semeur 2015 - Puis il se mit à leur parler en utilisant des paraboles : Un homme planta une vigne, l’entoura d’une haie, creusa un pressoir, et bâtit une tour de guet . Après cela, il la loua à des vignerons et partit en voyage.
  • リビングバイブル - それからイエスは、たとえを使って人々に話し始められました。「ある農園主がぶどう園を造り、垣根を巡らし、ぶどうの汁をしぼる穴を掘り、見張りのやぐらを建てました。そして、このぶどう園を農夫たちに貸し、外国へ出かけました。
  • Nestle Aland 28 - Καὶ ἤρξατο αὐτοῖς ἐν παραβολαῖς λαλεῖν· ἀμπελῶνα ἄνθρωπος ἐφύτευσεν καὶ περιέθηκεν φραγμὸν καὶ ὤρυξεν ὑπολήνιον καὶ ᾠκοδόμησεν πύργον καὶ ἐξέδετο αὐτὸν γεωργοῖς καὶ ἀπεδήμησεν.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ἤρξατο αὐτοῖς ἐν παραβολαῖς λαλεῖν: ἀμπελῶνα ἄνθρωπος ἐφύτευσεν, καὶ περιέθηκεν φραγμὸν, καὶ ὤρυξεν ὑπολήνιον, καὶ ᾠκοδόμησεν πύργον, καὶ ἐξέδετο αὐτὸν γεωργοῖς, καὶ ἀπεδήμησεν.
  • Nova Versão Internacional - Então Jesus começou a lhes falar por parábolas: “Certo homem plantou uma vinha, colocou uma cerca ao redor dela, cavou um tanque para prensar as uvas e construiu uma torre. Depois arrendou a vinha a alguns lavradores e foi fazer uma viagem.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Chúa Giê-xu dạy họ với câu chuyện: “Người kia trồng một vườn nho, dựng hàng rào chung quanh, đào hầm ép nho, xây tháp canh, cho người khác mướn, rồi lên đường đi xa.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วพระองค์ตรัสคำอุปมาแก่พวกเขาว่า “ชายคนหนึ่งทำสวนองุ่น เขาล้อมรั้วกั้นสวน สกัดบ่อย่ำองุ่น และสร้างหอไว้เฝ้า จากนั้นให้ชาวสวนเช่าแล้วเดินทางจากไปต่างแดน
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระ​องค์​กล่าว​กับ​พวก​เขา​เป็น​อุปมา​ว่า “ชาย​คน​หนึ่ง​ปลูก​สวน​องุ่น​ไว้ ซึ่ง​มี​กำแพง​ที่​สร้าง​ล้อม​ไว้​โดย​รอบ แล้ว​ก็​ขุด​บ่อ​สำหรับ​เครื่อง​สกัด​เหล้า​องุ่น เขา​สร้าง​หอคอย​ไว้​และ​ให้​พวก​ชาว​สวน​เช่า แล้ว​ก็​เดิน​ทาง​ไป​ต่าง​ประเทศ
交叉引用
  • Lukas 22:9 - »Wo sollen wir denn das Fest vorbereiten?«, fragten sie.
  • Markus 4:11 - Er antwortete: »Euch lässt Gott das Geheimnis seines Reiches verstehen. Die anderen aber, die nicht zu mir gehören, erfahren das alles nur durch Gleichnisse.
  • Markus 4:12 - Denn ›sie sollen sehen, aber doch nichts erkennen; sie sollen hören, aber doch nichts verstehen. Sonst würden sie zu Gott umkehren, und ihre Sünde würde ihnen vergeben.‹ « ( Matthäus 13,18‒23 ; Lukas 8,11‒15 )
  • Markus 4:13 - Dann sagte er zu seinen Jüngern: »Ihr versteht schon dieses Gleichnis nicht? Wie wollt ihr dann all die anderen begreifen?
  • Psalm 78:68 - Den Stamm Juda jedoch wählte er aus, den Berg Zion, dem seine Liebe gehört.
  • Psalm 78:69 - Dort errichtete er sein Heiligtum – hoch ragt es auf; fest und unerschütterlich wie die Erde steht es da.
  • Matthäus 13:10 - Später kamen seine Jünger und fragten ihn: »Weshalb verwendest du solche Gleichnisse, wenn du zu den Leuten redest?«
  • Matthäus 13:11 - Jesus antwortete: »Euch lässt Gott die Geheimnisse seines himmlischen Reiches verstehen, den anderen sind sie verborgen.
  • Matthäus 13:12 - Wer diese Geheimnisse begreift, der wird noch mehr Einsicht bekommen, bis er überreich damit beschenkt ist. Doch wer kein Verständnis dafür hat, dem wird selbst das Wenige, was er hat, noch genommen.
  • Matthäus 13:13 - Deshalb rede ich in Gleichnissen. Denn die Menschen sehen, was ich tue, und sehen doch nicht. Sie hören, was ich sage, und hören und begreifen doch nicht.
  • Matthäus 13:14 - Damit erfüllt sich an ihnen, was der Prophet Jesaja vorausgesagt hat: ›Ihr werdet hören und doch nichts verstehen, sehen und doch nichts erkennen.
  • Matthäus 13:15 - Denn das Herz dieses Volkes ist hart und gleichgültig. Sie sind schwerhörig und verschließen die Augen. Deshalb sehen und hören sie nicht. Sie sind nicht einsichtig und wollen nicht zu mir umkehren, darum kann ich ihnen nicht helfen und sie heilen.‹
  • Psalm 147:19 - Den Nachkommen Jakobs hat er sein Wort verkündet, damit sie nach seinen Gesetzen und Ordnungen leben.
  • Psalm 147:20 - An keinem anderen Volk hat Gott je so gehandelt, kein anderes kennt seine Ordnungen. Lobt den Herrn – halleluja!
  • Hesekiel 20:11 - Dort gab ich ihnen meine Gebote und verkündete meine Weisungen, die jedem Leben bringen, der sie befolgt.
  • Hesekiel 20:12 - Ich setzte auch den Sabbat als Ruhetag ein; er war das Zeichen meines Bundes mit ihnen. Daran sollten sie erkennen, dass ich der Herr bin, der sie zu seinem heiligen Volk macht.
  • Johannes 15:1 - »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.
  • Johannes 15:2 - Alle Reben am Weinstock, die keine Trauben tragen, schneidet er ab. Aber die Frucht tragenden Reben beschneidet er sorgfältig, damit sie noch mehr Frucht bringen.
  • Johannes 15:3 - Ihr seid schon gute Reben, weil ihr meine Botschaft gehört habt.
  • Johannes 15:4 - Bleibt fest mit mir verbunden, und ich werde ebenso mit euch verbunden bleiben! Denn eine Rebe kann nicht aus sich selbst heraus Früchte tragen, sondern nur, wenn sie am Weinstock hängt. Ebenso werdet auch ihr nur Frucht bringen, wenn ihr mit mir verbunden bleibt.
  • Johannes 15:5 - Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer mit mir verbunden bleibt, so wie ich mit ihm, der trägt viel Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts ausrichten.
  • Johannes 15:6 - Wer ohne mich lebt, wird wie eine unfruchtbare Rebe abgeschnitten und weggeworfen. Die verdorrten Reben werden gesammelt, ins Feuer geworfen und verbrannt.
  • Johannes 15:7 - Wenn ihr aber fest mit mir verbunden bleibt und euch meine Worte zu Herzen nehmt, dürft ihr von Gott erbitten, was ihr wollt; ihr werdet es erhalten.
  • Johannes 15:8 - Wenn ihr viel Frucht bringt und euch so als meine Jünger erweist, wird die Herrlichkeit meines Vaters sichtbar.
  • Lukas 20:9 - Nun erzählte Jesus seinen Zuhörern ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an. Er verpachtete ihn an einige Weinbauern und reiste für längere Zeit ins Ausland.
  • Lukas 20:10 - Zur Zeit der Weinlese beauftragte er einen Knecht, sich von den Weinbauern den vereinbarten Anteil an der Ernte aushändigen zu lassen. Aber sie schlugen den Knecht nieder und jagten ihn mit leeren Händen davon.
  • Lukas 20:11 - Da schickte der Besitzer einen zweiten Boten. Aber auch ihn schlugen und verhöhnten die Weinbauern und jagten ihn ohne den fälligen Anteil davon.
  • Lukas 20:12 - Er sandte einen dritten. Auch den schlugen sie blutig und vertrieben ihn.
  • Lukas 20:13 - ›Was soll ich machen?‹, fragte sich der Besitzer des Weinbergs. ›Ich werde meinen geliebten Sohn schicken. Vor ihm werden sie wohl Achtung haben!‹
  • Lukas 20:14 - Als die Weinbauern aber den Sohn kommen sahen, sagten sie zueinander: ›Das ist der Erbe! Den bringen wir um, und dann gehört der Weinberg uns.‹
  • Lukas 20:15 - Sie stießen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Was, meint ihr, wird der Besitzer mit diesen Weinbauern machen?
  • Lukas 20:16 - Er wird selbst kommen, sie töten und den Weinberg an andere verpachten.« »So etwas darf niemals geschehen!«, riefen die Zuhörer entsetzt.
  • Lukas 20:17 - Da sah Jesus sie an und fragte: »Was bedeutet denn folgende Stelle aus der Heiligen Schrift: ›Der Stein, den die Bauleute weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist zum Grundstein des ganzen Hauses geworden‹ ?«
  • Lukas 20:18 - Und er fügte hinzu: »Wer auf diesen Stein fällt, wird sich zu Tode stürzen, und auf wen der Stein fällt, der wird von ihm zermalmt.«
  • Lukas 20:19 - Am liebsten hätten die Schriftgelehrten und die obersten Priester Jesus auf der Stelle festgenommen. Sie hatten verstanden, dass er in diesem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte. Aber sie wagten sich nicht an ihn heran, weil sie vor dem Volk Angst hatten. ( Matthäus 22,15‒22 ; Markus 12,13‒17 )
  • Markus 12:1 - Dann erzählte Jesus ihnen ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an, zäunte ihn ein, stellte eine Weinpresse auf und baute einen Wachturm. Dann verpachtete er den Weinberg an einige Weinbauern und reiste ins Ausland.
  • Markus 12:2 - Zur Zeit der Weinlese beauftragte er einen Knecht, den vereinbarten Anteil an der Ernte abzuholen.
  • Markus 12:3 - Aber die Weinbauern packten den Knecht, schlugen ihn nieder und jagten ihn mit leeren Händen davon.
  • Markus 12:4 - Da schickte der Besitzer einen zweiten Boten. Dem schlugen sie den Kopf blutig und verhöhnten ihn.
  • Markus 12:5 - Den dritten Boten des Weinbergbesitzers brachten sie um. Immer wieder versuchte der Besitzer, zu seinem Ernteanteil zu kommen. Doch alle, die in seinem Auftrag hingingen, wurden verprügelt oder sogar getötet.
  • Markus 12:6 - Nun blieb nur noch einer übrig: sein einziger Sohn, den er sehr liebte. Ihn schickte er zuletzt. ›Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben‹, sagte er sich.
  • Markus 12:7 - Aber die Weinbauern waren sich einig: ›Das ist der Erbe! Los, den bringen wir um, und dann gehört der Weinberg uns.‹
  • Markus 12:8 - Sie packten ihn, brachten ihn um und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
  • Markus 12:9 - Was, meint ihr, wird der Besitzer jetzt wohl tun? Er wird selbst kommen, die Weinbauern töten und den Weinberg an andere verpachten.
  • Markus 12:10 - Habt ihr nicht die folgende Schriftstelle gelesen: ›Der Stein, den die Bauarbeiter weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist nun zum Grundstein des ganzen Hauses geworden.
  • Markus 12:11 - Was keiner für möglich gehalten hat, das tut der Herr vor unseren Augen‹ ?«
  • Markus 12:12 - Am liebsten hätten die obersten Priester, die Schriftgelehrten und die führenden Männer des Volkes Jesus festgenommen. Sie hatten verstanden, dass er in diesem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte. Aber sie wagten sich nicht an ihn heran, weil sie vor dem Volk Angst hatten. So ließen sie ihn in Ruhe und gingen weg. ( Matthäus 22,15‒22 ; Lukas 20,20‒26 )
  • Lukas 8:10 - Jesus antwortete ihnen: »Euch lässt Gott die Geheimnisse seines Reiches verstehen. Die anderen aber erfahren das alles nur durch Gleichnisse. Denn sie sollen sehen, aber nicht erkennen, sie sollen hören, aber nicht verstehen.
  • Matthäus 13:34 - All das sagte Jesus der Menschenmenge in Form von Gleichnissen; sie fehlten in keiner seiner Predigten.
  • Matthäus 13:35 - So sollte sich erfüllen, was Gott durch seinen Propheten angekündigt hatte: »Ich werde in Gleichnissen zu ihnen reden. Geheimnisse, die seit Weltbeginn verborgen waren, will ich ihnen enthüllen.«
  • Lukas 15:13 - Nur wenige Tage später machte der jüngere Sohn seinen Anteil zu Geld, verließ seinen Vater und reiste ins Ausland. Dort leistete er sich, was immer er wollte. Er verschleuderte sein Geld,
  • Jesaja 7:23 - Die großen Weinberge mit ihren tausend Weinstöcken, jeder einzelne ein Silberstück wert, sind dann mit Dornengestrüpp und Unkraut überwuchert.
  • Lukas 19:12 - »Ein Fürst trat eine weite Reise an, um sich zum König über sein Volk krönen zu lassen. Dann sollte er wieder in sein Land zurückkehren.
  • Hesekiel 20:18 - Ihre Kinder warnte ich: ›Lebt nicht nach den Geboten und Ordnungen, die eure Väter aufgestellt haben! Betet ihre Götzen nicht an, denn sonst macht ihr euch selbst unrein!
  • Hesekiel 20:19 - Ich bin doch der Herr, euer Gott. Richtet euch nach meinen Geboten, achtet auf meine Ordnungen und befolgt sie.
  • Hesekiel 20:20 - Sorgt dafür, dass der Sabbat ein heiliger Ruhetag bleibt als Zeichen für den Bund zwischen mir und euch. Dieser Tag soll euch daran erinnern, dass ich der Herr, euer Gott, bin.‹
  • Nehemia 9:13 - Du stiegst vom Himmel herab auf den Berg Sinai und sprachst zu deinem Volk. Du gabst ihnen klare Bestimmungen, Weisungen, auf die man sich verlassen kann, gute Ordnungen und Gebote.
  • Nehemia 9:14 - Du lehrtest sie, den Sabbat als einen Tag zu achten, der dir allein gehört. Durch Mose, deinen Diener, hast du ihnen Gebote, Ordnungen und ein Gesetz gegeben.
  • Lukas 13:6 - Und dann erzählte Jesus ihnen dieses Gleichnis: »Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt. Jahr für Jahr sah er nach, ob der Baum Früchte trug. Aber vergeblich!
  • Lukas 13:7 - Endlich rief er seinen Gärtner: ›Schon seit drei Jahren komme ich immer wieder und schaue nach Früchten, aber ich finde keine. Hau den Baum um. Warum soll er den Boden weiter aussaugen?‹
  • Lukas 13:8 - Aber der Gärtner bat: ›Herr, lass ihn noch ein Jahr stehen! Ich will den Boden um den Baum herum noch einmal umgraben und ihn gut düngen.
  • Lukas 13:9 - Wenn er dann Früchte trägt, ist es gut; sonst kannst du ihn umhauen.‹«
  • Jeremia 2:21 - Ich hatte dich als edlen Weinstock eingepflanzt, als Rebe aus bester Züchtung. Wie kommt es dann, dass du zu einem wilden Weinstock wurdest, zu so einer schlechten Rebe?
  • Römer 9:4 - Sie, die Israeliten, sind doch von Gott auserwählt und dazu bestimmt, seine Kinder zu sein. Gott hat sich diesem Volk in seiner Macht und Herrlichkeit offenbart. Immer wieder hat er mit ihnen einen Bund geschlossen, er hat ihnen sein Gesetz gegeben. Sie dienen Gott im Tempel, und ihnen gelten seine Zusagen.
  • Römer 9:5 - Abraham, Isaak und Jakob sind ihre Vorfahren, und Christus selbst stammt nach seiner menschlichen Herkunft aus ihrem Volk. Ihm, der Gott ist und über alles regiert, gebühren Lob und Ehre bis in Ewigkeit. Amen.
  • Römer 11:17 - Einige Zweige dieses Baums sind herausgebrochen worden. An ihrer Stelle wurdet ihr als Zweige eines wilden Ölbaums aufgepfropft. So lebt ihr von den Wurzeln und Säften des edlen Ölbaums.
  • Römer 11:18 - Bildet euch aber deshalb nicht ein, besser als die herausgebrochenen Zweige zu sein! Denn nicht ihr tragt die Wurzel, sondern die Wurzel trägt euch.
  • Römer 11:19 - Freilich könnte jemand einwenden: »Man hat die Zweige doch herausgebrochen, damit ich dort Platz habe.«
  • Römer 11:20 - Das ist richtig, sie wurden herausgebrochen, weil sie nicht glaubten. Und ihr seid an ihrer Stelle, weil ihr glaubt. Seid deshalb aber nicht hochmütig, sondern passt auf, dass es euch nicht genauso ergeht .
  • Römer 11:21 - Denn hat Gott die Zweige des edlen Ölbaums nicht verschont, wird er euch erst recht nicht schonen.
  • Römer 11:22 - Zweierlei sollt ihr daran erkennen: Gottes Güte und seine Strenge. Gottes Strenge seht ihr an denen, die ihm untreu geworden sind. Seine Güte aber gilt euch, wenn ihr euch immer auf sie verlasst. Sonst werdet auch ihr wie jene Zweige herausgebrochen.
  • Römer 11:23 - Umgekehrt werden alle aus dem Volk Israel wieder eingepfropft, wenn sie den Glauben nicht länger ablehnen. Gott hat sehr wohl die Macht dazu.
  • Römer 11:24 - Immerhin hat er euch als Zweige eines wilden Ölbaums dem edlen Ölbaum aufgepfropft, was sonst niemand tun würde. Wie viel mehr wird Gott bereit sein, die Juden als die herausgebrochenen Zweige wieder auf den Ölbaum zu pfropfen, auf den sie ursprünglich gehörten.
  • Apostelgeschichte 7:46 - Diesem König wandte sich Gott in Liebe zu, und so bat David Gott darum, für die Israeliten einen Tempel bauen zu dürfen .
  • Apostelgeschichte 7:47 - Doch erst Salomo verwirklichte diesen Plan.
  • Apostelgeschichte 7:38 - Dieser Mose wurde zum Vermittler zwischen unserem Volk und dem Engel, der auf dem Berg Sinai zu ihm sprach. Er empfing Gottes Weisungen, die zum Leben führen, und bekam den Auftrag, sie uns zu übermitteln.
  • Römer 3:1 - Welchen Vorteil hat man also davon, ein Jude zu sein, und was nützt einem die Beschneidung?
  • Römer 3:2 - Damit hat man den anderen Menschen in jeder Hinsicht viel voraus! Allem voran hat Gott dem jüdischen Volk sein Wort anvertraut.
  • Markus 4:33 - Jesus gebrauchte viele Gleichnisse dieser Art, um den Menschen Gottes Botschaft verständlich zu machen.
  • Markus 4:34 - In keiner seiner Predigten fehlten sie. Wenn er aber später mit seinen Jüngern allein war, erklärte er ihnen die Bedeutung. ( Matthäus 8,23‒27 ; Lukas 8,22‒25 )
  • Hoheslied 8:11 - Salomo besaß einen Weinberg in Baal-Hamon. Er überließ ihn den Pächtern, und bei der Ernte sollte jeder ihm tausend Silbermünzen zahlen.
  • Hoheslied 8:12 - Die tausend gönne ich dir, Salomo, und zweihundert den Pächtern, doch über meinen Weinberg verfüge ich ganz allein!
  • Psalm 80:8 - Allmächtiger Gott, richte uns, dein Volk, wieder auf! Blicke uns freundlich an, dann sind wir gerettet!
  • Psalm 80:9 - In Ägypten grubst du den Weinstock Israel aus; du pflanztest ihn ein in einem Land, aus dem du fremde Völker verjagt hattest.
  • Psalm 80:10 - Für ihn hast du den Boden gerodet, so dass er Wurzeln schlagen konnte und sich im ganzen Land ausbreitete.
  • Psalm 80:11 - Mit seinem Schatten bedeckte er das Gebirge, er wuchs höher als die gewaltigsten Zedern.
  • Psalm 80:12 - Seine Ranken erstreckten sich bis zum Mittelmeer, und bis an den Euphrat gelangten seine Zweige.
  • Psalm 80:13 - Warum nur hast du die schützende Mauer niedergerissen? Jetzt kann jeder, der vorüberkommt, ihn plündern!
  • Psalm 80:14 - Die Wildschweine aus dem Wald verwüsten ihn, die wilden Tiere fressen ihn kahl.
  • Psalm 80:15 - Allmächtiger Gott, wende dich uns wieder zu! Schau vom Himmel herab und rette dein Volk! Kümmere dich um diesen Weinstock,
  • Psalm 80:16 - den du selbst gepflanzt hast; sorge für den jungen Spross, den du hast aufwachsen lassen!
  • Markus 4:2 - Was er ihnen zu sagen hatte, erklärte er durch Gleichnisse:
  • Jesaja 5:1 - Hört! Ich will ein Lied singen, ein Lied von meinem besten Freund und seinem Weinberg: »Auf einem Hügel, sonnig und fruchtbar, lag das Grundstück meines Freundes. Dort wollte er einen Weinberg anlegen.
  • Jesaja 5:2 - Er grub den Boden um und räumte alle großen Steine fort. Die beste Rebensorte pflanzte er hinein. Er baute einen Wachturm mittendrin und meißelte einen Keltertrog aus dem Felsen. Wie freute er sich auf die erste Ernte, auf saftige und süße Trauben! Doch die Trauben waren klein und sauer!
  • Jesaja 5:3 - Urteilt selbst, ihr Leute von Jerusalem und Juda:
  • Jesaja 5:4 - Habe ich für meinen Weinberg nicht alles getan? Konnte ich nicht mit Recht eine reiche Ernte erwarten? Warum brachte er nur kleine, saure Trauben?
  • Markus 13:34 - Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhat, ins Ausland zu reisen. Bevor er sein Haus verlässt, überträgt er seinen Dienern die Verantwortung: Er weist jedem eine bestimmte Arbeit zu und befiehlt dem Pförtner, wachsam zu sein.
  • Matthäus 25:14 - »Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhatte, ins Ausland zu reisen. Er rief alle seine Verwalter zusammen und vertraute ihnen sein Vermögen an. Sie sollten während seiner Abwesenheit gut damit wirtschaften.
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Dann erzählte Jesus ihnen ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an, zäunte ihn ein, stellte eine Weinpresse auf und baute einen Wachturm. Dann verpachtete er den Weinberg an einige Weinbauern und reiste ins Ausland.
  • 新标点和合本 - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,四周围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,租给园户,就出外远行去了。
  • 和合本2010(神版-简体) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,四周围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,租给园户,就出外远行去了。
  • 当代译本 - 耶稣用比喻对他们说:“有人开垦了一个葡萄园,在四周围上篱笆,又在园中挖了一个榨酒池,建了一座瞭望台,然后把葡萄园租给佃户,就出远门了。
  • 圣经新译本 - 耶稣又用比喻对他们说:“有一个人栽种了一个葡萄园,四面围上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座瞭望台,然后租给佃户,就远行去了。
  • 中文标准译本 - 耶稣开始用比喻对他们说:“有一个人栽种了一个葡萄园,四面围上篱笆,挖了一个榨酒池,盖了一座守望楼,然后把葡萄园租给一些农夫,就出外旅行。
  • 现代标点和合本 - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • 和合本(拼音版) - 耶稣就用比喻对他们说:“有人栽了一个葡萄园,周围圈上篱笆,挖了一个压酒池,盖了一座楼,租给园户,就往外国去了。
  • New International Version - Jesus then began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard. He put a wall around it, dug a pit for the winepress and built a watchtower. Then he rented the vineyard to some farmers and moved to another place.
  • New International Reader's Version - Jesus began to speak to the people using stories. He said, “A man planted a vineyard. He put a wall around it. He dug a pit for a winepress. He also built a lookout tower. He rented the vineyard out to some farmers. Then he went to another place.
  • English Standard Version - And he began to speak to them in parables. “A man planted a vineyard and put a fence around it and dug a pit for the winepress and built a tower, and leased it to tenants and went into another country.
  • New Living Translation - Then Jesus began teaching them with stories: “A man planted a vineyard. He built a wall around it, dug a pit for pressing out the grape juice, and built a lookout tower. Then he leased the vineyard to tenant farmers and moved to another country.
  • The Message - Then Jesus started telling them stories. “A man planted a vineyard. He fenced it, dug a winepress, erected a watchtower, turned it over to the farmhands, and went off on a trip. At the time for harvest, he sent a servant back to the farmhands to collect his profits.
  • Christian Standard Bible - He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard, put a fence around it, dug out a pit for a winepress, and built a watchtower. Then he leased it to tenant farmers and went away.
  • New American Standard Bible - And He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard and put a fence around it, and dug a vat under the wine press and built a tower, and leased it to vine-growers and went on a journey.
  • New King James Version - Then He began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard and set a hedge around it, dug a place for the wine vat and built a tower. And he leased it to vinedressers and went into a far country.
  • Amplified Bible - Jesus began to speak to them [the chief priests, scribes and elders who were questioning Him] in parables: “A man planted a vineyard and put a wall around it, and dug a pit for the wine press and built a tower; and he rented it out to tenant farmers and left the country.
  • American Standard Version - And he began to speak unto them in parables. A man planted a vineyard, and set a hedge about it, and digged a pit for the winepress, and built a tower, and let it out to husbandmen, and went into another country.
  • King James Version - And he began to speak unto them by parables. A certain man planted a vineyard, and set an hedge about it, and digged a place for the winefat, and built a tower, and let it out to husbandmen, and went into a far country.
  • New English Translation - Then he began to speak to them in parables: “A man planted a vineyard. He put a fence around it, dug a pit for its winepress, and built a watchtower. Then he leased it to tenant farmers and went on a journey.
  • World English Bible - He began to speak to them in parables. “A man planted a vineyard, put a hedge around it, dug a pit for the wine press, built a tower, rented it out to a farmer, and went into another country.
  • 新標點和合本 - 耶穌就用比喻對他們說:「有人栽了一個葡萄園,周圍圈上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座樓,租給園戶,就往外國去了。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 耶穌就用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,四周圍上籬笆,挖了一個醡酒池,蓋了一座守望樓,租給園戶,就出外遠行去了。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 耶穌就用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,四周圍上籬笆,挖了一個醡酒池,蓋了一座守望樓,租給園戶,就出外遠行去了。
  • 當代譯本 - 耶穌用比喻對他們說:「有人開墾了一個葡萄園,在四周圍上籬笆,又在園中挖了一個榨酒池,建了一座瞭望臺,然後把葡萄園租給佃戶,就出遠門了。
  • 聖經新譯本 - 耶穌又用比喻對他們說:“有一個人栽種了一個葡萄園,四面圍上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座瞭望臺,然後租給佃戶,就遠行去了。
  • 呂振中譯本 - 耶穌就用比喻對他們講:『有一個人栽了一個葡萄園,周圍安上籬笆,挖了一個壓酒池,造了一座守望樓,租給葡萄園工,就出外而去。
  • 中文標準譯本 - 耶穌開始用比喻對他們說:「有一個人栽種了一個葡萄園,四面圍上籬笆,挖了一個榨酒池,蓋了一座守望樓,然後把葡萄園租給一些農夫,就出外旅行。
  • 現代標點和合本 - 耶穌就用比喻對他們說:「有人栽了一個葡萄園,周圍圈上籬笆,挖了一個壓酒池,蓋了一座樓,租給園戶,就往外國去了。
  • 文理和合譯本 - 耶穌以喻語眾曰、有樹葡萄園者、環之以籬、掘酒醡、建望樓、租與農夫、遂往異地、
  • 文理委辦譯本 - 耶穌設譬曰、有人樹葡萄園、以籬環之、掘酒醡、建塔、租與農夫、遂往異地、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 耶穌設喻告眾曰、有人樹葡萄園、以籬環之、掘壓酒處、建望樓、租與園夫、遂往他方、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌設譬訓眾曰:『人有經營葡萄園者、藩之以籬、掘酒池、建高樓、乃租於園戶;而己則出遊國外。
  • Nueva Versión Internacional - Entonces comenzó Jesús a hablarles en parábolas: «Un hombre plantó un viñedo. Lo cercó, cavó un lagar y construyó una torre de vigilancia. Luego arrendó el viñedo a unos labradores y se fue de viaje.
  • 현대인의 성경 - 그러고서 예수님은 비유를 들어 그들에게 말씀하셨다. “어떤 사람이 포도원을 만들고 둘레에 울타리를 치고 포도즙틀을 놓을 구덩이를 파고 망대를 세운 후 농부들에게 세로 주고 멀리 여행을 떠났다.
  • Новый Русский Перевод - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнес его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаем виноградарям, а сам уехал в чужие края.
  • Восточный перевод - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - И Он стал говорить с ними притчами. – Один человек посадил виноградник, обнёс его забором, выкопал яму для давильни и построил сторожевую башню . Он отдал виноградник внаём виноградарям, а сам уехал в далёкую страну.
  • La Bible du Semeur 2015 - Puis il se mit à leur parler en utilisant des paraboles : Un homme planta une vigne, l’entoura d’une haie, creusa un pressoir, et bâtit une tour de guet . Après cela, il la loua à des vignerons et partit en voyage.
  • リビングバイブル - それからイエスは、たとえを使って人々に話し始められました。「ある農園主がぶどう園を造り、垣根を巡らし、ぶどうの汁をしぼる穴を掘り、見張りのやぐらを建てました。そして、このぶどう園を農夫たちに貸し、外国へ出かけました。
  • Nestle Aland 28 - Καὶ ἤρξατο αὐτοῖς ἐν παραβολαῖς λαλεῖν· ἀμπελῶνα ἄνθρωπος ἐφύτευσεν καὶ περιέθηκεν φραγμὸν καὶ ὤρυξεν ὑπολήνιον καὶ ᾠκοδόμησεν πύργον καὶ ἐξέδετο αὐτὸν γεωργοῖς καὶ ἀπεδήμησεν.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ἤρξατο αὐτοῖς ἐν παραβολαῖς λαλεῖν: ἀμπελῶνα ἄνθρωπος ἐφύτευσεν, καὶ περιέθηκεν φραγμὸν, καὶ ὤρυξεν ὑπολήνιον, καὶ ᾠκοδόμησεν πύργον, καὶ ἐξέδετο αὐτὸν γεωργοῖς, καὶ ἀπεδήμησεν.
  • Nova Versão Internacional - Então Jesus começou a lhes falar por parábolas: “Certo homem plantou uma vinha, colocou uma cerca ao redor dela, cavou um tanque para prensar as uvas e construiu uma torre. Depois arrendou a vinha a alguns lavradores e foi fazer uma viagem.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Chúa Giê-xu dạy họ với câu chuyện: “Người kia trồng một vườn nho, dựng hàng rào chung quanh, đào hầm ép nho, xây tháp canh, cho người khác mướn, rồi lên đường đi xa.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วพระองค์ตรัสคำอุปมาแก่พวกเขาว่า “ชายคนหนึ่งทำสวนองุ่น เขาล้อมรั้วกั้นสวน สกัดบ่อย่ำองุ่น และสร้างหอไว้เฝ้า จากนั้นให้ชาวสวนเช่าแล้วเดินทางจากไปต่างแดน
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระ​องค์​กล่าว​กับ​พวก​เขา​เป็น​อุปมา​ว่า “ชาย​คน​หนึ่ง​ปลูก​สวน​องุ่น​ไว้ ซึ่ง​มี​กำแพง​ที่​สร้าง​ล้อม​ไว้​โดย​รอบ แล้ว​ก็​ขุด​บ่อ​สำหรับ​เครื่อง​สกัด​เหล้า​องุ่น เขา​สร้าง​หอคอย​ไว้​และ​ให้​พวก​ชาว​สวน​เช่า แล้ว​ก็​เดิน​ทาง​ไป​ต่าง​ประเทศ
  • Lukas 22:9 - »Wo sollen wir denn das Fest vorbereiten?«, fragten sie.
  • Markus 4:11 - Er antwortete: »Euch lässt Gott das Geheimnis seines Reiches verstehen. Die anderen aber, die nicht zu mir gehören, erfahren das alles nur durch Gleichnisse.
  • Markus 4:12 - Denn ›sie sollen sehen, aber doch nichts erkennen; sie sollen hören, aber doch nichts verstehen. Sonst würden sie zu Gott umkehren, und ihre Sünde würde ihnen vergeben.‹ « ( Matthäus 13,18‒23 ; Lukas 8,11‒15 )
  • Markus 4:13 - Dann sagte er zu seinen Jüngern: »Ihr versteht schon dieses Gleichnis nicht? Wie wollt ihr dann all die anderen begreifen?
  • Psalm 78:68 - Den Stamm Juda jedoch wählte er aus, den Berg Zion, dem seine Liebe gehört.
  • Psalm 78:69 - Dort errichtete er sein Heiligtum – hoch ragt es auf; fest und unerschütterlich wie die Erde steht es da.
  • Matthäus 13:10 - Später kamen seine Jünger und fragten ihn: »Weshalb verwendest du solche Gleichnisse, wenn du zu den Leuten redest?«
  • Matthäus 13:11 - Jesus antwortete: »Euch lässt Gott die Geheimnisse seines himmlischen Reiches verstehen, den anderen sind sie verborgen.
  • Matthäus 13:12 - Wer diese Geheimnisse begreift, der wird noch mehr Einsicht bekommen, bis er überreich damit beschenkt ist. Doch wer kein Verständnis dafür hat, dem wird selbst das Wenige, was er hat, noch genommen.
  • Matthäus 13:13 - Deshalb rede ich in Gleichnissen. Denn die Menschen sehen, was ich tue, und sehen doch nicht. Sie hören, was ich sage, und hören und begreifen doch nicht.
  • Matthäus 13:14 - Damit erfüllt sich an ihnen, was der Prophet Jesaja vorausgesagt hat: ›Ihr werdet hören und doch nichts verstehen, sehen und doch nichts erkennen.
  • Matthäus 13:15 - Denn das Herz dieses Volkes ist hart und gleichgültig. Sie sind schwerhörig und verschließen die Augen. Deshalb sehen und hören sie nicht. Sie sind nicht einsichtig und wollen nicht zu mir umkehren, darum kann ich ihnen nicht helfen und sie heilen.‹
  • Psalm 147:19 - Den Nachkommen Jakobs hat er sein Wort verkündet, damit sie nach seinen Gesetzen und Ordnungen leben.
  • Psalm 147:20 - An keinem anderen Volk hat Gott je so gehandelt, kein anderes kennt seine Ordnungen. Lobt den Herrn – halleluja!
  • Hesekiel 20:11 - Dort gab ich ihnen meine Gebote und verkündete meine Weisungen, die jedem Leben bringen, der sie befolgt.
  • Hesekiel 20:12 - Ich setzte auch den Sabbat als Ruhetag ein; er war das Zeichen meines Bundes mit ihnen. Daran sollten sie erkennen, dass ich der Herr bin, der sie zu seinem heiligen Volk macht.
  • Johannes 15:1 - »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.
  • Johannes 15:2 - Alle Reben am Weinstock, die keine Trauben tragen, schneidet er ab. Aber die Frucht tragenden Reben beschneidet er sorgfältig, damit sie noch mehr Frucht bringen.
  • Johannes 15:3 - Ihr seid schon gute Reben, weil ihr meine Botschaft gehört habt.
  • Johannes 15:4 - Bleibt fest mit mir verbunden, und ich werde ebenso mit euch verbunden bleiben! Denn eine Rebe kann nicht aus sich selbst heraus Früchte tragen, sondern nur, wenn sie am Weinstock hängt. Ebenso werdet auch ihr nur Frucht bringen, wenn ihr mit mir verbunden bleibt.
  • Johannes 15:5 - Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer mit mir verbunden bleibt, so wie ich mit ihm, der trägt viel Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts ausrichten.
  • Johannes 15:6 - Wer ohne mich lebt, wird wie eine unfruchtbare Rebe abgeschnitten und weggeworfen. Die verdorrten Reben werden gesammelt, ins Feuer geworfen und verbrannt.
  • Johannes 15:7 - Wenn ihr aber fest mit mir verbunden bleibt und euch meine Worte zu Herzen nehmt, dürft ihr von Gott erbitten, was ihr wollt; ihr werdet es erhalten.
  • Johannes 15:8 - Wenn ihr viel Frucht bringt und euch so als meine Jünger erweist, wird die Herrlichkeit meines Vaters sichtbar.
  • Lukas 20:9 - Nun erzählte Jesus seinen Zuhörern ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an. Er verpachtete ihn an einige Weinbauern und reiste für längere Zeit ins Ausland.
  • Lukas 20:10 - Zur Zeit der Weinlese beauftragte er einen Knecht, sich von den Weinbauern den vereinbarten Anteil an der Ernte aushändigen zu lassen. Aber sie schlugen den Knecht nieder und jagten ihn mit leeren Händen davon.
  • Lukas 20:11 - Da schickte der Besitzer einen zweiten Boten. Aber auch ihn schlugen und verhöhnten die Weinbauern und jagten ihn ohne den fälligen Anteil davon.
  • Lukas 20:12 - Er sandte einen dritten. Auch den schlugen sie blutig und vertrieben ihn.
  • Lukas 20:13 - ›Was soll ich machen?‹, fragte sich der Besitzer des Weinbergs. ›Ich werde meinen geliebten Sohn schicken. Vor ihm werden sie wohl Achtung haben!‹
  • Lukas 20:14 - Als die Weinbauern aber den Sohn kommen sahen, sagten sie zueinander: ›Das ist der Erbe! Den bringen wir um, und dann gehört der Weinberg uns.‹
  • Lukas 20:15 - Sie stießen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Was, meint ihr, wird der Besitzer mit diesen Weinbauern machen?
  • Lukas 20:16 - Er wird selbst kommen, sie töten und den Weinberg an andere verpachten.« »So etwas darf niemals geschehen!«, riefen die Zuhörer entsetzt.
  • Lukas 20:17 - Da sah Jesus sie an und fragte: »Was bedeutet denn folgende Stelle aus der Heiligen Schrift: ›Der Stein, den die Bauleute weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist zum Grundstein des ganzen Hauses geworden‹ ?«
  • Lukas 20:18 - Und er fügte hinzu: »Wer auf diesen Stein fällt, wird sich zu Tode stürzen, und auf wen der Stein fällt, der wird von ihm zermalmt.«
  • Lukas 20:19 - Am liebsten hätten die Schriftgelehrten und die obersten Priester Jesus auf der Stelle festgenommen. Sie hatten verstanden, dass er in diesem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte. Aber sie wagten sich nicht an ihn heran, weil sie vor dem Volk Angst hatten. ( Matthäus 22,15‒22 ; Markus 12,13‒17 )
  • Markus 12:1 - Dann erzählte Jesus ihnen ein Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an, zäunte ihn ein, stellte eine Weinpresse auf und baute einen Wachturm. Dann verpachtete er den Weinberg an einige Weinbauern und reiste ins Ausland.
  • Markus 12:2 - Zur Zeit der Weinlese beauftragte er einen Knecht, den vereinbarten Anteil an der Ernte abzuholen.
  • Markus 12:3 - Aber die Weinbauern packten den Knecht, schlugen ihn nieder und jagten ihn mit leeren Händen davon.
  • Markus 12:4 - Da schickte der Besitzer einen zweiten Boten. Dem schlugen sie den Kopf blutig und verhöhnten ihn.
  • Markus 12:5 - Den dritten Boten des Weinbergbesitzers brachten sie um. Immer wieder versuchte der Besitzer, zu seinem Ernteanteil zu kommen. Doch alle, die in seinem Auftrag hingingen, wurden verprügelt oder sogar getötet.
  • Markus 12:6 - Nun blieb nur noch einer übrig: sein einziger Sohn, den er sehr liebte. Ihn schickte er zuletzt. ›Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben‹, sagte er sich.
  • Markus 12:7 - Aber die Weinbauern waren sich einig: ›Das ist der Erbe! Los, den bringen wir um, und dann gehört der Weinberg uns.‹
  • Markus 12:8 - Sie packten ihn, brachten ihn um und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
  • Markus 12:9 - Was, meint ihr, wird der Besitzer jetzt wohl tun? Er wird selbst kommen, die Weinbauern töten und den Weinberg an andere verpachten.
  • Markus 12:10 - Habt ihr nicht die folgende Schriftstelle gelesen: ›Der Stein, den die Bauarbeiter weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist nun zum Grundstein des ganzen Hauses geworden.
  • Markus 12:11 - Was keiner für möglich gehalten hat, das tut der Herr vor unseren Augen‹ ?«
  • Markus 12:12 - Am liebsten hätten die obersten Priester, die Schriftgelehrten und die führenden Männer des Volkes Jesus festgenommen. Sie hatten verstanden, dass er in diesem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte. Aber sie wagten sich nicht an ihn heran, weil sie vor dem Volk Angst hatten. So ließen sie ihn in Ruhe und gingen weg. ( Matthäus 22,15‒22 ; Lukas 20,20‒26 )
  • Lukas 8:10 - Jesus antwortete ihnen: »Euch lässt Gott die Geheimnisse seines Reiches verstehen. Die anderen aber erfahren das alles nur durch Gleichnisse. Denn sie sollen sehen, aber nicht erkennen, sie sollen hören, aber nicht verstehen.
  • Matthäus 13:34 - All das sagte Jesus der Menschenmenge in Form von Gleichnissen; sie fehlten in keiner seiner Predigten.
  • Matthäus 13:35 - So sollte sich erfüllen, was Gott durch seinen Propheten angekündigt hatte: »Ich werde in Gleichnissen zu ihnen reden. Geheimnisse, die seit Weltbeginn verborgen waren, will ich ihnen enthüllen.«
  • Lukas 15:13 - Nur wenige Tage später machte der jüngere Sohn seinen Anteil zu Geld, verließ seinen Vater und reiste ins Ausland. Dort leistete er sich, was immer er wollte. Er verschleuderte sein Geld,
  • Jesaja 7:23 - Die großen Weinberge mit ihren tausend Weinstöcken, jeder einzelne ein Silberstück wert, sind dann mit Dornengestrüpp und Unkraut überwuchert.
  • Lukas 19:12 - »Ein Fürst trat eine weite Reise an, um sich zum König über sein Volk krönen zu lassen. Dann sollte er wieder in sein Land zurückkehren.
  • Hesekiel 20:18 - Ihre Kinder warnte ich: ›Lebt nicht nach den Geboten und Ordnungen, die eure Väter aufgestellt haben! Betet ihre Götzen nicht an, denn sonst macht ihr euch selbst unrein!
  • Hesekiel 20:19 - Ich bin doch der Herr, euer Gott. Richtet euch nach meinen Geboten, achtet auf meine Ordnungen und befolgt sie.
  • Hesekiel 20:20 - Sorgt dafür, dass der Sabbat ein heiliger Ruhetag bleibt als Zeichen für den Bund zwischen mir und euch. Dieser Tag soll euch daran erinnern, dass ich der Herr, euer Gott, bin.‹
  • Nehemia 9:13 - Du stiegst vom Himmel herab auf den Berg Sinai und sprachst zu deinem Volk. Du gabst ihnen klare Bestimmungen, Weisungen, auf die man sich verlassen kann, gute Ordnungen und Gebote.
  • Nehemia 9:14 - Du lehrtest sie, den Sabbat als einen Tag zu achten, der dir allein gehört. Durch Mose, deinen Diener, hast du ihnen Gebote, Ordnungen und ein Gesetz gegeben.
  • Lukas 13:6 - Und dann erzählte Jesus ihnen dieses Gleichnis: »Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt. Jahr für Jahr sah er nach, ob der Baum Früchte trug. Aber vergeblich!
  • Lukas 13:7 - Endlich rief er seinen Gärtner: ›Schon seit drei Jahren komme ich immer wieder und schaue nach Früchten, aber ich finde keine. Hau den Baum um. Warum soll er den Boden weiter aussaugen?‹
  • Lukas 13:8 - Aber der Gärtner bat: ›Herr, lass ihn noch ein Jahr stehen! Ich will den Boden um den Baum herum noch einmal umgraben und ihn gut düngen.
  • Lukas 13:9 - Wenn er dann Früchte trägt, ist es gut; sonst kannst du ihn umhauen.‹«
  • Jeremia 2:21 - Ich hatte dich als edlen Weinstock eingepflanzt, als Rebe aus bester Züchtung. Wie kommt es dann, dass du zu einem wilden Weinstock wurdest, zu so einer schlechten Rebe?
  • Römer 9:4 - Sie, die Israeliten, sind doch von Gott auserwählt und dazu bestimmt, seine Kinder zu sein. Gott hat sich diesem Volk in seiner Macht und Herrlichkeit offenbart. Immer wieder hat er mit ihnen einen Bund geschlossen, er hat ihnen sein Gesetz gegeben. Sie dienen Gott im Tempel, und ihnen gelten seine Zusagen.
  • Römer 9:5 - Abraham, Isaak und Jakob sind ihre Vorfahren, und Christus selbst stammt nach seiner menschlichen Herkunft aus ihrem Volk. Ihm, der Gott ist und über alles regiert, gebühren Lob und Ehre bis in Ewigkeit. Amen.
  • Römer 11:17 - Einige Zweige dieses Baums sind herausgebrochen worden. An ihrer Stelle wurdet ihr als Zweige eines wilden Ölbaums aufgepfropft. So lebt ihr von den Wurzeln und Säften des edlen Ölbaums.
  • Römer 11:18 - Bildet euch aber deshalb nicht ein, besser als die herausgebrochenen Zweige zu sein! Denn nicht ihr tragt die Wurzel, sondern die Wurzel trägt euch.
  • Römer 11:19 - Freilich könnte jemand einwenden: »Man hat die Zweige doch herausgebrochen, damit ich dort Platz habe.«
  • Römer 11:20 - Das ist richtig, sie wurden herausgebrochen, weil sie nicht glaubten. Und ihr seid an ihrer Stelle, weil ihr glaubt. Seid deshalb aber nicht hochmütig, sondern passt auf, dass es euch nicht genauso ergeht .
  • Römer 11:21 - Denn hat Gott die Zweige des edlen Ölbaums nicht verschont, wird er euch erst recht nicht schonen.
  • Römer 11:22 - Zweierlei sollt ihr daran erkennen: Gottes Güte und seine Strenge. Gottes Strenge seht ihr an denen, die ihm untreu geworden sind. Seine Güte aber gilt euch, wenn ihr euch immer auf sie verlasst. Sonst werdet auch ihr wie jene Zweige herausgebrochen.
  • Römer 11:23 - Umgekehrt werden alle aus dem Volk Israel wieder eingepfropft, wenn sie den Glauben nicht länger ablehnen. Gott hat sehr wohl die Macht dazu.
  • Römer 11:24 - Immerhin hat er euch als Zweige eines wilden Ölbaums dem edlen Ölbaum aufgepfropft, was sonst niemand tun würde. Wie viel mehr wird Gott bereit sein, die Juden als die herausgebrochenen Zweige wieder auf den Ölbaum zu pfropfen, auf den sie ursprünglich gehörten.
  • Apostelgeschichte 7:46 - Diesem König wandte sich Gott in Liebe zu, und so bat David Gott darum, für die Israeliten einen Tempel bauen zu dürfen .
  • Apostelgeschichte 7:47 - Doch erst Salomo verwirklichte diesen Plan.
  • Apostelgeschichte 7:38 - Dieser Mose wurde zum Vermittler zwischen unserem Volk und dem Engel, der auf dem Berg Sinai zu ihm sprach. Er empfing Gottes Weisungen, die zum Leben führen, und bekam den Auftrag, sie uns zu übermitteln.
  • Römer 3:1 - Welchen Vorteil hat man also davon, ein Jude zu sein, und was nützt einem die Beschneidung?
  • Römer 3:2 - Damit hat man den anderen Menschen in jeder Hinsicht viel voraus! Allem voran hat Gott dem jüdischen Volk sein Wort anvertraut.
  • Markus 4:33 - Jesus gebrauchte viele Gleichnisse dieser Art, um den Menschen Gottes Botschaft verständlich zu machen.
  • Markus 4:34 - In keiner seiner Predigten fehlten sie. Wenn er aber später mit seinen Jüngern allein war, erklärte er ihnen die Bedeutung. ( Matthäus 8,23‒27 ; Lukas 8,22‒25 )
  • Hoheslied 8:11 - Salomo besaß einen Weinberg in Baal-Hamon. Er überließ ihn den Pächtern, und bei der Ernte sollte jeder ihm tausend Silbermünzen zahlen.
  • Hoheslied 8:12 - Die tausend gönne ich dir, Salomo, und zweihundert den Pächtern, doch über meinen Weinberg verfüge ich ganz allein!
  • Psalm 80:8 - Allmächtiger Gott, richte uns, dein Volk, wieder auf! Blicke uns freundlich an, dann sind wir gerettet!
  • Psalm 80:9 - In Ägypten grubst du den Weinstock Israel aus; du pflanztest ihn ein in einem Land, aus dem du fremde Völker verjagt hattest.
  • Psalm 80:10 - Für ihn hast du den Boden gerodet, so dass er Wurzeln schlagen konnte und sich im ganzen Land ausbreitete.
  • Psalm 80:11 - Mit seinem Schatten bedeckte er das Gebirge, er wuchs höher als die gewaltigsten Zedern.
  • Psalm 80:12 - Seine Ranken erstreckten sich bis zum Mittelmeer, und bis an den Euphrat gelangten seine Zweige.
  • Psalm 80:13 - Warum nur hast du die schützende Mauer niedergerissen? Jetzt kann jeder, der vorüberkommt, ihn plündern!
  • Psalm 80:14 - Die Wildschweine aus dem Wald verwüsten ihn, die wilden Tiere fressen ihn kahl.
  • Psalm 80:15 - Allmächtiger Gott, wende dich uns wieder zu! Schau vom Himmel herab und rette dein Volk! Kümmere dich um diesen Weinstock,
  • Psalm 80:16 - den du selbst gepflanzt hast; sorge für den jungen Spross, den du hast aufwachsen lassen!
  • Markus 4:2 - Was er ihnen zu sagen hatte, erklärte er durch Gleichnisse:
  • Jesaja 5:1 - Hört! Ich will ein Lied singen, ein Lied von meinem besten Freund und seinem Weinberg: »Auf einem Hügel, sonnig und fruchtbar, lag das Grundstück meines Freundes. Dort wollte er einen Weinberg anlegen.
  • Jesaja 5:2 - Er grub den Boden um und räumte alle großen Steine fort. Die beste Rebensorte pflanzte er hinein. Er baute einen Wachturm mittendrin und meißelte einen Keltertrog aus dem Felsen. Wie freute er sich auf die erste Ernte, auf saftige und süße Trauben! Doch die Trauben waren klein und sauer!
  • Jesaja 5:3 - Urteilt selbst, ihr Leute von Jerusalem und Juda:
  • Jesaja 5:4 - Habe ich für meinen Weinberg nicht alles getan? Konnte ich nicht mit Recht eine reiche Ernte erwarten? Warum brachte er nur kleine, saure Trauben?
  • Markus 13:34 - Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhat, ins Ausland zu reisen. Bevor er sein Haus verlässt, überträgt er seinen Dienern die Verantwortung: Er weist jedem eine bestimmte Arbeit zu und befiehlt dem Pförtner, wachsam zu sein.
  • Matthäus 25:14 - »Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhatte, ins Ausland zu reisen. Er rief alle seine Verwalter zusammen und vertraute ihnen sein Vermögen an. Sie sollten während seiner Abwesenheit gut damit wirtschaften.
圣经
资源
计划
奉献