Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
46:11 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - An den Festtagen und während der großen Feste des Jahres sollen zusätzlich zu dem Stier und dem Schafbock je 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl als Speiseopfer dargebracht werden. Bei den Lämmern kann der Herrscher beliebig viel Mehl geben, wozu wieder 1 Liter Öl auf 3 Kilogramm Mehl kommt.
  • 新标点和合本 - “在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - “在节期和盛会的日子同献的素祭,要为一头公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羔羊则按照各人的力量献,一伊法要加一欣油。
  • 和合本2010(神版-简体) - “在节期和盛会的日子同献的素祭,要为一头公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羔羊则按照各人的力量献,一伊法要加一欣油。
  • 当代译本 - “‘每逢节期和特定的圣会,要有与祭牲同献的素祭,每头公牛献十公斤细面粉,公绵羊也是一样,与羊羔同献的素祭则可以随意奉献。每十公斤细面粉要加四升油。
  • 圣经新译本 - 在节期和指定的节日中,所献的素祭是这样:每一头公牛要与十七公升细面一同献上,每一只公绵羊要与十七公升细面一同献上,每一只羊羔要按着他的能力,与细面一同献上,每份十七公升的细面加油三公升。
  • 现代标点和合本 - 在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • 和合本(拼音版) - “在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • New International Version - At the feasts and the appointed festivals, the grain offering is to be an ephah with a bull, an ephah with a ram, and with the lambs as much as he pleases, along with a hin of oil for each ephah.
  • New International Reader's Version - At the yearly feasts and other appointed feasts there must be grain offerings. The prince must offer 35 pounds of grain along with a bull or ram. The grain he offers along with the lambs can be as much as he wants to give. He must also offer four quarts of olive oil for every 35 pounds of grain.
  • English Standard Version - “At the feasts and the appointed festivals, the grain offering with a young bull shall be an ephah, and with a ram an ephah, and with the lambs as much as one is able to give, together with a hin of oil to an ephah.
  • New Living Translation - “So at the special feasts and sacred festivals, the grain offering will be a basket of choice flour with each young bull, another basket of flour with each ram, and as much flour as the worshiper chooses to give with each lamb. Give one gallon of olive oil with each basket of flour.
  • The Message - “‘At the festivals and the commanded feasts, the appropriate grain offering is five and a half gallons, with a gallon of oil for the bull and ram and a handful of grain for each lamb.
  • Christian Standard Bible - At the festivals and appointed times, the grain offering will be half a bushel with the bull, half a bushel with the ram, and whatever he wants to give with the lambs, along with a gallon of oil for every half bushel.
  • New American Standard Bible - “At the festivals and the appointed feasts, the grain offering shall be an ephah with a bull and an ephah with a ram, and with the lambs as much as one is able to give, and a hin of oil with an ephah.
  • New King James Version - At the festivals and the appointed feast days the grain offering shall be an ephah for a bull, an ephah for a ram, as much as he wants to give for the lambs, and a hin of oil with every ephah.
  • Amplified Bible - “At the feasts and the appointed festivals the grain offering shall be an ephah with a bull and an ephah with a ram, and with the lambs as much as one is able to give, and a hin of oil with an ephah.
  • American Standard Version - And in the feasts and in the solemnities the meal-offering shall be an ephah for a bullock, and an ephah for a ram, and for the lambs as he is able to give, and a hin of oil to an ephah.
  • King James Version - And in the feasts and in the solemnities the meat offering shall be an ephah to a bullock, and an ephah to a ram, and to the lambs as he is able to give, and an hin of oil to an ephah.
  • New English Translation - “‘At the festivals and at the appointed feasts the grain offering will be an ephah with the bull and an ephah with the ram, and with the lambs as much as one is able, and a gallon of olive oil with each ephah of grain.
  • World English Bible - “‘“In the feasts and in the solemnities the meal offering shall be an ephah for a bull, and an ephah for a ram, and for the lambs as he is able to give, and a hin of oil to an ephah.
  • 新標點和合本 - 「在節期和聖會的日子同獻的素祭,要為一隻公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羊羔照他的力量而獻,一伊法細麵加油一欣。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 「在節期和盛會的日子同獻的素祭,要為一頭公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羔羊則按照各人的力量獻,一伊法要加一欣油。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 「在節期和盛會的日子同獻的素祭,要為一頭公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羔羊則按照各人的力量獻,一伊法要加一欣油。
  • 當代譯本 - 「『每逢節期和特定的聖會,要有與祭牲同獻的素祭,每頭公牛獻十公斤細麵粉,公綿羊也是一樣,與羊羔同獻的素祭則可以隨意奉獻。每十公斤細麵粉要加四升油。
  • 聖經新譯本 - 在節期和指定的節日中,所獻的素祭是這樣:每一頭公牛要與十七公升細麵一同獻上,每一隻公綿羊要與十七公升細麵一同獻上,每一隻羊羔要按著他的能力,與細麵一同獻上,每份十七公升的細麵加油三公升。
  • 呂振中譯本 - 『在各節期和各制定節期上、 一同獻的 素祭要一伊法 細麵 配合一隻公牛,一伊法 細麵 配合一隻公綿羊;配合羊羔呢,要看人手頭所能獻的;一伊法 細麵 要加一欣的油。
  • 現代標點和合本 - 在節期和聖會的日子同獻的素祭,要為一隻公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羊羔照他的力量而獻,一伊法細麵加油一欣。
  • 文理和合譯本 - 大會節期之素祭、為牡犢麵一伊法、為牡綿羊麵一伊法、為羔羊各隨其力、每麵一伊法、加油一欣、
  • 文理委辦譯本 - 大會節期、為各犢各牡綿羊、獻麵六斗、油六斤、為禮物、為眾羔羊隨其力之所給、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 節期大會之時、配獻之素祭、為各牡犢獻細麵一伊法、為各牡綿羊獻細麵一伊法、為諸羔羊隨力而獻、細麵一伊法、須加油一欣、
  • Nueva Versión Internacional - En los festivales y en las fiestas señaladas, la ofrenda de cereales será de un efa por cada ternero y lo mismo por cada carnero. Por los corderos será según lo que pueda darse, y por cada efa deberá ofrecerse un hin de aceite.
  • 현대인의 성경 - “명절과 축제 때에 곡식으로 드리는 소제물은 수송아지 한 마리에 밀가루 22리터와 숫양 한 마리에 밀가루 22리터이며 어린 양에 대해서는 바치고 싶은 대로 바치고 밀가루 22리터에는 기름 약 4리터씩 바쳐야 한다.
  • Новый Русский Перевод - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет по ефе на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждую ефу полагается один гин оливкового масла.
  • Восточный перевод - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • La Bible du Semeur 2015 - Lors des fêtes et des solennités, l’offrande sera de quinze kilogrammes de grains par taureau et par bélier, et, pour les agneaux, ce qu’il voudra donner ; avec chaque mesure de quinze kilogrammes de grains, on offrira trois litres et demi d’huile .
  • リビングバイブル - 特別の祭りや神聖な祝いのときには、穀物のささげ物は、若い雄牛一頭につき一エパ、雄羊一頭につき一エパ、子羊については、君主が喜んでささげられる量だけをささげるようにしなさい。また、小麦粉一エパごとにオリーブ油一ヒンをささげる。
  • Nova Versão Internacional - “Nas festas, inclusive as fixas, a oferta de cereal será de uma arroba com um novilho, uma arroba com um carneiro, e com os cordeiros, quanto ele quiser dar, mais um galão de azeite para cada arroba.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Vậy, trong những kỳ lễ đặc biệt và ngày trọng thể, tế lễ chay sẽ là một giỏ bột chung với mỗi bò tơ đực, hoặc một giỏ bột cho mỗi chiên đực, còn về các chiên con, thì vua muốn dâng bao nhiêu bột tùy ý. Cứ mỗi giỏ bột thì dâng thêm một hin dầu.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - “ ‘ในเทศกาลตามกำหนดและงานเลี้ยงวาระต่างๆ ให้ใช้ธัญบูชา 1 เอฟาห์ควบคู่กับวัวผู้หนึ่งตัว อีก 1 เอฟาห์ควบคู่กับแกะผู้หนึ่งตัว ส่วนที่ควบคู่กับลูกแกะจะเท่าไรก็ได้แล้วแต่เห็นชอบพร้อมทั้งน้ำมัน 1 ฮินควบคู่กับธัญบูชาทุกๆ 1 เอฟาห์
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​งาน​เทศกาล​และ​เทศกาล​ที่​กำหนด​ไว้ เครื่อง​ธัญญ​บูชา 1 เอฟาห์​คู่​กับ​โค และ 1 เอฟาห์​คู่​กับ​แกะ​ตัว​ผู้ และ​คู่​กับ​ลูก​แกะ​จะ​ต้อง​มอบ​ให้​มาก​เท่า​ที่​เขา​สามารถ​จะ​มอบ​ให้​ได้ พร้อม​กับ​น้ำ​มัน 1 ฮิน​ต่อ 1 เอฟาห์
交叉引用
  • 3. Mose 23:1 - Der Herr befahl Mose,
  • 3. Mose 23:2 - den Israeliten Folgendes weiterzusagen: »Dies sind die heiligen Feste, an denen sich das ganze Volk zu meiner Ehre versammeln soll.
  • 3. Mose 23:3 - Sechs Tage sollt ihr arbeiten, aber der siebte Tag ist ein ganz besonderer Ruhetag. Dann sollt ihr euch zum Gottesdienst versammeln. Es ist der Sabbat, der mir, dem Herrn, geweiht ist. An diesem Tag dürft ihr keinerlei Arbeit verrichten, wo immer ihr auch wohnt.« ( 4. Mose 28,16‒25 )
  • 3. Mose 23:4 - »Auch an den folgenden Festen, die ihr einmal im Jahr zu meiner Ehre feiert, sollt ihr zu einer heiligen Versammlung zusammenkommen:
  • 3. Mose 23:5 - Am 14. Tag des 1. Monats in der Abenddämmerung wird das Passahfest für mich, den Herrn, gefeiert.
  • 3. Mose 23:6 - Am darauffolgenden Tag beginnt das Fest der ungesäuerten Brote. Feiert es mir zu Ehren! Sieben Tage lang sollt ihr Brot essen, das ohne jeden Sauerteig gebacken wurde!
  • 3. Mose 23:7 - Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten.
  • 3. Mose 23:8 - Bringt mir sieben Tage lang Opfer dar! Am letzten Tag sollt ihr euch wieder zum Gottesdienst versammeln; auch dann dürft ihr nicht wie sonst arbeiten.«
  • 3. Mose 23:9 - Der Herr trug Mose auf,
  • 3. Mose 23:10 - den Israeliten seine Worte weiterzugeben: »Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und dort die Getreideernte einbringt, sollt ihr die erste Garbe dem Priester geben.
  • 3. Mose 23:11 - Dieser schwingt sie am Tag nach dem folgenden Sabbat vor dem heiligen Zelt hin und her. So weiht er eure Garbe mir, dem Herrn, und ich werde sie gnädig annehmen.
  • 3. Mose 23:12 - Am selben Tag müsst ihr mir ein fehlerloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen,
  • 3. Mose 23:13 - dazu als Speiseopfer zweieinhalb Kilogramm feines Weizenmehl, mit Öl vermengt. Verbrennt alles für mich auf dem Altar, denn solche wohlriechenden Opfer gefallen mir gut. Gebt als Trankopfer noch einen Liter Wein dazu.
  • 3. Mose 23:14 - Erst wenn ihr mir, eurem Gott, diese Gaben dargebracht habt, dürft ihr die frischen Körner rösten, Brot daraus backen und von dem Getreide essen. Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo immer ihr auch wohnt.« ( 4. Mose 28,26‒31 )
  • 3. Mose 23:15 - »Vom Tag nach dem Sabbat, an dem ihr die ersten Ähren mir, dem Herrn, geweiht habt, zählt ihr genau sieben Wochen.
  • 3. Mose 23:16 - Am 50. Tag, nach dem siebten Sabbat, sollt ihr mir ein Speiseopfer von der neuen Ernte darbringen.
  • 3. Mose 23:17 - Jede Familie gibt zwei Brote, die jeweils aus zweieinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl mit Sauerteig gebacken wurden. Diese Opfergaben, die ihr mir weihen sollt, müssen vom ersten Getreide genommen werden.
  • 3. Mose 23:18 - Zusätzlich bringt ihr sieben fehlerlose einjährige Lämmer, einen Jungstier und zwei Schafböcke als Brandopfer dar. Dazu kommen noch die üblichen Speise- und Trankopfer. Solche wohlriechenden Gaben erfreuen mich, den Herrn.
  • 3. Mose 23:19 - Sucht auch einen Ziegenbock für das Sündopfer und zwei einjährige Lämmer für das Friedensopfer aus!
  • 3. Mose 23:20 - Der Priester weiht mir alle diese Opfergaben, zusammen mit dem Brot der ersten Ernte und den beiden Lämmern, indem er sie vor dem Heiligtum hin- und herschwingt. Sie gehören mir, und der Priester darf sie als seinen Anteil am Opfer behalten.
  • 3. Mose 23:21 - An diesem Tag sollt ihr euch versammeln, um mich anzubeten. Ihr dürft dann keinerlei alltägliche Arbeit verrichten! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt.
  • 3. Mose 23:22 - Wenn ihr in eurem Land die Getreideernte einbringt, sollt ihr eure Felder nicht ganz bis an den Rand abmähen und auch keine Nachlese halten. Überlasst die Reste den Armen und Fremden! Ich bin der Herr, euer Gott.« ( 4. Mose 29,1‒6 )
  • 3. Mose 23:23 - Weiter ließ der Herr den Israeliten durch Mose ausrichten: »Der 1. Tag des 7. Monats soll ein Ruhetag für euch sein, an dem ihr euch mir zu Ehren versammelt. Zur Erinnerung daran sollen die Posaunen laut geblasen werden.
  • 3. Mose 23:25 - Lasst an diesem Tag alle gewöhnliche Arbeit ruhen und bringt mir, dem Herrn, eure Opfer auf dem Altar dar!« ( 4. Mose 29,7‒11 )
  • 3. Mose 23:26 - Der Herr sagte zu Mose:
  • 3. Mose 23:27 - »Der 10. Tag des 7. Monats ist der Tag der Versöhnung. Dann sollt ihr fasten und euch vor mir beugen. Zu meiner Ehre sollt ihr euch versammeln und eure Opfer auf dem Altar verbrennen.
  • 3. Mose 23:28 - Ihr dürft keinerlei Arbeit verrichten, denn an diesem Tag werdet ihr mit mir, dem Herrn, eurem Gott, versöhnt und von all euren Sünden befreit.
  • 3. Mose 23:29 - Wer an diesem Tag nicht fastet und in Demut vor mich tritt, hat sein Leben verwirkt und muss aus dem Volk ausgeschlossen werden.
  • 3. Mose 23:30 - Ich selbst lasse jeden umkommen, der an diesem Tag irgendeine Arbeit verrichtet.
  • 3. Mose 23:31 - Arbeitet auf keinen Fall am Versöhnungstag! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt.
  • 3. Mose 23:32 - Der Versöhnungstag ist ein ganz besonderer Feiertag , an dem ihr euch vor mir demütigen und alle Arbeit ruhen lassen sollt. Er dauert vom Abend des 9. Tages bis zum folgenden Abend.« ( 4. Mose 29,12‒39 )
  • 3. Mose 23:33 - Auch das Folgende sollte Mose den Israeliten vom Herrn mitteilen: »Am 15. Tag des 7. Monats beginnt das Laubhüttenfest, das sieben Tage dauert. Feiert es zu meiner Ehre!
  • 3. Mose 23:35 - Am ersten Tag sollt ihr euch versammeln, um mich, den Herrn, anzubeten. Dann dürft ihr nicht euren gewöhnlichen Arbeiten nachgehen.
  • 3. Mose 23:36 - Sieben Tage lang bringt ihr mir eure Opfer dar; am achten Tag kommt ihr wieder zu einem Festgottesdienst zusammen und opfert mir eure Gaben. Auch an diesem Tag dürft ihr keine alltägliche Arbeit verrichten.
  • 3. Mose 23:37 - Dies sind die jährlichen Feste zu meiner Ehre, an denen ihr euch zum Gottesdienst versammelt und mir eure Brand-, Speise-, Schlacht- und Trankopfer darbringt, wie es für den jeweiligen Tag vorgeschrieben ist.
  • 3. Mose 23:38 - Dazu kommen die wöchentlichen Sabbatfeiern, eure Abgaben sowie die versprochenen und freiwilligen Opfer, die ihr mir, dem Herrn, bringt.
  • 3. Mose 23:39 - Am 15. Tag des 7. Monats, wenn ihr die Ernte eingebracht habt, sollt ihr sieben Tage lang das Laubhüttenfest zu meiner Ehre feiern. Der erste und der achte Tag sind Ruhetage.
  • 3. Mose 23:40 - Am ersten Tag sammelt ihr die schönsten Früchte eurer Bäume sowie Palmwedel, Zweige von Bachpappeln und anderen dicht belaubten Bäumen. Feiert sieben Tage lang ein fröhliches Fest für mich, den Herrn, euren Gott.
  • 3. Mose 23:41 - Jedes Jahr sollt ihr im siebten Monat eine Woche lang feiern! Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo auch immer ihr lebt.
  • 3. Mose 23:42 - Während der Festwoche sollt ihr in Laubhütten wohnen; das gilt für alle Israeliten im Land.
  • 3. Mose 23:43 - So behalten eure Nachkommen für alle Zeiten im Gedächtnis, dass ich euch Israeliten in Laubhütten wohnen ließ, als ich euch aus Ägypten führte. Ich bin der Herr, euer Gott!«
  • 3. Mose 23:44 - Mose gab den Israeliten alle Anweisungen für die jährlichen Feste weiter, die zur Ehre des Herrn gefeiert werden sollten.
  • 5. Mose 16:1 - Im Monat Abib sollt ihr das Passahfest für den Herrn, euren Gott, feiern! Denn in diesem Monat hat er euch nachts aus Ägypten befreit.
  • 5. Mose 16:2 - Kommt an den Ort, den der Herr erwählen wird, um dort zu wohnen! Bringt ihm Schafe, Ziegen oder Rinder als Passahopfer dar!
  • 5. Mose 16:3 - Esst dazu Brot, das ohne Sauerteig gebacken wurde! Sieben Tage lang sollt ihr nur ungesäuertes Brot essen, so wie damals, als ihr in großer Eile aus Ägypten geflohen seid. Solange ihr lebt, soll euch dieses Brot daran erinnern, wie ihr in Ägypten Not leiden musstet und wie der Herr euch an jenem Tag befreit hat.
  • 5. Mose 16:4 - In dieser Woche soll in eurem ganzen Land nirgendwo Sauerteig zu finden sein. Schlachtet das Passahopfer an dem Abend, mit dem der erste Festtag beginnt, und esst es vor dem nächsten Morgen auf. Ihr sollt nichts davon übrig lassen!
  • 5. Mose 16:5 - Auch dürft ihr das Passahopfer nicht in jeder beliebigen Stadt darbringen,
  • 5. Mose 16:6 - sondern nur an dem Ort, den der Herr für sich auswählen wird. Schlachtet das Tier bei Sonnenuntergang, wie damals, als ihr Ägypten verlassen habt.
  • 5. Mose 16:7 - Bereitet es zu und esst es beim Heiligtum des Herrn, eures Gottes! Am nächsten Tag könnt ihr wieder nach Hause gehen.
  • 5. Mose 16:8 - An den sechs folgenden Tagen sollt ihr weiterhin nur ungesäuertes Brot essen. Am siebten Tag nach dem Passahfest lasst alle Arbeit ruhen und feiert zusammen ein Fest zur Ehre des Herrn, eures Gottes!
  • 5. Mose 16:9 - Sieben Wochen nach Beginn der Getreideernte
  • 5. Mose 16:10 - sollt ihr zur Ehre des Herrn, eures Gottes, das Wochenfest feiern. Opfert ihm, so viel ihr möchtet, je nachdem, wie reich er euch beschenkt hat!
  • 5. Mose 16:11 - Kommt dazu wieder an den Ort, den er auswählen wird, um dort zu wohnen. Feiert in der Gegenwart des Herrn ein fröhliches Fest, zusammen mit euren Söhnen und Töchtern, euren Sklaven und Sklavinnen, mit euren levitischen Nachbarn, mit den Ausländern und den Waisen und Witwen, die bei euch leben.
  • 5. Mose 16:12 - Denkt daran, dass auch ihr einmal Sklaven in Ägypten wart! Deshalb haltet euch genau an diese Ordnungen!
  • 5. Mose 16:13 - Wenn ihr im Herbst die Ernte eingebracht, das Korn gedroschen und die Weintrauben gepresst habt, dann feiert eine Woche lang das Laubhüttenfest!
  • 5. Mose 16:14 - Es soll ein fröhliches Fest werden. Feiert es zusammen mit euren Kindern und euren Sklaven, mit den Leviten und den Ausländern, den Witwen und Waisen aus eurer Stadt!
  • 5. Mose 16:15 - Kommt gemeinsam zum Heiligtum des Herrn, eures Gottes, und feiert sieben Tage lang zu seiner Ehre! Freut euch von Herzen, dass er eure Arbeit gesegnet und euch eine gute Ernte geschenkt hat.
  • 5. Mose 16:16 - Dreimal im Jahr sollen alle Männer Israels am Heiligtum des Herrn zusammenkommen: am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest. Keiner von euch darf mit leeren Händen kommen!
  • 5. Mose 16:17 - Jeder soll so viel geben, wie er kann, je nachdem, wie reich der Herr ihn beschenkt hat.
  • 5. Mose 16:18 - Ernennt in euren Stammesgebieten Richter und Beamte, in allen Städten, die der Herr, euer Gott, euch gibt! Sie sollen in eurem Volk für Recht und Ordnung sorgen.
  • 5. Mose 16:19 - Bei euch soll es gerecht zugehen, und niemand soll in einem Prozess bevorzugt werden. Nehmt auch keine Bestechungsgeschenke an. Denn solche Geschenke machen selbst weise Menschen blind und verleiten dazu, das Recht zu beugen.
  • 5. Mose 16:20 - Setzt euch vielmehr mit ganzer Kraft für die Gerechtigkeit ein! Dann werdet ihr am Leben bleiben und das Land behalten, das der Herr, euer Gott, euch gibt.
  • 5. Mose 16:21 - Stellt keine Pfähle für die Göttin Aschera oder andere Götzenstatuen aus Holz neben den Altar, den ihr für den Herrn, euren Gott, baut!
  • 5. Mose 16:22 - Richtet auch keine geweihten Steinsäulen für andere Götter auf! Denn das hasst der Herr, euer Gott.
  • 4. Mose 28:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 28:2 - »Achtet darauf, dass ihr mir meine Opfer zur richtigen Zeit darbringt. Sie sind meine Speise und erfreuen mich mit ihrem Duft. Sag das den Israeliten!
  • 4. Mose 28:3 - Für ein Opfer, das mir gefällt, gelten folgende Anweisungen: Jeden Tag sollt ihr zwei fehlerlose einjährige Lämmer für mich, den Herrn, verbrennen,
  • 4. Mose 28:4 - eins am Morgen, das andere gegen Abend .
  • 4. Mose 28:5 - Bringt mit jedem Lamm ein Speiseopfer dar von eineinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl, vermengt mit einem Liter bestem Olivenöl.
  • 4. Mose 28:6 - Dies ist das tägliche Brandopfer, wie ihr es mir zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht habt. Diese wohlriechenden Gaben gefallen mir, dem Herrn. Gießt außerdem bei jedem Opfer morgens und abends ein Trankopfer von einem Liter Wein am Altar aus.
  • 4. Mose 28:9 - An jedem Sabbat sollt ihr zwei weitere Lämmer opfern. Auch sie sollen ein Jahr alt und fehlerlos sein; sie werden mit den dazugehörigen Gaben von jeweils zweieinhalb Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt wurde, und einem Liter Wein dargebracht.
  • 4. Mose 28:10 - Dieses Sabbatopfer kommt zum täglichen Opfer hinzu.
  • 4. Mose 28:11 - Am Anfang jedes Monats sollt ihr mir, dem Herrn, zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer darbringen, alles fehlerlose Tiere.
  • 4. Mose 28:12 - Zu jedem Stier gehören als Speiseopfer vier Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb
  • 4. Mose 28:13 - und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den Herrn.
  • 4. Mose 28:14 - Als Trankopfer sollt ihr zu jedem Stier zwei Liter, zum Schafbock anderthalb und zu jedem Schaf einen Liter Wein am Altar ausgießen. Außerdem müsst ihr als Sündopfer einen Ziegenbock schlachten. Alle diese Gaben sollt ihr am Anfang jedes Monats zusätzlich zu den täglichen Opfern darbringen.«
  • 4. Mose 28:16 - »Am 14. Tag des 1. Monats sollt ihr für mich das Passahfest feiern.
  • 4. Mose 28:17 - Anschließend beginnt die Festwoche, in der ihr nur Speisen essen dürft, die ohne Sauerteig zubereitet wurden.
  • 4. Mose 28:18 - Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten.
  • 4. Mose 28:19 - Bringt mir zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer dar. Alle Tiere sollen fehlerlos sein.
  • 4. Mose 28:20 - Auch hier sollt ihr Speiseopfer dazugeben: zu jedem Stier vier Kilogramm feines Weizenmehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb Kilogramm
  • 4. Mose 28:21 - und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm.
  • 4. Mose 28:22 - Opfert außerdem einen Ziegenbock als Sündopfer, damit ich eure Schuld vergebe.
  • 4. Mose 28:23 - Ihr sollt alle diese Gaben an jedem Tag der Festwoche zusätzlich zu den täglichen Morgen- und Abendopfern darbringen. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den Herrn; sie sind meine Speise.
  • 4. Mose 28:25 - Auch am letzten Tag der Woche sollt ihr nicht wie sonst arbeiten, sondern euch zum Gottesdienst versammeln.«
  • 4. Mose 28:26 - »Auch am Wochenfest, wenn ihr mir, dem Herrn, eure ersten Früchte darbringt, sollt ihr nicht eurer gewöhnlichen Arbeit nachgehen, sondern mir gemeinsam dienen.
  • 4. Mose 28:27 - Opfert an diesem Tag zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer. Bringt dazu die gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Passahfest. Ich, der Herr, habe daran meine Freude.
  • 4. Mose 15:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 15:2 - »Eines Tages werde ich diesem Volk das versprochene Land geben, und ihr werdet dort leben. Sag den Israeliten, dass sie dann diese Anweisungen beachten sollen:
  • 4. Mose 15:3 - Immer wenn ihr mir ein Rind, eine Ziege oder ein Schaf als Brand- oder Schlachtopfer darbringt, dann sollt ihr eineinhalb Kilogramm feines Weizenmehl, mit einem Liter Öl vermengt, als Speiseopfer dazugeben, ganz gleich ob ihr damit ein Gelübde erfüllt, ob ihr es freiwillig darbringt oder mich bei euren Festen mit einem wohlriechenden Opfer erfreuen wollt.
  • 4. Mose 15:5 - Wer ein Schaf opfert, soll dazu ein Trankopfer von einem Liter Wein darbringen.
  • 4. Mose 15:6 - Wer einen Schafbock opfert, soll zweieinhalb Kilogramm Mehl dazutun, vermengt mit anderthalb Litern Öl.
  • 4. Mose 15:7 - Und als Trankopfer soll er eineinhalb Liter Wein geben. Dann wird sein Opfer mir gefallen.
  • 4. Mose 15:8 - Wenn jemand von euch ein Rind darbringt, soll er ein Trankopfer von zwei Litern Wein dazugeben und ein Speiseopfer von vier Kilogramm Mehl, das mit zwei Litern Öl vermengt ist. An solch einer wohlriechenden Gabe habe ich meine Freude. Diese Vorschrift gilt unabhängig davon, ob er das Rind als Brand- oder Schlachtopfer darbringt, ob es für ein Friedensopfer gedacht ist oder ob er damit ein Gelübde erfüllt.
  • 4. Mose 15:11 - Dies alles sollt ihr jedes Mal tun, wenn ihr ein Rind, einen Schafbock, ein Schaf oder eine Ziege opfert.
  • 4. Mose 15:12 - Bringt ihr mehrere Tiere dar, dann gehören zu jedem Tier die entsprechenden Speise- und Trankopfer.
  • 4. Mose 15:13 - Diese Vorschriften soll jeder Israelit beachten, der mir zu Ehren ein Brandopfer darbringt. Dann wird mir sein Opfer gefallen.
  • 4. Mose 15:14 - Auch die Ausländer, die unter euch leben oder bei euch zu Gast sind, sollen sich daran halten, wenn sie mir ein Tier opfern.
  • 4. Mose 15:15 - Für alle, die im Land Kanaan leben – ob Einheimische oder Ausländer –, sollen die gleichen Gesetze gelten. Dies gilt für alle Zeiten und für alle eure Nachkommen.
  • 4. Mose 15:16 - Ausländer, die sich eurem Volk angeschlossen haben, sollen dieselben Rechte und Pflichten haben wie ihr selbst.«
  • 4. Mose 15:17 - Der Herr befahl Mose:
  • 4. Mose 15:18 - »Sag den Israeliten: Wenn ich euch in das versprochene Land gebracht habe
  • 4. Mose 15:19 - und ihr dort Getreide erntet, sollt ihr mir einen Teil davon als Opfer darbringen.
  • 4. Mose 15:20 - Backt mir vom ersten gemahlenen Korn ein Brot,
  • 4. Mose 15:21 - und gebt mir auch etwas vom ersten gedroschenen Getreide! Diese Vorschrift soll für immer gelten.«
  • 4. Mose 15:22 - Weiter sprach der Herr: »Es kann sein, dass euer Volk aus Versehen gegen meine Gebote verstößt
  • 4. Mose 15:23 - und nicht alles beachtet, was ich euch bis heute durch Mose befohlen habe und was ich noch in Zukunft anordnen werde.
  • 4. Mose 15:24 - Wenn dies ohne Absicht und unbewusst geschehen ist, soll die ganze Gemeinschaft der Israeliten einen jungen Stier als Brandopfer darbringen, zusammen mit dem vorgeschriebenen Speise- und Trankopfer. Außerdem muss ein Ziegenbock als Sündopfer geschlachtet werden.
  • 4. Mose 15:25 - Der Priester soll die Opfer darbringen, um das Volk wieder mit mir zu versöhnen. Dann werde ich euch vergeben, weil ihr meine Gebote nicht absichtlich verletzt habt und weil ihr mir ein Brandopfer und ein Sündopfer dargebracht habt.
  • 4. Mose 15:26 - Dem ganzen Volk will ich vergeben, auch den Ausländern unter euch. Denn ihr alle seid Teil einer Gemeinschaft und mitverantwortlich für die Sünden, die das Volk aus Versehen begeht.
  • 4. Mose 15:27 - Wenn aber ein einzelner Mensch unabsichtlich meine Gebote übertritt, soll er eine einjährige Ziege als Sündopfer darbringen.
  • 4. Mose 15:28 - Der Priester soll dies für ihn tun und so seine Schuld sühnen. Dann werde ich ihm die Sünde vergeben.
  • 4. Mose 15:29 - Das gilt auch für die Ausländer, die sich eurem Volk angeschlossen haben: Wenn einer von ihnen unabsichtlich gesündigt hat, soll er das gleiche Opfer darbringen wie ein Einheimischer.«
  • 4. Mose 15:30 - »Wenn aber ein Israelit oder ein Ausländer, der bei euch lebt, mit Absicht eins meiner Gebote übertritt, dann beleidigt er mich und muss sterben. Er darf nicht länger zur Gemeinschaft eures Volkes gehören.
  • 4. Mose 15:31 - Er hat mein Wort verachtet und mein Gesetz gebrochen. Darum muss er die Folgen tragen und mit seinem Leben dafür bezahlen.«
  • 4. Mose 15:32 - Während des Zuges durch die Wüste wurde einmal ein Israelit dabei gesehen, wie er am Sabbat Holz sammelte.
  • 4. Mose 15:33 - Man brachte ihn zu Mose und Aaron, und vor dem ganzen Volk wurde beraten, was mit ihm geschehen sollte. Da nicht klar war, welche Strafe er verdiente, wurde er zunächst eingesperrt.
  • 4. Mose 15:35 - Dann sprach der Herr zu Mose: »Dieser Mann muss sterben! Das ganze Volk soll ihn draußen vor dem Lager steinigen.«
  • 4. Mose 15:36 - Da führten die Israeliten ihn aus dem Lager und steinigten ihn, wie der Herr es durch Mose angeordnet hatte.
  • 4. Mose 15:37 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 15:38 - »Sag den Israeliten, dass sie und alle ihre Nachkommen an die Zipfel ihrer Gewänder Quasten nähen sollen, die mit einem Stück Schnur aus violettem Purpur befestigt sind.
  • 4. Mose 15:39 - Die Quasten sollen euch daran erinnern, meinen Geboten zu gehorchen. Immer wenn ihr sie seht, sollt ihr an meine Weisungen denken. Das wird euch helfen, nicht mit euren Gedanken oder Blicken umherzuschweifen und eure eigenen Ziele zu verfolgen.
  • 4. Mose 15:40 - Ich möchte, dass ihr meine Gebote im Herzen bewahrt und sie befolgt. Ihr sollt mein heiliges Volk sein.
  • 4. Mose 15:41 - Denn ich bin euer Gott. Ich habe euch aus Ägypten befreit, um euch zu zeigen: Ich, der Herr, bin euer Gott!«
  • Hesekiel 46:7 - Zusätzlich zu dem jungen Stier und dem Schafbock soll er mir als Speiseopfer jeweils 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl darbringen. Bei den Lämmern kann er selbst bestimmen, wie viel Mehl er dazugibt, begleitet von der entsprechenden Menge an Öl.
  • Hesekiel 46:5 - Als Speiseopfer gehören zusätzlich zu dem Schafbock 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl. Bei den Lämmern kann der Herrscher so viel Mehl nehmen, wie er möchte, doch muss er noch Öl im selben Verhältnis wie beim Schafbock dazugeben.
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - An den Festtagen und während der großen Feste des Jahres sollen zusätzlich zu dem Stier und dem Schafbock je 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl als Speiseopfer dargebracht werden. Bei den Lämmern kann der Herrscher beliebig viel Mehl geben, wozu wieder 1 Liter Öl auf 3 Kilogramm Mehl kommt.
  • 新标点和合本 - “在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - “在节期和盛会的日子同献的素祭,要为一头公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羔羊则按照各人的力量献,一伊法要加一欣油。
  • 和合本2010(神版-简体) - “在节期和盛会的日子同献的素祭,要为一头公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羔羊则按照各人的力量献,一伊法要加一欣油。
  • 当代译本 - “‘每逢节期和特定的圣会,要有与祭牲同献的素祭,每头公牛献十公斤细面粉,公绵羊也是一样,与羊羔同献的素祭则可以随意奉献。每十公斤细面粉要加四升油。
  • 圣经新译本 - 在节期和指定的节日中,所献的素祭是这样:每一头公牛要与十七公升细面一同献上,每一只公绵羊要与十七公升细面一同献上,每一只羊羔要按着他的能力,与细面一同献上,每份十七公升的细面加油三公升。
  • 现代标点和合本 - 在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • 和合本(拼音版) - “在节期和圣会的日子同献的素祭,要为一只公牛献一伊法细面,为一只公绵羊献一伊法细面,为羊羔照他的力量而献,一伊法细面加油一欣。
  • New International Version - At the feasts and the appointed festivals, the grain offering is to be an ephah with a bull, an ephah with a ram, and with the lambs as much as he pleases, along with a hin of oil for each ephah.
  • New International Reader's Version - At the yearly feasts and other appointed feasts there must be grain offerings. The prince must offer 35 pounds of grain along with a bull or ram. The grain he offers along with the lambs can be as much as he wants to give. He must also offer four quarts of olive oil for every 35 pounds of grain.
  • English Standard Version - “At the feasts and the appointed festivals, the grain offering with a young bull shall be an ephah, and with a ram an ephah, and with the lambs as much as one is able to give, together with a hin of oil to an ephah.
  • New Living Translation - “So at the special feasts and sacred festivals, the grain offering will be a basket of choice flour with each young bull, another basket of flour with each ram, and as much flour as the worshiper chooses to give with each lamb. Give one gallon of olive oil with each basket of flour.
  • The Message - “‘At the festivals and the commanded feasts, the appropriate grain offering is five and a half gallons, with a gallon of oil for the bull and ram and a handful of grain for each lamb.
  • Christian Standard Bible - At the festivals and appointed times, the grain offering will be half a bushel with the bull, half a bushel with the ram, and whatever he wants to give with the lambs, along with a gallon of oil for every half bushel.
  • New American Standard Bible - “At the festivals and the appointed feasts, the grain offering shall be an ephah with a bull and an ephah with a ram, and with the lambs as much as one is able to give, and a hin of oil with an ephah.
  • New King James Version - At the festivals and the appointed feast days the grain offering shall be an ephah for a bull, an ephah for a ram, as much as he wants to give for the lambs, and a hin of oil with every ephah.
  • Amplified Bible - “At the feasts and the appointed festivals the grain offering shall be an ephah with a bull and an ephah with a ram, and with the lambs as much as one is able to give, and a hin of oil with an ephah.
  • American Standard Version - And in the feasts and in the solemnities the meal-offering shall be an ephah for a bullock, and an ephah for a ram, and for the lambs as he is able to give, and a hin of oil to an ephah.
  • King James Version - And in the feasts and in the solemnities the meat offering shall be an ephah to a bullock, and an ephah to a ram, and to the lambs as he is able to give, and an hin of oil to an ephah.
  • New English Translation - “‘At the festivals and at the appointed feasts the grain offering will be an ephah with the bull and an ephah with the ram, and with the lambs as much as one is able, and a gallon of olive oil with each ephah of grain.
  • World English Bible - “‘“In the feasts and in the solemnities the meal offering shall be an ephah for a bull, and an ephah for a ram, and for the lambs as he is able to give, and a hin of oil to an ephah.
  • 新標點和合本 - 「在節期和聖會的日子同獻的素祭,要為一隻公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羊羔照他的力量而獻,一伊法細麵加油一欣。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 「在節期和盛會的日子同獻的素祭,要為一頭公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羔羊則按照各人的力量獻,一伊法要加一欣油。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 「在節期和盛會的日子同獻的素祭,要為一頭公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羔羊則按照各人的力量獻,一伊法要加一欣油。
  • 當代譯本 - 「『每逢節期和特定的聖會,要有與祭牲同獻的素祭,每頭公牛獻十公斤細麵粉,公綿羊也是一樣,與羊羔同獻的素祭則可以隨意奉獻。每十公斤細麵粉要加四升油。
  • 聖經新譯本 - 在節期和指定的節日中,所獻的素祭是這樣:每一頭公牛要與十七公升細麵一同獻上,每一隻公綿羊要與十七公升細麵一同獻上,每一隻羊羔要按著他的能力,與細麵一同獻上,每份十七公升的細麵加油三公升。
  • 呂振中譯本 - 『在各節期和各制定節期上、 一同獻的 素祭要一伊法 細麵 配合一隻公牛,一伊法 細麵 配合一隻公綿羊;配合羊羔呢,要看人手頭所能獻的;一伊法 細麵 要加一欣的油。
  • 現代標點和合本 - 在節期和聖會的日子同獻的素祭,要為一隻公牛獻一伊法細麵,為一隻公綿羊獻一伊法細麵,為羊羔照他的力量而獻,一伊法細麵加油一欣。
  • 文理和合譯本 - 大會節期之素祭、為牡犢麵一伊法、為牡綿羊麵一伊法、為羔羊各隨其力、每麵一伊法、加油一欣、
  • 文理委辦譯本 - 大會節期、為各犢各牡綿羊、獻麵六斗、油六斤、為禮物、為眾羔羊隨其力之所給、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 節期大會之時、配獻之素祭、為各牡犢獻細麵一伊法、為各牡綿羊獻細麵一伊法、為諸羔羊隨力而獻、細麵一伊法、須加油一欣、
  • Nueva Versión Internacional - En los festivales y en las fiestas señaladas, la ofrenda de cereales será de un efa por cada ternero y lo mismo por cada carnero. Por los corderos será según lo que pueda darse, y por cada efa deberá ofrecerse un hin de aceite.
  • 현대인의 성경 - “명절과 축제 때에 곡식으로 드리는 소제물은 수송아지 한 마리에 밀가루 22리터와 숫양 한 마리에 밀가루 22리터이며 어린 양에 대해서는 바치고 싶은 대로 바치고 밀가루 22리터에는 기름 약 4리터씩 바쳐야 한다.
  • Новый Русский Перевод - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет по ефе на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждую ефу полагается один гин оливкового масла.
  • Восточный перевод - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - На торжествах и в установленные праздники хлебное приношение составляет четырнадцать килограммов муки на молодого быка и барана, а на ягнят – кто сколько даст. На каждые четырнадцать килограммов муки полагается четыре литра оливкового масла.
  • La Bible du Semeur 2015 - Lors des fêtes et des solennités, l’offrande sera de quinze kilogrammes de grains par taureau et par bélier, et, pour les agneaux, ce qu’il voudra donner ; avec chaque mesure de quinze kilogrammes de grains, on offrira trois litres et demi d’huile .
  • リビングバイブル - 特別の祭りや神聖な祝いのときには、穀物のささげ物は、若い雄牛一頭につき一エパ、雄羊一頭につき一エパ、子羊については、君主が喜んでささげられる量だけをささげるようにしなさい。また、小麦粉一エパごとにオリーブ油一ヒンをささげる。
  • Nova Versão Internacional - “Nas festas, inclusive as fixas, a oferta de cereal será de uma arroba com um novilho, uma arroba com um carneiro, e com os cordeiros, quanto ele quiser dar, mais um galão de azeite para cada arroba.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Vậy, trong những kỳ lễ đặc biệt và ngày trọng thể, tế lễ chay sẽ là một giỏ bột chung với mỗi bò tơ đực, hoặc một giỏ bột cho mỗi chiên đực, còn về các chiên con, thì vua muốn dâng bao nhiêu bột tùy ý. Cứ mỗi giỏ bột thì dâng thêm một hin dầu.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - “ ‘ในเทศกาลตามกำหนดและงานเลี้ยงวาระต่างๆ ให้ใช้ธัญบูชา 1 เอฟาห์ควบคู่กับวัวผู้หนึ่งตัว อีก 1 เอฟาห์ควบคู่กับแกะผู้หนึ่งตัว ส่วนที่ควบคู่กับลูกแกะจะเท่าไรก็ได้แล้วแต่เห็นชอบพร้อมทั้งน้ำมัน 1 ฮินควบคู่กับธัญบูชาทุกๆ 1 เอฟาห์
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​งาน​เทศกาล​และ​เทศกาล​ที่​กำหนด​ไว้ เครื่อง​ธัญญ​บูชา 1 เอฟาห์​คู่​กับ​โค และ 1 เอฟาห์​คู่​กับ​แกะ​ตัว​ผู้ และ​คู่​กับ​ลูก​แกะ​จะ​ต้อง​มอบ​ให้​มาก​เท่า​ที่​เขา​สามารถ​จะ​มอบ​ให้​ได้ พร้อม​กับ​น้ำ​มัน 1 ฮิน​ต่อ 1 เอฟาห์
  • 3. Mose 23:1 - Der Herr befahl Mose,
  • 3. Mose 23:2 - den Israeliten Folgendes weiterzusagen: »Dies sind die heiligen Feste, an denen sich das ganze Volk zu meiner Ehre versammeln soll.
  • 3. Mose 23:3 - Sechs Tage sollt ihr arbeiten, aber der siebte Tag ist ein ganz besonderer Ruhetag. Dann sollt ihr euch zum Gottesdienst versammeln. Es ist der Sabbat, der mir, dem Herrn, geweiht ist. An diesem Tag dürft ihr keinerlei Arbeit verrichten, wo immer ihr auch wohnt.« ( 4. Mose 28,16‒25 )
  • 3. Mose 23:4 - »Auch an den folgenden Festen, die ihr einmal im Jahr zu meiner Ehre feiert, sollt ihr zu einer heiligen Versammlung zusammenkommen:
  • 3. Mose 23:5 - Am 14. Tag des 1. Monats in der Abenddämmerung wird das Passahfest für mich, den Herrn, gefeiert.
  • 3. Mose 23:6 - Am darauffolgenden Tag beginnt das Fest der ungesäuerten Brote. Feiert es mir zu Ehren! Sieben Tage lang sollt ihr Brot essen, das ohne jeden Sauerteig gebacken wurde!
  • 3. Mose 23:7 - Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten.
  • 3. Mose 23:8 - Bringt mir sieben Tage lang Opfer dar! Am letzten Tag sollt ihr euch wieder zum Gottesdienst versammeln; auch dann dürft ihr nicht wie sonst arbeiten.«
  • 3. Mose 23:9 - Der Herr trug Mose auf,
  • 3. Mose 23:10 - den Israeliten seine Worte weiterzugeben: »Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und dort die Getreideernte einbringt, sollt ihr die erste Garbe dem Priester geben.
  • 3. Mose 23:11 - Dieser schwingt sie am Tag nach dem folgenden Sabbat vor dem heiligen Zelt hin und her. So weiht er eure Garbe mir, dem Herrn, und ich werde sie gnädig annehmen.
  • 3. Mose 23:12 - Am selben Tag müsst ihr mir ein fehlerloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen,
  • 3. Mose 23:13 - dazu als Speiseopfer zweieinhalb Kilogramm feines Weizenmehl, mit Öl vermengt. Verbrennt alles für mich auf dem Altar, denn solche wohlriechenden Opfer gefallen mir gut. Gebt als Trankopfer noch einen Liter Wein dazu.
  • 3. Mose 23:14 - Erst wenn ihr mir, eurem Gott, diese Gaben dargebracht habt, dürft ihr die frischen Körner rösten, Brot daraus backen und von dem Getreide essen. Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo immer ihr auch wohnt.« ( 4. Mose 28,26‒31 )
  • 3. Mose 23:15 - »Vom Tag nach dem Sabbat, an dem ihr die ersten Ähren mir, dem Herrn, geweiht habt, zählt ihr genau sieben Wochen.
  • 3. Mose 23:16 - Am 50. Tag, nach dem siebten Sabbat, sollt ihr mir ein Speiseopfer von der neuen Ernte darbringen.
  • 3. Mose 23:17 - Jede Familie gibt zwei Brote, die jeweils aus zweieinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl mit Sauerteig gebacken wurden. Diese Opfergaben, die ihr mir weihen sollt, müssen vom ersten Getreide genommen werden.
  • 3. Mose 23:18 - Zusätzlich bringt ihr sieben fehlerlose einjährige Lämmer, einen Jungstier und zwei Schafböcke als Brandopfer dar. Dazu kommen noch die üblichen Speise- und Trankopfer. Solche wohlriechenden Gaben erfreuen mich, den Herrn.
  • 3. Mose 23:19 - Sucht auch einen Ziegenbock für das Sündopfer und zwei einjährige Lämmer für das Friedensopfer aus!
  • 3. Mose 23:20 - Der Priester weiht mir alle diese Opfergaben, zusammen mit dem Brot der ersten Ernte und den beiden Lämmern, indem er sie vor dem Heiligtum hin- und herschwingt. Sie gehören mir, und der Priester darf sie als seinen Anteil am Opfer behalten.
  • 3. Mose 23:21 - An diesem Tag sollt ihr euch versammeln, um mich anzubeten. Ihr dürft dann keinerlei alltägliche Arbeit verrichten! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt.
  • 3. Mose 23:22 - Wenn ihr in eurem Land die Getreideernte einbringt, sollt ihr eure Felder nicht ganz bis an den Rand abmähen und auch keine Nachlese halten. Überlasst die Reste den Armen und Fremden! Ich bin der Herr, euer Gott.« ( 4. Mose 29,1‒6 )
  • 3. Mose 23:23 - Weiter ließ der Herr den Israeliten durch Mose ausrichten: »Der 1. Tag des 7. Monats soll ein Ruhetag für euch sein, an dem ihr euch mir zu Ehren versammelt. Zur Erinnerung daran sollen die Posaunen laut geblasen werden.
  • 3. Mose 23:25 - Lasst an diesem Tag alle gewöhnliche Arbeit ruhen und bringt mir, dem Herrn, eure Opfer auf dem Altar dar!« ( 4. Mose 29,7‒11 )
  • 3. Mose 23:26 - Der Herr sagte zu Mose:
  • 3. Mose 23:27 - »Der 10. Tag des 7. Monats ist der Tag der Versöhnung. Dann sollt ihr fasten und euch vor mir beugen. Zu meiner Ehre sollt ihr euch versammeln und eure Opfer auf dem Altar verbrennen.
  • 3. Mose 23:28 - Ihr dürft keinerlei Arbeit verrichten, denn an diesem Tag werdet ihr mit mir, dem Herrn, eurem Gott, versöhnt und von all euren Sünden befreit.
  • 3. Mose 23:29 - Wer an diesem Tag nicht fastet und in Demut vor mich tritt, hat sein Leben verwirkt und muss aus dem Volk ausgeschlossen werden.
  • 3. Mose 23:30 - Ich selbst lasse jeden umkommen, der an diesem Tag irgendeine Arbeit verrichtet.
  • 3. Mose 23:31 - Arbeitet auf keinen Fall am Versöhnungstag! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt.
  • 3. Mose 23:32 - Der Versöhnungstag ist ein ganz besonderer Feiertag , an dem ihr euch vor mir demütigen und alle Arbeit ruhen lassen sollt. Er dauert vom Abend des 9. Tages bis zum folgenden Abend.« ( 4. Mose 29,12‒39 )
  • 3. Mose 23:33 - Auch das Folgende sollte Mose den Israeliten vom Herrn mitteilen: »Am 15. Tag des 7. Monats beginnt das Laubhüttenfest, das sieben Tage dauert. Feiert es zu meiner Ehre!
  • 3. Mose 23:35 - Am ersten Tag sollt ihr euch versammeln, um mich, den Herrn, anzubeten. Dann dürft ihr nicht euren gewöhnlichen Arbeiten nachgehen.
  • 3. Mose 23:36 - Sieben Tage lang bringt ihr mir eure Opfer dar; am achten Tag kommt ihr wieder zu einem Festgottesdienst zusammen und opfert mir eure Gaben. Auch an diesem Tag dürft ihr keine alltägliche Arbeit verrichten.
  • 3. Mose 23:37 - Dies sind die jährlichen Feste zu meiner Ehre, an denen ihr euch zum Gottesdienst versammelt und mir eure Brand-, Speise-, Schlacht- und Trankopfer darbringt, wie es für den jeweiligen Tag vorgeschrieben ist.
  • 3. Mose 23:38 - Dazu kommen die wöchentlichen Sabbatfeiern, eure Abgaben sowie die versprochenen und freiwilligen Opfer, die ihr mir, dem Herrn, bringt.
  • 3. Mose 23:39 - Am 15. Tag des 7. Monats, wenn ihr die Ernte eingebracht habt, sollt ihr sieben Tage lang das Laubhüttenfest zu meiner Ehre feiern. Der erste und der achte Tag sind Ruhetage.
  • 3. Mose 23:40 - Am ersten Tag sammelt ihr die schönsten Früchte eurer Bäume sowie Palmwedel, Zweige von Bachpappeln und anderen dicht belaubten Bäumen. Feiert sieben Tage lang ein fröhliches Fest für mich, den Herrn, euren Gott.
  • 3. Mose 23:41 - Jedes Jahr sollt ihr im siebten Monat eine Woche lang feiern! Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo auch immer ihr lebt.
  • 3. Mose 23:42 - Während der Festwoche sollt ihr in Laubhütten wohnen; das gilt für alle Israeliten im Land.
  • 3. Mose 23:43 - So behalten eure Nachkommen für alle Zeiten im Gedächtnis, dass ich euch Israeliten in Laubhütten wohnen ließ, als ich euch aus Ägypten führte. Ich bin der Herr, euer Gott!«
  • 3. Mose 23:44 - Mose gab den Israeliten alle Anweisungen für die jährlichen Feste weiter, die zur Ehre des Herrn gefeiert werden sollten.
  • 5. Mose 16:1 - Im Monat Abib sollt ihr das Passahfest für den Herrn, euren Gott, feiern! Denn in diesem Monat hat er euch nachts aus Ägypten befreit.
  • 5. Mose 16:2 - Kommt an den Ort, den der Herr erwählen wird, um dort zu wohnen! Bringt ihm Schafe, Ziegen oder Rinder als Passahopfer dar!
  • 5. Mose 16:3 - Esst dazu Brot, das ohne Sauerteig gebacken wurde! Sieben Tage lang sollt ihr nur ungesäuertes Brot essen, so wie damals, als ihr in großer Eile aus Ägypten geflohen seid. Solange ihr lebt, soll euch dieses Brot daran erinnern, wie ihr in Ägypten Not leiden musstet und wie der Herr euch an jenem Tag befreit hat.
  • 5. Mose 16:4 - In dieser Woche soll in eurem ganzen Land nirgendwo Sauerteig zu finden sein. Schlachtet das Passahopfer an dem Abend, mit dem der erste Festtag beginnt, und esst es vor dem nächsten Morgen auf. Ihr sollt nichts davon übrig lassen!
  • 5. Mose 16:5 - Auch dürft ihr das Passahopfer nicht in jeder beliebigen Stadt darbringen,
  • 5. Mose 16:6 - sondern nur an dem Ort, den der Herr für sich auswählen wird. Schlachtet das Tier bei Sonnenuntergang, wie damals, als ihr Ägypten verlassen habt.
  • 5. Mose 16:7 - Bereitet es zu und esst es beim Heiligtum des Herrn, eures Gottes! Am nächsten Tag könnt ihr wieder nach Hause gehen.
  • 5. Mose 16:8 - An den sechs folgenden Tagen sollt ihr weiterhin nur ungesäuertes Brot essen. Am siebten Tag nach dem Passahfest lasst alle Arbeit ruhen und feiert zusammen ein Fest zur Ehre des Herrn, eures Gottes!
  • 5. Mose 16:9 - Sieben Wochen nach Beginn der Getreideernte
  • 5. Mose 16:10 - sollt ihr zur Ehre des Herrn, eures Gottes, das Wochenfest feiern. Opfert ihm, so viel ihr möchtet, je nachdem, wie reich er euch beschenkt hat!
  • 5. Mose 16:11 - Kommt dazu wieder an den Ort, den er auswählen wird, um dort zu wohnen. Feiert in der Gegenwart des Herrn ein fröhliches Fest, zusammen mit euren Söhnen und Töchtern, euren Sklaven und Sklavinnen, mit euren levitischen Nachbarn, mit den Ausländern und den Waisen und Witwen, die bei euch leben.
  • 5. Mose 16:12 - Denkt daran, dass auch ihr einmal Sklaven in Ägypten wart! Deshalb haltet euch genau an diese Ordnungen!
  • 5. Mose 16:13 - Wenn ihr im Herbst die Ernte eingebracht, das Korn gedroschen und die Weintrauben gepresst habt, dann feiert eine Woche lang das Laubhüttenfest!
  • 5. Mose 16:14 - Es soll ein fröhliches Fest werden. Feiert es zusammen mit euren Kindern und euren Sklaven, mit den Leviten und den Ausländern, den Witwen und Waisen aus eurer Stadt!
  • 5. Mose 16:15 - Kommt gemeinsam zum Heiligtum des Herrn, eures Gottes, und feiert sieben Tage lang zu seiner Ehre! Freut euch von Herzen, dass er eure Arbeit gesegnet und euch eine gute Ernte geschenkt hat.
  • 5. Mose 16:16 - Dreimal im Jahr sollen alle Männer Israels am Heiligtum des Herrn zusammenkommen: am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest. Keiner von euch darf mit leeren Händen kommen!
  • 5. Mose 16:17 - Jeder soll so viel geben, wie er kann, je nachdem, wie reich der Herr ihn beschenkt hat.
  • 5. Mose 16:18 - Ernennt in euren Stammesgebieten Richter und Beamte, in allen Städten, die der Herr, euer Gott, euch gibt! Sie sollen in eurem Volk für Recht und Ordnung sorgen.
  • 5. Mose 16:19 - Bei euch soll es gerecht zugehen, und niemand soll in einem Prozess bevorzugt werden. Nehmt auch keine Bestechungsgeschenke an. Denn solche Geschenke machen selbst weise Menschen blind und verleiten dazu, das Recht zu beugen.
  • 5. Mose 16:20 - Setzt euch vielmehr mit ganzer Kraft für die Gerechtigkeit ein! Dann werdet ihr am Leben bleiben und das Land behalten, das der Herr, euer Gott, euch gibt.
  • 5. Mose 16:21 - Stellt keine Pfähle für die Göttin Aschera oder andere Götzenstatuen aus Holz neben den Altar, den ihr für den Herrn, euren Gott, baut!
  • 5. Mose 16:22 - Richtet auch keine geweihten Steinsäulen für andere Götter auf! Denn das hasst der Herr, euer Gott.
  • 4. Mose 28:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 28:2 - »Achtet darauf, dass ihr mir meine Opfer zur richtigen Zeit darbringt. Sie sind meine Speise und erfreuen mich mit ihrem Duft. Sag das den Israeliten!
  • 4. Mose 28:3 - Für ein Opfer, das mir gefällt, gelten folgende Anweisungen: Jeden Tag sollt ihr zwei fehlerlose einjährige Lämmer für mich, den Herrn, verbrennen,
  • 4. Mose 28:4 - eins am Morgen, das andere gegen Abend .
  • 4. Mose 28:5 - Bringt mit jedem Lamm ein Speiseopfer dar von eineinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl, vermengt mit einem Liter bestem Olivenöl.
  • 4. Mose 28:6 - Dies ist das tägliche Brandopfer, wie ihr es mir zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht habt. Diese wohlriechenden Gaben gefallen mir, dem Herrn. Gießt außerdem bei jedem Opfer morgens und abends ein Trankopfer von einem Liter Wein am Altar aus.
  • 4. Mose 28:9 - An jedem Sabbat sollt ihr zwei weitere Lämmer opfern. Auch sie sollen ein Jahr alt und fehlerlos sein; sie werden mit den dazugehörigen Gaben von jeweils zweieinhalb Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt wurde, und einem Liter Wein dargebracht.
  • 4. Mose 28:10 - Dieses Sabbatopfer kommt zum täglichen Opfer hinzu.
  • 4. Mose 28:11 - Am Anfang jedes Monats sollt ihr mir, dem Herrn, zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer darbringen, alles fehlerlose Tiere.
  • 4. Mose 28:12 - Zu jedem Stier gehören als Speiseopfer vier Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb
  • 4. Mose 28:13 - und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den Herrn.
  • 4. Mose 28:14 - Als Trankopfer sollt ihr zu jedem Stier zwei Liter, zum Schafbock anderthalb und zu jedem Schaf einen Liter Wein am Altar ausgießen. Außerdem müsst ihr als Sündopfer einen Ziegenbock schlachten. Alle diese Gaben sollt ihr am Anfang jedes Monats zusätzlich zu den täglichen Opfern darbringen.«
  • 4. Mose 28:16 - »Am 14. Tag des 1. Monats sollt ihr für mich das Passahfest feiern.
  • 4. Mose 28:17 - Anschließend beginnt die Festwoche, in der ihr nur Speisen essen dürft, die ohne Sauerteig zubereitet wurden.
  • 4. Mose 28:18 - Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten.
  • 4. Mose 28:19 - Bringt mir zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer dar. Alle Tiere sollen fehlerlos sein.
  • 4. Mose 28:20 - Auch hier sollt ihr Speiseopfer dazugeben: zu jedem Stier vier Kilogramm feines Weizenmehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb Kilogramm
  • 4. Mose 28:21 - und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm.
  • 4. Mose 28:22 - Opfert außerdem einen Ziegenbock als Sündopfer, damit ich eure Schuld vergebe.
  • 4. Mose 28:23 - Ihr sollt alle diese Gaben an jedem Tag der Festwoche zusätzlich zu den täglichen Morgen- und Abendopfern darbringen. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den Herrn; sie sind meine Speise.
  • 4. Mose 28:25 - Auch am letzten Tag der Woche sollt ihr nicht wie sonst arbeiten, sondern euch zum Gottesdienst versammeln.«
  • 4. Mose 28:26 - »Auch am Wochenfest, wenn ihr mir, dem Herrn, eure ersten Früchte darbringt, sollt ihr nicht eurer gewöhnlichen Arbeit nachgehen, sondern mir gemeinsam dienen.
  • 4. Mose 28:27 - Opfert an diesem Tag zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer. Bringt dazu die gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Passahfest. Ich, der Herr, habe daran meine Freude.
  • 4. Mose 15:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 15:2 - »Eines Tages werde ich diesem Volk das versprochene Land geben, und ihr werdet dort leben. Sag den Israeliten, dass sie dann diese Anweisungen beachten sollen:
  • 4. Mose 15:3 - Immer wenn ihr mir ein Rind, eine Ziege oder ein Schaf als Brand- oder Schlachtopfer darbringt, dann sollt ihr eineinhalb Kilogramm feines Weizenmehl, mit einem Liter Öl vermengt, als Speiseopfer dazugeben, ganz gleich ob ihr damit ein Gelübde erfüllt, ob ihr es freiwillig darbringt oder mich bei euren Festen mit einem wohlriechenden Opfer erfreuen wollt.
  • 4. Mose 15:5 - Wer ein Schaf opfert, soll dazu ein Trankopfer von einem Liter Wein darbringen.
  • 4. Mose 15:6 - Wer einen Schafbock opfert, soll zweieinhalb Kilogramm Mehl dazutun, vermengt mit anderthalb Litern Öl.
  • 4. Mose 15:7 - Und als Trankopfer soll er eineinhalb Liter Wein geben. Dann wird sein Opfer mir gefallen.
  • 4. Mose 15:8 - Wenn jemand von euch ein Rind darbringt, soll er ein Trankopfer von zwei Litern Wein dazugeben und ein Speiseopfer von vier Kilogramm Mehl, das mit zwei Litern Öl vermengt ist. An solch einer wohlriechenden Gabe habe ich meine Freude. Diese Vorschrift gilt unabhängig davon, ob er das Rind als Brand- oder Schlachtopfer darbringt, ob es für ein Friedensopfer gedacht ist oder ob er damit ein Gelübde erfüllt.
  • 4. Mose 15:11 - Dies alles sollt ihr jedes Mal tun, wenn ihr ein Rind, einen Schafbock, ein Schaf oder eine Ziege opfert.
  • 4. Mose 15:12 - Bringt ihr mehrere Tiere dar, dann gehören zu jedem Tier die entsprechenden Speise- und Trankopfer.
  • 4. Mose 15:13 - Diese Vorschriften soll jeder Israelit beachten, der mir zu Ehren ein Brandopfer darbringt. Dann wird mir sein Opfer gefallen.
  • 4. Mose 15:14 - Auch die Ausländer, die unter euch leben oder bei euch zu Gast sind, sollen sich daran halten, wenn sie mir ein Tier opfern.
  • 4. Mose 15:15 - Für alle, die im Land Kanaan leben – ob Einheimische oder Ausländer –, sollen die gleichen Gesetze gelten. Dies gilt für alle Zeiten und für alle eure Nachkommen.
  • 4. Mose 15:16 - Ausländer, die sich eurem Volk angeschlossen haben, sollen dieselben Rechte und Pflichten haben wie ihr selbst.«
  • 4. Mose 15:17 - Der Herr befahl Mose:
  • 4. Mose 15:18 - »Sag den Israeliten: Wenn ich euch in das versprochene Land gebracht habe
  • 4. Mose 15:19 - und ihr dort Getreide erntet, sollt ihr mir einen Teil davon als Opfer darbringen.
  • 4. Mose 15:20 - Backt mir vom ersten gemahlenen Korn ein Brot,
  • 4. Mose 15:21 - und gebt mir auch etwas vom ersten gedroschenen Getreide! Diese Vorschrift soll für immer gelten.«
  • 4. Mose 15:22 - Weiter sprach der Herr: »Es kann sein, dass euer Volk aus Versehen gegen meine Gebote verstößt
  • 4. Mose 15:23 - und nicht alles beachtet, was ich euch bis heute durch Mose befohlen habe und was ich noch in Zukunft anordnen werde.
  • 4. Mose 15:24 - Wenn dies ohne Absicht und unbewusst geschehen ist, soll die ganze Gemeinschaft der Israeliten einen jungen Stier als Brandopfer darbringen, zusammen mit dem vorgeschriebenen Speise- und Trankopfer. Außerdem muss ein Ziegenbock als Sündopfer geschlachtet werden.
  • 4. Mose 15:25 - Der Priester soll die Opfer darbringen, um das Volk wieder mit mir zu versöhnen. Dann werde ich euch vergeben, weil ihr meine Gebote nicht absichtlich verletzt habt und weil ihr mir ein Brandopfer und ein Sündopfer dargebracht habt.
  • 4. Mose 15:26 - Dem ganzen Volk will ich vergeben, auch den Ausländern unter euch. Denn ihr alle seid Teil einer Gemeinschaft und mitverantwortlich für die Sünden, die das Volk aus Versehen begeht.
  • 4. Mose 15:27 - Wenn aber ein einzelner Mensch unabsichtlich meine Gebote übertritt, soll er eine einjährige Ziege als Sündopfer darbringen.
  • 4. Mose 15:28 - Der Priester soll dies für ihn tun und so seine Schuld sühnen. Dann werde ich ihm die Sünde vergeben.
  • 4. Mose 15:29 - Das gilt auch für die Ausländer, die sich eurem Volk angeschlossen haben: Wenn einer von ihnen unabsichtlich gesündigt hat, soll er das gleiche Opfer darbringen wie ein Einheimischer.«
  • 4. Mose 15:30 - »Wenn aber ein Israelit oder ein Ausländer, der bei euch lebt, mit Absicht eins meiner Gebote übertritt, dann beleidigt er mich und muss sterben. Er darf nicht länger zur Gemeinschaft eures Volkes gehören.
  • 4. Mose 15:31 - Er hat mein Wort verachtet und mein Gesetz gebrochen. Darum muss er die Folgen tragen und mit seinem Leben dafür bezahlen.«
  • 4. Mose 15:32 - Während des Zuges durch die Wüste wurde einmal ein Israelit dabei gesehen, wie er am Sabbat Holz sammelte.
  • 4. Mose 15:33 - Man brachte ihn zu Mose und Aaron, und vor dem ganzen Volk wurde beraten, was mit ihm geschehen sollte. Da nicht klar war, welche Strafe er verdiente, wurde er zunächst eingesperrt.
  • 4. Mose 15:35 - Dann sprach der Herr zu Mose: »Dieser Mann muss sterben! Das ganze Volk soll ihn draußen vor dem Lager steinigen.«
  • 4. Mose 15:36 - Da führten die Israeliten ihn aus dem Lager und steinigten ihn, wie der Herr es durch Mose angeordnet hatte.
  • 4. Mose 15:37 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 15:38 - »Sag den Israeliten, dass sie und alle ihre Nachkommen an die Zipfel ihrer Gewänder Quasten nähen sollen, die mit einem Stück Schnur aus violettem Purpur befestigt sind.
  • 4. Mose 15:39 - Die Quasten sollen euch daran erinnern, meinen Geboten zu gehorchen. Immer wenn ihr sie seht, sollt ihr an meine Weisungen denken. Das wird euch helfen, nicht mit euren Gedanken oder Blicken umherzuschweifen und eure eigenen Ziele zu verfolgen.
  • 4. Mose 15:40 - Ich möchte, dass ihr meine Gebote im Herzen bewahrt und sie befolgt. Ihr sollt mein heiliges Volk sein.
  • 4. Mose 15:41 - Denn ich bin euer Gott. Ich habe euch aus Ägypten befreit, um euch zu zeigen: Ich, der Herr, bin euer Gott!«
  • Hesekiel 46:7 - Zusätzlich zu dem jungen Stier und dem Schafbock soll er mir als Speiseopfer jeweils 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl darbringen. Bei den Lämmern kann er selbst bestimmen, wie viel Mehl er dazugibt, begleitet von der entsprechenden Menge an Öl.
  • Hesekiel 46:5 - Als Speiseopfer gehören zusätzlich zu dem Schafbock 12 Kilogramm Mehl und 4 Liter Öl. Bei den Lämmern kann der Herrscher so viel Mehl nehmen, wie er möchte, doch muss er noch Öl im selben Verhältnis wie beim Schafbock dazugeben.
圣经
资源
计划
奉献