Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
35:22 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 新标点和合本 - 以色列住在那地的时候,流便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 以色列住在那地的时候,吕便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了这件事 。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本2010(神版-简体) - 以色列住在那地的时候,吕便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了这件事 。 雅各共有十二个儿子。
  • 当代译本 - 以色列在那里居住时,吕便和父亲的妾辟拉通奸,以色列也知道这件事。 雅各有十二个儿子。
  • 圣经新译本 - 以色列在那地居住的时候,流本竟去与他父亲的妾辟拉同睡;这事以色列也听见了。雅各共有十二个儿子。
  • 中文标准译本 - 以色列在那地居住的时候,鲁本去与他父亲的小妾碧拉同睡;以色列也听到了这事。 雅各有十二个儿子:
  • 现代标点和合本 - 以色列住在那地的时候,鲁本去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本(拼音版) - 以色列住在那地的时候,流便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • New International Version - While Israel was living in that region, Reuben went in and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard of it. Jacob had twelve sons:
  • New International Reader's Version - While Israel was living in that area, Reuben went in and slept with Bilhah. She was the concubine of Reuben’s father. And Israel heard about it. Here are the 12 sons Jacob had.
  • English Standard Version - While Israel lived in that land, Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine. And Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve.
  • New Living Translation - While he was living there, Reuben had intercourse with Bilhah, his father’s concubine, and Jacob soon heard about it. These are the names of the twelve sons of Jacob:
  • The Message - There were twelve sons of Jacob. The sons by Leah: Reuben, Jacob’s firstborn Simeon Levi Judah Issachar Zebulun. The sons by Rachel: Joseph Benjamin. The sons by Bilhah, Rachel’s maid: Dan Naphtali. The sons by Zilpah, Leah’s maid: Gad Asher. These were Jacob’s sons, born to him in Paddan Aram. * * *
  • Christian Standard Bible - While Israel was living in that region, Reuben went in and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard about it. Jacob had twelve sons:
  • New American Standard Bible - And it came about, while Israel was living in that land, that Reuben went and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard about it. Now there were twelve sons of Jacob—
  • New King James Version - And it happened, when Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine; and Israel heard about it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • Amplified Bible - While Israel was living in that land, Reuben [his eldest son] went and lay with Bilhah his father’s concubine, and Israel heard about it. Now Jacob had twelve sons—
  • American Standard Version - And it came to pass, while Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine: and Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • King James Version - And it came to pass, when Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father's concubine: and Israel heard it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • New English Translation - While Israel was living in that land, Reuben had sexual relations with Bilhah, his father’s concubine, and Israel heard about it. Jacob had twelve sons:
  • World English Bible - While Israel lived in that land, Reuben went and lay with Bilhah, his father’s concubine, and Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve.
  • 新標點和合本 - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了。 雅各共有十二個兒子。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了這件事 。 雅各共有十二個兒子。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了這件事 。 雅各共有十二個兒子。
  • 當代譯本 - 以色列在那裡居住時,呂便和父親的妾辟拉通姦,以色列也知道這件事。 雅各有十二個兒子。
  • 聖經新譯本 - 以色列在那地居住的時候,流本竟去與他父親的妾辟拉同睡;這事以色列也聽見了。雅各共有十二個兒子。
  • 呂振中譯本 - 以色列 在那地居住的時候, 如便 去和他父親的妾 辟拉 同寢; 以色列 聽見了。 雅各 有十二個兒子。
  • 中文標準譯本 - 以色列在那地居住的時候,魯本去與他父親的小妾碧拉同睡;以色列也聽到了這事。 雅各有十二個兒子:
  • 現代標點和合本 - 以色列住在那地的時候,魯本去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了。 雅各共有十二個兒子。
  • 文理和合譯本 - 居彼時、流便烝父妾辟拉、事聞於以色列、○
  • 文理委辦譯本 - 以色列居彼、聞流便烝其妾辟拉。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 以色列 居彼地之時、 流便 烝父妾 辟拉 、後其父 以色列 聞之、
  • Nueva Versión Internacional - Mientras vivía en esa región, Rubén fue y se acostó con Bilhá, la concubina de su padre. Cuando Israel se enteró de esto, se enojó muchísimo. Jacob tuvo doce hijos:
  • 현대인의 성경 - 야곱이 그 땅에 살고 있을 때 르우벤이 자기 아버지의 첩 빌하와 정을 통하였고 야곱은 그 일을 듣게 되었다. 야곱의 아들은 열둘이었다.
  • Новый Русский Перевод - Когда Израиль жил в той земле, Рувим лег с наложницей отца Валлой, и Израиль узнал об этом. ( 1 Пар. 2:1-2 ) У Иакова было двенадцать сыновей:
  • Восточный перевод - Когда Исраил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исраил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Когда Исраил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исраил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Когда Исроил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исроил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • La Bible du Semeur 2015 - Pendant qu’il séjournait dans cette contrée, Ruben alla coucher avec Bilha, l’épouse de second rang de son père. Celui-ci l’apprit . Jacob avait douze fils.
  • リビングバイブル - そこにいた時、ルベンが父親のそばめビルハと寝たのです。そのことはイスラエルの耳にも入りました。 ところで、ヤコブの十二人の息子は次のとおりです。
  • Nova Versão Internacional - Na época em que Israel vivia naquela região, Rúben deitou-se com Bila, concubina de seu pai. E Israel ficou sabendo disso. Jacó teve doze filhos:
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Trong thời gian ở đó, Ru-bên vào ngủ với Bi-la, vợ lẽ của cha mình. Có người báo lại cho Gia-cốp. Đây là tên mười hai con trai của Gia-cốp:
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ขณะอิสราเอลพักอยู่ในละแวกนั้น รูเบนก็ไปหลับนอนกับบิลฮาห์ภรรยาน้อยของบิดา และอิสราเอลก็ได้ทราบเรื่องนี้ ยาโคบมีบุตรชายสิบสองคน
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ขณะ​ที่​อิสราเอล​อาศัย​อยู่​ใน​ดินแดน​นั้น รูเบน​ไป​นอน​กับ​บิลฮาห์​ภรรยา​น้อย​ของ​บิดา​ของ​ตน และ​อิสราเอล​ก็​ทราบ​เรื่อง ยาโคบ​มี​บุตร​ชาย 12 คน
交叉引用
  • Josua 13:1 - Josua war inzwischen alt geworden. Da sprach der Herr zu ihm: »Du bist nun schon sehr alt, aber es ist noch viel Land zu erobern.
  • Josua 13:2 - Dazu gehören sämtliche Bezirke der Philister mit ihren fünf Königsstädten Gaza, Aschdod, Aschkelon, Gat und Ekron sowie die Gegend von Geschur. Dieser Landstrich beginnt beim Wadi Schihor östlich von Ägypten und zieht sich von dort in nördlicher Richtung bis nach Ekron. Er gehört zum Gebiet der Kanaaniter. Auch die Gegend der Awiter im Süden ist noch nicht eingenommen,
  • Josua 13:4 - ebenso der hohe Norden Kanaans von der Sidonierstadt Meara bis zur Stadt Afek und zum Gebiet der Amoriter.
  • Josua 13:5 - Zudem soll euch das Land der Gebaliter gehören und im Osten der ganze Libanon von Baal-Gad am Fuß des Berges Hermon bis hinab zur Straße nach Hamat,
  • Josua 13:6 - auch die Region des Libanon bis hinab nach Misrefot-Majim. Alle Sidonier dort werde ich selbst vertreiben, um euch ihr Gebiet zu geben. Verlose das ganze Land schon jetzt unter den Israeliten, wie ich es dir befohlen habe;
  • Josua 13:7 - gib es den neun Stämmen und dem halben Stamm Manasse zum Besitz!«
  • Josua 13:8 - Der anderen Hälfte des Stammes Manasse und den Stämmen Ruben und Gad hatte Mose, der Diener des Herrn, bereits das Land östlich des Jordan zugewiesen. Er überließ ihnen
  • Josua 13:9 - alle Städte des amoritischen Königs Sihon von Heschbon, von Aroër am Rand des Arnontals im Süden und der Stadt am Fluss Arnon bis zur ammonitischen Grenze im Norden, einschließlich der Hochebene zwischen Dibon und Medeba.
  • Josua 13:11 - Diesen Stämmen gehörte auch das Land Gilead und das Gebiet der Geschuriter und Maachatiter, das ganze Hermongebirge und das gesamte Land Baschan bis zur Stadt Salcha.
  • Josua 13:12 - Dieses Gebiet hatte vorher König Og von Baschan gehört, der in Aschtarot und Edreï regierte und einer der Refaïter, der letzten Riesen, war. Die Israeliten hatten diese Gegenden unter Moses Führung erobert und sämtliche Bewohner vertrieben,
  • Josua 13:13 - außer den Geschuritern und Maachatitern. Sie leben bis heute unter den Israeliten.
  • Josua 13:14 - Der Stamm Levi erhielt als einziger keinen Grundbesitz. Er sollte von den Opfergaben leben, die das Volk Israel seinem Gott darbringt. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • Josua 13:15 - Dem Stamm Ruben mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet gegeben:
  • Josua 13:16 - von Aroër am Rand des Arnontals und der Stadt am Fluss Arnon über die ganze Hochebene bis Medeba
  • Josua 13:17 - und Heschbon. Dazu gehörten die Städte des Hochlandes: Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon,
  • Josua 13:18 - Jahaz, Kedemot, Mefaat,
  • Josua 13:19 - Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar im Hügelland östlich des Toten Meeres,
  • Josua 13:20 - Bet-Peor, die Siedlungen an den Abhängen des Berges Pisga und Bet-Jeschimot.
  • Josua 13:21 - Alle Ortschaften der Hochebene wurden den Rubenitern zugeteilt, das ganze frühere Reich des Amoriterkönigs Sihon, das er von Heschbon aus regiert hatte. Er war von den Israeliten auf Moses Befehl hin getötet worden. Mit Sihon hatten sie auch die midianitischen Fürsten Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba hingerichtet, die er in seinem Gebiet als Herrscher eingesetzt hatte.
  • Apostelgeschichte 7:8 - Damals schloss Gott mit Abraham den Bund, dessen Zeichen die Beschneidung ist. Als später Isaak geboren wurde, beschnitt ihn sein Vater Abraham deshalb am achten Tag nach der Geburt. Auch Isaak befolgte diese Ordnung, und sein Sohn Jakob hielt es ebenso mit seinen zwölf Söhnen, unseren Stammvätern.
  • 5. Mose 33:1 - Vor seinem Tod segnete Mose, der Mann Gottes, die Israeliten mit diesen Worten:
  • 5. Mose 33:2 - »Der Herr kam vom Berg Sinai, wie die Sonne erhob er sich über dem Gebirge Seïr. Über den Bergen von Paran zeigte er sich ihnen in seinem Glanz. Unzählige Engel begleiteten ihn, und Feuer fuhr aus seiner rechten Hand.
  • 5. Mose 33:3 - Der Herr liebt die Stämme Israels, schützend hält er alle Menschen in seiner Hand, die zu ihm gehören. Sie werfen sich vor ihm nieder und achten auf seine Worte.
  • 5. Mose 33:4 - Ich habe euch, den Nachkommen von Jakob, das Gesetz gegeben, es ist unser reiches Erbe.
  • 5. Mose 33:5 - Die führenden Männer und alle Stämme Israels versammelten sich, und der Herr wurde König seines geliebten Volkes .«
  • 5. Mose 33:6 - Zuerst segnete Mose den Stamm Ruben: »Ruben soll leben und nie untergehen, aber auch nicht zu groß werden .«
  • 5. Mose 33:7 - Dann segnete er den Stamm Juda: »Herr, erhöre die Leute von Juda, wenn sie zu dir beten! Denn sie kämpfen für Israel. Hilf ihnen gegen ihre Feinde, und bring sie aus jedem Kampf sicher nach Hause zurück.«
  • 5. Mose 33:8 - Über den Stamm Levi sagte Mose: »Sie haben die heiligen Lose , weil sie dir, Herr, treu geblieben sind. Du hast sie in Massa herausgefordert und in Meriba auf die Probe gestellt.
  • 5. Mose 33:9 - Sie haben dein Wort bewahrt und befolgt. Am Bund mit dir haben sie treu festgehalten, um deinetwillen stellten sie sich gegen ihre Eltern, Geschwister und Kinder.
  • 5. Mose 33:10 - Sie sollen den Israeliten immer wieder deine Gebote nahebringen, dein Gesetz den Nachkommen von Jakob weitergeben. Sie bringen dir Opfer dar auf dem Altar und verbrennen Weihrauch zu deiner Ehre.
  • 5. Mose 33:11 - Herr, segne die Leviten, stärke sie! Freu dich über alles, was sie tun! Wer sie hasst und angreift, den zerschmettere, dass er nie wieder aufstehen kann.«
  • 5. Mose 33:12 - Dann segnete Mose den Stamm Benjamin: »Der Herr liebt die Benjaminiter besonders! Sie sollen immer in Frieden und Sicherheit leben. Der Herr wohnt bei ihnen und beschützt sie Tag und Nacht. An Gottes Brust sind sie geborgen. «
  • 5. Mose 33:13 - Zum Stamm Josef sagte Mose: »Der Herr segne euer Land mit kostbarem Regen vom Himmel und mit Quellwasser aus der Tiefe.
  • 5. Mose 33:14 - Er segne euch mit den reichen Gaben, die Monat für Monat im Sonnenlicht wachsen.
  • 5. Mose 33:15 - Er segne euch mit den herrlichsten Wäldern oben auf den uralten Bergen und Höhen.
  • 5. Mose 33:16 - Er beschenke euch mit all den Schätzen und dem ganzen Reichtum, den die Erde hervorbringt. Ich bitte den Gott, der mir im Dornbusch erschien, dass er sich über euch freut und euch seine Liebe zeigt. Denn ihr vom Stamm Josef nehmt einen besonderen Platz unter den Israeliten ein.
  • 5. Mose 33:17 - Stark seid ihr wie ein Stier, gefährlich wie ein wilder Büffel, der mit den Hörnern um sich stößt. Ihr Tausende aus Manasse und Zehntausende aus Ephraim, ihr besiegt alle Völker auf der ganzen Welt.«
  • 5. Mose 33:18 - Zu den Stämmen Sebulon und Issachar sagte Mose: »Ihr vom Stamm Sebulon, freut euch an euren Fahrten auf dem Meer! Und ihr vom Stamm Issachar, freut euch am Leben in euren Zelten!
  • 5. Mose 33:19 - Ihr ladet Völker ein zum heiligen Berg und bringt dort mit aufrichtigem Herzen Opfer dar. Auf See werdet ihr reichen Handel treiben und am Strand verborgene Schätze heben.«
  • 5. Mose 33:20 - Dann segnete Mose den Stamm Gad: »Ich lobe Gott dafür, dass er euch ein weites Land schenkt. Wie eine Löwin lauert euer Stamm auf Beute. Und hat er sie gepackt, dann reißt er ihr den Kopf und den Arm ab.
  • 5. Mose 33:21 - Ihr habt euch an die Spitze Israels gestellt und euer Volk so in den Kampf geführt. Die Befehle des Herrn habt ihr befolgt und zusammen mit den anderen Israeliten sein Gericht vollstreckt. Weil ihr die Anführer im Kampf wart, habt ihr auch das Gebiet bekommen, das zuerst erobert wurde. So habt ihr es euch selbst gewünscht.«
  • 5. Mose 33:22 - Über den Stamm Dan sagte Mose: »Dan ist wie ein junger Löwe, der aus dem Dickicht von Baschan hervorspringt.«
  • 5. Mose 33:23 - Zum Stamm Naftali sagte er: »Ihr von Naftali erfahrt die ganze Liebe des Herrn und werdet reich von ihm beschenkt. Euch gehört das Land, das sich vom See nach Süden erstreckt!«
  • 5. Mose 33:24 - Dann segnete Mose den Stamm Asser: »Asser soll der beliebteste Stamm in Israel sein und noch reicher gesegnet werden als die anderen. Möge es in seinem Land Olivenbäume im Überfluss geben!
  • 5. Mose 33:25 - Seine Stadttore seien mit eisernen Riegeln gesichert, seine Kraft bleibe ungebrochen, solange er besteht.«
  • 5. Mose 33:26 - Zuletzt sagte Mose: »Keiner gleicht dem Gott Israels, der zu seinem geliebten Volk steht. Majestätisch fährt er am Himmel dahin und kommt euch auf den Wolken zu Hilfe.
  • 5. Mose 33:27 - Er, der ewige Gott, breitet seine Arme aus, um euch zu tragen und zu schützen. Er hat eure Feinde besiegt und euch befohlen, sie zu vernichten.
  • 5. Mose 33:28 - Ihr Israeliten lebt in Ruhe und Sicherheit, niemand stört euren Frieden, ihr Nachkommen von Jakob. Regen fällt vom Himmel auf euer Land, und überall wachsen Getreide und Wein.
  • 5. Mose 33:29 - Ihr Israeliten könnt euch glücklich schätzen! Wer hat es so gut wie ihr? Ihr seid das Volk, das der Herr gerettet hat. Er beschützt euch wie ein Schild, und im Kampf ist er euer Schwert. Er bringt euch zu hohem Ansehen. Eure Feinde müssen sich vor euch verbeugen, und ihr besitzt ihr ganzes Land .«
  • 4. Mose 34:14 - Denn die Stämme Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse haben schon hier, östlich des Jordan gegenüber von Jericho, Land bekommen.«
  • 4. Mose 34:16 - Dann sprach der Herr zu Mose:
  • 4. Mose 34:17 - »Folgende Männer sollen das Land verteilen: der Priester Eleasar, Josua, der Sohn von Nun,
  • 4. Mose 34:18 - dazu je ein führender Mann aus jedem Stamm,
  • 4. Mose 34:19 - nämlich Kaleb, der Sohn von Jefunne aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 34:20 - Schemuël, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 34:21 - Elidad, der Sohn von Kislon aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 34:22 - Bukki, der Sohn von Jogli aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 34:23 - Hanniël, der Sohn von Efod aus dem Stamm Manasse,
  • 4. Mose 34:24 - Kemuël, der Sohn von Schiftan aus dem Stamm Ephraim,
  • 4. Mose 34:25 - Elizafan, der Sohn von Parnach aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 34:26 - Paltiël, der Sohn von Asan aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 34:27 - Ahihud, der Sohn von Schelomi aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 34:28 - und Pedahel, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 2:3 - Im Osten, in Richtung Sonnenaufgang, sollte das Banner der Abteilung stehen, die vom Stamm Juda geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Nachschon, der Sohn von Amminadab.
  • 4. Mose 2:4 - Seine Truppen zählten 74.600 Mann.
  • 4. Mose 2:5 - Daneben lagerten die 54.400 Mann des Stammes Issachar unter dem Befehl von Netanel, dem Sohn von Zuar,
  • 4. Mose 2:7 - und die 57.400 Mann aus dem Stamm Sebulon mit ihrem Oberhaupt Eliab, dem Sohn von Helon.
  • 4. Mose 2:9 - Zusammen waren das 186.400 wehrfähige Männer. Sie alle gehörten zum Heeresverband von Juda. Sie sollten den Zug des Volkes anführen.
  • 4. Mose 2:10 - Im Süden stand das Feldzeichen der Abteilung, die vom Stamm Ruben geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Elizur, der Sohn von Schedëur.
  • 4. Mose 2:11 - Seine Truppen zählten 46.500 Mann.
  • 4. Mose 2:12 - Neben ihnen schlugen die 59.300 Mann des Stammes Simeon ihr Lager auf. Sie standen unter dem Befehl von Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai.
  • 4. Mose 2:14 - Zu dieser Abteilung gehörte auch der Stamm Gad mit seinem Oberhaupt Eljasaf, dem Sohn von Deguël.
  • 4. Mose 2:15 - Seine Truppen zählten 45.650 Mann.
  • 4. Mose 2:16 - Der Heeresverband von Ruben umfasste also insgesamt 151.450 Mann. Sie brachen an zweiter Stelle auf.
  • 4. Mose 2:17 - Ihnen folgten die Leviten mit dem heiligen Zelt, die sich in der Mitte des Lagers befanden. Die Stämme zogen in der Reihenfolge los, in der sie lagerten, jeder unter seinem Feldzeichen.
  • 4. Mose 2:18 - Im Westen stand das Banner der Abteilung von Ephraim. Ihr Oberhaupt war Elischama, der Sohn von Ammihud.
  • 4. Mose 2:19 - Seine Truppen zählten 40.500 Mann.
  • 4. Mose 2:20 - Daneben lagerten die 32.200 Mann des Stammes Manasse unter dem Befehl von Gamliël, dem Sohn von Pedazur,
  • 4. Mose 2:22 - und die 35.400 Mann aus dem Stamm Benjamin mit ihrem Oberhaupt Abidan, dem Sohn von Gidoni.
  • 4. Mose 2:24 - Der Heeresverband von Ephraim umfasste 108.100 Mann und brach als Dritter auf.
  • 4. Mose 2:25 - Im Norden stand das Feldzeichen der Abteilung von Dan. Ihr Oberhaupt war Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai.
  • 4. Mose 2:26 - Seine Truppen zählten 62.700 Mann.
  • 4. Mose 2:27 - Neben ihnen lagerten die 41.500 Mann aus dem Stamm Asser unter dem Befehl von Pagiël, dem Sohn von Ochran,
  • 4. Mose 2:29 - und die 53.400 Mann des Stammes Naftali mit ihrem Oberhaupt Ahira, dem Sohn von Enan.
  • 4. Mose 2:31 - Der ganze Heeresverband von Dan umfasste 157.600 Mann und bildete das Ende des Zuges.
  • 4. Mose 2:32 - Die Gesamtzahl der gemusterten Israeliten in allen Abteilungen und Lagern betrug 603.550 Mann.
  • 4. Mose 2:33 - Nur die Leviten wurden nach der Anweisung des Herrn nicht dazugerechnet.
  • Hesekiel 48:1 - »Es folgt eine Liste der Stämme Israels mit ihren jeweiligen Gebieten. Im nördlichsten Teil des Landes liegt das Gebiet des Stammes Dan. Seine Nordgrenze verläuft vom Mittelmeer ostwärts in Richtung der Stadt Hetlon, dann weiter über Lebo-Hamat bis nach Hazar-Enan. Nördlich dieser Linie liegt der Herrschaftsbereich von Damaskus, direkt neben dem von Hamat. Dans Anteil erstreckt sich von West nach Ost über die ganze Breite des Landes.
  • Hesekiel 48:2 - Darauf folgen in südlicher Richtung die Stämme Asser, Naftali, Manasse, Ephraim, Ruben und Juda. Auch ihr Land reicht jeweils von der West- bis zur Ostgrenze.
  • Hesekiel 48:8 - Südlich an den Grundbesitz von Juda grenzt das Gebiet, das ihr für mich zurückbehalten sollt. Es erstreckt sich – wie auch die Stammesgebiete – vom Mittelmeer bis zur Ostgrenze des Landes; von Norden nach Süden ist es 12,5 Kilometer breit. In seiner Mitte steht das Heiligtum.
  • Hesekiel 48:9 - Der Teil, der mir besonders geweiht ist, hat von Westen nach Osten eine Länge von 12,5 Kilometern und von Norden nach Süden eine Breite von 10 Kilometern.
  • Hesekiel 48:10 - Die eine Hälfte dieses heiligen Bezirks steht den Priestern, den Nachkommen von Zadok, zu. Denn sie haben sich nicht wie die Leviten von mir abgewandt, als die Israeliten mir den Rücken kehrten. Sie allein sind mir treu geblieben und haben den Tempeldienst gewissenhaft ausgeübt. Darum bekommen sie von dem mir geweihten Land den Teil, der besonders heilig ist, weil dort der Tempel steht. Dieser Bereich ist 12,5 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.
  • Hesekiel 48:13 - Die Leviten erhalten die andere Hälfte des heiligen Gebiets. Es ist wie das Stück der Priester 12,5 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.
  • Hesekiel 48:14 - Der ganze Bezirk, der mir, dem Herrn, gehört, ist der beste Teil des Landes. Weil er heilig ist, dürft ihr ihn nicht verkaufen oder gegen ein anderes Gebiet eintauschen. Er soll nicht an einen anderen Besitzer übergehen.
  • Hesekiel 48:15 - Südlich des heiligen Bezirks, auf dem der Tempel steht, bleibt noch ein 2,5 mal 12,5 Kilometer großes Gebiet übrig. Es gilt nicht als heilig. Hier können sich die Einwohner von Jerusalem ansiedeln und Weideplätze für ihre Herden anlegen. Die Stadt Jerusalem soll in der Mitte dieses Bereichs liegen.
  • Hesekiel 48:16 - Ihr Grundriss ist quadratisch mit einer Seitenlänge von jeweils 2,25 Kilometern.
  • Hesekiel 48:17 - Rundherum verläuft ein Streifen Weideland von 125 Metern Breite.
  • Hesekiel 48:18 - Daran grenzt nach Westen und nach Osten je ein 5 Kilometer langes Gebiet. Die Nordseite des gesamten Bereichs ist genauso lang wie der mir geweihte Bezirk und schließt sich direkt daran an. Hier können alle, die in Jerusalem arbeiten, Felder bebauen und die Ernte einbringen.
  • Hesekiel 48:19 - Wer in der Stadt wohnt, darf dort die Felder bestellen, ganz gleich, aus welchem Stamm er kommt.
  • Hesekiel 48:20 - Der ganze Bezirk, den ihr für mich zurückbehaltet, soll zusammen mit dem Gebiet um Jerusalem ein Quadrat von 12,5 mal 12,5 Kilometern bilden.
  • Hesekiel 48:21 - Westlich und östlich an das mir geweihte Land und an das Gebiet um Jerusalem grenzt der Grundbesitz des Herrschers. Er ist von Norden nach Süden 12,5 Kilometer breit – genauso wie die beiden heiligen Bezirke und das Stadtgebiet von Jerusalem zusammen. Nach Westen erstreckt er sich bis zum Mittelmeer und nach Osten bis zum Jordan, wie die Gebiete der Stämme. Er nimmt den ganzen Bereich zwischen dem Gebiet von Juda im Norden und dem Grundbesitz von Benjamin im Süden ein, ausgenommen das Mittelstück, das für die Priester und die Leviten bestimmt ist und auf dem die Stadt Jerusalem und der Tempel stehen.
  • Hesekiel 48:23 - Daran schließen sich in südlicher Richtung – jeweils von der Westgrenze bis zur Ostgrenze – die Gebiete der Stämme Benjamin, Simeon, Issachar, Sebulon und Gad an.
  • Hesekiel 48:28 - Südlich des Grundbesitzes von Gad verläuft die Grenze Israels von Tamar zu der Quelle Meriba bei Kadesch und von dort weiter zu dem Bach, der die Grenze nach Ägypten bildet und ins Mittelmeer mündet.
  • Hesekiel 48:29 - Teilt den einzelnen Stämmen ihr Gebiet durch das Los zu. Sie sollen es für immer besitzen und an ihre Nachkommen weitervererben. Das sage ich, Gott, der Herr.«
  • Hesekiel 48:30 - »Rings um Jerusalem verläuft eine Mauer, die auf jeder Seite 2,25 Kilometer lang ist. In die Stadt führen zwölf Tore, die nach den Stämmen Israels benannt sind, und zwar auf jeder Seite drei: nach Norden das Ruben-Tor, das Juda-Tor und das Levi-Tor,
  • Hesekiel 48:32 - nach Osten das Josef-Tor, das Benjamin-Tor und das Dan-Tor,
  • Hesekiel 48:33 - nach Süden das Simeon-Tor, das Issachar-Tor und das Sebulon-Tor
  • Hesekiel 48:34 - und nach Westen das Gad-Tor, das Asser-Tor und das Naftali-Tor.
  • Hesekiel 48:35 - Der Gesamtumfang der Stadt beträgt 9 Kilometer. Von nun an soll sie den Namen tragen: ›Hier wohnt der Herr.‹«
  • Offenbarung 7:4 - Dann hörte ich, wie viele dieses Zeichen erhielten. Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels:
  • Offenbarung 7:5 - je 12.000 aus den Stämmen Juda, Ruben, Gad, Asser, Naftali, Manasse, Simeon, Levi, Issachar, Sebulon, Josef und Benjamin.
  • 4. Mose 7:12 - Am ersten Tag übergab Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda, seine Geschenke:
  • 4. Mose 7:13 - eine silberne Schüssel, etwa eineinhalb Kilogramm schwer nach dem im Heiligtum gültigen Gewicht, und eine silberne Opferschale von etwa 800 Gramm; beide waren für das Speiseopfer mit feinem Weizenmehl gefüllt, das mit Öl vermengt war;
  • 4. Mose 7:14 - weiter brachte Nachschon ein Schälchen aus 120 Gramm Gold voll wohlriechender Weihrauchmischung,
  • 4. Mose 7:15 - außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,
  • 4. Mose 7:16 - einen Ziegenbock für das Sündopfer,
  • 4. Mose 7:17 - dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Friedensopfer.
  • 4. Mose 7:18 - Die anderen Stammesoberhäupter brachten an den nächsten elf Tagen die gleichen Geschenke zum Heiligtum. Auf Nachschon folgte Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar.
  • 4. Mose 7:24 - Am dritten Tag war Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon, an der Reihe.
  • 4. Mose 7:30 - Dann kamen Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben, Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon, und Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad.
  • 4. Mose 7:48 - Am siebten Tag opferte Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim.
  • 4. Mose 7:54 - Darauf folgten Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse, Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin, und Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan.
  • 4. Mose 7:72 - Am Schluss kamen Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser, und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.
  • 4. Mose 7:84 - Insgesamt stifteten die Stammesoberhäupter Israels zur Einweihung des Altars zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Opferschalen und zwölf goldene Schälchen.
  • 4. Mose 7:85 - Die Schüsseln wogen je eineinhalb Kilogramm und die Opferschalen je 800 Gramm. Zusammen waren es etwa 28 Kilogramm Silber nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt.
  • 4. Mose 7:86 - Die goldenen Schälchen für die Weihrauchmischung wogen je 120 Gramm, zusammen also fast eineinhalb Kilogramm.
  • 4. Mose 7:87 - Zum Brandopfer gaben die Stammesoberhäupter insgesamt zwölf Stiere, zwölf Schafböcke und zwölf einjährige Lämmer mit den dazugehörigen Speiseopfern; für das Sündopfer brachten sie zwölf Ziegenböcke
  • 4. Mose 7:88 - und für das Friedensopfer 24 Stiere, 60 Schafböcke, 60 Ziegenböcke und 60 einjährige Lämmer. All diese Tiere wurden zur Einweihung des Altars geopfert, nachdem man ihn mit Salböl besprengt hatte.
  • 4. Mose 7:89 - Dann ging Mose in das heilige Zelt, um mit dem Herrn zu sprechen. Er hörte die Stimme Gottes – sie kam von der Stelle zwischen den beiden Keruben, die auf der Deckplatte der Bundeslade standen. So redete der Herr zu Mose.
  • 2. Samuel 16:21 - Ahitofel erwiderte: »Dein Vater hat doch einige Nebenfrauen hiergelassen, damit der Palast nicht unbeaufsichtigt bleibt. Hol sie dir und schlaf mit ihnen! Dann sieht ganz Israel, dass du dich bei deinem Vater verhasst gemacht hast, und deine Anhänger werden noch entschlossener zu dir halten.«
  • 2. Samuel 16:22 - Da schlug man auf dem Dach des Palasts für Absalom ein Zelt auf. Ganz Israel wurde Zeuge, als er mit den Nebenfrauen seines Vaters dort hineinging, um mit ihnen zu schlafen.
  • 1. Mose 30:5 - sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:6 - Da sagte Rahel: »Gott hat mir zu meinem Recht verholfen! Er hat auf meine Bitte gehört und mir einen Sohn geschenkt!« Darum nannte sie ihn Dan (»Er hat zum Recht verholfen«).
  • 1. Mose 30:7 - Bilha wurde erneut schwanger und schenkte Jakob einen weiteren Sohn.
  • 1. Mose 30:8 - »Ich habe mit meiner Schwester einen Kampf um Gottes Gunst ausgefochten – und ich habe gewonnen!«, sagte Rahel und gab ihm den Namen Naftali (»mein Erkämpfter«).
  • 1. Mose 30:9 - Als Lea merkte, dass sie keine Kinder mehr bekam, gab sie Jakob ihre Magd Silpa zur Nebenfrau.
  • 1. Mose 30:10 - Silpa wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:11 - »Mein Glück kehrt zurück!«, freute sich Lea und nannte ihn Gad (»Glück«).
  • 1. Mose 30:12 - Als Silpa Jakob einen zweiten Sohn gebar,
  • 1. Mose 30:13 - sagte Lea: »Ich Glückliche! Alle Frauen werden mich beglückwünschen!« Darum nannte sie ihn Asser (»glücklich«).
  • 1. Mose 30:14 - Zur Zeit der Weizenernte fand Ruben auf einem Feld Alraunfrüchte, auch Liebesäpfel genannt; er nahm sie mit nach Hause und gab sie seiner Mutter Lea. Rahel sah das und bat Lea: »Gib mir doch bitte ein paar davon ab!«
  • 1. Mose 30:15 - Aber Lea fuhr sie an: »Reicht es dir nicht, dass du mir meinen Mann weggenommen hast? Musst du mir auch noch die Liebesäpfel wegnehmen, die mein Sohn gefunden hat?« »Ich mache dir einen Vorschlag«, entgegnete Rahel, »du gibst mir die Liebesäpfel, und dafür schläft Jakob diese Nacht bei dir.«
  • 1. Mose 30:16 - Am Abend, als Jakob vom Feld nach Hause kam, ging Lea ihm entgegen. »Du schläfst heute Nacht bei mir«, sagte sie, »ich habe mir dieses Vorrecht von Rahel erkauft. Sie hat dafür die Liebesäpfel bekommen, die Ruben gefunden hat.« Jakob verbrachte die Nacht mit ihr,
  • 1. Mose 30:17 - und Gott erhörte Leas Gebete; sie wurde schwanger und bekam ihren fünften Sohn.
  • 1. Mose 30:18 - Da sagte sie: »Gott hat mich dafür belohnt, dass ich meinem Mann die Magd gegeben habe!« Darum nannte sie ihn Issachar (»Belohnung«).
  • 1. Mose 30:19 - Als Lea erneut schwanger wurde und ihren sechsten Sohn bekam,
  • 1. Mose 30:20 - rief sie: »Gott hat mich reich beschenkt! Jetzt wird mich mein Mann anerkennen, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe!« Sie gab ihm den Namen Sebulon (»Anerkennung«).
  • 1. Mose 30:21 - Danach brachte sie eine Tochter zur Welt, die nannte sie Dina.
  • 1. Mose 30:22 - Gott dachte nun auch an Rahel und erhörte ihre Gebete.
  • 1. Mose 30:23 - Sie wurde schwanger und bekam einen Sohn. »Endlich hat Gott die Schande von mir genommen!
  • 1. Mose 30:24 - Hoffentlich gibt der Herr mir noch einen Sohn dazu!«, sagte sie und nannte ihn Josef (»hinzufügen«) .
  • Offenbarung 21:14 - Die Mauer ruhte auf zwölf Grundsteinen, auf denen standen die Namen der zwölf Apostel des Lammes.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 1:32 - Der Stamm Ephraim zählte 40.500, der Stamm Manasse 32.200 Mann. Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef gewesen. Benjamin hatte 35.400, Dan 62.700, Asser 41.500 und Naftali 53.400 Leute im wehrfähigen Alter.
  • 4. Mose 1:44 - All diese Männer wurden von Mose, Aaron und den zwölf Stammesoberhäuptern Israels gemustert.
  • 4. Mose 1:45 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Israeliten ab 20 Jahren
  • 4. Mose 1:46 - betrug 603.550 Mann.
  • 1. Mose 49:1 - Danach ließ Jakob alle seine Söhne herbeirufen. »Kommt an mein Bett«, forderte er sie auf, »ihr sollt wissen, was die Zukunft für euch bereithält.
  • 1. Mose 49:2 - Meine Söhne, kommt zu mir, hört, was euer Vater Israel euch zu sagen hat!
  • 1. Mose 49:3 - Ruben, du bist mein erster Sohn, geboren in der Zeit meiner größten Kraft. Du nimmst den höchsten Rang ein, genießt das größte Ansehen.
  • 1. Mose 49:4 - Aber du kannst dich nicht im Zaum halten – darum wirst du nicht der Erste bleiben. Mit einer meiner Frauen hast du geschlafen und so das Ehebett deines eigenen Vaters entweiht.
  • 1. Mose 49:5 - Simeon und Levi haben sich verbrüdert: Ihre Schwerter haben sie zu Mord und Totschlag missbraucht.
  • 1. Mose 49:6 - Mit ihren finsteren Plänen will ich nichts zu tun haben, von ihren Vorhaben halte ich mich fern. In blinder Wut brachten sie Menschen um, mutwillig schnitten sie Stieren die Sehnen durch.
  • 1. Mose 49:7 - Weil sie im Zorn so hart und grausam waren, müssen sie die Folgen tragen: Ihre Nachkommen erhalten kein eigenes Gebiet, sondern wohnen verstreut in ganz Israel.
  • 1. Mose 49:8 - Juda, dich loben deine Brüder! Du bezwingst deine Feinde und wirst von allen Söhnen deines Vaters verehrt.
  • 1. Mose 49:9 - Mein Sohn, du bist wie ein junger Löwe, der gerade seine Beute gerissen hat. Majestätisch legt er sich daneben. Wer würde es wagen, ihn zu stören?
  • 1. Mose 49:10 - Juda, immer behältst du das Zepter in der Hand, Könige gehen aus deinem Stamm hervor – bis ein großer Herrscher kommt, dem alle Völker dienen.
  • 1. Mose 49:11 - Juda wäscht seine Kleider in Wein – im Überfluss kann er den Saft der Trauben genießen; achtlos bindet er seinen Esel am besten Weinstock an – es wächst ja genug davon in seinem Land.
  • 1. Mose 49:12 - Seine Augen sind dunkler als Wein und seine Zähne weißer als Milch.
  • 1. Mose 49:13 - Sebulon – nah beim Meer wird er wohnen, sein Ufer ist ein Hafen für Schiffe. Bis nach Sidon erstreckt sich sein Gebiet.
  • 1. Mose 49:14 - Issachar gleicht einem knochigen Esel, der zwischen den beiden Satteltaschen ruht.
  • 1. Mose 49:15 - Für ein Stück gutes Land macht er sich zum Sklaven, sein Rücken beugt sich unter der schweren Last.
  • 1. Mose 49:16 - Dan verhilft seinem Volk zum Recht – nicht weniger, als die anderen Stämme in Israel es tun.
  • 1. Mose 49:17 - Er ist wie eine kleine, aber giftige Schlange am Wegrand. Sie greift ein Pferd an, und nach ihrem Biss fällt der Reiter zu Boden.
  • 1. Mose 49:18 - O Herr, ich warte darauf, dass du uns rettest!
  • 1. Mose 49:19 - Gad wird von plündernden Horden bedrängt, aber er treibt sie zurück und schlägt sie in die Flucht.
  • 1. Mose 49:20 - Assers Land bringt reiche Ernte; köstliche Früchte wachsen dort, es sind wohlschmeckende Speisen sogar für Könige.
  • 1. Mose 49:21 - Naftali gleicht einer Hirschkuh, die leichtfüßig umherläuft und schöne Kälber wirft.
  • 1. Mose 49:22 - Josef, du bist wie ein fruchtbarer Baum, der an einer Quelle wächst und dessen Zweige eine Mauer überragen.
  • 1. Mose 49:23 - Manche hegen böse Absichten gegen dich und greifen dich an, sie verfolgen dich mit Pfeil und Bogen,
  • 1. Mose 49:24 - aber dein Bogen bleibt unzerbrechlich. Deine Arme und Hände sind stark, weil Jakobs mächtiger Gott dir hilft. Er sorgt für Israel wie ein Hirte, gibt dem Volk Sicherheit wie ein starker Fels.
  • 1. Mose 49:25 - Ja, der allmächtige Gott, dem schon dein Vater gedient hat, wird dir beistehen. Er ist es, der dich mit seinem Segen beschenkt: Regen bewässert dein Land von oben, und das Wasser aus den Tiefen der Erde macht deine Felder fruchtbar; Menschen und Tiere vermehren sich und breiten sich aus.
  • 1. Mose 49:26 - Stell dir die Berge vor, deren Gipfel bis in den Himmel ragen: Dein Wohlstand und Segen wird noch viel größer sein! Dies steht dir zu, denn du nimmst einen besonderen Platz unter deinen Brüdern ein.
  • 1. Mose 49:27 - Benjamin gleicht einem reißenden Wolf, der morgens seine Feinde verschlingt und abends seine Beute teilt.«
  • 1. Mose 49:28 - Jedem seiner zwölf Söhne sagte Jakob ein besonderes Segenswort. Es galt zugleich für die zwölf Stämme Israels, die von ihnen abstammen sollten.
  • 4. Mose 26:57 - Der Stamm Levi bestand aus den Sippen der Gerschoniter, Kehatiter und Merariter – sie waren die Nachkommen von Gerschon, Kehat und Merari –
  • 4. Mose 26:58 - und aus den Sippen der Libniter, Hebroniter, Machliter, Muschiter und Korachiter. Kehat war ein Vorfahre von Amram.
  • 4. Mose 26:59 - Dieser heiratete Jochebed, eine Levitin, die in Ägypten geboren worden war. Sie brachte drei Kinder zur Welt: Aaron, Mose und deren Schwester Mirjam.
  • 4. Mose 26:60 - Aarons Söhne hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
  • 4. Mose 26:61 - Nadab und Abihu mussten sterben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten.
  • 4. Mose 26:62 - Die Zahl aller männlichen Leviten, die mindestens einen Monat alt waren, betrug 23.000. Sie wurden unabhängig von den anderen Israeliten gezählt, weil sie kein eigenes Stammesgebiet erhalten sollten.
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 4. Mose 1:6 - Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 1:7 - Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 1:8 - Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 1:9 - Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 1:10 - Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim, Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse – Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef –,
  • 4. Mose 1:11 - Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 1:12 - Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 1:13 - Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 1:14 - Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad,
  • 4. Mose 1:15 - und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.«
  • 2. Mose 1:1 - Dies sind die Namen der Israeliten, die mit ihrem Vater Jakob und ihren Familien nach Ägypten gekommen waren:
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 2. Mose 6:14 - Dies sind die Sippenoberhäupter des Volkes Israel, die in Ägypten lebten: Ruben, der erstgeborene Sohn Israels, war der Vater von Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Von ihnen stammten vier Sippen ab, die sich nach ihnen nannten.
  • 2. Mose 6:15 - Die Sippen des Stammes Simeon gingen auf Simeons Söhne zurück: Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul, dessen Mutter eine Kanaaniterin war.
  • 2. Mose 6:16 - Die Söhne von Levi – in der Reihenfolge ihrer Geburt – waren: Gerschon, Kehat und Merari. Ihr Vater Levi wurde 137 Jahre alt.
  • 1. Chronik 27:16 - Folgende zwölf Männer führten die israelitischen Stämme: Stamm Ruben: Eliëser, ein Sohn von Sichri; Stamm Simeon: Schefatja, ein Sohn von Maacha;
  • 1. Chronik 27:17 - Stamm Levi: Haschabja, ein Sohn von Kemuël; Nachkommen von Aaron: der Priester Zadok;
  • 1. Chronik 27:18 - Stamm Juda: Elihu, ein Bruder von David; Stamm Issachar: Omri, ein Sohn von Michael;
  • 1. Chronik 27:19 - Stamm Sebulon: Jischmaja, ein Sohn von Obadja; Stamm Naftali: Jeremot, ein Sohn von Asriël;
  • 1. Chronik 27:20 - Stamm Ephraim: Hoschea, ein Sohn von Asasja; West-Manasse: Joel, ein Sohn von Pedaja;
  • 1. Chronik 27:21 - Ost-Manasse: Jiddo, ein Sohn von Secharja; Stamm Benjamin: Jaasiël, ein Sohn von Abner;
  • 1. Chronik 27:22 - Stamm Dan: Asarel, ein Sohn von Jeroham. Dies waren die Oberhäupter der Stämme Israels.
  • 1. Mose 35:18 - Aber Rahel spürte, dass sie sterben musste. Darum nannte sie den Jungen Benoni (»Schmerzenskind«), Jakob jedoch gab ihm den Namen Benjamin (»Glückskind«).
  • 1. Chronik 12:23 - Tag für Tag kamen Männer zu David, um ihm zu helfen. Schließlich verfügte er über ein riesiges Heer .
  • 1. Chronik 12:24 - Es folgt ein Verzeichnis aller Soldaten, die zu David nach Hebron kamen. Sie wollten ihn an Sauls Stelle zum König machen, wie der Herr es gesagt hatte.
  • 1. Chronik 12:25 - Vom Stamm Juda waren es 6800 Mann, bewaffnet mit Schild und Speer;
  • 1. Chronik 12:26 - vom Stamm Simeon 7100 erfahrene Soldaten;
  • 1. Chronik 12:27 - vom Stamm Levi 4600 Mann;
  • 1. Chronik 12:28 - unter ihnen waren Jojada, das Oberhaupt von Aarons Nachkommen, mit 3700 Mann,
  • 1. Chronik 12:29 - und Zadok, ein junger, aber erfahrener Soldat, mit 22 Offizieren aus seiner Sippe;
  • 1. Chronik 12:30 - vom Stamm Benjamin, aus dem Saul kam, waren es 3000 Mann, doch die meisten Soldaten aus diesem Stamm hielten bis dahin noch zu Sauls Familie;
  • 1. Chronik 12:31 - vom Stamm Ephraim kamen 20.800 Soldaten, Männer von Rang und Namen in ihren Sippen;
  • 1. Chronik 12:32 - vom halben Stamm Manasse 18.000 Mann; sie waren ausgewählt worden, um zu Davids Krönung nach Hebron zu reisen;
  • 1. Chronik 12:33 - vom Stamm Issachar 200 Offiziere mit ihren Truppen; diese Männer konnten den Lauf der Dinge richtig einschätzen und wussten, was Israel zu tun hatte;
  • 1. Chronik 12:34 - vom Stamm Sebulon kam ein geordnetes Heer von 50.000 bewaffneten Soldaten, alle fest entschlossen, sich David anzuschließen;
  • 1. Chronik 12:35 - vom Stamm Naftali waren es 1000 Offiziere mit einem Heer von 37.000 Mann, bewaffnet mit Schild und Speer;
  • 1. Chronik 12:36 - vom Stamm Dan ein geordnetes Heer von 28.600 Mann;
  • 1. Chronik 12:37 - vom Stamm Asser ein geordnetes Heer von 40.000 Mann;
  • 1. Chronik 12:38 - von den Stämmen Ruben, Gad und dem halben Stamm Manasse, die östlich des Jordan lebten, waren es 120.000 Mann in voller Kriegsrüstung.
  • 1. Chronik 12:39 - Sie alle kamen geordnet in Truppen nach Hebron und hatten ein und dasselbe Ziel: Sie wollten David zum König über ganz Israel machen. Das war auch der Wunsch der übrigen Israeliten.
  • 1. Chronik 12:40 - Die Truppenverbände blieben drei Tage bei David. Die Einwohner von Hebron versorgten sie mit Nahrung.
  • 1. Mose 46:8 - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 1. Mose 46:9 - und seine Söhne Henoch, Pallu, Hezron und Karmi;
  • 1. Mose 46:10 - Simeon und seine Söhne Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul; Schauls Mutter war eine Kanaaniterin;
  • 1. Mose 46:11 - Levi und seine Söhne Gerschon, Kehat und Merari;
  • 1. Mose 46:12 - Juda und seine Söhne Er, Onan, Schela, Perez und Serach; Er und Onan waren schon in Kanaan gestorben; Perez hatte zwei Söhne: Hezron und Hamul;
  • 1. Mose 46:13 - Issachar und seine Söhne Tola, Puwa, Jaschub und Schimron;
  • 1. Mose 46:14 - Sebulon und seine Söhne Sered, Elon und Jachleel.
  • 1. Mose 46:15 - Zusammen ergibt das 33 Nachkommen von Jakob und Lea, darunter auch ihre Tochter Dina.
  • 1. Mose 46:16 - Nachkommen von Jakob und der Magd Silpa, die Laban damals seiner Tochter Lea gegeben hatte: Gad und seine Söhne Zifjon, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arod und Areli; Asser und seine Söhne Jimna, Jischwa, Jischwi und Beria sowie seine Tochter Serach; Beria hatte zwei Söhne: Heber und Malkiël. Zusammen ergibt das 16 Nachkommen von Jakob und Silpa.
  • 1. Mose 46:19 - Nachkommen von Jakob und seiner Frau Rahel: Josef und seine Söhne Manasse und Ephraim. Sie wurden ihm in Ägypten von Asenat geboren. Asenat war die Tochter Potiferas, des Priesters von On. Benjamin und seine Söhne Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard. Zusammen ergibt das 14 Nachkommen von Jakob und Rahel.
  • 1. Mose 46:23 - Nachkommen von Jakob und der Magd Bilha, die Laban damals seiner Tochter Rahel mitgegeben hatte: Dan und sein Sohn Schuham; Naftali und seine Söhne Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem. Zusammen ergibt das 7 Nachkommen von Jakob und Bilha.
  • 1. Mose 46:26 - Insgesamt zogen 66 leibliche Kinder und Enkel mit Jakob nach Ägypten – dazu noch die Frauen seiner Söhne.
  • 1. Mose 46:27 - Zählt man Jakob selbst, Josef und dessen zwei Söhne hinzu, die ihm in Ägypten geboren wurden, so kamen 70 Familienangehörige nach Ägypten.
  • 1. Mose 29:31 - Als der Herr sah, dass Lea nicht geliebt wurde, schenkte er ihr Kinder, während Rahel kinderlos blieb.
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 1. Mose 29:33 - Danach brachte Lea den zweiten Sohn zur Welt. »Der Herr hat gehört, dass ich nicht geliebt werde. Darum hat er mir noch einen Sohn geschenkt!«, rief sie und gab ihm den Namen Simeon (»Erhörung«).
  • 1. Mose 29:34 - Sie wurde wieder schwanger und brachte erneut einen Sohn zur Welt. »Jetzt wird sich Jakob mir endlich zuwenden, weil ich ihm drei Söhne geboren habe!«, sagte sie. Deshalb nannte sie ihn Levi (»Zuwendung«).
  • 1. Mose 29:35 - Schließlich wurde ihr vierter Sohn geboren. »Ich will den Herrn preisen!«, sagte sie und nannte ihn Juda (»Lobpreis«). Danach bekam sie vorerst keine Kinder mehr.
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 4. Mose 26:12 - Der Stamm Simeon zählte 22.200 Männer und teilte sich in die Sippen der Jemuëliter, Jaminiter, Jachiniter, Serachiter und Schauliter. Sie waren die Nachkommen von Simeons Söhnen Jemuël, Jamin, Jachin, Serach und Schaul.
  • 4. Mose 26:15 - Der Stamm Gad hatte 40.500 Männer und bestand aus den Sippen der Zifjoniter, Haggiter, Schuniter, Osniter, Eriter, Aroditer und Areliter. Sie waren die Nachkommen von Gads Söhnen Zifjon, Haggi, Schuni, Osni, Eri, Arod und Areli.
  • 4. Mose 26:19 - Zum Stamm Juda gehörten 76.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schelaniter, Pereziter und Serachiter zusammen. Sie stammten von Judas Söhnen Schela, Perez und Serach ab. Juda hatte noch zwei andere Söhne gehabt, Er und Onan. Sie waren noch in Kanaan gestorben. Perez hatte zwei Söhne gehabt, Hezron und Hamul, die Vorfahren der Hezroniter und Hamuliter.
  • 4. Mose 26:23 - Der Stamm Issachar zählte 64.300 Mann. Er bestand aus den Sippen der Tolaiter, Puwaniter, Jaschubiter und Schimroniter, den Nachkommen von Issachars Söhnen Tola, Puwa, Jaschub und Schimron.
  • 4. Mose 26:26 - Der Stamm Sebulon umfasste 60.500 Männer und setzte sich aus den Sippen der Serediter, Eloniter und Jachleeliter zusammen. Sie waren die Nachkommen von Sebulons Söhnen Sered, Elon und Jachleel.
  • 4. Mose 26:28 - Josef hatte zwei Söhne gehabt: Manasse und Ephraim. Ihre Nachkommen bildeten zwei Stämme:
  • 4. Mose 26:29 - Der Stamm Manasse zählte 52.700 Mann und bestand aus den Sippen der Machiriter, Gileaditer, Iëseriter, Helekiter, Asriëliter, Sichemiter, Schemidaiter und Heferiter. Machir war der Sohn Manasses und Vater Gileads gewesen. Gileads Söhne hießen Iëser, Helek, Asriël, Sichem, Schemida und Hefer. Hefer war der Vater von Zelofhad. Dieser hatte keinen Sohn, sondern fünf Töchter: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.
  • 4. Mose 26:35 - Zum Stamm Ephraim gehörten 32.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schutelachiter, Becheriter, Tahaniter und Eraniter zusammen. Schutelach, Becher und Tahan waren Söhne Ephraims gewesen, Eran war der Sohn von Schutelach.
  • 4. Mose 26:38 - Der Stamm Benjamin zählte 45.600 Mann. Er bestand aus den Sippen der Belaiter, Aschbeliter, Ahiramiter, Schufamiter, Hufamiter, Arditer und Naamaniter. Bela, Aschbel, Ahiram, Schufam und Hufam waren Söhne Benjamins gewesen, Ard und Naaman Söhne Belas.
  • 4. Mose 26:42 - Der Stamm Dan hatte 64.400 Mann. Sie stammten alle von Dans Sohn Schuham ab und bildeten die Sippe der Schuhamiter.
  • 4. Mose 26:44 - Der Stamm Asser besaß 53.400 Männer und setzte sich aus den Sippen der Jimniter, Jischwiter, Beriiter, Heberiter und Malkiëliter zusammen. Jimna, Jischwi und Beria waren Söhne Assers gewesen. Er hatte auch eine Tochter namens Serach gehabt. Beria war der Vater von Heber und Malkiël.
  • 4. Mose 26:48 - Zum Stamm Naftali gehörten 45.400 Mann. Er bestand aus den Sippen der Jachzeeliter, Guniter, Jezeriter und Schillemiter. Sie waren die Nachkommen von Naftalis Söhnen Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem.
  • 4. Mose 26:51 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Männer Israels betrug 601.730.
  • 3. Mose 18:8 - Du sollst auch nicht mit einer anderen Frau deines Vaters schlafen, denn auch damit entehrst du deinen Vater.
  • 2. Samuel 20:3 - Als David in seinem Palast angekommen war, ordnete er an, was mit den zehn Nebenfrauen geschehen sollte, die er in Jerusalem zurückgelassen hatte: Sie mussten von jetzt an in einem bewachten Haus wohnen und durften es nicht verlassen. Der König versorgte sie mit allem Nötigen, aber er schlief nie mehr mit ihnen. Sie waren für immer eingeschlossen und lebten einsam wie Witwen.
  • 1. Korinther 5:1 - Überhaupt hört man schlimme Dinge über euch. So ist mir berichtet worden, dass ihr in eurer Gemeinde Leute duldet, die verbotene sexuelle Beziehungen eingegangen sind, und zwar soll einer von euch mit seiner Stiefmutter zusammenleben. So etwas ist nicht einmal bei den Menschen erlaubt, die Gott nicht kennen!
  • 1. Chronik 5:1 - Dies ist ein Verzeichnis der Nachkommen von Ruben, dem ältesten Sohn von Israel. Ruben war der erste Sohn. Aber weil er mit einer Frau seines Vaters geschlafen hatte, musste er sein Erstgeburtsrecht an die Söhne seines Bruders Josef abtreten. Ruben ist deshalb in den Geschlechtsregistern nicht als der Älteste eingetragen.
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 新标点和合本 - 以色列住在那地的时候,流便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 以色列住在那地的时候,吕便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了这件事 。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本2010(神版-简体) - 以色列住在那地的时候,吕便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了这件事 。 雅各共有十二个儿子。
  • 当代译本 - 以色列在那里居住时,吕便和父亲的妾辟拉通奸,以色列也知道这件事。 雅各有十二个儿子。
  • 圣经新译本 - 以色列在那地居住的时候,流本竟去与他父亲的妾辟拉同睡;这事以色列也听见了。雅各共有十二个儿子。
  • 中文标准译本 - 以色列在那地居住的时候,鲁本去与他父亲的小妾碧拉同睡;以色列也听到了这事。 雅各有十二个儿子:
  • 现代标点和合本 - 以色列住在那地的时候,鲁本去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • 和合本(拼音版) - 以色列住在那地的时候,流便去与他父亲的妾辟拉同寝,以色列也听见了。 雅各共有十二个儿子。
  • New International Version - While Israel was living in that region, Reuben went in and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard of it. Jacob had twelve sons:
  • New International Reader's Version - While Israel was living in that area, Reuben went in and slept with Bilhah. She was the concubine of Reuben’s father. And Israel heard about it. Here are the 12 sons Jacob had.
  • English Standard Version - While Israel lived in that land, Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine. And Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve.
  • New Living Translation - While he was living there, Reuben had intercourse with Bilhah, his father’s concubine, and Jacob soon heard about it. These are the names of the twelve sons of Jacob:
  • The Message - There were twelve sons of Jacob. The sons by Leah: Reuben, Jacob’s firstborn Simeon Levi Judah Issachar Zebulun. The sons by Rachel: Joseph Benjamin. The sons by Bilhah, Rachel’s maid: Dan Naphtali. The sons by Zilpah, Leah’s maid: Gad Asher. These were Jacob’s sons, born to him in Paddan Aram. * * *
  • Christian Standard Bible - While Israel was living in that region, Reuben went in and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard about it. Jacob had twelve sons:
  • New American Standard Bible - And it came about, while Israel was living in that land, that Reuben went and slept with his father’s concubine Bilhah, and Israel heard about it. Now there were twelve sons of Jacob—
  • New King James Version - And it happened, when Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine; and Israel heard about it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • Amplified Bible - While Israel was living in that land, Reuben [his eldest son] went and lay with Bilhah his father’s concubine, and Israel heard about it. Now Jacob had twelve sons—
  • American Standard Version - And it came to pass, while Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father’s concubine: and Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • King James Version - And it came to pass, when Israel dwelt in that land, that Reuben went and lay with Bilhah his father's concubine: and Israel heard it. Now the sons of Jacob were twelve:
  • New English Translation - While Israel was living in that land, Reuben had sexual relations with Bilhah, his father’s concubine, and Israel heard about it. Jacob had twelve sons:
  • World English Bible - While Israel lived in that land, Reuben went and lay with Bilhah, his father’s concubine, and Israel heard of it. Now the sons of Jacob were twelve.
  • 新標點和合本 - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了。 雅各共有十二個兒子。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了這件事 。 雅各共有十二個兒子。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 以色列住在那地的時候,呂便去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了這件事 。 雅各共有十二個兒子。
  • 當代譯本 - 以色列在那裡居住時,呂便和父親的妾辟拉通姦,以色列也知道這件事。 雅各有十二個兒子。
  • 聖經新譯本 - 以色列在那地居住的時候,流本竟去與他父親的妾辟拉同睡;這事以色列也聽見了。雅各共有十二個兒子。
  • 呂振中譯本 - 以色列 在那地居住的時候, 如便 去和他父親的妾 辟拉 同寢; 以色列 聽見了。 雅各 有十二個兒子。
  • 中文標準譯本 - 以色列在那地居住的時候,魯本去與他父親的小妾碧拉同睡;以色列也聽到了這事。 雅各有十二個兒子:
  • 現代標點和合本 - 以色列住在那地的時候,魯本去與他父親的妾辟拉同寢,以色列也聽見了。 雅各共有十二個兒子。
  • 文理和合譯本 - 居彼時、流便烝父妾辟拉、事聞於以色列、○
  • 文理委辦譯本 - 以色列居彼、聞流便烝其妾辟拉。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 以色列 居彼地之時、 流便 烝父妾 辟拉 、後其父 以色列 聞之、
  • Nueva Versión Internacional - Mientras vivía en esa región, Rubén fue y se acostó con Bilhá, la concubina de su padre. Cuando Israel se enteró de esto, se enojó muchísimo. Jacob tuvo doce hijos:
  • 현대인의 성경 - 야곱이 그 땅에 살고 있을 때 르우벤이 자기 아버지의 첩 빌하와 정을 통하였고 야곱은 그 일을 듣게 되었다. 야곱의 아들은 열둘이었다.
  • Новый Русский Перевод - Когда Израиль жил в той земле, Рувим лег с наложницей отца Валлой, и Израиль узнал об этом. ( 1 Пар. 2:1-2 ) У Иакова было двенадцать сыновей:
  • Восточный перевод - Когда Исраил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исраил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Когда Исраил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исраил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Когда Исроил жил в той земле, Рувим лёг с наложницей отца Билхой, и Исроил узнал об этом. У Якуба было двенадцать сыновей.
  • La Bible du Semeur 2015 - Pendant qu’il séjournait dans cette contrée, Ruben alla coucher avec Bilha, l’épouse de second rang de son père. Celui-ci l’apprit . Jacob avait douze fils.
  • リビングバイブル - そこにいた時、ルベンが父親のそばめビルハと寝たのです。そのことはイスラエルの耳にも入りました。 ところで、ヤコブの十二人の息子は次のとおりです。
  • Nova Versão Internacional - Na época em que Israel vivia naquela região, Rúben deitou-se com Bila, concubina de seu pai. E Israel ficou sabendo disso. Jacó teve doze filhos:
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Trong thời gian ở đó, Ru-bên vào ngủ với Bi-la, vợ lẽ của cha mình. Có người báo lại cho Gia-cốp. Đây là tên mười hai con trai của Gia-cốp:
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ขณะอิสราเอลพักอยู่ในละแวกนั้น รูเบนก็ไปหลับนอนกับบิลฮาห์ภรรยาน้อยของบิดา และอิสราเอลก็ได้ทราบเรื่องนี้ ยาโคบมีบุตรชายสิบสองคน
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ขณะ​ที่​อิสราเอล​อาศัย​อยู่​ใน​ดินแดน​นั้น รูเบน​ไป​นอน​กับ​บิลฮาห์​ภรรยา​น้อย​ของ​บิดา​ของ​ตน และ​อิสราเอล​ก็​ทราบ​เรื่อง ยาโคบ​มี​บุตร​ชาย 12 คน
  • Josua 13:1 - Josua war inzwischen alt geworden. Da sprach der Herr zu ihm: »Du bist nun schon sehr alt, aber es ist noch viel Land zu erobern.
  • Josua 13:2 - Dazu gehören sämtliche Bezirke der Philister mit ihren fünf Königsstädten Gaza, Aschdod, Aschkelon, Gat und Ekron sowie die Gegend von Geschur. Dieser Landstrich beginnt beim Wadi Schihor östlich von Ägypten und zieht sich von dort in nördlicher Richtung bis nach Ekron. Er gehört zum Gebiet der Kanaaniter. Auch die Gegend der Awiter im Süden ist noch nicht eingenommen,
  • Josua 13:4 - ebenso der hohe Norden Kanaans von der Sidonierstadt Meara bis zur Stadt Afek und zum Gebiet der Amoriter.
  • Josua 13:5 - Zudem soll euch das Land der Gebaliter gehören und im Osten der ganze Libanon von Baal-Gad am Fuß des Berges Hermon bis hinab zur Straße nach Hamat,
  • Josua 13:6 - auch die Region des Libanon bis hinab nach Misrefot-Majim. Alle Sidonier dort werde ich selbst vertreiben, um euch ihr Gebiet zu geben. Verlose das ganze Land schon jetzt unter den Israeliten, wie ich es dir befohlen habe;
  • Josua 13:7 - gib es den neun Stämmen und dem halben Stamm Manasse zum Besitz!«
  • Josua 13:8 - Der anderen Hälfte des Stammes Manasse und den Stämmen Ruben und Gad hatte Mose, der Diener des Herrn, bereits das Land östlich des Jordan zugewiesen. Er überließ ihnen
  • Josua 13:9 - alle Städte des amoritischen Königs Sihon von Heschbon, von Aroër am Rand des Arnontals im Süden und der Stadt am Fluss Arnon bis zur ammonitischen Grenze im Norden, einschließlich der Hochebene zwischen Dibon und Medeba.
  • Josua 13:11 - Diesen Stämmen gehörte auch das Land Gilead und das Gebiet der Geschuriter und Maachatiter, das ganze Hermongebirge und das gesamte Land Baschan bis zur Stadt Salcha.
  • Josua 13:12 - Dieses Gebiet hatte vorher König Og von Baschan gehört, der in Aschtarot und Edreï regierte und einer der Refaïter, der letzten Riesen, war. Die Israeliten hatten diese Gegenden unter Moses Führung erobert und sämtliche Bewohner vertrieben,
  • Josua 13:13 - außer den Geschuritern und Maachatitern. Sie leben bis heute unter den Israeliten.
  • Josua 13:14 - Der Stamm Levi erhielt als einziger keinen Grundbesitz. Er sollte von den Opfergaben leben, die das Volk Israel seinem Gott darbringt. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • Josua 13:15 - Dem Stamm Ruben mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet gegeben:
  • Josua 13:16 - von Aroër am Rand des Arnontals und der Stadt am Fluss Arnon über die ganze Hochebene bis Medeba
  • Josua 13:17 - und Heschbon. Dazu gehörten die Städte des Hochlandes: Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon,
  • Josua 13:18 - Jahaz, Kedemot, Mefaat,
  • Josua 13:19 - Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar im Hügelland östlich des Toten Meeres,
  • Josua 13:20 - Bet-Peor, die Siedlungen an den Abhängen des Berges Pisga und Bet-Jeschimot.
  • Josua 13:21 - Alle Ortschaften der Hochebene wurden den Rubenitern zugeteilt, das ganze frühere Reich des Amoriterkönigs Sihon, das er von Heschbon aus regiert hatte. Er war von den Israeliten auf Moses Befehl hin getötet worden. Mit Sihon hatten sie auch die midianitischen Fürsten Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba hingerichtet, die er in seinem Gebiet als Herrscher eingesetzt hatte.
  • Apostelgeschichte 7:8 - Damals schloss Gott mit Abraham den Bund, dessen Zeichen die Beschneidung ist. Als später Isaak geboren wurde, beschnitt ihn sein Vater Abraham deshalb am achten Tag nach der Geburt. Auch Isaak befolgte diese Ordnung, und sein Sohn Jakob hielt es ebenso mit seinen zwölf Söhnen, unseren Stammvätern.
  • 5. Mose 33:1 - Vor seinem Tod segnete Mose, der Mann Gottes, die Israeliten mit diesen Worten:
  • 5. Mose 33:2 - »Der Herr kam vom Berg Sinai, wie die Sonne erhob er sich über dem Gebirge Seïr. Über den Bergen von Paran zeigte er sich ihnen in seinem Glanz. Unzählige Engel begleiteten ihn, und Feuer fuhr aus seiner rechten Hand.
  • 5. Mose 33:3 - Der Herr liebt die Stämme Israels, schützend hält er alle Menschen in seiner Hand, die zu ihm gehören. Sie werfen sich vor ihm nieder und achten auf seine Worte.
  • 5. Mose 33:4 - Ich habe euch, den Nachkommen von Jakob, das Gesetz gegeben, es ist unser reiches Erbe.
  • 5. Mose 33:5 - Die führenden Männer und alle Stämme Israels versammelten sich, und der Herr wurde König seines geliebten Volkes .«
  • 5. Mose 33:6 - Zuerst segnete Mose den Stamm Ruben: »Ruben soll leben und nie untergehen, aber auch nicht zu groß werden .«
  • 5. Mose 33:7 - Dann segnete er den Stamm Juda: »Herr, erhöre die Leute von Juda, wenn sie zu dir beten! Denn sie kämpfen für Israel. Hilf ihnen gegen ihre Feinde, und bring sie aus jedem Kampf sicher nach Hause zurück.«
  • 5. Mose 33:8 - Über den Stamm Levi sagte Mose: »Sie haben die heiligen Lose , weil sie dir, Herr, treu geblieben sind. Du hast sie in Massa herausgefordert und in Meriba auf die Probe gestellt.
  • 5. Mose 33:9 - Sie haben dein Wort bewahrt und befolgt. Am Bund mit dir haben sie treu festgehalten, um deinetwillen stellten sie sich gegen ihre Eltern, Geschwister und Kinder.
  • 5. Mose 33:10 - Sie sollen den Israeliten immer wieder deine Gebote nahebringen, dein Gesetz den Nachkommen von Jakob weitergeben. Sie bringen dir Opfer dar auf dem Altar und verbrennen Weihrauch zu deiner Ehre.
  • 5. Mose 33:11 - Herr, segne die Leviten, stärke sie! Freu dich über alles, was sie tun! Wer sie hasst und angreift, den zerschmettere, dass er nie wieder aufstehen kann.«
  • 5. Mose 33:12 - Dann segnete Mose den Stamm Benjamin: »Der Herr liebt die Benjaminiter besonders! Sie sollen immer in Frieden und Sicherheit leben. Der Herr wohnt bei ihnen und beschützt sie Tag und Nacht. An Gottes Brust sind sie geborgen. «
  • 5. Mose 33:13 - Zum Stamm Josef sagte Mose: »Der Herr segne euer Land mit kostbarem Regen vom Himmel und mit Quellwasser aus der Tiefe.
  • 5. Mose 33:14 - Er segne euch mit den reichen Gaben, die Monat für Monat im Sonnenlicht wachsen.
  • 5. Mose 33:15 - Er segne euch mit den herrlichsten Wäldern oben auf den uralten Bergen und Höhen.
  • 5. Mose 33:16 - Er beschenke euch mit all den Schätzen und dem ganzen Reichtum, den die Erde hervorbringt. Ich bitte den Gott, der mir im Dornbusch erschien, dass er sich über euch freut und euch seine Liebe zeigt. Denn ihr vom Stamm Josef nehmt einen besonderen Platz unter den Israeliten ein.
  • 5. Mose 33:17 - Stark seid ihr wie ein Stier, gefährlich wie ein wilder Büffel, der mit den Hörnern um sich stößt. Ihr Tausende aus Manasse und Zehntausende aus Ephraim, ihr besiegt alle Völker auf der ganzen Welt.«
  • 5. Mose 33:18 - Zu den Stämmen Sebulon und Issachar sagte Mose: »Ihr vom Stamm Sebulon, freut euch an euren Fahrten auf dem Meer! Und ihr vom Stamm Issachar, freut euch am Leben in euren Zelten!
  • 5. Mose 33:19 - Ihr ladet Völker ein zum heiligen Berg und bringt dort mit aufrichtigem Herzen Opfer dar. Auf See werdet ihr reichen Handel treiben und am Strand verborgene Schätze heben.«
  • 5. Mose 33:20 - Dann segnete Mose den Stamm Gad: »Ich lobe Gott dafür, dass er euch ein weites Land schenkt. Wie eine Löwin lauert euer Stamm auf Beute. Und hat er sie gepackt, dann reißt er ihr den Kopf und den Arm ab.
  • 5. Mose 33:21 - Ihr habt euch an die Spitze Israels gestellt und euer Volk so in den Kampf geführt. Die Befehle des Herrn habt ihr befolgt und zusammen mit den anderen Israeliten sein Gericht vollstreckt. Weil ihr die Anführer im Kampf wart, habt ihr auch das Gebiet bekommen, das zuerst erobert wurde. So habt ihr es euch selbst gewünscht.«
  • 5. Mose 33:22 - Über den Stamm Dan sagte Mose: »Dan ist wie ein junger Löwe, der aus dem Dickicht von Baschan hervorspringt.«
  • 5. Mose 33:23 - Zum Stamm Naftali sagte er: »Ihr von Naftali erfahrt die ganze Liebe des Herrn und werdet reich von ihm beschenkt. Euch gehört das Land, das sich vom See nach Süden erstreckt!«
  • 5. Mose 33:24 - Dann segnete Mose den Stamm Asser: »Asser soll der beliebteste Stamm in Israel sein und noch reicher gesegnet werden als die anderen. Möge es in seinem Land Olivenbäume im Überfluss geben!
  • 5. Mose 33:25 - Seine Stadttore seien mit eisernen Riegeln gesichert, seine Kraft bleibe ungebrochen, solange er besteht.«
  • 5. Mose 33:26 - Zuletzt sagte Mose: »Keiner gleicht dem Gott Israels, der zu seinem geliebten Volk steht. Majestätisch fährt er am Himmel dahin und kommt euch auf den Wolken zu Hilfe.
  • 5. Mose 33:27 - Er, der ewige Gott, breitet seine Arme aus, um euch zu tragen und zu schützen. Er hat eure Feinde besiegt und euch befohlen, sie zu vernichten.
  • 5. Mose 33:28 - Ihr Israeliten lebt in Ruhe und Sicherheit, niemand stört euren Frieden, ihr Nachkommen von Jakob. Regen fällt vom Himmel auf euer Land, und überall wachsen Getreide und Wein.
  • 5. Mose 33:29 - Ihr Israeliten könnt euch glücklich schätzen! Wer hat es so gut wie ihr? Ihr seid das Volk, das der Herr gerettet hat. Er beschützt euch wie ein Schild, und im Kampf ist er euer Schwert. Er bringt euch zu hohem Ansehen. Eure Feinde müssen sich vor euch verbeugen, und ihr besitzt ihr ganzes Land .«
  • 4. Mose 34:14 - Denn die Stämme Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse haben schon hier, östlich des Jordan gegenüber von Jericho, Land bekommen.«
  • 4. Mose 34:16 - Dann sprach der Herr zu Mose:
  • 4. Mose 34:17 - »Folgende Männer sollen das Land verteilen: der Priester Eleasar, Josua, der Sohn von Nun,
  • 4. Mose 34:18 - dazu je ein führender Mann aus jedem Stamm,
  • 4. Mose 34:19 - nämlich Kaleb, der Sohn von Jefunne aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 34:20 - Schemuël, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 34:21 - Elidad, der Sohn von Kislon aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 34:22 - Bukki, der Sohn von Jogli aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 34:23 - Hanniël, der Sohn von Efod aus dem Stamm Manasse,
  • 4. Mose 34:24 - Kemuël, der Sohn von Schiftan aus dem Stamm Ephraim,
  • 4. Mose 34:25 - Elizafan, der Sohn von Parnach aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 34:26 - Paltiël, der Sohn von Asan aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 34:27 - Ahihud, der Sohn von Schelomi aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 34:28 - und Pedahel, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 2:3 - Im Osten, in Richtung Sonnenaufgang, sollte das Banner der Abteilung stehen, die vom Stamm Juda geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Nachschon, der Sohn von Amminadab.
  • 4. Mose 2:4 - Seine Truppen zählten 74.600 Mann.
  • 4. Mose 2:5 - Daneben lagerten die 54.400 Mann des Stammes Issachar unter dem Befehl von Netanel, dem Sohn von Zuar,
  • 4. Mose 2:7 - und die 57.400 Mann aus dem Stamm Sebulon mit ihrem Oberhaupt Eliab, dem Sohn von Helon.
  • 4. Mose 2:9 - Zusammen waren das 186.400 wehrfähige Männer. Sie alle gehörten zum Heeresverband von Juda. Sie sollten den Zug des Volkes anführen.
  • 4. Mose 2:10 - Im Süden stand das Feldzeichen der Abteilung, die vom Stamm Ruben geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Elizur, der Sohn von Schedëur.
  • 4. Mose 2:11 - Seine Truppen zählten 46.500 Mann.
  • 4. Mose 2:12 - Neben ihnen schlugen die 59.300 Mann des Stammes Simeon ihr Lager auf. Sie standen unter dem Befehl von Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai.
  • 4. Mose 2:14 - Zu dieser Abteilung gehörte auch der Stamm Gad mit seinem Oberhaupt Eljasaf, dem Sohn von Deguël.
  • 4. Mose 2:15 - Seine Truppen zählten 45.650 Mann.
  • 4. Mose 2:16 - Der Heeresverband von Ruben umfasste also insgesamt 151.450 Mann. Sie brachen an zweiter Stelle auf.
  • 4. Mose 2:17 - Ihnen folgten die Leviten mit dem heiligen Zelt, die sich in der Mitte des Lagers befanden. Die Stämme zogen in der Reihenfolge los, in der sie lagerten, jeder unter seinem Feldzeichen.
  • 4. Mose 2:18 - Im Westen stand das Banner der Abteilung von Ephraim. Ihr Oberhaupt war Elischama, der Sohn von Ammihud.
  • 4. Mose 2:19 - Seine Truppen zählten 40.500 Mann.
  • 4. Mose 2:20 - Daneben lagerten die 32.200 Mann des Stammes Manasse unter dem Befehl von Gamliël, dem Sohn von Pedazur,
  • 4. Mose 2:22 - und die 35.400 Mann aus dem Stamm Benjamin mit ihrem Oberhaupt Abidan, dem Sohn von Gidoni.
  • 4. Mose 2:24 - Der Heeresverband von Ephraim umfasste 108.100 Mann und brach als Dritter auf.
  • 4. Mose 2:25 - Im Norden stand das Feldzeichen der Abteilung von Dan. Ihr Oberhaupt war Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai.
  • 4. Mose 2:26 - Seine Truppen zählten 62.700 Mann.
  • 4. Mose 2:27 - Neben ihnen lagerten die 41.500 Mann aus dem Stamm Asser unter dem Befehl von Pagiël, dem Sohn von Ochran,
  • 4. Mose 2:29 - und die 53.400 Mann des Stammes Naftali mit ihrem Oberhaupt Ahira, dem Sohn von Enan.
  • 4. Mose 2:31 - Der ganze Heeresverband von Dan umfasste 157.600 Mann und bildete das Ende des Zuges.
  • 4. Mose 2:32 - Die Gesamtzahl der gemusterten Israeliten in allen Abteilungen und Lagern betrug 603.550 Mann.
  • 4. Mose 2:33 - Nur die Leviten wurden nach der Anweisung des Herrn nicht dazugerechnet.
  • Hesekiel 48:1 - »Es folgt eine Liste der Stämme Israels mit ihren jeweiligen Gebieten. Im nördlichsten Teil des Landes liegt das Gebiet des Stammes Dan. Seine Nordgrenze verläuft vom Mittelmeer ostwärts in Richtung der Stadt Hetlon, dann weiter über Lebo-Hamat bis nach Hazar-Enan. Nördlich dieser Linie liegt der Herrschaftsbereich von Damaskus, direkt neben dem von Hamat. Dans Anteil erstreckt sich von West nach Ost über die ganze Breite des Landes.
  • Hesekiel 48:2 - Darauf folgen in südlicher Richtung die Stämme Asser, Naftali, Manasse, Ephraim, Ruben und Juda. Auch ihr Land reicht jeweils von der West- bis zur Ostgrenze.
  • Hesekiel 48:8 - Südlich an den Grundbesitz von Juda grenzt das Gebiet, das ihr für mich zurückbehalten sollt. Es erstreckt sich – wie auch die Stammesgebiete – vom Mittelmeer bis zur Ostgrenze des Landes; von Norden nach Süden ist es 12,5 Kilometer breit. In seiner Mitte steht das Heiligtum.
  • Hesekiel 48:9 - Der Teil, der mir besonders geweiht ist, hat von Westen nach Osten eine Länge von 12,5 Kilometern und von Norden nach Süden eine Breite von 10 Kilometern.
  • Hesekiel 48:10 - Die eine Hälfte dieses heiligen Bezirks steht den Priestern, den Nachkommen von Zadok, zu. Denn sie haben sich nicht wie die Leviten von mir abgewandt, als die Israeliten mir den Rücken kehrten. Sie allein sind mir treu geblieben und haben den Tempeldienst gewissenhaft ausgeübt. Darum bekommen sie von dem mir geweihten Land den Teil, der besonders heilig ist, weil dort der Tempel steht. Dieser Bereich ist 12,5 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.
  • Hesekiel 48:13 - Die Leviten erhalten die andere Hälfte des heiligen Gebiets. Es ist wie das Stück der Priester 12,5 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.
  • Hesekiel 48:14 - Der ganze Bezirk, der mir, dem Herrn, gehört, ist der beste Teil des Landes. Weil er heilig ist, dürft ihr ihn nicht verkaufen oder gegen ein anderes Gebiet eintauschen. Er soll nicht an einen anderen Besitzer übergehen.
  • Hesekiel 48:15 - Südlich des heiligen Bezirks, auf dem der Tempel steht, bleibt noch ein 2,5 mal 12,5 Kilometer großes Gebiet übrig. Es gilt nicht als heilig. Hier können sich die Einwohner von Jerusalem ansiedeln und Weideplätze für ihre Herden anlegen. Die Stadt Jerusalem soll in der Mitte dieses Bereichs liegen.
  • Hesekiel 48:16 - Ihr Grundriss ist quadratisch mit einer Seitenlänge von jeweils 2,25 Kilometern.
  • Hesekiel 48:17 - Rundherum verläuft ein Streifen Weideland von 125 Metern Breite.
  • Hesekiel 48:18 - Daran grenzt nach Westen und nach Osten je ein 5 Kilometer langes Gebiet. Die Nordseite des gesamten Bereichs ist genauso lang wie der mir geweihte Bezirk und schließt sich direkt daran an. Hier können alle, die in Jerusalem arbeiten, Felder bebauen und die Ernte einbringen.
  • Hesekiel 48:19 - Wer in der Stadt wohnt, darf dort die Felder bestellen, ganz gleich, aus welchem Stamm er kommt.
  • Hesekiel 48:20 - Der ganze Bezirk, den ihr für mich zurückbehaltet, soll zusammen mit dem Gebiet um Jerusalem ein Quadrat von 12,5 mal 12,5 Kilometern bilden.
  • Hesekiel 48:21 - Westlich und östlich an das mir geweihte Land und an das Gebiet um Jerusalem grenzt der Grundbesitz des Herrschers. Er ist von Norden nach Süden 12,5 Kilometer breit – genauso wie die beiden heiligen Bezirke und das Stadtgebiet von Jerusalem zusammen. Nach Westen erstreckt er sich bis zum Mittelmeer und nach Osten bis zum Jordan, wie die Gebiete der Stämme. Er nimmt den ganzen Bereich zwischen dem Gebiet von Juda im Norden und dem Grundbesitz von Benjamin im Süden ein, ausgenommen das Mittelstück, das für die Priester und die Leviten bestimmt ist und auf dem die Stadt Jerusalem und der Tempel stehen.
  • Hesekiel 48:23 - Daran schließen sich in südlicher Richtung – jeweils von der Westgrenze bis zur Ostgrenze – die Gebiete der Stämme Benjamin, Simeon, Issachar, Sebulon und Gad an.
  • Hesekiel 48:28 - Südlich des Grundbesitzes von Gad verläuft die Grenze Israels von Tamar zu der Quelle Meriba bei Kadesch und von dort weiter zu dem Bach, der die Grenze nach Ägypten bildet und ins Mittelmeer mündet.
  • Hesekiel 48:29 - Teilt den einzelnen Stämmen ihr Gebiet durch das Los zu. Sie sollen es für immer besitzen und an ihre Nachkommen weitervererben. Das sage ich, Gott, der Herr.«
  • Hesekiel 48:30 - »Rings um Jerusalem verläuft eine Mauer, die auf jeder Seite 2,25 Kilometer lang ist. In die Stadt führen zwölf Tore, die nach den Stämmen Israels benannt sind, und zwar auf jeder Seite drei: nach Norden das Ruben-Tor, das Juda-Tor und das Levi-Tor,
  • Hesekiel 48:32 - nach Osten das Josef-Tor, das Benjamin-Tor und das Dan-Tor,
  • Hesekiel 48:33 - nach Süden das Simeon-Tor, das Issachar-Tor und das Sebulon-Tor
  • Hesekiel 48:34 - und nach Westen das Gad-Tor, das Asser-Tor und das Naftali-Tor.
  • Hesekiel 48:35 - Der Gesamtumfang der Stadt beträgt 9 Kilometer. Von nun an soll sie den Namen tragen: ›Hier wohnt der Herr.‹«
  • Offenbarung 7:4 - Dann hörte ich, wie viele dieses Zeichen erhielten. Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels:
  • Offenbarung 7:5 - je 12.000 aus den Stämmen Juda, Ruben, Gad, Asser, Naftali, Manasse, Simeon, Levi, Issachar, Sebulon, Josef und Benjamin.
  • 4. Mose 7:12 - Am ersten Tag übergab Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda, seine Geschenke:
  • 4. Mose 7:13 - eine silberne Schüssel, etwa eineinhalb Kilogramm schwer nach dem im Heiligtum gültigen Gewicht, und eine silberne Opferschale von etwa 800 Gramm; beide waren für das Speiseopfer mit feinem Weizenmehl gefüllt, das mit Öl vermengt war;
  • 4. Mose 7:14 - weiter brachte Nachschon ein Schälchen aus 120 Gramm Gold voll wohlriechender Weihrauchmischung,
  • 4. Mose 7:15 - außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,
  • 4. Mose 7:16 - einen Ziegenbock für das Sündopfer,
  • 4. Mose 7:17 - dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Friedensopfer.
  • 4. Mose 7:18 - Die anderen Stammesoberhäupter brachten an den nächsten elf Tagen die gleichen Geschenke zum Heiligtum. Auf Nachschon folgte Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar.
  • 4. Mose 7:24 - Am dritten Tag war Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon, an der Reihe.
  • 4. Mose 7:30 - Dann kamen Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben, Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon, und Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad.
  • 4. Mose 7:48 - Am siebten Tag opferte Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim.
  • 4. Mose 7:54 - Darauf folgten Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse, Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin, und Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan.
  • 4. Mose 7:72 - Am Schluss kamen Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser, und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.
  • 4. Mose 7:84 - Insgesamt stifteten die Stammesoberhäupter Israels zur Einweihung des Altars zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Opferschalen und zwölf goldene Schälchen.
  • 4. Mose 7:85 - Die Schüsseln wogen je eineinhalb Kilogramm und die Opferschalen je 800 Gramm. Zusammen waren es etwa 28 Kilogramm Silber nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt.
  • 4. Mose 7:86 - Die goldenen Schälchen für die Weihrauchmischung wogen je 120 Gramm, zusammen also fast eineinhalb Kilogramm.
  • 4. Mose 7:87 - Zum Brandopfer gaben die Stammesoberhäupter insgesamt zwölf Stiere, zwölf Schafböcke und zwölf einjährige Lämmer mit den dazugehörigen Speiseopfern; für das Sündopfer brachten sie zwölf Ziegenböcke
  • 4. Mose 7:88 - und für das Friedensopfer 24 Stiere, 60 Schafböcke, 60 Ziegenböcke und 60 einjährige Lämmer. All diese Tiere wurden zur Einweihung des Altars geopfert, nachdem man ihn mit Salböl besprengt hatte.
  • 4. Mose 7:89 - Dann ging Mose in das heilige Zelt, um mit dem Herrn zu sprechen. Er hörte die Stimme Gottes – sie kam von der Stelle zwischen den beiden Keruben, die auf der Deckplatte der Bundeslade standen. So redete der Herr zu Mose.
  • 2. Samuel 16:21 - Ahitofel erwiderte: »Dein Vater hat doch einige Nebenfrauen hiergelassen, damit der Palast nicht unbeaufsichtigt bleibt. Hol sie dir und schlaf mit ihnen! Dann sieht ganz Israel, dass du dich bei deinem Vater verhasst gemacht hast, und deine Anhänger werden noch entschlossener zu dir halten.«
  • 2. Samuel 16:22 - Da schlug man auf dem Dach des Palasts für Absalom ein Zelt auf. Ganz Israel wurde Zeuge, als er mit den Nebenfrauen seines Vaters dort hineinging, um mit ihnen zu schlafen.
  • 1. Mose 30:5 - sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:6 - Da sagte Rahel: »Gott hat mir zu meinem Recht verholfen! Er hat auf meine Bitte gehört und mir einen Sohn geschenkt!« Darum nannte sie ihn Dan (»Er hat zum Recht verholfen«).
  • 1. Mose 30:7 - Bilha wurde erneut schwanger und schenkte Jakob einen weiteren Sohn.
  • 1. Mose 30:8 - »Ich habe mit meiner Schwester einen Kampf um Gottes Gunst ausgefochten – und ich habe gewonnen!«, sagte Rahel und gab ihm den Namen Naftali (»mein Erkämpfter«).
  • 1. Mose 30:9 - Als Lea merkte, dass sie keine Kinder mehr bekam, gab sie Jakob ihre Magd Silpa zur Nebenfrau.
  • 1. Mose 30:10 - Silpa wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:11 - »Mein Glück kehrt zurück!«, freute sich Lea und nannte ihn Gad (»Glück«).
  • 1. Mose 30:12 - Als Silpa Jakob einen zweiten Sohn gebar,
  • 1. Mose 30:13 - sagte Lea: »Ich Glückliche! Alle Frauen werden mich beglückwünschen!« Darum nannte sie ihn Asser (»glücklich«).
  • 1. Mose 30:14 - Zur Zeit der Weizenernte fand Ruben auf einem Feld Alraunfrüchte, auch Liebesäpfel genannt; er nahm sie mit nach Hause und gab sie seiner Mutter Lea. Rahel sah das und bat Lea: »Gib mir doch bitte ein paar davon ab!«
  • 1. Mose 30:15 - Aber Lea fuhr sie an: »Reicht es dir nicht, dass du mir meinen Mann weggenommen hast? Musst du mir auch noch die Liebesäpfel wegnehmen, die mein Sohn gefunden hat?« »Ich mache dir einen Vorschlag«, entgegnete Rahel, »du gibst mir die Liebesäpfel, und dafür schläft Jakob diese Nacht bei dir.«
  • 1. Mose 30:16 - Am Abend, als Jakob vom Feld nach Hause kam, ging Lea ihm entgegen. »Du schläfst heute Nacht bei mir«, sagte sie, »ich habe mir dieses Vorrecht von Rahel erkauft. Sie hat dafür die Liebesäpfel bekommen, die Ruben gefunden hat.« Jakob verbrachte die Nacht mit ihr,
  • 1. Mose 30:17 - und Gott erhörte Leas Gebete; sie wurde schwanger und bekam ihren fünften Sohn.
  • 1. Mose 30:18 - Da sagte sie: »Gott hat mich dafür belohnt, dass ich meinem Mann die Magd gegeben habe!« Darum nannte sie ihn Issachar (»Belohnung«).
  • 1. Mose 30:19 - Als Lea erneut schwanger wurde und ihren sechsten Sohn bekam,
  • 1. Mose 30:20 - rief sie: »Gott hat mich reich beschenkt! Jetzt wird mich mein Mann anerkennen, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe!« Sie gab ihm den Namen Sebulon (»Anerkennung«).
  • 1. Mose 30:21 - Danach brachte sie eine Tochter zur Welt, die nannte sie Dina.
  • 1. Mose 30:22 - Gott dachte nun auch an Rahel und erhörte ihre Gebete.
  • 1. Mose 30:23 - Sie wurde schwanger und bekam einen Sohn. »Endlich hat Gott die Schande von mir genommen!
  • 1. Mose 30:24 - Hoffentlich gibt der Herr mir noch einen Sohn dazu!«, sagte sie und nannte ihn Josef (»hinzufügen«) .
  • Offenbarung 21:14 - Die Mauer ruhte auf zwölf Grundsteinen, auf denen standen die Namen der zwölf Apostel des Lammes.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 1:32 - Der Stamm Ephraim zählte 40.500, der Stamm Manasse 32.200 Mann. Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef gewesen. Benjamin hatte 35.400, Dan 62.700, Asser 41.500 und Naftali 53.400 Leute im wehrfähigen Alter.
  • 4. Mose 1:44 - All diese Männer wurden von Mose, Aaron und den zwölf Stammesoberhäuptern Israels gemustert.
  • 4. Mose 1:45 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Israeliten ab 20 Jahren
  • 4. Mose 1:46 - betrug 603.550 Mann.
  • 1. Mose 49:1 - Danach ließ Jakob alle seine Söhne herbeirufen. »Kommt an mein Bett«, forderte er sie auf, »ihr sollt wissen, was die Zukunft für euch bereithält.
  • 1. Mose 49:2 - Meine Söhne, kommt zu mir, hört, was euer Vater Israel euch zu sagen hat!
  • 1. Mose 49:3 - Ruben, du bist mein erster Sohn, geboren in der Zeit meiner größten Kraft. Du nimmst den höchsten Rang ein, genießt das größte Ansehen.
  • 1. Mose 49:4 - Aber du kannst dich nicht im Zaum halten – darum wirst du nicht der Erste bleiben. Mit einer meiner Frauen hast du geschlafen und so das Ehebett deines eigenen Vaters entweiht.
  • 1. Mose 49:5 - Simeon und Levi haben sich verbrüdert: Ihre Schwerter haben sie zu Mord und Totschlag missbraucht.
  • 1. Mose 49:6 - Mit ihren finsteren Plänen will ich nichts zu tun haben, von ihren Vorhaben halte ich mich fern. In blinder Wut brachten sie Menschen um, mutwillig schnitten sie Stieren die Sehnen durch.
  • 1. Mose 49:7 - Weil sie im Zorn so hart und grausam waren, müssen sie die Folgen tragen: Ihre Nachkommen erhalten kein eigenes Gebiet, sondern wohnen verstreut in ganz Israel.
  • 1. Mose 49:8 - Juda, dich loben deine Brüder! Du bezwingst deine Feinde und wirst von allen Söhnen deines Vaters verehrt.
  • 1. Mose 49:9 - Mein Sohn, du bist wie ein junger Löwe, der gerade seine Beute gerissen hat. Majestätisch legt er sich daneben. Wer würde es wagen, ihn zu stören?
  • 1. Mose 49:10 - Juda, immer behältst du das Zepter in der Hand, Könige gehen aus deinem Stamm hervor – bis ein großer Herrscher kommt, dem alle Völker dienen.
  • 1. Mose 49:11 - Juda wäscht seine Kleider in Wein – im Überfluss kann er den Saft der Trauben genießen; achtlos bindet er seinen Esel am besten Weinstock an – es wächst ja genug davon in seinem Land.
  • 1. Mose 49:12 - Seine Augen sind dunkler als Wein und seine Zähne weißer als Milch.
  • 1. Mose 49:13 - Sebulon – nah beim Meer wird er wohnen, sein Ufer ist ein Hafen für Schiffe. Bis nach Sidon erstreckt sich sein Gebiet.
  • 1. Mose 49:14 - Issachar gleicht einem knochigen Esel, der zwischen den beiden Satteltaschen ruht.
  • 1. Mose 49:15 - Für ein Stück gutes Land macht er sich zum Sklaven, sein Rücken beugt sich unter der schweren Last.
  • 1. Mose 49:16 - Dan verhilft seinem Volk zum Recht – nicht weniger, als die anderen Stämme in Israel es tun.
  • 1. Mose 49:17 - Er ist wie eine kleine, aber giftige Schlange am Wegrand. Sie greift ein Pferd an, und nach ihrem Biss fällt der Reiter zu Boden.
  • 1. Mose 49:18 - O Herr, ich warte darauf, dass du uns rettest!
  • 1. Mose 49:19 - Gad wird von plündernden Horden bedrängt, aber er treibt sie zurück und schlägt sie in die Flucht.
  • 1. Mose 49:20 - Assers Land bringt reiche Ernte; köstliche Früchte wachsen dort, es sind wohlschmeckende Speisen sogar für Könige.
  • 1. Mose 49:21 - Naftali gleicht einer Hirschkuh, die leichtfüßig umherläuft und schöne Kälber wirft.
  • 1. Mose 49:22 - Josef, du bist wie ein fruchtbarer Baum, der an einer Quelle wächst und dessen Zweige eine Mauer überragen.
  • 1. Mose 49:23 - Manche hegen böse Absichten gegen dich und greifen dich an, sie verfolgen dich mit Pfeil und Bogen,
  • 1. Mose 49:24 - aber dein Bogen bleibt unzerbrechlich. Deine Arme und Hände sind stark, weil Jakobs mächtiger Gott dir hilft. Er sorgt für Israel wie ein Hirte, gibt dem Volk Sicherheit wie ein starker Fels.
  • 1. Mose 49:25 - Ja, der allmächtige Gott, dem schon dein Vater gedient hat, wird dir beistehen. Er ist es, der dich mit seinem Segen beschenkt: Regen bewässert dein Land von oben, und das Wasser aus den Tiefen der Erde macht deine Felder fruchtbar; Menschen und Tiere vermehren sich und breiten sich aus.
  • 1. Mose 49:26 - Stell dir die Berge vor, deren Gipfel bis in den Himmel ragen: Dein Wohlstand und Segen wird noch viel größer sein! Dies steht dir zu, denn du nimmst einen besonderen Platz unter deinen Brüdern ein.
  • 1. Mose 49:27 - Benjamin gleicht einem reißenden Wolf, der morgens seine Feinde verschlingt und abends seine Beute teilt.«
  • 1. Mose 49:28 - Jedem seiner zwölf Söhne sagte Jakob ein besonderes Segenswort. Es galt zugleich für die zwölf Stämme Israels, die von ihnen abstammen sollten.
  • 4. Mose 26:57 - Der Stamm Levi bestand aus den Sippen der Gerschoniter, Kehatiter und Merariter – sie waren die Nachkommen von Gerschon, Kehat und Merari –
  • 4. Mose 26:58 - und aus den Sippen der Libniter, Hebroniter, Machliter, Muschiter und Korachiter. Kehat war ein Vorfahre von Amram.
  • 4. Mose 26:59 - Dieser heiratete Jochebed, eine Levitin, die in Ägypten geboren worden war. Sie brachte drei Kinder zur Welt: Aaron, Mose und deren Schwester Mirjam.
  • 4. Mose 26:60 - Aarons Söhne hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
  • 4. Mose 26:61 - Nadab und Abihu mussten sterben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten.
  • 4. Mose 26:62 - Die Zahl aller männlichen Leviten, die mindestens einen Monat alt waren, betrug 23.000. Sie wurden unabhängig von den anderen Israeliten gezählt, weil sie kein eigenes Stammesgebiet erhalten sollten.
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 4. Mose 1:6 - Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 1:7 - Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 1:8 - Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 1:9 - Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 1:10 - Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim, Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse – Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef –,
  • 4. Mose 1:11 - Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 1:12 - Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 1:13 - Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 1:14 - Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad,
  • 4. Mose 1:15 - und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.«
  • 2. Mose 1:1 - Dies sind die Namen der Israeliten, die mit ihrem Vater Jakob und ihren Familien nach Ägypten gekommen waren:
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 2. Mose 6:14 - Dies sind die Sippenoberhäupter des Volkes Israel, die in Ägypten lebten: Ruben, der erstgeborene Sohn Israels, war der Vater von Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Von ihnen stammten vier Sippen ab, die sich nach ihnen nannten.
  • 2. Mose 6:15 - Die Sippen des Stammes Simeon gingen auf Simeons Söhne zurück: Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul, dessen Mutter eine Kanaaniterin war.
  • 2. Mose 6:16 - Die Söhne von Levi – in der Reihenfolge ihrer Geburt – waren: Gerschon, Kehat und Merari. Ihr Vater Levi wurde 137 Jahre alt.
  • 1. Chronik 27:16 - Folgende zwölf Männer führten die israelitischen Stämme: Stamm Ruben: Eliëser, ein Sohn von Sichri; Stamm Simeon: Schefatja, ein Sohn von Maacha;
  • 1. Chronik 27:17 - Stamm Levi: Haschabja, ein Sohn von Kemuël; Nachkommen von Aaron: der Priester Zadok;
  • 1. Chronik 27:18 - Stamm Juda: Elihu, ein Bruder von David; Stamm Issachar: Omri, ein Sohn von Michael;
  • 1. Chronik 27:19 - Stamm Sebulon: Jischmaja, ein Sohn von Obadja; Stamm Naftali: Jeremot, ein Sohn von Asriël;
  • 1. Chronik 27:20 - Stamm Ephraim: Hoschea, ein Sohn von Asasja; West-Manasse: Joel, ein Sohn von Pedaja;
  • 1. Chronik 27:21 - Ost-Manasse: Jiddo, ein Sohn von Secharja; Stamm Benjamin: Jaasiël, ein Sohn von Abner;
  • 1. Chronik 27:22 - Stamm Dan: Asarel, ein Sohn von Jeroham. Dies waren die Oberhäupter der Stämme Israels.
  • 1. Mose 35:18 - Aber Rahel spürte, dass sie sterben musste. Darum nannte sie den Jungen Benoni (»Schmerzenskind«), Jakob jedoch gab ihm den Namen Benjamin (»Glückskind«).
  • 1. Chronik 12:23 - Tag für Tag kamen Männer zu David, um ihm zu helfen. Schließlich verfügte er über ein riesiges Heer .
  • 1. Chronik 12:24 - Es folgt ein Verzeichnis aller Soldaten, die zu David nach Hebron kamen. Sie wollten ihn an Sauls Stelle zum König machen, wie der Herr es gesagt hatte.
  • 1. Chronik 12:25 - Vom Stamm Juda waren es 6800 Mann, bewaffnet mit Schild und Speer;
  • 1. Chronik 12:26 - vom Stamm Simeon 7100 erfahrene Soldaten;
  • 1. Chronik 12:27 - vom Stamm Levi 4600 Mann;
  • 1. Chronik 12:28 - unter ihnen waren Jojada, das Oberhaupt von Aarons Nachkommen, mit 3700 Mann,
  • 1. Chronik 12:29 - und Zadok, ein junger, aber erfahrener Soldat, mit 22 Offizieren aus seiner Sippe;
  • 1. Chronik 12:30 - vom Stamm Benjamin, aus dem Saul kam, waren es 3000 Mann, doch die meisten Soldaten aus diesem Stamm hielten bis dahin noch zu Sauls Familie;
  • 1. Chronik 12:31 - vom Stamm Ephraim kamen 20.800 Soldaten, Männer von Rang und Namen in ihren Sippen;
  • 1. Chronik 12:32 - vom halben Stamm Manasse 18.000 Mann; sie waren ausgewählt worden, um zu Davids Krönung nach Hebron zu reisen;
  • 1. Chronik 12:33 - vom Stamm Issachar 200 Offiziere mit ihren Truppen; diese Männer konnten den Lauf der Dinge richtig einschätzen und wussten, was Israel zu tun hatte;
  • 1. Chronik 12:34 - vom Stamm Sebulon kam ein geordnetes Heer von 50.000 bewaffneten Soldaten, alle fest entschlossen, sich David anzuschließen;
  • 1. Chronik 12:35 - vom Stamm Naftali waren es 1000 Offiziere mit einem Heer von 37.000 Mann, bewaffnet mit Schild und Speer;
  • 1. Chronik 12:36 - vom Stamm Dan ein geordnetes Heer von 28.600 Mann;
  • 1. Chronik 12:37 - vom Stamm Asser ein geordnetes Heer von 40.000 Mann;
  • 1. Chronik 12:38 - von den Stämmen Ruben, Gad und dem halben Stamm Manasse, die östlich des Jordan lebten, waren es 120.000 Mann in voller Kriegsrüstung.
  • 1. Chronik 12:39 - Sie alle kamen geordnet in Truppen nach Hebron und hatten ein und dasselbe Ziel: Sie wollten David zum König über ganz Israel machen. Das war auch der Wunsch der übrigen Israeliten.
  • 1. Chronik 12:40 - Die Truppenverbände blieben drei Tage bei David. Die Einwohner von Hebron versorgten sie mit Nahrung.
  • 1. Mose 46:8 - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 1. Mose 46:9 - und seine Söhne Henoch, Pallu, Hezron und Karmi;
  • 1. Mose 46:10 - Simeon und seine Söhne Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul; Schauls Mutter war eine Kanaaniterin;
  • 1. Mose 46:11 - Levi und seine Söhne Gerschon, Kehat und Merari;
  • 1. Mose 46:12 - Juda und seine Söhne Er, Onan, Schela, Perez und Serach; Er und Onan waren schon in Kanaan gestorben; Perez hatte zwei Söhne: Hezron und Hamul;
  • 1. Mose 46:13 - Issachar und seine Söhne Tola, Puwa, Jaschub und Schimron;
  • 1. Mose 46:14 - Sebulon und seine Söhne Sered, Elon und Jachleel.
  • 1. Mose 46:15 - Zusammen ergibt das 33 Nachkommen von Jakob und Lea, darunter auch ihre Tochter Dina.
  • 1. Mose 46:16 - Nachkommen von Jakob und der Magd Silpa, die Laban damals seiner Tochter Lea gegeben hatte: Gad und seine Söhne Zifjon, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arod und Areli; Asser und seine Söhne Jimna, Jischwa, Jischwi und Beria sowie seine Tochter Serach; Beria hatte zwei Söhne: Heber und Malkiël. Zusammen ergibt das 16 Nachkommen von Jakob und Silpa.
  • 1. Mose 46:19 - Nachkommen von Jakob und seiner Frau Rahel: Josef und seine Söhne Manasse und Ephraim. Sie wurden ihm in Ägypten von Asenat geboren. Asenat war die Tochter Potiferas, des Priesters von On. Benjamin und seine Söhne Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard. Zusammen ergibt das 14 Nachkommen von Jakob und Rahel.
  • 1. Mose 46:23 - Nachkommen von Jakob und der Magd Bilha, die Laban damals seiner Tochter Rahel mitgegeben hatte: Dan und sein Sohn Schuham; Naftali und seine Söhne Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem. Zusammen ergibt das 7 Nachkommen von Jakob und Bilha.
  • 1. Mose 46:26 - Insgesamt zogen 66 leibliche Kinder und Enkel mit Jakob nach Ägypten – dazu noch die Frauen seiner Söhne.
  • 1. Mose 46:27 - Zählt man Jakob selbst, Josef und dessen zwei Söhne hinzu, die ihm in Ägypten geboren wurden, so kamen 70 Familienangehörige nach Ägypten.
  • 1. Mose 29:31 - Als der Herr sah, dass Lea nicht geliebt wurde, schenkte er ihr Kinder, während Rahel kinderlos blieb.
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 1. Mose 29:33 - Danach brachte Lea den zweiten Sohn zur Welt. »Der Herr hat gehört, dass ich nicht geliebt werde. Darum hat er mir noch einen Sohn geschenkt!«, rief sie und gab ihm den Namen Simeon (»Erhörung«).
  • 1. Mose 29:34 - Sie wurde wieder schwanger und brachte erneut einen Sohn zur Welt. »Jetzt wird sich Jakob mir endlich zuwenden, weil ich ihm drei Söhne geboren habe!«, sagte sie. Deshalb nannte sie ihn Levi (»Zuwendung«).
  • 1. Mose 29:35 - Schließlich wurde ihr vierter Sohn geboren. »Ich will den Herrn preisen!«, sagte sie und nannte ihn Juda (»Lobpreis«). Danach bekam sie vorerst keine Kinder mehr.
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 4. Mose 26:12 - Der Stamm Simeon zählte 22.200 Männer und teilte sich in die Sippen der Jemuëliter, Jaminiter, Jachiniter, Serachiter und Schauliter. Sie waren die Nachkommen von Simeons Söhnen Jemuël, Jamin, Jachin, Serach und Schaul.
  • 4. Mose 26:15 - Der Stamm Gad hatte 40.500 Männer und bestand aus den Sippen der Zifjoniter, Haggiter, Schuniter, Osniter, Eriter, Aroditer und Areliter. Sie waren die Nachkommen von Gads Söhnen Zifjon, Haggi, Schuni, Osni, Eri, Arod und Areli.
  • 4. Mose 26:19 - Zum Stamm Juda gehörten 76.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schelaniter, Pereziter und Serachiter zusammen. Sie stammten von Judas Söhnen Schela, Perez und Serach ab. Juda hatte noch zwei andere Söhne gehabt, Er und Onan. Sie waren noch in Kanaan gestorben. Perez hatte zwei Söhne gehabt, Hezron und Hamul, die Vorfahren der Hezroniter und Hamuliter.
  • 4. Mose 26:23 - Der Stamm Issachar zählte 64.300 Mann. Er bestand aus den Sippen der Tolaiter, Puwaniter, Jaschubiter und Schimroniter, den Nachkommen von Issachars Söhnen Tola, Puwa, Jaschub und Schimron.
  • 4. Mose 26:26 - Der Stamm Sebulon umfasste 60.500 Männer und setzte sich aus den Sippen der Serediter, Eloniter und Jachleeliter zusammen. Sie waren die Nachkommen von Sebulons Söhnen Sered, Elon und Jachleel.
  • 4. Mose 26:28 - Josef hatte zwei Söhne gehabt: Manasse und Ephraim. Ihre Nachkommen bildeten zwei Stämme:
  • 4. Mose 26:29 - Der Stamm Manasse zählte 52.700 Mann und bestand aus den Sippen der Machiriter, Gileaditer, Iëseriter, Helekiter, Asriëliter, Sichemiter, Schemidaiter und Heferiter. Machir war der Sohn Manasses und Vater Gileads gewesen. Gileads Söhne hießen Iëser, Helek, Asriël, Sichem, Schemida und Hefer. Hefer war der Vater von Zelofhad. Dieser hatte keinen Sohn, sondern fünf Töchter: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.
  • 4. Mose 26:35 - Zum Stamm Ephraim gehörten 32.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schutelachiter, Becheriter, Tahaniter und Eraniter zusammen. Schutelach, Becher und Tahan waren Söhne Ephraims gewesen, Eran war der Sohn von Schutelach.
  • 4. Mose 26:38 - Der Stamm Benjamin zählte 45.600 Mann. Er bestand aus den Sippen der Belaiter, Aschbeliter, Ahiramiter, Schufamiter, Hufamiter, Arditer und Naamaniter. Bela, Aschbel, Ahiram, Schufam und Hufam waren Söhne Benjamins gewesen, Ard und Naaman Söhne Belas.
  • 4. Mose 26:42 - Der Stamm Dan hatte 64.400 Mann. Sie stammten alle von Dans Sohn Schuham ab und bildeten die Sippe der Schuhamiter.
  • 4. Mose 26:44 - Der Stamm Asser besaß 53.400 Männer und setzte sich aus den Sippen der Jimniter, Jischwiter, Beriiter, Heberiter und Malkiëliter zusammen. Jimna, Jischwi und Beria waren Söhne Assers gewesen. Er hatte auch eine Tochter namens Serach gehabt. Beria war der Vater von Heber und Malkiël.
  • 4. Mose 26:48 - Zum Stamm Naftali gehörten 45.400 Mann. Er bestand aus den Sippen der Jachzeeliter, Guniter, Jezeriter und Schillemiter. Sie waren die Nachkommen von Naftalis Söhnen Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem.
  • 4. Mose 26:51 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Männer Israels betrug 601.730.
  • 3. Mose 18:8 - Du sollst auch nicht mit einer anderen Frau deines Vaters schlafen, denn auch damit entehrst du deinen Vater.
  • 2. Samuel 20:3 - Als David in seinem Palast angekommen war, ordnete er an, was mit den zehn Nebenfrauen geschehen sollte, die er in Jerusalem zurückgelassen hatte: Sie mussten von jetzt an in einem bewachten Haus wohnen und durften es nicht verlassen. Der König versorgte sie mit allem Nötigen, aber er schlief nie mehr mit ihnen. Sie waren für immer eingeschlossen und lebten einsam wie Witwen.
  • 1. Korinther 5:1 - Überhaupt hört man schlimme Dinge über euch. So ist mir berichtet worden, dass ihr in eurer Gemeinde Leute duldet, die verbotene sexuelle Beziehungen eingegangen sind, und zwar soll einer von euch mit seiner Stiefmutter zusammenleben. So etwas ist nicht einmal bei den Menschen erlaubt, die Gott nicht kennen!
  • 1. Chronik 5:1 - Dies ist ein Verzeichnis der Nachkommen von Ruben, dem ältesten Sohn von Israel. Ruben war der erste Sohn. Aber weil er mit einer Frau seines Vaters geschlafen hatte, musste er sein Erstgeburtsrecht an die Söhne seines Bruders Josef abtreten. Ruben ist deshalb in den Geschlechtsregistern nicht als der Älteste eingetragen.
圣经
资源
计划
奉献