逐节对照
- Hoffnung für alle - Wenn die Axt stumpf geworden ist, weil ihr Benutzer sie nicht geschliffen hat, muss er sich doppelt anstrengen. Der Kluge hält sein Werkzeug in Ordnung.
- 新标点和合本 - 铁器钝了,若不将刃磨快,就必多费气力; 但得智慧指教,便有益处。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 铁器钝了,若不将刃磨快,就必多费力气; 但智慧的益处在于使人成功。
- 和合本2010(神版-简体) - 铁器钝了,若不将刃磨快,就必多费力气; 但智慧的益处在于使人成功。
- 当代译本 - 斧头钝了若不磨利, 用起来必多费力气, 但智慧能助人成功。
- 圣经新译本 - 斧头若钝了,还不把斧刃磨快,就必多费力气;智慧的好处在于助人成功。
- 中文标准译本 - 铁器钝了,如果不把刃磨利, 用起来就多费力气; 而智慧无往不利,带来成功。
- 现代标点和合本 - 铁器钝了,若不将刃磨快,就必多费气力, 但得智慧指教便有益处。
- 和合本(拼音版) - 铁器钝了,若不将刃磨快,就必多费气力, 但得智慧指教,便有益处。
- New International Version - If the ax is dull and its edge unsharpened, more strength is needed, but skill will bring success.
- New International Reader's Version - Suppose the blade of an ax is dull. And its edge hasn’t been sharpened. Then more effort is needed to use it. But skill will bring success.
- English Standard Version - If the iron is blunt, and one does not sharpen the edge, he must use more strength, but wisdom helps one to succeed.
- New Living Translation - Using a dull ax requires great strength, so sharpen the blade. That’s the value of wisdom; it helps you succeed.
- The Message - Remember: The duller the ax the harder the work; Use your head: The more brains, the less muscle.
- Christian Standard Bible - If the ax is dull, and one does not sharpen its edge, then one must exert more strength; however, the advantage of wisdom is that it brings success.
- New American Standard Bible - If the axe is dull and he does not sharpen its edge, then he must exert more strength. Wisdom has the advantage of bringing success.
- New King James Version - If the ax is dull, And one does not sharpen the edge, Then he must use more strength; But wisdom brings success.
- Amplified Bible - If the axe is dull and he does not sharpen its edge, then he must exert more strength; but wisdom [to sharpen the axe] helps him succeed [with less effort].
- American Standard Version - If the iron be blunt, and one do not whet the edge, then must he put to more strength: but wisdom is profitable to direct.
- King James Version - If the iron be blunt, and he do not whet the edge, then must he put to more strength: but wisdom is profitable to direct.
- New English Translation - If an iron axhead is blunt and a workman does not sharpen its edge, he must exert a great deal of effort; so wisdom has the advantage of giving success.
- World English Bible - If the ax is blunt, and one doesn’t sharpen the edge, then he must use more strength; but skill brings success.
- 新標點和合本 - 鐵器鈍了,若不將刃磨快,就必多費氣力; 但得智慧指教,便有益處。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 鐵器鈍了,若不將刃磨快,就必多費力氣; 但智慧的益處在於使人成功。
- 和合本2010(神版-繁體) - 鐵器鈍了,若不將刃磨快,就必多費力氣; 但智慧的益處在於使人成功。
- 當代譯本 - 斧頭鈍了若不磨利, 用起來必多費力氣, 但智慧能助人成功。
- 聖經新譯本 - 斧頭若鈍了,還不把斧刃磨快,就必多費力氣;智慧的好處在於助人成功。
- 呂振中譯本 - 鐵器若鈍了,人又不將刀刃磨快, 那麼他就得多費力氣; 但智慧的長處是能給人成功。
- 中文標準譯本 - 鐵器鈍了,如果不把刃磨利, 用起來就多費力氣; 而智慧無往不利,帶來成功。
- 現代標點和合本 - 鐵器鈍了,若不將刃磨快,就必多費氣力, 但得智慧指教便有益處。
- 文理和合譯本 - 斧鈍不礪其鋒、則費力尤多、惟智慧使人獲益、
- 文理委辦譯本 - 斧斤己鈍、不加磨礪、則斬伐必費其力、智者知所當為。
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 斧刃已鈍、若不磨礪、斬伐必致費力、有智慧者知當務之為急、 有智慧者知當務之為急或作有智慧者知如何治之
- Nueva Versión Internacional - Si el hacha pierde su filo, y no se vuelve a afilar, hay que golpear con más fuerza. El éxito radica en la acción sabia y bien ejecutada.
- 현대인의 성경 - 도끼를 갈지 않아 날이 무디면 그만큼 힘이 더 든다. 그러므로 도끼 날을 가는 것이 지혜로운 방법이다.
- Новый Русский Перевод - Если топор тупой, и лезвие его не отточено, то нужно будет прилагать большое усилие, а мудрость бы все предусмотрела.
- Восточный перевод - Если топор тупой, и лезвие его не отточено, то нужно будет прилагать большое усилие, а мудрость бы всё предусмотрела.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Если топор тупой, и лезвие его не отточено, то нужно будет прилагать большое усилие, а мудрость бы всё предусмотрела.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Если топор тупой, и лезвие его не отточено, то нужно будет прилагать большое усилие, а мудрость бы всё предусмотрела.
- La Bible du Semeur 2015 - Si le fer de la hache est émoussé et qu’on n’en aiguise pas le tranchant, il faudra redoubler de force, mais la sagesse a l’avantage d’assurer la réussite.
- リビングバイブル - 斧の切れ味が悪くなると、余計な力がいる。 そんなときには刃を研ぐことだ。
- Nova Versão Internacional - Se o machado está cego e sua lâmina não foi afiada, é preciso golpear com mais força; agir com sabedoria assegura o sucesso.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Dùng một cái rìu cùn sẽ phí nhiều sức, vậy phải mài lưỡi rìu trước. Đó là giá trị của sự khôn ngoan; nó sẽ giúp cho sự thành công.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - หากขวานทื่อ และไม่ได้ลับให้คม เวลาใช้ก็ต้องออกแรงมากขึ้น แต่ความเชี่ยวชาญจะนำความสำเร็จมาให้
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ถ้าหากเครื่องมือเหล็กทื่อ และเขาไม่ลับให้คม เขาก็ต้องใช้แรงมากขึ้น แต่สติปัญญาช่วยให้สำเร็จผลได้
交叉引用
- Matthäus 10:16 - »Denkt daran: Ich schicke euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Seid klug wie Schlangen, und doch frei von Hinterlist wie Tauben.
- 1. Chronik 12:32 - vom halben Stamm Manasse 18.000 Mann; sie waren ausgewählt worden, um zu Davids Krönung nach Hebron zu reisen;
- 1. Korinther 14:20 - Liebe Brüder und Schwestern, seid, was eure Vernunft betrifft, doch nicht wie kleine Kinder, die nicht verstehen, was man ihnen erklärt! Im Bösen, darin sollt ihr unerfahren sein wie Kinder; in eurem Denken aber sollt ihr reife, erwachsene Menschen sein.
- Apostelgeschichte 6:1 - In dieser Zeit wuchs die Gemeinde rasch. Dabei kam es zu Spannungen zwischen den einheimischen Juden mit hebräischer Muttersprache und denen, die aus dem Ausland zugezogen waren und Griechisch sprachen. Die Griechisch sprechenden Juden beklagten sich darüber, dass ihre Witwen bei der täglichen Versorgung benachteiligt würden.
- Apostelgeschichte 6:2 - Deshalb riefen die zwölf Apostel die ganze Gemeinde zusammen. »Es ist nicht richtig«, sagten sie, »wenn wir Lebensmittel verteilen müssen, statt Gottes Botschaft zu verkünden.
- Apostelgeschichte 6:3 - Darum, liebe Brüder und Schwestern, sucht in der Gemeinde nach sieben Männern mit gutem Ruf, die ihr Leben ganz vom Heiligen Geist bestimmen lassen und sich durch ihre Weisheit auszeichnen. Ihnen werden wir diese Aufgabe übertragen.
- Apostelgeschichte 6:4 - Wir selbst aber wollen nach wie vor unsere ganze Kraft dafür einsetzen, zu beten und Gottes Botschaft zu verkünden.«
- Apostelgeschichte 6:5 - Mit diesem Vorschlag waren alle einverstanden. Sie wählten Stephanus, einen Mann mit festem Glauben und erfüllt mit dem Heiligen Geist; außerdem Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus von Antiochia; dieser war früher einmal zum jüdischen Glauben übergetreten.
- Apostelgeschichte 6:6 - Diese sieben Männer wurden vor die Apostel gestellt, die für sie beteten und ihnen die Hände auflegten, um ihnen diese Aufgabe zu übertragen.
- Apostelgeschichte 6:7 - Die Botschaft Gottes aber wurde immer mehr Menschen verkündet. Vor allem in Jerusalem nahm die Zahl der Gläubigen stark zu. Unter ihnen waren viele jüdische Priester, die auf Gott gehört und zum Glauben an Jesus gefunden hatten.
- Apostelgeschichte 6:8 - Stephanus vollbrachte öffentlich durch Gottes Gnade und Kraft große Zeichen und Wunder.
- Apostelgeschichte 6:9 - Eines Tages verwickelten ihn Anhänger einer jüdischen Gemeinde, die sich die »Freigelassenen« nannten, in ein Streitgespräch. Auch Leute aus Kyrene, Alexandria, Zilizien und der Provinz Asia beteiligten sich daran.
- 1. Könige 3:9 - Darum bitte ich dich: Gib mir ein Herz, das auf dich hört, damit ich dein Volk richtig führen und zwischen Recht und Unrecht unterscheiden kann. Denn wie könnte ich sonst ein so riesiges Volk gerecht regieren?«
- Apostelgeschichte 15:2 - Paulus und Barnabas widersprachen, und es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung. Schließlich beschlossen die Christen in Antiochia, dass Paulus und Barnabas mit einigen anderen aus der Gemeinde zu den Aposteln und Gemeindeleitern nach Jerusalem gehen sollten, um diese Streitfrage zu klären.
- Apostelgeschichte 15:3 - Nachdem die Gemeinde sie verabschiedet hatte, zogen sie durch Phönizien und Samarien. Überall berichteten sie, wie auch die Nichtjuden zu Gott umgekehrt waren, und alle freuten sich darüber.
- Apostelgeschichte 15:4 - In Jerusalem wurden sie von der Gemeinde, den Aposteln und den Leitern herzlich aufgenommen. Dort erzählten sie ebenfalls, was Gott durch sie unter den Nichtjuden getan hatte.
- Apostelgeschichte 15:5 - Aber auch hier forderten einige der Pharisäer, die gläubig geworden waren: »Man muss die Nichtjuden beschneiden und von ihnen verlangen, dass sie das Gesetz von Mose befolgen.«
- Apostelgeschichte 15:6 - Daraufhin setzten sich die Apostel und die Leiter zusammen, um diese Frage zu klären.
- Apostelgeschichte 15:7 - Nach heftigen Wortwechseln stand schließlich Petrus auf und sagte: »Liebe Brüder! Ihr wisst doch, dass Gott mir schon vor langer Zeit aufgetragen hat, die rettende Botschaft auch denen zu verkünden, die keine Juden sind, denn auch sie sollen Gott vertrauen.
- Apostelgeschichte 15:8 - Und Gott, der jedem Menschen ins Herz sieht, hat sich zu ihnen bekannt, als er den Nichtjuden genauso wie uns den Heiligen Geist gab.
- Apostelgeschichte 15:9 - Ja, Gott machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen: Er befreite sie von aller Schuld, als sie an ihn glaubten.
- Apostelgeschichte 15:10 - Warum wollt ihr jetzt Gott herausfordern und diesen Brüdern und Schwestern eine Last aufbürden, die weder wir noch unsere Vorfahren tragen konnten?
- Apostelgeschichte 15:11 - Wir glauben doch, dass wir allein durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden. Dasselbe gilt auch für die Nichtjuden.«
- Apostelgeschichte 15:12 - Alle schwiegen und hörten Barnabas und Paulus gespannt zu, als sie berichteten, wie viele Zeichen und Wunder Gott durch sie unter den Nichtjuden getan hatte.
- Apostelgeschichte 15:13 - Dann stand Jakobus auf: »Liebe Brüder, hört mir zu!«, sagte er.
- Apostelgeschichte 15:14 - »Simon Petrus hat eben erzählt, wie Gott selbst begonnen hat, unter den Nichtjuden ein Volk zu sammeln, das ihm gehört.
- Apostelgeschichte 15:15 - Das stimmt mit den Aussagen der Propheten überein, denn es heißt bei ihnen:
- Apostelgeschichte 15:16 - ›Danach werde ich, der Herr, mich meinem Volk wieder zuwenden und das Reich von König David wieder aufbauen. Jetzt gleicht es zwar einem verfallenen Haus, doch dann richte ich die umgestürzten Wände wieder auf.
- Apostelgeschichte 15:17 - Dies geschieht, damit auch die übrigen Menschen mich suchen, all die Völker, die seit jeher mein Eigentum sind. Ja, ich, der Herr, sorge dafür,
- Apostelgeschichte 15:18 - denn so habe ich es schon lange beschlossen!‹
- Apostelgeschichte 15:19 - Ich meine deshalb«, erklärte Jakobus, »wir sollten den Nichtjuden, die zu Gott umgekehrt sind, keine unnötigen Lasten aufbürden und ihnen nicht die jüdischen Gesetze aufzwingen.
- Apostelgeschichte 15:20 - Wir sollten ihnen allerdings einen Brief schreiben und von ihnen verlangen, dass sie sich nicht durch die Verehrung von Götzen unrein machen, keine verbotenen sexuellen Beziehungen eingehen, kein Fleisch von Tieren essen, die nicht völlig ausgeblutet sind, oder gar das Blut selbst verzehren.
- Apostelgeschichte 15:21 - Denn diese Gebote von Mose sind seit alter Zeit überall bekannt. Aus seinem Gesetz wird ja an jedem Sabbat in allen Synagogen vorgelesen.«
- 1. Mose 41:33 - Darum empfehle ich dir, einen klugen Mann zu suchen und ihm die Aufsicht über das ganze Land zu übertragen.
- 1. Mose 41:34 - Setz noch weitere Verwalter ein, die in den fruchtbaren Jahren ein Fünftel der Ernte als Steuern erheben.
- 1. Mose 41:35 - Den Ertrag sollen sie in den Städten in Kornspeichern sammeln, damit er dir zur Verfügung steht.
- 1. Mose 41:36 - So haben wir genug Vorrat für die sieben dürren Jahre und müssen nicht verhungern.«
- 1. Mose 41:37 - Josefs Vorschlag gefiel dem Pharao und seinen Hofbeamten.
- 1. Mose 41:38 - »Wir finden für diese Aufgabe keinen besseren Mann als Josef«, sagte der König, »denn in ihm wohnt Gottes Geist!«
- 1. Mose 41:39 - Er wandte sich an Josef: »Gott hat dir dies gezeigt, darum bist du weiser als alle anderen und für die Aufgabe am besten geeignet.
- Römer 16:19 - Von euch allerdings hört man nur Gutes. Jeder weiß, dass ihr tut, was Gott von euch möchte. Darüber freue ich mich. Ich wünsche, dass ihr auch in Zukunft voller Weisheit beim Guten bleibt und euch nicht vom Bösen beeinflussen lasst.
- 2. Mose 18:19 - Hör zu! Ich gebe dir einen guten Rat, und Gott möge dir helfen: Du sollst das Volk vor Gott vertreten und ihre Streitfälle vor ihn bringen.
- 2. Mose 18:20 - Schärf ihnen Gottes Gebote und Weisungen ein, sag ihnen, wie sie ihr Leben führen und was sie tun sollen!
- 2. Mose 18:21 - Sieh dich aber zugleich in deinem Volk nach zuverlässigen Männern um. Sie müssen Ehrfurcht vor Gott haben, die Wahrheit lieben und unbestechlich sein. Übertrag ihnen die Verantwortung für jeweils tausend, hundert, fünfzig oder zehn Personen.
- 2. Mose 18:22 - Sie sollen die alltäglichen kleineren Streitigkeiten schlichten. Zu dir sollen sie nur mit den größeren Fällen kommen. So helfen sie dir, die Verantwortung zu tragen, und du wirst entlastet.
- 2. Mose 18:23 - Wenn mein Rat Gottes Willen entspricht und du dich daran hältst, wirst du deine Aufgabe bewältigen; die Leute können in Frieden nach Hause gehen, weil ihre Streitfälle geschlichtet sind.«
- 2. Chronik 23:4 - Jojada gab ihnen einige Anweisungen: »Die Abteilung der Priester und Leviten, die am nächsten Sabbat ihren Dienst antritt, soll sich in drei Gruppen aufteilen: Die erste soll die Eingänge zum Tempel bewachen,
- 2. Chronik 23:5 - die zweite den Königspalast und die dritte das Grundtor. Das Volk aber soll sich in den Vorhöfen des Tempels versammeln.
- 2. Chronik 23:6 - Außer den Priestern und Leviten, die gerade Dienst haben, darf niemand den Tempel des Herrn betreten. Nur sie dürfen hineingehen, denn Gott hat sie für diese Aufgabe ausgesondert. Das ganze Volk muss die Weisungen des Herrn befolgen.
- 2. Chronik 23:7 - Die übrigen Leviten sollen einen Kreis um den König bilden und ihn mit der Hand an der Waffe auf Schritt und Tritt begleiten. Wer in den Tempel eindringen will, wird auf der Stelle getötet.«
- 2. Chronik 23:8 - Die Leviten und das Volk befolgten die Anweisungen des Priesters Jojada. Am nächsten Sabbat kamen alle mit ihren Männern zu ihm – sowohl die Abteilungen, die vom Dienst abtraten, als auch die Abteilung, die antrat. Denn Jojada hatte keine Gruppe entlassen.
- 2. Chronik 23:9 - Der Priester gab den Offizieren die Speere und die großen und kleinen Schilde, die seit König Davids Regierungszeit im Tempel aufbewahrt wurden, und die Offiziere verteilten sie an ihre Soldaten.
- 2. Chronik 23:10 - Dann stellten sich die Soldaten in einem Halbkreis auf, der von der Südseite des Tempels um den Brandopferaltar herum bis zur Nordseite reichte. Jeder hielt seine Waffe griffbereit. So war Joasch ringsum geschützt.
- 2. Chronik 23:11 - Nun führten Jojada und seine Söhne ihn heraus, um ihn zum König zu krönen. Sie setzten ihm die Krone auf und gaben ihm das Königsgesetz in die Hand. Dann salbten sie ihn zum König und riefen: »Hoch lebe der König!«
- Kolosser 4:5 - Verhaltet euch weise und besonnen denen gegenüber, die keine Christen sind. Macht das Beste aus der Zeit, die euch geschenkt ist!
- Prediger 9:15 - In der Stadt lebte ein armer Mann, der war sehr weise. Er hätte die Stadt durch seine Weisheit retten können, aber niemand dachte an ihn.
- Prediger 9:16 - Da sagte ich mir: Zwar ist Weisheit wertvoller als Stärke, aber auf den Rat eines Armen sieht man bloß hinab; seine Worte beachtet man nicht.
- Prediger 9:17 - Es ist besser, auf die bedächtigen Worte eines Weisen zu hören als auf das Geschrei eines Königs von Dummköpfen.
- Epheser 5:15 - Achtet also genau darauf, wie ihr lebt: nicht wie unwissende, sondern wie weise Menschen.
- Epheser 5:16 - Nutzt die Zeit, so gut ihr könnt, denn wir leben in einer schlimmen Zeit.
- Epheser 5:17 - Seid nicht verbohrt; sondern begreift, was der Herr von euch will!
- Jakobus 1:5 - Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt.
- Prediger 10:15 - Das viele Reden macht den Dummkopf bloß müde. Nicht einmal den Weg in die Stadt findet er!