逐节对照
- Hoffnung für alle - Die Frau war überrascht, denn normalerweise wollten die Juden nichts mit den Samaritern zu tun haben. Sie sagte: »Du bist doch ein Jude! Wieso bittest du mich um Wasser? Schließlich bin ich eine samaritische Frau!«
- 新标点和合本 - 撒玛利亚的妇人对他说:“你既是犹太人,怎么向我一个撒玛利亚妇人要水喝呢?”原来犹太人和撒玛利亚人没有来往。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 撒玛利亚妇人对他说:“你是犹太人,怎么向我一个撒玛利亚女人要水喝呢?”因为犹太人和撒玛利亚人没有来往。
- 和合本2010(神版-简体) - 撒玛利亚妇人对他说:“你是犹太人,怎么向我一个撒玛利亚女人要水喝呢?”因为犹太人和撒玛利亚人没有来往。
- 当代译本 - 撒玛利亚妇人说:“你是个犹太人,怎么向我这撒玛利亚妇人要水喝?”原来犹太人和撒玛利亚人互不往来。
- 圣经新译本 - 撒玛利亚妇人对耶稣说:“你是犹太人,怎么向我,一个撒玛利亚妇人要水喝呢?”(原来犹太人和撒玛利亚人不相往来。)
- 中文标准译本 - 撒马利亚妇人对他说:“你是犹太人,怎么向我一个撒马利亚妇人要水喝呢?”原来犹太人不和撒马利亚人来往。
- 现代标点和合本 - 撒马利亚的妇人对他说:“你既是犹太人,怎么向我一个撒马利亚妇人要水喝呢?”(原来犹太人和撒马利亚人没有来往。)
- 和合本(拼音版) - 撒玛利亚的妇人对他说:“你既是犹太人,怎么向我一个撒玛利亚妇人要水喝呢?”原来犹太人和撒玛利亚人没有来往。
- New International Version - The Samaritan woman said to him, “You are a Jew and I am a Samaritan woman. How can you ask me for a drink?” (For Jews do not associate with Samaritans. )
- New International Reader's Version - The Samaritan woman said to him, “You are a Jew. I am a Samaritan woman. How can you ask me for a drink?” She said this because Jews don’t have anything to do with Samaritans.
- English Standard Version - The Samaritan woman said to him, “How is it that you, a Jew, ask for a drink from me, a woman of Samaria?” (For Jews have no dealings with Samaritans.)
- New Living Translation - The woman was surprised, for Jews refuse to have anything to do with Samaritans. She said to Jesus, “You are a Jew, and I am a Samaritan woman. Why are you asking me for a drink?”
- The Message - The Samaritan woman, taken aback, asked, “How come you, a Jew, are asking me, a Samaritan woman, for a drink?” (Jews in those days wouldn’t be caught dead talking to Samaritans.)
- Christian Standard Bible - “How is it that you, a Jew, ask for a drink from me, a Samaritan woman?” she asked him. For Jews do not associate with Samaritans.
- New American Standard Bible - So the Samaritan woman *said to Him, “How is it that You, though You are a Jew, are asking me for a drink, though I am a Samaritan woman?” (For Jews do not associate with Samaritans.)
- New King James Version - Then the woman of Samaria said to Him, “How is it that You, being a Jew, ask a drink from me, a Samaritan woman?” For Jews have no dealings with Samaritans.
- Amplified Bible - The Samaritan woman asked Him, “How is it that You, being a Jew, ask me, a Samaritan woman, for a drink?” (For Jews have nothing to do with Samaritans.)
- American Standard Version - The Samaritan woman therefore saith unto him, How is it that thou, being a Jew, askest drink of me, who am a Samaritan woman? (For Jews have no dealings with Samaritans.)
- King James Version - Then saith the woman of Samaria unto him, How is it that thou, being a Jew, askest drink of me, which am a woman of Samaria? for the Jews have no dealings with the Samaritans.
- New English Translation - So the Samaritan woman said to him, “How can you – a Jew – ask me, a Samaritan woman, for water to drink?” (For Jews use nothing in common with Samaritans.)
- World English Bible - The Samaritan woman therefore said to him, “How is it that you, being a Jew, ask for a drink from me, a Samaritan woman?” (For Jews have no dealings with Samaritans.)
- 新標點和合本 - 撒馬利亞的婦人對他說:「你既是猶太人,怎麼向我一個撒馬利亞婦人要水喝呢?」原來猶太人和撒馬利亞人沒有來往。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 撒瑪利亞婦人對他說:「你是猶太人,怎麼向我一個撒瑪利亞女人要水喝呢?」因為猶太人和撒瑪利亞人沒有來往。
- 和合本2010(神版-繁體) - 撒瑪利亞婦人對他說:「你是猶太人,怎麼向我一個撒瑪利亞女人要水喝呢?」因為猶太人和撒瑪利亞人沒有來往。
- 當代譯本 - 撒瑪利亞婦人說:「你是個猶太人,怎麼向我這撒瑪利亞婦人要水喝?」原來猶太人和撒瑪利亞人互不往來。
- 聖經新譯本 - 撒瑪利亞婦人對耶穌說:“你是猶太人,怎麼向我,一個撒瑪利亞婦人要水喝呢?”(原來猶太人和撒瑪利亞人不相往來。)
- 呂振中譯本 - 撒瑪利亞 的婦人就對耶穌說:『你、是 猶太 人,怎麼向我、一個 撒瑪利亞 婦人、求飲呢?』(原來 猶太 人和 撒瑪利亞 人是沒有攙雜來往的 )。
- 中文標準譯本 - 撒馬利亞婦人對他說:「你是猶太人,怎麼向我一個撒馬利亞婦人要水喝呢?」原來猶太人不和撒馬利亞人來往。
- 現代標點和合本 - 撒馬利亞的婦人對他說:「你既是猶太人,怎麼向我一個撒馬利亞婦人要水喝呢?」(原來猶太人和撒馬利亞人沒有來往。)
- 文理和合譯本 - 婦曰、爾猶太人也、胡為求飲於我撒瑪利亞婦乎、蓋猶太人與撒瑪利亞人不相往來也、
- 文理委辦譯本 - 婦曰、爾猶太人何求飲於我撒馬利亞婦乎、蓋猶太人與撒馬利亞人、不相往來也、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 撒瑪利亞 婦曰、爾 猶太 人、何向我 撒瑪利亞 婦求飲乎、蓋 猶太 人與 撒瑪利亞 人、素不相交、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌應曰:『倘汝知天主之宏恩、與夫向汝求飲者之為誰、則必反以求之、而彼將予汝以活水矣!』
- Nueva Versión Internacional - Pero, como los judíos no usan nada en común con los samaritanos, la mujer le respondió: —¿Cómo se te ocurre pedirme agua, si tú eres judío y yo soy samaritana?
- 현대인의 성경 - 그 여자가 예수님께 “당신은 유대인인데 어떻게 사마리아 여자인 나에게 물을 달라고 하십니까?” 하였다. 이것은 유대인들과 사마리아인들이 서로 교제하지 않았기 때문이었다.
- Новый Русский Перевод - Самарянка удивилась: – Ты иудей, а я самарянка, как это Ты можешь просить у меня напиться? (Дело в том, что иудеи не пользуются общей посудой с самарянами .)
- Восточный перевод - Самарянка удивилась: – Ты иудей, а я самарянка, как это Ты можешь просить у меня напиться? (Дело в том, что иудеи не общаются с самарянами .)
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Самарянка удивилась: – Ты иудей, а я самарянка, как это Ты можешь просить у меня напиться? (Дело в том, что иудеи не общаются с самарянами .)
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Сомарянка удивилась: – Ты иудей, а я сомарянка, как это Ты можешь просить у меня напиться? (Дело в том, что иудеи не общаются с сомарянами .)
- La Bible du Semeur 2015 - La Samaritaine s’exclama : Comment ? Tu es Juif et tu me demandes à boire, à moi qui suis Samaritaine ? (Les Juifs, en effet, évitaient toutes relations avec les Samaritains .)
- リビングバイブル - 女はびっくりして言いました。「まあ、あなたはユダヤ人ではありませんか。サマリヤ人の私に、どうして水をくれなどと頼むのですか。」当時、ユダヤ人はサマリヤ人を見下し、口をきこうとさえしなかったのです。
- Nestle Aland 28 - λέγει οὖν αὐτῷ ἡ γυνὴ ἡ Σαμαρῖτις· πῶς σὺ Ἰουδαῖος ὢν παρ’ ἐμοῦ πεῖν αἰτεῖς γυναικὸς Σαμαρίτιδος οὔσης; οὐ γὰρ συγχρῶνται Ἰουδαῖοι Σαμαρίταις.
- unfoldingWord® Greek New Testament - λέγει οὖν αὐτῷ ἡ γυνὴ ἡ Σαμαρεῖτις, πῶς σὺ Ἰουδαῖος ὢν, παρ’ ἐμοῦ πεῖν αἰτεῖς γυναικὸς Σαμαρείτιδος οὔσης? οὐ γὰρ συνχρῶνται Ἰουδαῖοι Σαμαρείταις.
- Nova Versão Internacional - A mulher samaritana lhe perguntou: “Como o senhor, sendo judeu, pede a mim, uma samaritana, água para beber?” (Pois os judeus não se dão bem com os samaritanos. )
- Kinh Thánh Hiện Đại - Người phụ nữ ngạc nhiên, vì người Do Thái không bao giờ giao thiệp với người Sa-ma-ri. Chị nói với Chúa Giê-xu: “Ông là người Do Thái, còn tôi là phụ nữ Sa-ma-ri. Sao ông lại xin tôi cho uống nước?”
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - หญิงชาวสะมาเรียทูลว่า “ท่านเป็นยิว ส่วนดิฉันเป็นหญิงชาวสะมาเรีย ท่านมาขอน้ำจากดิฉันได้อย่างไร?” (เพราะชาวยิวไม่คบหากับชาวสะมาเรีย )
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - หญิงชาวสะมาเรียผู้นั้นพูดกับพระองค์ว่า “เป็นไปได้อย่างไรที่ท่านผู้เป็นชาวยิวจะมาขอน้ำดื่มจากข้าพเจ้า ในเมื่อข้าพเจ้าเป็นหญิงชาวสะมาเรีย” (ด้วยเหตุว่าชาวยิวไม่คบหากับชาวสะมาเรีย)
交叉引用
- Apostelgeschichte 1:8 - Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und ganz Judäa, in Samarien und überall auf der Erde.«
- Esra 4:1 - Die Samariter betrachteten die Judäer und Benjaminiter als ihre Feinde. Als sie erfuhren, dass die Heimgekehrten schon begonnen hatten, den Tempel des Herrn, des Gottes Israels, wieder aufzubauen,
- Esra 4:2 - kamen sie zu Serubbabel und den Sippenoberhäuptern und baten: »Lasst uns den Tempel zusammen bauen! Wir dienen doch demselben Gott wie ihr. Seit der Zeit von Asarhaddon, dem König von Assyrien, der uns hier angesiedelt hat, bringen wir diesem Gott unsere Opfer dar.«
- Esra 4:3 - Doch Serubbabel, Jeschua und die übrigen Sippenoberhäupter von Israel entgegneten: »Nein, ihr könnt euch an dieser Arbeit nicht beteiligen. Wir allein werden für unseren Gott einen Tempel bauen. Uns hat Kyrus, der König von Persien, damit beauftragt!«
- Esra 4:4 - Von da an wurden die Juden von den Samaritern, mit denen sie das Land teilten, immer mehr eingeschüchtert und wagten nicht weiterzubauen.
- Esra 4:5 - Es gelang den Samaritern sogar, einige Berater des persischen Königs Kyrus zu bestechen und so den Bau des Tempels bis zur Regierungszeit von König Darius zu verhindern.
- Esra 4:6 - Später, als Xerxes gerade die Herrschaft übernommen hatte, erhoben Israels Feinde in einer Klageschrift schwere Anschuldigungen gegen die Bewohner von Jerusalem und Juda.
- Esra 4:7 - Während der Regierungszeit von Artaxerxes schrieben Bischlam, Mitredat, Tabeel und einige andere führende Männer zusammen einen Brief an den König. Er wurde in aramäischer Sprache verfasst und später übersetzt.
- Esra 4:8 - Auch Rehum, der Statthalter von Samarien, und sein Schreiber Schimschai schickten einen Brief an Artaxerxes und beschwerten sich über den Wiederaufbau von Jerusalem. Als Absender waren genannt:
- Esra 4:9 - »Der Statthalter Rehum, der Schreiber Schimschai und ihre übrigen Amtskollegen, die Richter, Beamten, Schreiber und Verwalter, die Männer aus Erech, Babylon und Susa in Elam,
- Esra 4:10 - zusammen mit den Volksgruppen, die der mächtige und berühmte Assurbanipal in den Städten von Samarien und in den anderen Ortschaften westlich des Euphrat angesiedelt hat.«
- Esra 4:11 - Das Schreiben lautete: »An König Artaxerxes, von seinen Untertanen westlich des Euphrat:
- Esra 4:12 - Wir müssen dem König mitteilen, dass die Juden, die aus deinem Reich zu uns gekommen sind, die aufrührerische, verruchte Stadt Jerusalem wieder aufbauen wollen. Sie legen die Fundamente neu und errichten die Stadtmauern.
- Esra 4:13 - Wir geben dem König zu bedenken, dass die Bewohner keinen Tribut, keine Steuern und keine Zölle mehr zahlen werden, sobald die Mauern dieser Stadt wieder stehen. Das Königshaus wird großen Schaden nehmen.
- Esra 4:14 - Weil wir aber treue Untertanen und dem König verpflichtet sind, können wir nicht länger mit ansehen, wie die Macht des Königs untergraben wird. Darum erstatten wir Bericht und schlagen vor:
- Esra 4:15 - Lass in den Chroniken deiner Vorgänger nachforschen. Dann wirst du sehen, dass Jerusalem schon immer eine rebellische Stadt war und den Königen und Statthaltern viel Schaden zugefügt hat. Seit jeher war es eine Brutstätte für Verschwörungen; darum wurde die Stadt ja dem Erdboden gleichgemacht.
- Esra 4:16 - Wenn Jerusalem wieder aufgebaut und seine Mauern errichtet werden, dann verliert dein Reich alle Gebiete westlich des Euphrat.«
- Esra 4:17 - Der König schickte folgende Antwort zurück: »An den Statthalter Rehum, den Schreiber Schimschai und die königlichen Beauftragten in Samarien und im übrigen Gebiet westlich des Euphrat: Ich grüße euch!
- Esra 4:18 - Euer Schreiben wurde in meiner Gegenwart übersetzt und verlesen.
- Esra 4:19 - Auf meinen Befehl hin wurden Nachforschungen angestellt, und tatsächlich fand man in den Chroniken, dass diese Stadt sich seit jeher gegen das Königshaus aufgelehnt und Verschwörungen angezettelt hat.
- Esra 4:20 - In Jerusalem haben Könige regiert, die ihre Herrschaft über das ganze Gebiet westlich des Euphrat ausdehnten und den Bewohnern Tribut, Steuern und Zölle auferlegten.
- Esra 4:21 - Darum sollt ihr den Männern dort verbieten, die Bauarbeiten weiterzuführen. Die Stadt darf erst dann wieder aufgebaut werden, wenn ich selbst es befehle.
- Esra 4:22 - Seid in dieser Angelegenheit nicht nachlässig! Unser Reich darf nicht noch einmal Schaden davontragen!«
- Esra 4:23 - Eine Abschrift des Briefes wurde Rehum, Schimschai und den übrigen führenden Männern vorgelesen. Sofort brachen sie nach Jerusalem auf und hinderten die Juden mit Waffengewalt am Weiterbau.
- Esra 4:24 - Schon unter Kyrus war der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem verhindert worden. Bis zum 2. Regierungsjahr von Darius, dem König von Persien, konnte in Jerusalem nicht weitergebaut werden.
- Nehemia 4:1 - Als Sanballat und Tobija, die Araber, die Ammoniter und die Einwohner von Aschdod erfuhren, dass der Aufbau der Jerusalemer Mauer Fortschritte machte und die letzten Lücken schon fast geschlossen waren, gerieten sie in Wut.
- Nehemia 4:2 - Sie verbündeten sich, um Jerusalem anzugreifen und unsere Pläne zu durchkreuzen.
- Matthäus 10:5 - Diese zwölf Jünger sandte Jesus aus und gab ihnen folgenden Auftrag: »Geht nicht zu den Nichtjuden oder in die Städte der Samariter,
- Johannes 4:27 - Als seine Jünger aus der Stadt zurückkamen, wunderten sie sich, dass er mit einer Frau redete. Aber keiner fragte ihn: »Was willst du von ihr? Warum sprichst du mit ihr?«
- Lukas 10:33 - Dann kam einer der verachteten Samariter vorbei. Als er den Verletzten sah, hatte er Mitleid mit ihm.
- Lukas 17:16 - Er warf sich vor Jesus nieder und dankte ihm. Es war ein Mann aus Samarien.
- Lukas 17:17 - Jesus fragte: »Waren es nicht zehn Männer, die gesund geworden sind? Wo sind denn die anderen neun?
- Lukas 17:18 - Wie kann es sein, dass nur einer zurückkommt, um sich bei Gott zu bedanken, noch dazu ein Fremder?«
- Lukas 17:19 - Zu dem Samariter aber sagte er: »Steh wieder auf! Dein Glaube hat dich geheilt.« ( Matthäus 24,23‒28 )
- Lukas 9:52 - Unterwegs schickte er Boten voraus. Diese kamen in ein Dorf in Samarien und wollten dort für eine Unterkunft sorgen.
- Lukas 9:53 - Aber weil Jesus auf dem Weg nach Jerusalem war, weigerten sich die Bewohner, ihn aufzunehmen.
- Lukas 9:54 - Als seine Jünger Jakobus und Johannes das hörten, sagten sie: »Herr, das brauchst du dir doch nicht gefallen zu lassen! Sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet, so wie es damals bei Elia war?«
- Lukas 9:55 - Jesus drehte sich zu ihnen um und wies sie scharf zurecht.
- Lukas 9:56 - Dann gingen sie in ein anderes Dorf. ( Matthäus 8,19‒22 )
- Johannes 8:48 - »Also hatten wir doch recht«, schimpften die Juden. »Du bist ein Samariter, von bösen Geistern besessen!«
- 2. Könige 17:24 - Der assyrische König ließ Einwohner der Städte Babylon, Kuta, Awa, Hamat und Sefarwajim nach Samarien bringen und sie dort in den verlassenen israelitischen Städten ansiedeln. Sie nahmen das Land und die Städte in Besitz.
- 2. Könige 17:25 - Doch die neuen Bewohner verehrten nicht den Herrn. Deshalb ließ der Herr Löwen in die Gegend kommen, die viele Menschen töteten.
- 2. Könige 17:26 - Bald wurde dem assyrischen König gemeldet: »Die Völker, die du in den Städten Samariens angesiedelt hast, wissen nicht, wie der Gott dieses Landes verehrt werden muss. Darum hat er Löwen in das Land geschickt; schon haben sie viele Menschen getötet! Und das nur, weil niemand weiß, was der Gott dieses Landes von ihnen verlangt.«
- 2. Könige 17:27 - Da befahl der König von Assyrien: »Einer der Priester, die aus Samarien hierhergebracht wurden, soll in seine Heimat zurückkehren und wieder dort wohnen. Er soll den Menschen sagen, wie der Gott des Landes verehrt werden möchte!«
- 2. Könige 17:28 - Daraufhin kehrte ein Priester aus der Verbannung zurück. Er wohnte in Bethel und erklärte den neuen Bewohnern des Landes, wie sie dem Herrn dienen sollten.
- 2. Könige 17:29 - Aber die Siedler hielten weiterhin auch an ihren Götzen fest. Jede Volksgruppe machte sich ihre Götzenstatue und stellte sie an einer der Opferstätten auf, die von den Israeliten überall gebaut worden waren.
- 2. Könige 17:30 - Die Siedler aus Babylon errichteten eine Statue des Gottes Sukkot-Benot, die aus Kuta stellten ein Standbild von Nergal auf, die aus Hamat eine Statue von Aschima;
- 2. Könige 17:31 - die Awiter verehrten die Götter Nibhas und Tartak, und die Siedler aus Sefarwajim verbrannten ihre Söhne als Opfer für ihre Götter Adrammelech und Anammelech.
- 2. Könige 17:32 - Sie alle verehrten den Herrn, aber zugleich weihten sie Männer aus ihren eigenen Reihen zu Priestern, die den Dienst an den Opferstätten verrichteten.
- 2. Könige 17:33 - Sie beteten den Herrn an und gleichzeitig ihre Götter, wie es in den Ländern Brauch war, aus denen sie gekommen waren.
- 2. Könige 17:34 - Und so ist es bis heute geblieben: Die Bewohner Samariens leben nach ihren alten Bräuchen, anstatt dem Herrn allein zu dienen. Sie halten sich nicht an seine Weisungen und Gebote, sie beachten das Gesetz nicht, das der Herr den Nachkommen von Jakob, den Israeliten, gegeben hat. Jakob hatte vom Herrn den Namen Israel bekommen. Mit seinen Nachkommen,
- 2. Könige 17:35 - dem Volk Israel, hatte der Herr einen Bund geschlossen und ihnen befohlen: »Verehrt keine anderen Götter! Werft euch nicht vor ihnen nieder, um sie anzubeten! Dient ihnen nicht und bringt ihnen keine Opfer dar!
- 2. Könige 17:36 - Allein mir, dem Herrn, sollt ihr in Ehrfurcht dienen, denn meiner Macht und meinem Eingreifen verdankt ihr eure Befreiung. Ich habe euch aus Ägypten nach Israel geführt! Werft euch nur vor mir nieder und bringt allein mir Opfer dar!
- 2. Könige 17:37 - Befolgt alle Gebote, die ich euch gegeben habe! Haltet euch an jedes Gesetz, jede Weisung und jeden Befehl! Verehrt keine anderen Götter!
- 2. Könige 17:38 - Vergesst den Bund nicht, den ich mit euch geschlossen habe, und betet keine anderen Götter an!
- 2. Könige 17:39 - Allein vor mir, dem Herrn, eurem Gott, sollt ihr Ehrfurcht haben. Nur ich kann euch aus der Hand eurer Feinde retten.«
- 2. Könige 17:40 - Doch die Bewohner Samariens hörten nicht darauf, sondern lebten weiterhin nach ihren früheren Bräuchen.
- 2. Könige 17:41 - Sie verehrten zwar den Herrn, aber gleichzeitig dienten sie ihren Göttern, deren Statuen sie aufgestellt hatten. Ihre Nachkommen taten es ihnen gleich, und noch heute leben sie wie ihre Vorfahren.
- Apostelgeschichte 10:28 - »Ihr wisst ebenso wie ich«, begann er, »dass es einem Juden verboten ist, in das Haus eines Nichtjuden zu gehen oder sich auch nur mit ihm zu treffen. Aber Gott hat mir gezeigt: Ich darf keinen Menschen für unrein halten und ihm darum die Gemeinschaft verweigern.