逐节对照
- Hoffnung für alle - »Maria!«, sagte Jesus nun. Sie wandte sich ihm zu und rief: »Rabbuni!« Das ist Hebräisch und heißt: »Mein Lehrer.«
- 新标点和合本 - 耶稣说:“马利亚。”马利亚就转过来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(“拉波尼”就是“夫子”的意思。)
- 和合本2010(上帝版-简体) - 耶稣对她说:“马利亚。”马利亚转过身来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(“拉波尼”就是老师的意思。)
- 和合本2010(神版-简体) - 耶稣对她说:“马利亚。”马利亚转过身来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(“拉波尼”就是老师的意思。)
- 当代译本 - 耶稣说:“玛丽亚。” 玛丽亚转向祂用希伯来话说:“拉波尼!”拉波尼的意思是老师。
- 圣经新译本 - 耶稣对她说:“马利亚!”她转过身来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(就是“老师”的意思。)
- 中文标准译本 - 耶稣对她说:“玛丽亚!” 她转过身,用希伯来语 对耶稣说:“拉波尼 !”——这意思是“老师”。
- 现代标点和合本 - 耶稣说:“马利亚!”马利亚就转过来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(“拉波尼”就是“夫子”的意思。)
- 和合本(拼音版) - 耶稣说:“马利亚!”马利亚就转过来,用希伯来话对他说:“拉波尼(“拉波尼”就是“夫子”的意思)!”
- New International Version - Jesus said to her, “Mary.” She turned toward him and cried out in Aramaic, “Rabboni!” (which means “Teacher”).
- New International Reader's Version - Jesus said to her, “Mary.” She turned toward him. Then she cried out in the Aramaic language, “Rabboni!” Rabboni means Teacher.
- English Standard Version - Jesus said to her, “Mary.” She turned and said to him in Aramaic, “Rabboni!” (which means Teacher).
- New Living Translation - “Mary!” Jesus said. She turned to him and cried out, “Rabboni!” (which is Hebrew for “Teacher”).
- The Message - Jesus said, “Mary.” Turning to face him, she said in Hebrew, “Rabboni!” meaning “Teacher!”
- Christian Standard Bible - Jesus said to her, “Mary.” Turning around, she said to him in Aramaic, “Rabboni!” — which means “Teacher.”
- New American Standard Bible - Jesus *said to her, “Mary!” She turned and *said to Him in Hebrew, “Rabboni!” (which means, Teacher).
- New King James Version - Jesus said to her, “Mary!” She turned and said to Him, “Rabboni!” (which is to say, Teacher).
- Amplified Bible - Jesus said to her, “Mary!” She turned and said to Him in Hebrew, “Rabboni!” (which means, Teacher).
- American Standard Version - Jesus saith unto her, Mary. She turneth herself, and saith unto him in Hebrew, Rabboni; which is to say, Teacher.
- King James Version - Jesus saith unto her, Mary. She turned herself, and saith unto him, Rabboni; which is to say, Master.
- New English Translation - Jesus said to her, “Mary.” She turned and said to him in Aramaic, “Rabboni” (which means Teacher).
- World English Bible - Jesus said to her, “Mary.” She turned and said to him, “Rabboni!” which is to say, “Teacher!”
- 新標點和合本 - 耶穌說:「馬利亞。」馬利亞就轉過來,用希伯來話對他說:「拉波尼!」(拉波尼就是夫子的意思。)
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 耶穌對她說:「馬利亞。」馬利亞轉過身來,用希伯來話對他說:「拉波尼!」(「拉波尼」就是老師的意思。)
- 和合本2010(神版-繁體) - 耶穌對她說:「馬利亞。」馬利亞轉過身來,用希伯來話對他說:「拉波尼!」(「拉波尼」就是老師的意思。)
- 當代譯本 - 耶穌說:「瑪麗亞。」 瑪麗亞轉向祂用希伯來話說:「拉波尼!」拉波尼的意思是老師。
- 聖經新譯本 - 耶穌對她說:“馬利亞!”她轉過身來,用希伯來話對他說:“拉波尼!”(就是“老師”的意思。)
- 呂振中譯本 - 耶穌對她說:『 馬利亞 !』那婦人就轉身,用 希伯來 土 話對耶穌說:『拉波尼!』(就是說:『我老師!』)
- 中文標準譯本 - 耶穌對她說:「瑪麗亞!」 她轉過身,用希伯來語 對耶穌說:「拉波尼 !」——這意思是「老師」。
- 現代標點和合本 - 耶穌說:「馬利亞!」馬利亞就轉過來,用希伯來話對他說:「拉波尼!」(「拉波尼」就是「夫子」的意思。)
- 文理和合譯本 - 耶穌曰、馬利亞乎、馬利亞轉身、以希伯來音曰、拉波泥、即夫子也、
- 文理委辦譯本 - 耶穌曰、馬利亞、婦顧曰、啦啵呢、即夫子也、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 耶穌曰、 瑪利亞 、 瑪利亞 顧曰、拉波尼、譯即吾師、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌曰:『 瑪麗 !』 瑪麗 即回顧、以 猶太 語呼之曰:『 辣波尼 !』 辣波尼 之為言「夫子」也。
- Nueva Versión Internacional - —María —le dijo Jesús. Ella se volvió y exclamó: —¡Raboni! (que en arameo significa: Maestro).
- 현대인의 성경 - 그때 예수님이 “마리아야!” 하시자 마리아는 돌아서며 “선생님!” 하였다.
- Новый Русский Перевод - – Мария, – сказал ей Иисус. Она повернулась к Нему и воскликнула на еврейском языке: – Раббуни (что значит «Учитель мой»)!
- Восточный перевод - – Марьям, – сказал ей Иса. Она повернулась к Нему и воскликнула на арамейском языке: – Раббуни (что значит: «Учитель»)!
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - – Марьям, – сказал ей Иса. Она повернулась к Нему и воскликнула на арамейском языке: – Раббуни (что значит: «Учитель»)!
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - – Марьям, – сказал ей Исо. Она повернулась к Нему и воскликнула на арамейском языке: – Раббуни (что значит: «Учитель»)!
- La Bible du Semeur 2015 - Jésus lui dit : Marie ! Elle se tourna vers lui et s’écria en hébreu : Rabbouni (ce qui veut dire : Maître) !
- リビングバイブル - 「マリヤ。」イエスが呼びかけられました。その声にマリヤは、イエスのほうを向いて叫びました。「先生!」
- Nestle Aland 28 - λέγει αὐτῇ Ἰησοῦς· Μαριάμ. στραφεῖσα ἐκείνη λέγει αὐτῷ Ἑβραϊστί· ραββουνι, ὃ λέγεται διδάσκαλε.
- unfoldingWord® Greek New Testament - λέγει αὐτῇ Ἰησοῦς, Μαριάμ! στραφεῖσα ἐκείνη λέγει αὐτῷ Ἑβραϊστί, Ραββουνεί (ὃ λέγεται, Διδάσκαλε).
- Nova Versão Internacional - Jesus lhe disse: “Maria!” Então, voltando-se para ele, Maria exclamou em aramaico: “Rabôni!” (que significa “Mestre!”).
- Kinh Thánh Hiện Đại - Chúa Giê-xu gọi: “Ma-ri!” Cô xoay hẳn người lại, mừng rỡ kêu lên: “Ra-bu-ni!” (tiếng Hê-bơ-rơ nghĩa là “Thầy”).
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - พระเยซูตรัสกับนางว่า “มารีย์เอ๋ย” มารีย์หันกลับมาหาพระองค์และร้องออกมาเป็นภาษาอารเมคว่า “รับโบนี!” (ซึ่งแปลว่า พระอาจารย์)
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระเยซูกล่าวกับนางว่า “มารีย์” นางหันกลับมาและพูดกับพระองค์เป็นภาษาฮีบรูว่า “รับโบนี” (ซึ่งหมายความว่า อาจารย์)
交叉引用
- 1. Samuel 3:10 - Da trat der Herr zu ihm und rief wie vorher: »Samuel, Samuel!« Der Junge antwortete: »Sprich nur, ich höre. Ich will tun, was du sagst.«
- Jesaja 43:1 - Aber jetzt sagt der Herr, der euch geschaffen hat, ihr Nachkommen von Jakob, der euch zu seinem Volk gemacht hat: »Hab keine Angst, Israel, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.
- 1. Mose 22:1 - Einige Zeit später stellte Gott Abraham auf die Probe. »Abraham!«, rief er. »Ja, Herr?«
- Matthäus 23:7 - Es gefällt ihnen, wenn man sie auf der Straße ehrfurchtsvoll grüßt und ›Rabbi‹ nennt.
- Matthäus 23:8 - Lasst ihr euch nicht so anreden! Nur Gott ist euer Meister, ihr seid untereinander alle Geschwister.
- Matthäus 23:9 - Ihr sollt auch niemandem auf der Erde den Ehrentitel ›Vater‹ geben, denn nur einer ist euer Vater: Gott im Himmel.
- Matthäus 23:10 - Ihr sollt euch auch nicht Lehrer nennen lassen, weil ihr nur einen Lehrer habt: Christus.
- 1. Mose 45:12 - Ihr seht doch mit eigenen Augen, dass ich wirklich euer Bruder bin«, fuhr Josef fort. »Benjamin, auch du hast mich gesehen.
- Lukas 10:41 - Doch der Herr antwortete ihr: »Marta, Marta, du bist um so vieles besorgt und machst dir so viel Mühe.
- Johannes 1:49 - »Rabbi, du bist wirklich Gottes Sohn!«, rief Nathanael. »Du bist der König von Israel!«
- Hoheslied 3:4 - Kaum war ich an ihnen vorbei, da fand ich ihn, dem mein Herz gehört. Ich hielt ihn fest und ließ ihn nicht mehr los. Ich führte ihn in das Haus meiner Mutter, in jene Kammer, in der sie mich empfing.
- Johannes 11:28 - Jetzt lief Marta zu ihrer Schwester Maria. Ohne dass die übrigen Trauergäste es merkten, flüsterte sie ihr zu: »Unser Lehrer ist da und will dich sprechen!«
- Johannes 5:2 - In der Stadt befindet sich nicht weit vom Schaftor entfernt der Teich Betesda, wie er auf Hebräisch genannt wird. Er ist von fünf Säulenhallen umgeben.
- 2. Mose 33:17 - Der Herr antwortete Mose: »Auch diesen Wunsch, den du gerade ausgesprochen hast, will ich erfüllen, denn ich habe dich gnädig angenommen und kenne dich ganz genau!«
- Johannes 13:13 - Ihr nennt mich Lehrer und Herr. Das ist auch richtig so, denn ich bin es.
- Matthäus 14:27 - Aber Jesus sprach sie sofort an: »Habt keine Angst! Ich bin es doch, fürchtet euch nicht!«
- Hoheslied 5:2 - Ich schlief, doch mein Herz war wach. Da, es klopft! Mein Liebster kommt! Mach auf, mein Mädchen, meine Freundin! Mein Täubchen, meine Vollkommene, lass mich herein! Mein Haar ist vom Tau der Nacht ganz durchnässt.
- Johannes 3:2 - Eines Nachts kam er zu Jesus: »Rabbi«, sagte er, »wir wissen, dass Gott dich als Lehrer zu uns gesandt hat. Denn niemand kann die Wunder tun, die du vollbringst, wenn Gott sich nicht zu ihm stellt.«
- 1. Samuel 3:6 - Aber der Herr rief noch einmal: »Samuel, Samuel!« Und wieder sprang Samuel auf und lief zu Eli. »Ich bin schon da, du hast mich doch gerufen!«, sagte er. Eli verneinte wieder: »Ich habe dich nicht gerufen, mein Junge. Geh jetzt und leg dich ins Bett!«
- 2. Mose 3:4 - Der Herr sah, dass Mose sich dem Feuer näherte, um es genauer zu betrachten. Da rief er ihm aus dem Busch zu: »Mose, Mose!« »Ja, Herr«, antwortete er.
- Hoheslied 2:8 - Da kommt mein Geliebter! Ich höre es, ja, ich kann ihn schon sehen! Er springt über die Berge und hüpft über die Hügel.
- Hoheslied 2:9 - Schnell wie eine Gazelle läuft er, flink wie ein Hirsch. Schon steht er vor dem Haus! Er späht durch das Gitter, blickt zum Fenster herein.
- Hoheslied 2:10 - Er sagt zu mir: »Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
- Hoheslied 2:11 - Die Regenzeit liegt hinter uns, der Winter ist vorbei!
- Hoheslied 2:12 - Die Blumen beginnen zu blühen, die Vögel zwitschern, und überall im Land hört man die Turteltaube gurren.
- Hoheslied 2:13 - Die ersten Feigen werden reif, die Reben blühen und verströmen ihren Duft. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
- Hoheslied 2:14 - Versteck dich nicht wie eine Taube im Felsspalt, bleib mir nicht fern! Zeig mir dein schönes Gesicht und lass mich deine wunderbare Stimme hören!«
- Hoheslied 2:15 - Fangt uns doch die kleinen Füchse , denn sie verwüsten den Weinberg, wenn die Reben in schönster Blüte stehn.
- Hoheslied 2:16 - Nur mir gehört mein Liebster, und ich gehöre ihm. Er allein darf zwischen den Lilien weiden.
- Hoheslied 2:17 - Abends, wenn es kühl wird und die Nacht ihre Schatten über das Land breitet, dann komm zu mir, mein Liebster! Sei schnell wie eine Gazelle, flink wie ein junger Hirsch, der über die rauen Berge springt!
- Johannes 20:28 - Thomas antwortete: »Mein Herr und mein Gott!«
- Johannes 6:25 - Als sie Jesus auf der anderen Seite des Sees gefunden hatten, fragten sie ihn: »Rabbi, wann bist du denn hierhergekommen?«
- Apostelgeschichte 10:3 - Dieser Mann hatte eines Tages gegen drei Uhr nachmittags eine Vision. Er sah deutlich, wie ein Engel Gottes bei ihm eintrat. »Kornelius!«, rief der Engel.
- Apostelgeschichte 9:4 - Er stürzte zu Boden und hörte eine Stimme: »Saul, Saul, warum verfolgst du mich?«
- 1. Mose 22:11 - »Abraham, Abraham!«, rief da der Engel des Herrn vom Himmel. »Ja, Herr?«
- Johannes 1:38 - Jesus drehte sich zu ihnen um, sah sie kommen und fragte: »Was sucht ihr?« Sie antworteten: »Rabbi , wo wohnst du?«
- Johannes 10:3 - Ihm öffnet der Wächter die Tür, und die Schafe hören auf seine Stimme. Der Hirte ruft jedes mit seinem Namen und führt sie aus dem Stall.