逐节对照
- Hoffnung für alle - Ihr aber behauptet, dass man seinen hilfsbedürftigen Eltern die Unterstützung verweigern darf, wenn man das Geld stattdessen Gott gibt.
- 新标点和合本 - 你们倒说:‘无论何人对父母说:我所当奉给你的已经作了供献,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 你们倒说:‘无论谁对父母说:我所当供奉你的已经作了奉献,
- 和合本2010(神版-简体) - 你们倒说:‘无论谁对父母说:我所当供奉你的已经作了奉献,
- 当代译本 - 你们却说,‘人如果宣布把供养父母的钱奉献给上帝,
- 圣经新译本 - 你们却说:‘人若对父母说:“我应该给你们的,已经作了献给 神的礼物”,
- 中文标准译本 - 你们却说‘如果有人对父亲或母亲说:我本该给你的已经做了圣殿奉献,
- 现代标点和合本 - 你们倒说,无论何人对父母说:‘我所当奉给你的已经做了供献’,
- 和合本(拼音版) - 你们倒说:‘无论何人对父母说,我所当奉给你的,已经作了供献,
- New International Version - But you say that if anyone declares that what might have been used to help their father or mother is ‘devoted to God,’
- New International Reader's Version - But suppose people have something that might be used to help their parents. You allow them to say it is instead ‘a gift set apart for God.’
- English Standard Version - But you say, ‘If anyone tells his father or his mother, “What you would have gained from me is given to God,”
- New Living Translation - But you say it is all right for people to say to their parents, ‘Sorry, I can’t help you. For I have vowed to give to God what I would have given to you.’
- Christian Standard Bible - But you say, ‘Whoever tells his father or mother, “Whatever benefit you might have received from me is a gift committed to the temple,”
- New American Standard Bible - But you say, ‘Whoever says to his father or mother, “Whatever I have that would help you has been given to God,”
- New King James Version - But you say, ‘Whoever says to his father or mother, “Whatever profit you might have received from me is a gift to God”—
- Amplified Bible - But you say, ‘If anyone says to his father or mother, “Whatever [money or resource that] I have that would help you is [already dedicated and] given to God,”
- American Standard Version - But ye say, Whosoever shall say to his father or his mother, That wherewith thou mightest have been profited by me is given to God;
- King James Version - But ye say, Whosoever shall say to his father or his mother, It is a gift, by whatsoever thou mightest be profited by me;
- New English Translation - But you say, ‘If someone tells his father or mother, “Whatever help you would have received from me is given to God,”
- World English Bible - But you say, ‘Whoever may tell his father or his mother, “Whatever help you might otherwise have gotten from me is a gift devoted to God,”
- 新標點和合本 - 你們倒說:『無論何人對父母說:我所當奉給你的已經作了供獻,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 你們倒說:『無論誰對父母說:我所當供奉你的已經作了奉獻,
- 和合本2010(神版-繁體) - 你們倒說:『無論誰對父母說:我所當供奉你的已經作了奉獻,
- 當代譯本 - 你們卻說,『人如果宣佈把供養父母的錢奉獻給上帝,
- 聖經新譯本 - 你們卻說:‘人若對父母說:“我應該給你們的,已經作了獻給 神的禮物”,
- 呂振中譯本 - 你們倒說:『無論何人對父親或母親說:「你可由我得益之物、已經用做獻神禮物了」;
- 中文標準譯本 - 你們卻說『如果有人對父親或母親說:我本該給你的已經做了聖殿奉獻,
- 現代標點和合本 - 你們倒說,無論何人對父母說:『我所當奉給你的已經做了供獻』,
- 文理和合譯本 - 爾則曰、若人謂父母云、我所當奉於爾者、已獻於上帝矣、
- 文理委辦譯本 - 惟爾則曰、若人對父母云、我所當奉親者、已獻為禮物、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 惟爾曰、若人對父母云、爾所當得於我者、已獻為禮物、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 汝則曰:「人第對父母云我所當奉親者、已獻為禮物、
- Nueva Versión Internacional - Ustedes, en cambio, enseñan que un hijo puede decir a su padre o a su madre: “Cualquier ayuda que pudiera darte ya la he dedicado como ofrenda a Dios”.
- 현대인의 성경 - 그런데 너희는 누구든지 부모에게 드려야 할 것을 하나님께 드렸다고만 하면
- Новый Русский Перевод - Вы же говорите: если кто скажет отцу или матери: «То, чем я мог бы тебе помочь, я пожертвовал Богу»,
- Восточный перевод - Вы же говорите, что если человек скажет отцу или матери: «Отдаю Всевышнему то, чем я мог бы тебе помочь»,
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Вы же говорите, что если человек скажет отцу или матери: «Отдаю Аллаху то, чем я мог бы тебе помочь»,
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Вы же говорите, что если человек скажет отцу или матери: «Отдаю Всевышнему то, чем я мог бы тебе помочь»,
- La Bible du Semeur 2015 - Mais vous, qu’enseignez-vous ? Qu’il suffit de dire à son père ou à sa mère : « Je fais offrande à Dieu d’une part de mes biens avec laquelle j’aurais pu t’assister »,
- リビングバイブル - ところが、どうでしょう。あなたがたは、両親が困っていようと何だろうと、『このお金は神にささげました』と言いさえすれば、もう両親のためにそのお金を使わなくてもよいと教えています。つまり、人間の作った規則を盾にとって、両親を敬い、そのめんどうをみなさいという神の戒めを破っているのです。
- Nestle Aland 28 - ὑμεῖς δὲ λέγετε· ὃς ἂν εἴπῃ τῷ πατρὶ ἢ τῇ μητρί· δῶρον ὃ ἐὰν ἐξ ἐμοῦ ὠφεληθῇς,
- unfoldingWord® Greek New Testament - ὑμεῖς δὲ λέγετε, ὃς ἂν εἴπῃ τῷ πατρὶ ἢ τῇ μητρί, δῶρον ὃ ἐὰν ἐξ ἐμοῦ ὠφεληθῇς,
- Nova Versão Internacional - Mas vocês afirmam que, se alguém disser ao pai ou à mãe: ‘Qualquer ajuda que eu poderia dar já dediquei a Deus como oferta’,
- Kinh Thánh Hiện Đại - Nhưng các ông cho là đúng khi con cái nói với cha mẹ rằng: ‘Con không thể giúp cha mẹ. Vì con đã lấy tiền phụng dưỡng cha mẹ dâng lên Đức Chúa Trời.’
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แต่พวกท่านบอกว่าหากใครพูดกับบิดามารดาว่า ‘สิ่งใดๆ จากข้าพเจ้าซึ่งอาจเป็นประโยชน์แก่ท่านก็เป็นของที่ได้อุทิศถวายแด่พระเจ้าแล้ว’
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - แต่พวกท่านพูดว่า ‘ถ้าผู้ใดพูดกับบิดาหรือมารดาว่า “สิ่งของของเราที่จะช่วยเหลือท่านได้นั้น ได้มอบให้แด่พระเจ้าแล้ว”
交叉引用
- 3. Mose 27:9 - Hat jemand mir, dem Herrn, ein Tier geweiht, das auch als Opfergabe geeignet ist, dann gilt es als heilig
- 3. Mose 27:10 - und darf nicht eingetauscht werden, weder ein gutes gegen ein schlechtes noch ein schlechtes gegen ein gutes Tier. Tauscht dennoch jemand ein Tier gegen ein anderes ein, dann sollen beide Tiere mir gehören!
- 3. Mose 27:11 - Wird mir ein unreines Tier geweiht, das nicht als Opfergabe geeignet ist, dann soll der Besitzer es dem Priester zeigen.
- 3. Mose 27:12 - Dieser schätzt den Wert des Tieres nach dessen Vorzügen und Mängeln. An diesen festgelegten Preis soll man sich halten.
- 3. Mose 27:13 - Will der Eigentümer das Tier aber wieder zurückkaufen, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazugeben.
- 3. Mose 27:14 - Wenn jemand mir sein Haus weihen will, soll zunächst der Priester den Wert feststellen. Diese Schätzung ist rechtsgültig.
- 3. Mose 27:15 - Wenn der Besitzer sein Haus dann doch wieder zurückkaufen will, muss er zusätzlich zum Schätzwert ein Fünftel bezahlen. Dann gehört das Haus wieder ihm.
- 3. Mose 27:16 - Will jemand ein geerbtes Stück Land mir, dem Herrn, weihen, soll man den Wert nach dem erforderlichen Saatgut festlegen. Für ein Feld, auf dem man drei Zentner Gerste aussäen kann, müssen 50 Silberstücke gezahlt werden,
- 3. Mose 27:17 - vorausgesetzt, der Besitzer weiht mir sein Feld vom Erlassjahr an.
- 3. Mose 27:18 - Übereignet er das Grundstück erst danach, soll der Priester berechnen, wie viele Jahre noch bis zum nächsten Erlassjahr bleiben, und den Schätzwert entsprechend verringern.
- 3. Mose 27:19 - Falls der Besitzer sein Feld anschließend wieder zurückkaufen will, muss er ein Fünftel zum Schätzwert dazugeben. Dann gehört es wieder ihm.
- 3. Mose 27:20 - Wenn er das Feld, das er mir geweiht hat, an einen anderen verkauft, ohne es vorher von mir zurückzukaufen, dann verliert er für immer das Recht auf Rückkauf.
- 3. Mose 27:21 - In diesem Fall wird das Feld im nächsten Erlassjahr frei und ist dann für alle Zeiten mir geweiht. Es bleibt mein Eigentum und ist somit auch Eigentum der Priester.
- 3. Mose 27:22 - Wenn jemand mir, dem Herrn, ein Stück Land weiht, das er nicht geerbt, sondern gekauft hat,
- 3. Mose 27:23 - berechnet der Priester den Wert des Grundstücks nach der Zahl der Jahre bis zum nächsten Erlassjahr. Diesen Betrag zahlt der Betreffende noch am selben Tag als heilige Gabe für mich, den Herrn.
- 3. Mose 27:24 - Im nächsten Erlassjahr fällt das Land wieder an den ursprünglichen Besitzer zurück, der es verkauft hatte.
- 3. Mose 27:25 - Die Silberstücke für den Rückkauf werden gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. Ein Silberstück wiegt zwölf Gramm.
- 3. Mose 27:26 - Das erstgeborene männliche Jungtier von allen Rindern, Schafen und Ziegen kann mir grundsätzlich nicht geweiht werden, weil es mir ohnehin gehört.
- 3. Mose 27:27 - Die erstgeborenen Männchen von unreinen Tieren stehen mir ebenfalls zu. Der ursprüngliche Besitzer kann ein solches Tier jedoch loskaufen, wenn er ein Fünftel des Schätzwertes zusätzlich bezahlt. Erwirbt er es nicht zurück, soll es zum festgesetzten Preis an einen anderen Käufer gehen.
- 3. Mose 27:28 - Hat jemand nun etwas von seinem Besitz unwiderruflich mir, dem Herrn, geweiht, ganz gleich ob Mensch, Tier oder Land, darf er nichts davon zurückerwerben oder an einen anderen verkaufen. Alles, was mir unwiderruflich geweiht wurde, ist besonders heilig.
- 3. Mose 27:29 - Wird mir ein Mensch übereignet, dann kann niemand ihn loskaufen. Er gehört allein mir und muss getötet werden!
- 3. Mose 27:30 - Ein Zehntel jeder Ernte an Getreide und Früchten ist als heilige Abgabe für mich, den Herrn, bestimmt.
- 3. Mose 27:31 - Will jemand den zehnten Teil seines Ertrags jedoch zurückkaufen, muss er zum festgesetzten Preis noch ein Fünftel dazugeben.
- 3. Mose 27:32 - Auch von den Rindern, Schafen und Ziegen gehört mir jedes zehnte Tier und gilt somit als heilig. Wenn die Tiere abgezählt werden,
- 3. Mose 27:33 - darf der Hirte sie nicht so vorbeiziehen lassen, dass nur die schwachen ausgewählt werden. Er darf auch kein gesundes gegen ein krankes austauschen. Sonst fallen beide Tiere unwiderruflich mir, dem Herrn, zu.«
- 3. Mose 27:34 - Diese Gebote hat der Herr den Israeliten am Berg Sinai durch Mose gegeben.
- Sprüche 20:25 - Wer Gott vorschnell ein Versprechen gibt und erst hinterher die Folgen bedenkt, der bringt sich selbst in große Schwierigkeiten.
- Amos 7:15 - Aber der Herr hat mich von meiner Herde weggeholt und mir befohlen: ›Geh zu meinem Volk Israel und richte ihm meine Botschaft aus!‹
- Amos 7:16 - Und nun willst du mir verbieten, den Auftrag Gottes zu erfüllen und zu den Israeliten, den Nachkommen von Isaak, zu sprechen? Hör, was der Herr dir ankündigt:
- Amos 7:17 - Deine Frau soll in dieser Stadt zur Hure werden, deine Söhne und Töchter werden im Krieg getötet, dein Grundbesitz wird an andere verteilt, und du selbst wirst in einem heidnischen Land sterben! Denn die Israeliten werden von hier verschleppt werden. Darauf gebe ich, der Herr, mein Wort!«
- Matthäus 23:16 - Wehe euch! Ihr wollt andere führen und seid doch selbst blind. So behauptet ihr: ›Beim Tempel Gottes schwören, das hat nichts zu bedeuten. Aber wer beim Gold im Tempel schwört, der muss seinen Eid halten.‹
- Matthäus 23:17 - Ihr blinden Narren! Was ist denn wichtiger: das Gold oder der Tempel, durch den das Gold erst geheiligt wird?
- Matthäus 23:18 - Ihr sagt: ›Ein Eid, beim Altar geschworen, hat keine Bedeutung. Wer aber bei dem Opfer auf dem Altar schwört, der muss sein Versprechen halten.‹
- Markus 7:10 - So hat euch Mose das Gebot gegeben: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter!‹ Und an anderer Stelle: ›Wer seinen Vater oder seine Mutter verflucht, der muss sterben.‹
- Markus 7:11 - Ihr aber behauptet, dass man seinen hilfsbedürftigen Eltern die Unterstützung verweigern darf, wenn man das Geld stattdessen für ›Korban‹ erklärt, das heißt, es Gott gibt. Dann hätte man nicht gegen Gottes Gebot verstoßen.
- Markus 7:12 - In Wirklichkeit habt ihr damit aber nur erreicht, dass derjenige seinem Vater oder seiner Mutter nicht mehr helfen kann.
- Markus 7:13 - Ihr setzt also durch eure Vorschriften das Wort Gottes außer Kraft. Und das ist nur ein Beispiel für viele.«
- Apostelgeschichte 5:29 - Petrus und die anderen Apostel erwiderten: »Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!
- Apostelgeschichte 4:19 - Aber Petrus und Johannes antworteten nur: »Urteilt selbst: Ist es vor Gott recht, euch mehr zu gehorchen als ihm?