Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
40:1 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Im 25. Jahr der Verbannung unseres Volkes, und zwar genau am 10. Tag des Neujahrsmonats, vierzehn Jahre nach der Zerstörung Jerusalems, wurde ich wieder vom Herrn ergriffen.
  • 新标点和合本 - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵(原文作“手”)降在我身上,他把我带到以色列地。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 我们被掳的第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和华的手按在我身上,把我带到那里。
  • 和合本2010(神版-简体) - 我们被掳的第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和华的手按在我身上,把我带到那里。
  • 当代译本 - 在我们被掳的第二十五年,就是耶路撒冷沦陷的第十四年一月十日,耶和华的手按在我身上,祂带我到了那里。
  • 圣经新译本 - 我们被掳后第二十五年,耶路撒冷城被攻陷后第十四年的年初;那月的初十日,正当那日,耶和华的手按在我身上;他把我带到那里去。
  • 现代标点和合本 - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵 降在我身上,他把我带到以色列地。
  • 和合本(拼音版) - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵 降在我身上,他把我带到以色列地。
  • New International Version - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth of the month, in the fourteenth year after the fall of the city—on that very day the hand of the Lord was on me and he took me there.
  • New International Reader's Version - It was the 14th year after Jerusalem had been captured. We had been brought to Babylon as prisoners. It was the tenth day of a month near the beginning of the 25th year after that. On that day the power of the Lord came on me. He took me back to my land.
  • English Standard Version - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was struck down, on that very day, the hand of the Lord was upon me, and he brought me to the city.
  • New Living Translation - On April 28, during the twenty-fifth year of our captivity—fourteen years after the fall of Jerusalem—the Lord took hold of me.
  • The Message - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year on the tenth of the month—it was the fourteenth year after the city fell—God touched me and brought me here. He brought me in divine vision to the land of Israel and set me down on a high mountain. To the south there were buildings that looked like a city. He took me there and I met a man deeply tanned, like bronze. He stood at the entrance holding a linen cord and a measuring stick.
  • Christian Standard Bible - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month in the fourteenth year after Jerusalem had been captured, on that very day the Lord’s hand was on me, and he brought me there.
  • New American Standard Bible - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth of the month, in the fourteenth year after the city was taken, on this very day the hand of the Lord was upon me and He brought me there.
  • New King James Version - In the twenty-fifth year of our captivity, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was captured, on the very same day the hand of the Lord was upon me; and He took me there.
  • Amplified Bible - In the twenty-fifth year of our exile [in Babylon], in the beginning of the year, on the tenth [day] of the month, in the fourteenth year after the city [of Jerusalem] was taken, on that [very] same day the hand of the Lord was upon me and He brought me there.
  • American Standard Version - In the five and twentieth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was smitten, in the selfsame day, the hand of Jehovah was upon me, and he brought me thither.
  • King James Version - In the five and twentieth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was smitten, in the selfsame day the hand of the Lord was upon me, and brought me thither.
  • New English Translation - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was struck down, on this very day, the hand of the Lord was on me, and he brought me there.
  • World English Bible - In the twenty-fifth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was struck, in the same day, Yahweh’s hand was on me, and he brought me there.
  • 新標點和合本 - 我們被擄掠第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,月之初十日,耶和華的靈(原文是手)降在我身上,他把我帶到以色列地。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 我們被擄的第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和華的手按在我身上,把我帶到那裏。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 我們被擄的第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和華的手按在我身上,把我帶到那裏。
  • 當代譯本 - 在我們被擄的第二十五年,就是耶路撒冷淪陷的第十四年一月十日,耶和華的手按在我身上,祂帶我到了那裡。
  • 聖經新譯本 - 我們被擄後第二十五年,耶路撒冷城被攻陷後第十四年的年初;那月的初十日,正當那日,耶和華的手按在我身上;他把我帶到那裡去。
  • 呂振中譯本 - 我們流亡的第二十五年,年頭,那月之十日, 京 城被擊破之後十四年,正當那日,永恆主的手按在我身上;他把我帶到 目的地 那裏;
  • 現代標點和合本 - 我們被擄掠第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,月之初十日,耶和華的靈 降在我身上,他把我帶到以色列地。
  • 文理和合譯本 - 我儕被虜之二十五年、正月十日、城陷後十四年、是日耶和華感我、導我至此、
  • 文理委辦譯本 - 我儕被擄之二十五年、正月十日、耶路撒冷城已陷十四年矣、斯時耶和華之神感我、恍惚中若睹異象、導我至以色列地、立於高岡、瞻彼南方、若有城郭之狀、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 我儕被擄後第二十五年、 耶路撒冷 城陷後十四年、年之初、月 月即正月 之十日、當是日主之神感我、攜至 以色列 地、
  • Nueva Versión Internacional - Transcurría el año veinticinco del exilio cuando el Señor puso su mano sobre mí, y me llevó a Jerusalén. Esto sucedió al comenzar el año, el día diez del mes primero, es decir, catorce años después de la toma de Jerusalén.
  • 현대인의 성경 - 우리가 포로 되어 온 지 25년째가 되고 예루살렘성이 함락된 지 14년째가 되는 해 월 10일에 내가 여호와의 손길을 느끼는 순간 여호와께서 나를 데리고 가셨다.
  • Новый Русский Перевод - В двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в десятый день месяца, в четырнадцатом году после падения нашего города , – в тот день рука Господа была на мне, и Он перенес меня туда.
  • Восточный перевод - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исраил.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исраил.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исроил.
  • La Bible du Semeur 2015 - La vingt-cinquième année de notre captivité, au début de l’année, le dixième jour du premier mois , c’est-à-dire quatorze ans après la prise de la ville de Jérusalem, exactement le même jour, la main de l’Eternel se posa sur moi et il me transporta là-bas.
  • リビングバイブル - 捕囚となって二十五年目、エルサレムが占領されてから十四年目の第一の月の十日、主の御手が私の上に置かれました。
  • Nova Versão Internacional - No início do vigésimo quinto ano do exílio, no início do ano, no décimo dia do mês, no décimo quarto ano depois da queda da cidade, naquele exato dia a mão do Senhor esteve sobre mim e ele me levou para lá.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Đầu tháng tư năm thứ hai mươi lăm của cuộc lưu đày—vào năm thứ mười bốn sau khi Giê-ru-sa-lem sụp đổ—tay Chúa Hằng Hữu đặt trên tôi.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ในวันที่สิบต้นปีที่ยี่สิบห้าซึ่งเราตกเป็นเชลยหรือปีที่สิบสี่หลังจากกรุงแตก ในวันนั้นพระหัตถ์ขององค์พระผู้เป็นเจ้าอยู่เหนือข้าพเจ้าและทรงนำข้าพเจ้าไปที่นั่น
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​ปี​ที่​ยี่​สิบ​ห้า​ของ​การ​ลี้​ภัย​ของ​พวก​เรา ตอน​ต้น​ปี ใน​วัน​ที่​สิบ​ของ​เดือน ใน​ปี​ที่​สิบ​สี่​หลัง​จาก​ที่​เมือง​ถูก​ยึด ใน​วัน​นั้น​เอง​มือ​ของ​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​สถิต​กับ​ข้าพเจ้า และ​พระ​องค์​พา​ข้าพเจ้า​ไป​ยัง​เมือง​นั้น
交叉引用
  • 2. Mose 12:41 - Auf den Tag genau nach 430 Jahren zogen alle Stammesverbände, die zum Volk Gottes gehörten, aus Ägypten fort.
  • 2. Könige 25:1 - Darum zog Nebukadnezar erneut mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.
  • 2. Könige 25:2 - Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.
  • 2. Könige 25:3 - Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats
  • 2. Könige 25:4 - schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • 2. Könige 25:5 - Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.
  • 2. Könige 25:6 - Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • 2. Könige 25:7 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Danach stach man ihm die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon. ( 2. Chronik 36,18‒21 ; Jeremia 39,8‒10 ; 52,12‒30 )
  • 2. Könige 25:8 - Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 7. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und kam im Auftrag Nebukadnezars.
  • 2. Könige 25:9 - Er steckte den Tempel des Herrn, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.
  • 2. Könige 25:10 - Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.
  • 2. Könige 25:11 - Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem und ganz Juda gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.
  • 2. Könige 25:12 - Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.
  • 2. Könige 25:13 - Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.
  • 2. Könige 25:14 - Auch die Eimer, Schaufeln, Messer und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,
  • 2. Könige 25:15 - ebenso die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen und die Schüsseln aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.
  • 2. Könige 25:16 - Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens und der Kesselwagen, die Salomo für den Tempel des Herrn hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.
  • 2. Könige 25:17 - Allein die beiden Säulen waren schon neun Meter hoch, und auf jeder ruhte noch ein bronzenes Kapitell von anderthalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.
  • 2. Könige 25:18 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 2. Könige 25:19 - dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, fünf Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.
  • 2. Könige 25:20 - Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.
  • 2. Könige 25:21 - Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen. ( Jeremia 40,7–41,18 ; 43,1‒7 )
  • 2. Könige 25:22 - Über die zurückgebliebene Bevölkerung von Juda, die Nebukadnezar nicht gefangen genommen hatte, setzte er einen Statthalter ein: Gedalja, einen Sohn von Ahikam und Enkel von Schafan.
  • 2. Könige 25:23 - Als die Offiziere und Soldaten, die verschont geblieben waren, hörten, wen der babylonische König als Statthalter eingesetzt hatte, kamen sie zu Gedalja nach Mizpa. Es waren die Offiziere Jismael, der Sohn von Netanja, Johanan, der Sohn von Kareach, Seraja aus Netofa, der Sohn von Tanhumet, und Jaasanja aus Maacha. Ihre Soldaten begleiteten sie.
  • 2. Könige 25:24 - Gedalja versprach ihnen: »Ihr braucht vor den Babyloniern keine Angst zu haben! Bleibt in Juda und unterwerft euch dem babylonischen König! Dann geht es euch gut. Das schwöre ich euch!«
  • 2. Könige 25:25 - Aber im 7. Monat des Jahres kam Jismael, der Sohn von Netanja und Enkel von Elischama, ein direkter Nachkomme der Königsfamilie, wieder nach Mizpa. Zehn Männer begleiteten ihn. Sie töteten Gedalja und alle Judäer und Babylonier, die bei ihm in Mizpa wohnten.
  • 2. Könige 25:26 - Darauf floh die ganze Bevölkerung Judas, Arm und Reich, mit den Offizieren nach Ägypten. Sie fürchteten die Rache der Babylonier. ( Jeremia 52,31‒34 )
  • 2. Könige 25:27 - 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 27. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis.
  • 2. Könige 25:28 - Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.
  • 2. Könige 25:29 - Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.
  • 2. Könige 25:30 - Der König sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich in Babylonien starb.
  • Hesekiel 11:24 - In meiner Vision hob Gottes Geist mich empor und brachte mich wieder zu den Verschleppten nach Babylonien. Dann verschwanden die Bilder, die ich in der Vision gesehen hatte.
  • Jeremia 52:1 - Zedekia wurde mit 21 Jahren König und regierte elf Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter von Jirmeja aus Libna.
  • Jeremia 52:2 - Wie Jojakim tat auch Zedekia, was dem Herrn missfiel.
  • Jeremia 52:3 - Der Herr war voller Zorn über die Bewohner von Jerusalem und Juda, und so verstieß er sie aus seiner Nähe. Zedekia lehnte sich gegen die Herrschaft des babylonischen Königs auf.
  • Jeremia 52:4 - Darum zog Nebukadnezar mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.
  • Jeremia 52:5 - Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.
  • Jeremia 52:6 - Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats
  • Jeremia 52:7 - schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs lag, und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • Jeremia 52:8 - Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.
  • Jeremia 52:9 - Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla in der Provinz Hamat. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • Jeremia 52:10 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Auch die obersten Beamten von Juda ließ der babylonische König an Ort und Stelle töten.
  • Jeremia 52:11 - Danach stach man Zedekia die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon. Dort wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er bis zu seinem Tod blieb. ( 2. Könige 25,8‒21 ; 2. Chronik 36,18‒21 )
  • Jeremia 52:12 - Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 10. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und ein enger Vertrauter von Nebukadnezar.
  • Jeremia 52:13 - Er steckte den Tempel des Herrn, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.
  • Jeremia 52:14 - Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.
  • Jeremia 52:15 - Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem, die verarmten Bewohner Judas und die übrig gebliebenen Handwerker gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.
  • Jeremia 52:16 - Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.
  • Jeremia 52:17 - Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.
  • Jeremia 52:18 - Auch die Eimer, Schaufeln, Messer, Schüsseln und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,
  • Jeremia 52:19 - ebenso die Kelche, die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen, die Schüsseln, Töpfe, Leuchter und Opferschalen aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.
  • Jeremia 52:20 - Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens, der zwölf Rinderfiguren und der Kesselwagen, die König Salomo für den Tempel des Herrn hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.
  • Jeremia 52:21 - Allein die beiden Säulen waren schon 9 Meter hoch, und ihr Umfang betrug 6 Meter. Sie waren innen hohl und hatten eine Wandstärke von 8 Zentimetern.
  • Jeremia 52:22 - Auf jeder Säule ruhte noch ein bronzenes Kapitell von zweieinhalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.
  • Jeremia 52:23 - Bei jeder Säule gab es insgesamt 100 Granatäpfel an den Ketten ringsum, 96 davon konnte man von unten sehen.
  • Jeremia 52:24 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • Jeremia 52:25 - dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, sieben Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.
  • Jeremia 52:26 - Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.
  • Jeremia 52:27 - Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen.
  • Jeremia 52:28 - In seinem 7. Regierungsjahr ließ Nebukadnezar 3023 Judäer in die Verbannung führen,
  • Jeremia 52:29 - im 18. Jahr 832 Einwohner von Jerusalem,
  • Jeremia 52:30 - und im 23. Jahr ließ Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, noch einmal 745 Judäer verschleppen. Insgesamt wurden 4600 Judäer nach Babylonien gebracht. ( 2. Könige 25,27‒30 )
  • Jeremia 52:31 - 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 25. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis.
  • Jeremia 52:32 - Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.
  • Jeremia 52:33 - Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.
  • Jeremia 52:34 - Der König von Babylonien sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich verstarb.
  • Hesekiel 8:1 - Im 6. Jahr der Verbannung unseres Volkes, am 5. Tag des 6. Monats, war ich in meinem Haus, und die führenden Männer von Juda saßen bei mir. Da wurde ich von Gott, dem Herrn, ergriffen,
  • Offenbarung 1:10 - An einem Sonntag ergriff mich Gottes Geist. Ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, durchdringend wie eine Posaune:
  • Jeremia 39:1 - Im 9. Regierungsjahr von König Zedekia, im 10. Monat, zog König Nebukadnezar von Babylonien mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem und belagerte die Stadt.
  • Jeremia 39:2 - Im 11. Regierungsjahr von Zedekia, am 9. Tag des 4. Monats, schlugen die Babylonier eine Bresche in die Mauer.
  • Jeremia 39:3 - Alle Heerführer Nebukadnezars zogen in die Stadt zum Mitteltor und übernahmen dort die Befehlsgewalt: Nergal-Sarezer, der Fürst von Sin-Magir, Nebuschasban, ein hoher Offizier, Nergal-Sarezer, ein anderer hoher Beamter, und alle übrigen Würdenträger des babylonischen Königs.
  • Jeremia 39:4 - Als König Zedekia und seine Soldaten das sahen, flüchteten sie in der darauffolgenden Nacht aus der Stadt. Sie nahmen den Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs lag, und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • Jeremia 39:5 - Doch die Babylonier nahmen die Verfolgung auf und holten Zedekia in der Nähe von Jericho ein. Sie nahmen ihn gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla in der Provinz Hamat. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • Jeremia 39:6 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Auch die führenden Männer von Juda ließ der babylonische König töten.
  • Jeremia 39:7 - Danach stach man Zedekia die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon.
  • Jeremia 39:8 - Die Babylonier steckten den Königspalast und die Häuser von Jerusalem in Brand und rissen die Stadtmauer ein.
  • Jeremia 39:9 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, nahm alle Judäer gefangen, die sich noch in der Stadt befanden oder zu den Babyloniern übergelaufen waren, und brachte sie nach Babylonien.
  • Jeremia 39:10 - Nur die arme Landbevölkerung, die nichts besaß, ließ er zurück und teilte ihnen Weinberge und Äcker zu.
  • Jeremia 39:11 - König Nebukadnezar hatte Nebusaradan angewiesen:
  • Jeremia 39:12 - »Du bist für Jeremia verantwortlich. Nimm ihn unter deinen Schutz und tu ihm kein Leid an! Gewähre ihm alles, worum er dich bittet!«
  • Jeremia 39:13 - Nebusaradan, Nebuschasban, ein hoher Offizier, Nergal-Sarezer, ein hoher Beamter, und die anderen Würdenträger des babylonischen Königs
  • Jeremia 39:14 - ließen Jeremia aus dem Wachhof holen. Sie übergaben ihn Gedalja, dem Sohn von Ahikam und Enkel von Schafan. Gedalja gab ihm die Erlaubnis, in seinen Heimatort zurückzukehren. So wohnte Jeremia mitten unter seinem Volk.
  • Jeremia 39:15 - Als Jeremia noch im Wachhof gefangen war, empfing er eine Botschaft vom Herrn:
  • Jeremia 39:16 - »Geh zu dem Äthiopier Ebed-Melech und sag ihm: So spricht der Herr, der allmächtige Gott Israels: Ich habe nichts Gutes mit Jerusalem vor, sondern lasse all das Unheil über die Stadt hereinbrechen, das ich ihr angedroht habe! Du wirst es mit eigenen Augen sehen.
  • Jeremia 39:17 - Dich aber werde ich retten, das verspreche ich dir. Du wirst nicht in die Hände der Feinde fallen, vor denen du dich so sehr fürchtest.
  • Jeremia 39:18 - Ich lasse dich entkommen, damit du nicht getötet wirst. Du sollst am Leben bleiben, weil du mir vertraut hast. Darauf gebe ich, der Herr, mein Wort!«
  • Hesekiel 29:17 - Im 27. Jahr unserer Verbannung, am 1. Tag des 1. Monats, empfing ich wieder eine Botschaft vom Herrn. Er sprach zu mir:
  • Hesekiel 32:1 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 1. Tag des 12. Monats, empfing ich eine Botschaft vom Herrn. Er sprach zu mir:
  • Hesekiel 3:22 - Wieder wurde ich vom Herrn ergriffen. Er befahl mir: »Steh auf und geh hinaus ins Tal, denn dort will ich mit dir reden!«
  • Hesekiel 37:1 - Einmal wurde ich vom Herrn ergriffen und hatte eine Vision. Darin hob mich Gottes Geist empor und brachte mich in ein weites Tal, das mit Totengebeinen übersät war.
  • Hesekiel 3:14 - Der Geist Gottes, der mich emporgehoben hatte, trug mich nun fort. Ich war innerlich aufgewühlt und verstört, denn was der Herr mir gezeigt hatte , lastete schwer auf mir.
  • Hesekiel 1:2 - Mit diesen Worten beginnt der Bericht des Propheten Hesekiel. Er war ein Sohn von Busi und stammte aus einer jüdischen Priesterfamilie. Fünf Jahre nachdem König Jojachin nach Babylon verschleppt worden war, wurde Hesekiel zum ersten Mal vom Herrn ergriffen . Im Folgenden sind die Botschaften aufgeschrieben, die Gott ihm gab, während er am Fluss Kebar in Babylonien wohnte:
  • Hesekiel 32:17 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 15. Tag des Monats , empfing ich wieder eine Botschaft vom Herrn. Er forderte mich auf:
  • Hesekiel 33:21 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 5. Tag des 10. Monats, kam ein Mann zu mir, der aus Jerusalem geflohen war, und berichtete: »Jerusalem ist erobert worden!«
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Im 25. Jahr der Verbannung unseres Volkes, und zwar genau am 10. Tag des Neujahrsmonats, vierzehn Jahre nach der Zerstörung Jerusalems, wurde ich wieder vom Herrn ergriffen.
  • 新标点和合本 - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵(原文作“手”)降在我身上,他把我带到以色列地。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 我们被掳的第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和华的手按在我身上,把我带到那里。
  • 和合本2010(神版-简体) - 我们被掳的第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和华的手按在我身上,把我带到那里。
  • 当代译本 - 在我们被掳的第二十五年,就是耶路撒冷沦陷的第十四年一月十日,耶和华的手按在我身上,祂带我到了那里。
  • 圣经新译本 - 我们被掳后第二十五年,耶路撒冷城被攻陷后第十四年的年初;那月的初十日,正当那日,耶和华的手按在我身上;他把我带到那里去。
  • 现代标点和合本 - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵 降在我身上,他把我带到以色列地。
  • 和合本(拼音版) - 我们被掳掠第二十五年,耶路撒冷城攻破后十四年,正在年初,月之初十日,耶和华的灵 降在我身上,他把我带到以色列地。
  • New International Version - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth of the month, in the fourteenth year after the fall of the city—on that very day the hand of the Lord was on me and he took me there.
  • New International Reader's Version - It was the 14th year after Jerusalem had been captured. We had been brought to Babylon as prisoners. It was the tenth day of a month near the beginning of the 25th year after that. On that day the power of the Lord came on me. He took me back to my land.
  • English Standard Version - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was struck down, on that very day, the hand of the Lord was upon me, and he brought me to the city.
  • New Living Translation - On April 28, during the twenty-fifth year of our captivity—fourteen years after the fall of Jerusalem—the Lord took hold of me.
  • The Message - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year on the tenth of the month—it was the fourteenth year after the city fell—God touched me and brought me here. He brought me in divine vision to the land of Israel and set me down on a high mountain. To the south there were buildings that looked like a city. He took me there and I met a man deeply tanned, like bronze. He stood at the entrance holding a linen cord and a measuring stick.
  • Christian Standard Bible - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month in the fourteenth year after Jerusalem had been captured, on that very day the Lord’s hand was on me, and he brought me there.
  • New American Standard Bible - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth of the month, in the fourteenth year after the city was taken, on this very day the hand of the Lord was upon me and He brought me there.
  • New King James Version - In the twenty-fifth year of our captivity, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was captured, on the very same day the hand of the Lord was upon me; and He took me there.
  • Amplified Bible - In the twenty-fifth year of our exile [in Babylon], in the beginning of the year, on the tenth [day] of the month, in the fourteenth year after the city [of Jerusalem] was taken, on that [very] same day the hand of the Lord was upon me and He brought me there.
  • American Standard Version - In the five and twentieth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was smitten, in the selfsame day, the hand of Jehovah was upon me, and he brought me thither.
  • King James Version - In the five and twentieth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was smitten, in the selfsame day the hand of the Lord was upon me, and brought me thither.
  • New English Translation - In the twenty-fifth year of our exile, at the beginning of the year, on the tenth day of the month, in the fourteenth year after the city was struck down, on this very day, the hand of the Lord was on me, and he brought me there.
  • World English Bible - In the twenty-fifth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was struck, in the same day, Yahweh’s hand was on me, and he brought me there.
  • 新標點和合本 - 我們被擄掠第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,月之初十日,耶和華的靈(原文是手)降在我身上,他把我帶到以色列地。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 我們被擄的第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和華的手按在我身上,把我帶到那裏。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 我們被擄的第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,某月初十,就在那一天,耶和華的手按在我身上,把我帶到那裏。
  • 當代譯本 - 在我們被擄的第二十五年,就是耶路撒冷淪陷的第十四年一月十日,耶和華的手按在我身上,祂帶我到了那裡。
  • 聖經新譯本 - 我們被擄後第二十五年,耶路撒冷城被攻陷後第十四年的年初;那月的初十日,正當那日,耶和華的手按在我身上;他把我帶到那裡去。
  • 呂振中譯本 - 我們流亡的第二十五年,年頭,那月之十日, 京 城被擊破之後十四年,正當那日,永恆主的手按在我身上;他把我帶到 目的地 那裏;
  • 現代標點和合本 - 我們被擄掠第二十五年,耶路撒冷城攻破後十四年,正在年初,月之初十日,耶和華的靈 降在我身上,他把我帶到以色列地。
  • 文理和合譯本 - 我儕被虜之二十五年、正月十日、城陷後十四年、是日耶和華感我、導我至此、
  • 文理委辦譯本 - 我儕被擄之二十五年、正月十日、耶路撒冷城已陷十四年矣、斯時耶和華之神感我、恍惚中若睹異象、導我至以色列地、立於高岡、瞻彼南方、若有城郭之狀、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 我儕被擄後第二十五年、 耶路撒冷 城陷後十四年、年之初、月 月即正月 之十日、當是日主之神感我、攜至 以色列 地、
  • Nueva Versión Internacional - Transcurría el año veinticinco del exilio cuando el Señor puso su mano sobre mí, y me llevó a Jerusalén. Esto sucedió al comenzar el año, el día diez del mes primero, es decir, catorce años después de la toma de Jerusalén.
  • 현대인의 성경 - 우리가 포로 되어 온 지 25년째가 되고 예루살렘성이 함락된 지 14년째가 되는 해 월 10일에 내가 여호와의 손길을 느끼는 순간 여호와께서 나를 데리고 가셨다.
  • Новый Русский Перевод - В двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в десятый день месяца, в четырнадцатом году после падения нашего города , – в тот день рука Господа была на мне, и Он перенес меня туда.
  • Восточный перевод - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исраил.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исраил.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - В десятый день месяца, в двадцать пятом году нашего изгнания, в начале года, в четырнадцатом году после падения нашего города (28 апреля 573 г. до н. э.), – в тот день рука Вечного была на мне, и Он перенёс меня в Исроил.
  • La Bible du Semeur 2015 - La vingt-cinquième année de notre captivité, au début de l’année, le dixième jour du premier mois , c’est-à-dire quatorze ans après la prise de la ville de Jérusalem, exactement le même jour, la main de l’Eternel se posa sur moi et il me transporta là-bas.
  • リビングバイブル - 捕囚となって二十五年目、エルサレムが占領されてから十四年目の第一の月の十日、主の御手が私の上に置かれました。
  • Nova Versão Internacional - No início do vigésimo quinto ano do exílio, no início do ano, no décimo dia do mês, no décimo quarto ano depois da queda da cidade, naquele exato dia a mão do Senhor esteve sobre mim e ele me levou para lá.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Đầu tháng tư năm thứ hai mươi lăm của cuộc lưu đày—vào năm thứ mười bốn sau khi Giê-ru-sa-lem sụp đổ—tay Chúa Hằng Hữu đặt trên tôi.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ในวันที่สิบต้นปีที่ยี่สิบห้าซึ่งเราตกเป็นเชลยหรือปีที่สิบสี่หลังจากกรุงแตก ในวันนั้นพระหัตถ์ขององค์พระผู้เป็นเจ้าอยู่เหนือข้าพเจ้าและทรงนำข้าพเจ้าไปที่นั่น
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​ปี​ที่​ยี่​สิบ​ห้า​ของ​การ​ลี้​ภัย​ของ​พวก​เรา ตอน​ต้น​ปี ใน​วัน​ที่​สิบ​ของ​เดือน ใน​ปี​ที่​สิบ​สี่​หลัง​จาก​ที่​เมือง​ถูก​ยึด ใน​วัน​นั้น​เอง​มือ​ของ​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​สถิต​กับ​ข้าพเจ้า และ​พระ​องค์​พา​ข้าพเจ้า​ไป​ยัง​เมือง​นั้น
  • 2. Mose 12:41 - Auf den Tag genau nach 430 Jahren zogen alle Stammesverbände, die zum Volk Gottes gehörten, aus Ägypten fort.
  • 2. Könige 25:1 - Darum zog Nebukadnezar erneut mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.
  • 2. Könige 25:2 - Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.
  • 2. Könige 25:3 - Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats
  • 2. Könige 25:4 - schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • 2. Könige 25:5 - Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.
  • 2. Könige 25:6 - Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • 2. Könige 25:7 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Danach stach man ihm die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon. ( 2. Chronik 36,18‒21 ; Jeremia 39,8‒10 ; 52,12‒30 )
  • 2. Könige 25:8 - Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 7. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und kam im Auftrag Nebukadnezars.
  • 2. Könige 25:9 - Er steckte den Tempel des Herrn, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.
  • 2. Könige 25:10 - Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.
  • 2. Könige 25:11 - Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem und ganz Juda gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.
  • 2. Könige 25:12 - Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.
  • 2. Könige 25:13 - Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.
  • 2. Könige 25:14 - Auch die Eimer, Schaufeln, Messer und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,
  • 2. Könige 25:15 - ebenso die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen und die Schüsseln aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.
  • 2. Könige 25:16 - Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens und der Kesselwagen, die Salomo für den Tempel des Herrn hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.
  • 2. Könige 25:17 - Allein die beiden Säulen waren schon neun Meter hoch, und auf jeder ruhte noch ein bronzenes Kapitell von anderthalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.
  • 2. Könige 25:18 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 2. Könige 25:19 - dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, fünf Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.
  • 2. Könige 25:20 - Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.
  • 2. Könige 25:21 - Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen. ( Jeremia 40,7–41,18 ; 43,1‒7 )
  • 2. Könige 25:22 - Über die zurückgebliebene Bevölkerung von Juda, die Nebukadnezar nicht gefangen genommen hatte, setzte er einen Statthalter ein: Gedalja, einen Sohn von Ahikam und Enkel von Schafan.
  • 2. Könige 25:23 - Als die Offiziere und Soldaten, die verschont geblieben waren, hörten, wen der babylonische König als Statthalter eingesetzt hatte, kamen sie zu Gedalja nach Mizpa. Es waren die Offiziere Jismael, der Sohn von Netanja, Johanan, der Sohn von Kareach, Seraja aus Netofa, der Sohn von Tanhumet, und Jaasanja aus Maacha. Ihre Soldaten begleiteten sie.
  • 2. Könige 25:24 - Gedalja versprach ihnen: »Ihr braucht vor den Babyloniern keine Angst zu haben! Bleibt in Juda und unterwerft euch dem babylonischen König! Dann geht es euch gut. Das schwöre ich euch!«
  • 2. Könige 25:25 - Aber im 7. Monat des Jahres kam Jismael, der Sohn von Netanja und Enkel von Elischama, ein direkter Nachkomme der Königsfamilie, wieder nach Mizpa. Zehn Männer begleiteten ihn. Sie töteten Gedalja und alle Judäer und Babylonier, die bei ihm in Mizpa wohnten.
  • 2. Könige 25:26 - Darauf floh die ganze Bevölkerung Judas, Arm und Reich, mit den Offizieren nach Ägypten. Sie fürchteten die Rache der Babylonier. ( Jeremia 52,31‒34 )
  • 2. Könige 25:27 - 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 27. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis.
  • 2. Könige 25:28 - Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.
  • 2. Könige 25:29 - Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.
  • 2. Könige 25:30 - Der König sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich in Babylonien starb.
  • Hesekiel 11:24 - In meiner Vision hob Gottes Geist mich empor und brachte mich wieder zu den Verschleppten nach Babylonien. Dann verschwanden die Bilder, die ich in der Vision gesehen hatte.
  • Jeremia 52:1 - Zedekia wurde mit 21 Jahren König und regierte elf Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter von Jirmeja aus Libna.
  • Jeremia 52:2 - Wie Jojakim tat auch Zedekia, was dem Herrn missfiel.
  • Jeremia 52:3 - Der Herr war voller Zorn über die Bewohner von Jerusalem und Juda, und so verstieß er sie aus seiner Nähe. Zedekia lehnte sich gegen die Herrschaft des babylonischen Königs auf.
  • Jeremia 52:4 - Darum zog Nebukadnezar mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.
  • Jeremia 52:5 - Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.
  • Jeremia 52:6 - Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats
  • Jeremia 52:7 - schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs lag, und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • Jeremia 52:8 - Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.
  • Jeremia 52:9 - Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla in der Provinz Hamat. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • Jeremia 52:10 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Auch die obersten Beamten von Juda ließ der babylonische König an Ort und Stelle töten.
  • Jeremia 52:11 - Danach stach man Zedekia die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon. Dort wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er bis zu seinem Tod blieb. ( 2. Könige 25,8‒21 ; 2. Chronik 36,18‒21 )
  • Jeremia 52:12 - Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 10. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und ein enger Vertrauter von Nebukadnezar.
  • Jeremia 52:13 - Er steckte den Tempel des Herrn, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.
  • Jeremia 52:14 - Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.
  • Jeremia 52:15 - Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem, die verarmten Bewohner Judas und die übrig gebliebenen Handwerker gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.
  • Jeremia 52:16 - Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.
  • Jeremia 52:17 - Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.
  • Jeremia 52:18 - Auch die Eimer, Schaufeln, Messer, Schüsseln und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,
  • Jeremia 52:19 - ebenso die Kelche, die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen, die Schüsseln, Töpfe, Leuchter und Opferschalen aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.
  • Jeremia 52:20 - Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens, der zwölf Rinderfiguren und der Kesselwagen, die König Salomo für den Tempel des Herrn hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.
  • Jeremia 52:21 - Allein die beiden Säulen waren schon 9 Meter hoch, und ihr Umfang betrug 6 Meter. Sie waren innen hohl und hatten eine Wandstärke von 8 Zentimetern.
  • Jeremia 52:22 - Auf jeder Säule ruhte noch ein bronzenes Kapitell von zweieinhalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.
  • Jeremia 52:23 - Bei jeder Säule gab es insgesamt 100 Granatäpfel an den Ketten ringsum, 96 davon konnte man von unten sehen.
  • Jeremia 52:24 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • Jeremia 52:25 - dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, sieben Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.
  • Jeremia 52:26 - Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.
  • Jeremia 52:27 - Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen.
  • Jeremia 52:28 - In seinem 7. Regierungsjahr ließ Nebukadnezar 3023 Judäer in die Verbannung führen,
  • Jeremia 52:29 - im 18. Jahr 832 Einwohner von Jerusalem,
  • Jeremia 52:30 - und im 23. Jahr ließ Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, noch einmal 745 Judäer verschleppen. Insgesamt wurden 4600 Judäer nach Babylonien gebracht. ( 2. Könige 25,27‒30 )
  • Jeremia 52:31 - 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 25. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis.
  • Jeremia 52:32 - Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.
  • Jeremia 52:33 - Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.
  • Jeremia 52:34 - Der König von Babylonien sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich verstarb.
  • Hesekiel 8:1 - Im 6. Jahr der Verbannung unseres Volkes, am 5. Tag des 6. Monats, war ich in meinem Haus, und die führenden Männer von Juda saßen bei mir. Da wurde ich von Gott, dem Herrn, ergriffen,
  • Offenbarung 1:10 - An einem Sonntag ergriff mich Gottes Geist. Ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, durchdringend wie eine Posaune:
  • Jeremia 39:1 - Im 9. Regierungsjahr von König Zedekia, im 10. Monat, zog König Nebukadnezar von Babylonien mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem und belagerte die Stadt.
  • Jeremia 39:2 - Im 11. Regierungsjahr von Zedekia, am 9. Tag des 4. Monats, schlugen die Babylonier eine Bresche in die Mauer.
  • Jeremia 39:3 - Alle Heerführer Nebukadnezars zogen in die Stadt zum Mitteltor und übernahmen dort die Befehlsgewalt: Nergal-Sarezer, der Fürst von Sin-Magir, Nebuschasban, ein hoher Offizier, Nergal-Sarezer, ein anderer hoher Beamter, und alle übrigen Würdenträger des babylonischen Königs.
  • Jeremia 39:4 - Als König Zedekia und seine Soldaten das sahen, flüchteten sie in der darauffolgenden Nacht aus der Stadt. Sie nahmen den Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs lag, und flohen in Richtung Jordan-Ebene.
  • Jeremia 39:5 - Doch die Babylonier nahmen die Verfolgung auf und holten Zedekia in der Nähe von Jericho ein. Sie nahmen ihn gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla in der Provinz Hamat. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:
  • Jeremia 39:6 - Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Auch die führenden Männer von Juda ließ der babylonische König töten.
  • Jeremia 39:7 - Danach stach man Zedekia die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon.
  • Jeremia 39:8 - Die Babylonier steckten den Königspalast und die Häuser von Jerusalem in Brand und rissen die Stadtmauer ein.
  • Jeremia 39:9 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, nahm alle Judäer gefangen, die sich noch in der Stadt befanden oder zu den Babyloniern übergelaufen waren, und brachte sie nach Babylonien.
  • Jeremia 39:10 - Nur die arme Landbevölkerung, die nichts besaß, ließ er zurück und teilte ihnen Weinberge und Äcker zu.
  • Jeremia 39:11 - König Nebukadnezar hatte Nebusaradan angewiesen:
  • Jeremia 39:12 - »Du bist für Jeremia verantwortlich. Nimm ihn unter deinen Schutz und tu ihm kein Leid an! Gewähre ihm alles, worum er dich bittet!«
  • Jeremia 39:13 - Nebusaradan, Nebuschasban, ein hoher Offizier, Nergal-Sarezer, ein hoher Beamter, und die anderen Würdenträger des babylonischen Königs
  • Jeremia 39:14 - ließen Jeremia aus dem Wachhof holen. Sie übergaben ihn Gedalja, dem Sohn von Ahikam und Enkel von Schafan. Gedalja gab ihm die Erlaubnis, in seinen Heimatort zurückzukehren. So wohnte Jeremia mitten unter seinem Volk.
  • Jeremia 39:15 - Als Jeremia noch im Wachhof gefangen war, empfing er eine Botschaft vom Herrn:
  • Jeremia 39:16 - »Geh zu dem Äthiopier Ebed-Melech und sag ihm: So spricht der Herr, der allmächtige Gott Israels: Ich habe nichts Gutes mit Jerusalem vor, sondern lasse all das Unheil über die Stadt hereinbrechen, das ich ihr angedroht habe! Du wirst es mit eigenen Augen sehen.
  • Jeremia 39:17 - Dich aber werde ich retten, das verspreche ich dir. Du wirst nicht in die Hände der Feinde fallen, vor denen du dich so sehr fürchtest.
  • Jeremia 39:18 - Ich lasse dich entkommen, damit du nicht getötet wirst. Du sollst am Leben bleiben, weil du mir vertraut hast. Darauf gebe ich, der Herr, mein Wort!«
  • Hesekiel 29:17 - Im 27. Jahr unserer Verbannung, am 1. Tag des 1. Monats, empfing ich wieder eine Botschaft vom Herrn. Er sprach zu mir:
  • Hesekiel 32:1 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 1. Tag des 12. Monats, empfing ich eine Botschaft vom Herrn. Er sprach zu mir:
  • Hesekiel 3:22 - Wieder wurde ich vom Herrn ergriffen. Er befahl mir: »Steh auf und geh hinaus ins Tal, denn dort will ich mit dir reden!«
  • Hesekiel 37:1 - Einmal wurde ich vom Herrn ergriffen und hatte eine Vision. Darin hob mich Gottes Geist empor und brachte mich in ein weites Tal, das mit Totengebeinen übersät war.
  • Hesekiel 3:14 - Der Geist Gottes, der mich emporgehoben hatte, trug mich nun fort. Ich war innerlich aufgewühlt und verstört, denn was der Herr mir gezeigt hatte , lastete schwer auf mir.
  • Hesekiel 1:2 - Mit diesen Worten beginnt der Bericht des Propheten Hesekiel. Er war ein Sohn von Busi und stammte aus einer jüdischen Priesterfamilie. Fünf Jahre nachdem König Jojachin nach Babylon verschleppt worden war, wurde Hesekiel zum ersten Mal vom Herrn ergriffen . Im Folgenden sind die Botschaften aufgeschrieben, die Gott ihm gab, während er am Fluss Kebar in Babylonien wohnte:
  • Hesekiel 32:17 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 15. Tag des Monats , empfing ich wieder eine Botschaft vom Herrn. Er forderte mich auf:
  • Hesekiel 33:21 - Im 12. Jahr unserer Verbannung, am 5. Tag des 10. Monats, kam ein Mann zu mir, der aus Jerusalem geflohen war, und berichtete: »Jerusalem ist erobert worden!«
圣经
资源
计划
奉献