Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
1:13 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - In der Stadt angekommen gingen sie in das obere Stockwerk des Hauses, wo sie sich von nun an trafen. Es waren Petrus, Johannes, Jakobus, Andreas, Philippus, Thomas, Bartholomäus, Matthäus, Jakobus, der Sohn von Alphäus, Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer, und Judas, der Sohn von Jakobus.
  • 新标点和合本 - 进了城,就上了所住的一间楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门,和雅各的儿子(或作“兄弟”)犹大。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 他们一进城,就上了所住的楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党的西门,和雅各的儿子 犹大。
  • 和合本2010(神版-简体) - 他们一进城,就上了所住的楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党的西门,和雅各的儿子 犹大。
  • 当代译本 - 他们进城后,来到楼上所住的房间。当时有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党人西门、雅各的儿子犹大。
  • 圣经新译本 - 他们进了城,上了一间楼房,就是彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗迈、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进派的西门、雅各的儿子犹大等人所住的。
  • 中文标准译本 - 他们一进城,就到他们所住的楼上房间。在那里有 彼得、约翰、 雅各、安得烈, 腓力和多马, 巴多罗迈和马太, 亚勒腓的儿子 雅各、 激进派 的西门、雅各的儿子 犹大。
  • 现代标点和合本 - 进了城,就上了所住的一间楼房。在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门和雅各的儿子 犹大。
  • 和合本(拼音版) - 进了城,就上了所住的一间楼房。在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门和雅各的儿子 犹大。
  • New International Version - When they arrived, they went upstairs to the room where they were staying. Those present were Peter, John, James and Andrew; Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew; James son of Alphaeus and Simon the Zealot, and Judas son of James.
  • New International Reader's Version - When they arrived, they went upstairs to the room where they were staying. Here is a list of those who were there. Peter, John, James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James son of Alphaeus, Simon the Zealot and Judas son of James
  • English Standard Version - And when they had entered, they went up to the upper room, where they were staying, Peter and John and James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphaeus and Simon the Zealot and Judas the son of James.
  • New Living Translation - When they arrived, they went to the upstairs room of the house where they were staying. Here are the names of those who were present: Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James (son of Alphaeus), Simon (the zealot), and Judas (son of James).
  • Christian Standard Bible - When they arrived, they went to the room upstairs where they were staying: Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • New American Standard Bible - When they had entered the city, they went up to the upstairs room where they were staying, that is, Peter, John, James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • New King James Version - And when they had entered, they went up into the upper room where they were staying: Peter, James, John, and Andrew; Philip and Thomas; Bartholomew and Matthew; James the son of Alphaeus and Simon the Zealot; and Judas the son of James.
  • Amplified Bible - When they had entered the city, they went upstairs to the upper room where they were staying [indefinitely]; that is, Peter, and John and [his brother] James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew (Nathanael) and Matthew, James the son of Alphaeus, and Simon the Zealot, and Judas (Thaddaeus) the son of James.
  • American Standard Version - And when they were come in, they went up into the upper chamber, where they were abiding; both Peter and John and James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphæus, and Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • King James Version - And when they were come in, they went up into an upper room, where abode both Peter, and James, and John, and Andrew, Philip, and Thomas, Bartholomew, and Matthew, James the son of Alphaeus, and Simon Zelotes, and Judas the brother of James.
  • New English Translation - When they had entered Jerusalem, they went to the upstairs room where they were staying. Peter and John, and James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James son of Alphaeus and Simon the Zealot, and Judas son of James were there.
  • World English Bible - When they had come in, they went up into the upper room where they were staying; that is Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • 新標點和合本 - 進了城,就上了所住的一間樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、奮銳黨的西門,和雅各的兒子(或譯:兄弟)猶大。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 他們一進城,就上了所住的樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨的西門,和雅各的兒子 猶大。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 他們一進城,就上了所住的樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨的西門,和雅各的兒子 猶大。
  • 當代譯本 - 他們進城後,來到樓上所住的房間。當時有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨人西門、雅各的兒子猶大。
  • 聖經新譯本 - 他們進了城,上了一間樓房,就是彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅邁、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進派的西門、雅各的兒子猶大等人所住的。
  • 呂振中譯本 - 他們一進 城 ,就上了所寄住的房頂屋子;有 彼得 和 約翰 、 雅各 和 安得烈 、 腓力 和 多馬 、 巴多羅買 和 馬太 、 亞勒腓 的 兒子 雅各 、和熱心派的人 西門 、以及 雅各 的 兒子 猶大 。
  • 中文標準譯本 - 他們一進城,就到他們所住的樓上房間。在那裡有 彼得、約翰、 雅各、安得烈, 腓力和多馬, 巴多羅邁和馬太, 亞勒腓的兒子 雅各、 激進派 的西門、雅各的兒子 猶大。
  • 現代標點和合本 - 進了城,就上了所住的一間樓房。在那裡有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、奮銳黨的西門和雅各的兒子 猶大。
  • 文理和合譯本 - 入城、則登所居之樓、有若彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓子雅各、稱銳之西門、雅各之子猶大、
  • 文理委辦譯本 - 至、則登樓、居者有若彼得、雅各、約翰、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓子、雅各、西門名銳、雅各兄弟猶大、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 既至、遂登素居之樓、同居者有 彼得 、 雅各 、 約翰 、 安得烈 、 腓立 、 多瑪 、 巴多羅買 、 瑪太 、 亞勒腓子 雅各 、 西門 稱 西羅提 、 西羅提譯即銳之義 雅各 弟 弟或作子 猶大 、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 既入城、登一樓房、即諸徒之所寓也。諸徒者、 伯鐸祿 、 若望 、 雅谷伯 、 安德烈 、 斐理伯 、 多默 、 巴多樂茂 、 瑪竇 、 亞爾弗 子 雅各伯 、奮銳黨 西門 、 雅谷伯 之弟 樹德 是也。
  • Nueva Versión Internacional - Cuando llegaron, subieron al lugar donde se alojaban. Estaban allí Pedro, Juan, Jacobo, Andrés, Felipe, Tomás, Bartolomé, Mateo, Jacobo hijo de Alfeo, Simón el Zelote y Judas hijo de Jacobo.
  • 현대인의 성경 - 그들은 성 안으로 들어가 자기들이 머물던 이층 방으로 올라갔다. 그들은 베드로, 요한, 야고보, 안드레, 빌립, 도마, 바돌로매, 마태, 알패오의 아들 야고보, 열심당원 시몬, 야고보의 아들 유다였다.
  • Новый Русский Перевод - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петр и Иоанн, Иаков и Андрей, Филипп и Фома, Варфоломей и Матфей, Иаков, сын Алфея, Симон Зилот и Иуда, сын Иакова.
  • Восточный перевод - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петир и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матай, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петир и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матай, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петрус и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матто, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • La Bible du Semeur 2015 - Dès leur arrivée, ils montèrent à l’étage supérieur de la maison où ils se tenaient d’habitude . C’étaient Pierre, Jean, Jacques et André, Philippe et Thomas, Barthélemy et Matthieu, Jacques, fils d’Alphée, Simon le Zélé , et Jude, fils de Jacques.
  • リビングバイブル - 使徒たちは、泊まっていた家の二階で祈り会を始めました。そこにいたのは次の人たちです。ペテロ、ヨハネ、ヤコブ、アンデレ、ピリポ、トマス、バルトロマイ、マタイ、ヤコブ〔アルパヨの息子〕、シモン〔「熱心党」という反体制グループのメンバー〕、ユダ〔ヤコブの息子〕、イエスの母、イエスの兄弟たち、何人かの婦人たち。
  • Nestle Aland 28 - καὶ ὅτε εἰσῆλθον, εἰς τὸ ὑπερῷον ἀνέβησαν οὗ ἦσαν καταμένοντες, ὅ τε Πέτρος καὶ Ἰωάννης καὶ Ἰάκωβος καὶ Ἀνδρέας, Φίλιππος καὶ Θωμᾶς, Βαρθολομαῖος καὶ Μαθθαῖος, Ἰάκωβος Ἁλφαίου καὶ Σίμων ὁ ζηλωτὴς καὶ Ἰούδας Ἰακώβου.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ὅτε εἰσῆλθον εἰς τὸ ὑπερῷον, ἀνέβησαν οὗ ἦσαν καταμένοντες, ὅ τε Πέτρος καὶ Ἰωάννης καὶ Ἰάκωβος καὶ Ἀνδρέας, Φίλιππος καὶ Θωμᾶς, Βαρθολομαῖος καὶ Μαθθαῖος, Ἰάκωβος Ἁλφαίου καὶ Σίμων ὁ Ζηλωτὴς καὶ Ἰούδας Ἰακώβου.
  • Nova Versão Internacional - Quando chegaram, subiram ao aposento onde estavam hospedados. Achavam-se presentes Pedro, João, Tiago e André; Filipe, Tomé, Bartolomeu e Mateus; Tiago, filho de Alfeu, Simão, o zelote, e Judas, filho de Tiago.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Khi đến nơi, họ họp nhau trên một phòng cao nơi họ đang ở. Sau đây là tên những người có mặt: Phi-e-rơ, Giăng, Gia-cơ, Anh-rê, Phi-líp, Thô-ma, Ba-thê-lê-my, Ma-thi-ơ, Gia-cơ (con của An-phê), Si-môn (Xê-lốt), và Giu-đa (con của Gia-cơ).
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เมื่อมาถึงพวกเขาก็ขึ้นไปยังห้องชั้นบนที่พักกันอยู่มีเปโตร ยอห์น ยากอบ อันดรูว์ ฟีลิป โธมัส บารโธโลมิว มัทธิว ยากอบบุตรอัลเฟอัส ซีโมนพรรคชาตินิยม และยูดาสบุตรยากอบ
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เมื่อ​ถึง​แล้ว​ก็​ขึ้น​ไป​ยัง​ห้อง​ชั้น​บน​ที่​กำลัง​พัก​อยู่ ซึ่ง​ขณะ​นั้น​มี​เปโตร ยอห์น ยากอบ อันดรูว์ ฟีลิป โธมัส บาร์โธโลมิว มัทธิว ยากอบ​บุตร​ของ​อัลเฟอัส ซีโมน​ผู้​เป็น​พรรค​ชาติ​นิยม และ​ยูดาส​บุตร​ของ​ยากอบ
交叉引用
  • 1. Korinther 15:7 - Später ist er Jakobus und schließlich allen Aposteln erschienen.
  • Johannes 18:25 - Simon Petrus stand noch immer am Feuer und wärmte sich. Da fragte man ihn: »Bist du nicht auch einer von seinen Jüngern?« »Nein, ich bin es nicht«, leugnete er.
  • Johannes 18:26 - Aber ein Diener des Hohenpriesters, ein Verwandter des Mannes, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte, meinte: »Ich habe dich doch selbst im Garten bei ihm gesehen!«
  • Johannes 18:27 - Wieder stritt Petrus ab, Jesus zu kennen. Und im selben Augenblick krähte ein Hahn. ( Matthäus 27,2 . 11‒26 ; Markus 15,1‒15 ; Lukas 23,1‒25 )
  • Matthäus 9:9 - Als Jesus weiterging, sah er einen Mann am Zoll sitzen. Er hieß Matthäus. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!« Sofort stand Matthäus auf und ging mit ihm.
  • Apostelgeschichte 4:13 - Die Mitglieder des Hohen Rates wunderten sich darüber, mit welcher Sicherheit Petrus und Johannes auftraten; wussten sie doch, dass es einfache Leute ohne besondere Bildung waren. Aber sie erkannten die beiden als Jünger von Jesus wieder.
  • Lukas 5:27 - Als Jesus weiterzog, sah er den Zolleinnehmer Levi am Zoll sitzen. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!«
  • Lukas 5:28 - Ohne zu zögern, verließ Levi alles und ging mit ihm.
  • Lukas 5:29 - Kurz darauf gab er für Jesus in seinem Haus ein großes Fest und lud dazu viele Zolleinnehmer und andere Menschen mit schlechtem Ruf ein. Jesus und die Jünger aßen mit ihnen zusammen.
  • Apostelgeschichte 4:19 - Aber Petrus und Johannes antworteten nur: »Urteilt selbst: Ist es vor Gott recht, euch mehr zu gehorchen als ihm?
  • Markus 14:33 - Petrus, Jakobus und Johannes nahm er mit. Angst und Entsetzen überfielen Jesus,
  • Galater 1:19 - Von den anderen Aposteln habe ich bei diesem Aufenthalt keinen gesehen außer Jakobus, den Bruder unseres Herrn.
  • Galater 2:9 - Jakobus, Petrus und Johannes, die als die Säulen der Gemeinde gelten, hatten erkannt, dass Gott mir diesen besonderen Auftrag gegeben hat. Da reichten sie mir und Barnabas die Hand zum Zeichen unserer Gemeinschaft. Wir einigten uns, dass sie die rettende Botschaft weiter unter den Juden verkünden sollten und wir unter den anderen Völkern.
  • Markus 5:37 - Er wies die Menschen zurück, die ihm folgen wollten. Nur Petrus und die Brüder Jakobus und Johannes durften ihn begleiten.
  • Markus 9:2 - Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes mit auf einen hohen Berg. Sie waren dort ganz allein. Da wurde Jesus vor ihren Augen verwandelt:
  • Johannes 14:8 - Da bat Philippus: »Herr, zeig uns den Vater, dann sind wir zufrieden!«
  • Johannes 14:9 - Jesus entgegnete ihm: »Ich bin nun schon so lange bei euch, und du kennst mich noch immer nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat auch den Vater gesehen. Wie also kannst du bitten: ›Zeig uns den Vater‹?
  • Matthäus 4:18 - Als Jesus am See Genezareth entlangging, sah er dort zwei Männer: Simon, der später Petrus genannt wurde, und dessen Bruder Andreas. Sie waren Fischer und warfen gerade ihre Netze aus.
  • Matthäus 4:19 - Da forderte Jesus sie auf: »Kommt, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschen machen, die andere für Gott gewinnen. «
  • Matthäus 4:20 - Sofort ließen die beiden Männer ihre Netze liegen und gingen mit ihm.
  • Matthäus 4:21 - Nicht weit davon entfernt begegnete Jesus zwei anderen Fischern, den Brüdern Jakobus und Johannes. Sie waren mit ihrem Vater Zebedäus im Boot und brachten ihre Netze in Ordnung. Auch sie forderte Jesus auf, ihm nachzufolgen.
  • Matthäus 4:22 - Ohne zu zögern, verließen sie das Boot und ihren Vater und gingen mit Jesus.
  • Apostelgeschichte 2:14 - Da erhob sich Petrus mit den anderen elf Aposteln und rief der Menge zu: »Hört her, ihr Leute aus Judäa und ihr Einwohner von Jerusalem! Ich will euch erklären, was hier geschieht.
  • Johannes 21:2 - Simon Petrus, Thomas, der Zwilling genannt wurde, Nathanael aus Kana in Galiläa, die beiden Söhne von Zebedäus und zwei andere Jünger waren dort zusammen.
  • Judas 1:1 - Judas, der Jesus Christus dient, ein Bruder von Jakobus, schreibt diesen Brief an alle, die Gott zum Glauben berufen hat. Gott, der Vater, liebt euch, und Jesus Christus wird euch sicher ans Ziel bringen.
  • Apostelgeschichte 10:9 - Als sich die Boten am folgenden Tag schon der Stadt Joppe näherten, stieg Petrus auf das flache Dach des Hauses, um dort ungestört zu beten. Es war gerade um die Mittagszeit,
  • Apostelgeschichte 10:10 - und Petrus bekam Hunger und bat um etwas zu essen. Während man seine Mahlzeit zubereitete, hatte er eine Vision:
  • Apostelgeschichte 10:11 - Petrus sah, wie sich der Himmel öffnete und etwas herabkam, das wie ein großes Leinentuch aussah. Es wurde an seinen vier Ecken zusammengehalten und so auf die Erde heruntergelassen.
  • Apostelgeschichte 10:12 - In dem Tuch waren alle möglichen Arten von vierfüßigen Tieren und Kriechtieren, aber auch von Vögeln. Alle diese Tiere sind für Juden unrein und dürfen deshalb nicht gegessen werden.
  • Apostelgeschichte 10:13 - Dann hörte Petrus eine Stimme, die ihn aufforderte: »Petrus, steh auf, schlachte diese Tiere und iss davon!«
  • Apostelgeschichte 10:14 - »Niemals, Herr!«, entgegnete Petrus. »Noch nie in meinem Leben habe ich etwas Unreines oder Verbotenes gegessen.«
  • Apostelgeschichte 10:15 - Da sprach die Stimme ein zweites Mal zu ihm: »Wenn Gott etwas für rein erklärt hat, dann nenne du es nicht unrein.«
  • Apostelgeschichte 10:16 - Dreimal wiederholte sich dieser Vorgang. Gleich darauf wurde das Tuch mit den Tieren darin wieder in den Himmel gehoben.
  • Apostelgeschichte 10:17 - Petrus verstand nicht, was diese Erscheinung bedeuten sollte. Aber während er noch überlegte, klopften die Boten von Kornelius an die Haustür. Sie hatten sich bis zum Haus von Simon, dem Gerber, durchgefragt.
  • Apostelgeschichte 10:18 - »Wohnt hier ein Mann, der Simon Petrus heißt?«, erkundigten sie sich.
  • Apostelgeschichte 10:19 - Petrus dachte noch immer über die Vision nach, als der Heilige Geist zu ihm sprach: »Hör zu! Unten sind drei Männer, die zu dir wollen.
  • Apostelgeschichte 10:20 - Geh hinunter und reise mit ihnen. Du brauchst keine Bedenken zu haben, denn ich habe sie gesandt.«
  • Apostelgeschichte 10:21 - Petrus ging hinunter. »Ich bin der, den ihr sucht«, sagte er. »Warum seid ihr hierhergekommen?«
  • Apostelgeschichte 10:22 - Sie erwiderten: »Der Hauptmann Kornelius schickt uns. Er ist ein rechtschaffener Mann, der den Gott Israels verehrt und von allen Juden hoch geachtet wird. Durch einen heiligen Engel erhielt er von Gott den Auftrag, dich in sein Haus einzuladen und darauf zu hören, was du ihm zu sagen hast.«
  • Apostelgeschichte 10:23 - Petrus bat die Männer herein und sorgte dafür, dass sie etwas zu essen bekamen und bei Simon übernachten konnten. Bereits am nächsten Tag brach er mit ihnen nach Cäsarea auf, wobei ihn einige aus der Gemeinde von Joppe begleiteten.
  • Apostelgeschichte 10:24 - Als sie am folgenden Tag dort ankamen, wurden sie schon von Kornelius erwartet. Er hatte seine Verwandten und engsten Freunde zu sich eingeladen.
  • Apostelgeschichte 10:25 - Noch bevor Petrus das Haus betreten hatte, kam ihm Kornelius entgegen und warf sich ehrerbietig vor ihm nieder.
  • Apostelgeschichte 10:26 - Doch Petrus wehrte ab: »Steh auf, ich bin auch nur ein Mensch!«, und half ihm wieder auf.
  • Apostelgeschichte 10:27 - Während sie noch miteinander redeten, betraten sie das Haus. Petrus sah die vielen Menschen, die auf ihn warteten.
  • Apostelgeschichte 10:28 - »Ihr wisst ebenso wie ich«, begann er, »dass es einem Juden verboten ist, in das Haus eines Nichtjuden zu gehen oder sich auch nur mit ihm zu treffen. Aber Gott hat mir gezeigt: Ich darf keinen Menschen für unrein halten und ihm darum die Gemeinschaft verweigern.
  • Apostelgeschichte 10:29 - Deshalb bin ich auch ohne Zögern zu euch gekommen, als ihr mich gerufen habt. Aber jetzt möchte ich doch gerne wissen, aus welchem Grund ihr nach mir geschickt habt.«
  • Apostelgeschichte 10:30 - Kornelius antwortete: »Vor drei Tagen betete ich nachmittags in meinem Haus. Es war drei Uhr, ungefähr dieselbe Zeit wie heute. Da stand plötzlich ein Mann in einem leuchtenden Gewand vor mir
  • Apostelgeschichte 10:31 - und sagte: ›Kornelius, Gott hat deine Gebete gehört, und er weiß, dass du den Armen viel Gutes tust.
  • Apostelgeschichte 10:32 - Deshalb beauftragt er dich, Leute nach Joppe zu schicken, die Simon Petrus zu dir bringen sollen. Er wohnt am Meer im Haus des Gerbers Simon. ‹
  • Apostelgeschichte 10:33 - Ich habe meine Boten sofort zu dir geschickt, und ich freue mich, dass du gekommen bist. Nun sind wir alle hier in Gottes Gegenwart versammelt und wollen hören, was du uns im Auftrag des Herrn zu sagen hast.«
  • Apostelgeschichte 12:17 - Mit einer Handbewegung brachte er sie zur Ruhe, und dann berichtete er, wie ihn der Herr aus dem Gefängnis befreit hatte. »Sagt das auch Jakobus und den anderen«, bat er zum Schluss. Dann trennten sie sich, und Petrus verließ Jerusalem, um sich in Sicherheit zu bringen.
  • Apostelgeschichte 15:13 - Dann stand Jakobus auf: »Liebe Brüder, hört mir zu!«, sagte er.
  • Johannes 21:15 - Nachdem sie an diesem Morgen miteinander gegessen hatten, fragte Jesus Simon: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich mehr als die anderen hier?« »Ja, Herr«, antwortete ihm Petrus, »du weißt, dass ich dich lieb habe.« »Dann sorge für meine Lämmer«, sagte Jesus.
  • Johannes 21:16 - Jesus wiederholte seine Frage: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich?« »Ja, Herr, du weißt doch, dass ich dich lieb habe«, antwortete Petrus noch einmal. Da sagte Jesus zu ihm: »Dann hüte meine Schafe!«
  • Johannes 21:17 - Und ein drittes Mal fragte Jesus: »Simon, Sohn von Johannes, hast du mich wirklich lieb?« Jetzt wurde Petrus traurig, weil Jesus ihm nun zum dritten Mal diese Frage stellte. Deshalb antwortete er: »Herr, du weißt alles. Du weißt doch auch, wie sehr ich dich lieb habe!« Darauf sagte Jesus: »Dann sorge für meine Schafe!
  • Johannes 21:18 - Ich sage dir die Wahrheit: Als du jung warst, hast du dir selbst den Gürtel umgebunden und bist gegangen, wohin du wolltest. Im Alter aber wirst du deine Hände ausstrecken; ein anderer wird dir den Gürtel darumbinden und dich dorthin führen, wo du nicht hingehen willst.«
  • Johannes 21:19 - Damit deutete Jesus an, durch welchen Tod Petrus einmal Gott ehren würde. Dann forderte Jesus ihn auf: »Folge mir nach!«
  • Johannes 21:20 - Petrus wandte sich um und sah hinter ihnen den Jünger, den Jesus sehr lieb hatte. Es war derselbe, der beim letzten Abendessen seinen Platz ganz nah bei Jesus gehabt und ihn gefragt hatte: »Herr, wer von uns wird dich verraten?«
  • Johannes 21:21 - Petrus fragte nun: »Herr, was wird denn aus ihm?«
  • Johannes 21:22 - Jesus erwiderte: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an? Folge du mir nach!«
  • Johannes 21:23 - So entstand unter denen, die sich zu Jesus bekannten, das Gerücht: »Dieser Jünger wird nicht sterben.« Aber das hatte Jesus nicht gesagt, sondern: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an?«
  • Johannes 21:24 - Ebendieser Jünger ist es, der all das bezeugt und hier aufgeschrieben hat. Und wir wissen, dass alles, was er bezeugt, wahr ist.
  • Johannes 1:40 - Einer der beiden, die Jesus auf das Wort von Johannes hin gefolgt waren, hieß Andreas. Er war der Bruder von Simon Petrus.
  • Johannes 1:41 - Wenig später traf er seinen Bruder Simon und erzählte ihm: »Wir haben den Messias gefunden, den von Gott versprochenen Retter!«
  • Johannes 1:42 - Dann nahm Andreas seinen Bruder mit zu Jesus. Der sah ihn an und sagte: »Du bist Simon, der Sohn von Johannes. Von jetzt an sollst du Petrus heißen!«
  • Johannes 1:43 - Als Jesus am nächsten Tag nach Galiläa gehen wollte, traf er unterwegs Philippus. Auch ihn forderte er auf: »Komm, folge mir nach!«
  • Johannes 1:44 - Philippus stammte wie Andreas und Petrus aus Betsaida.
  • Johannes 1:45 - Später begegnete Philippus Nathanael und erzählte ihm: »Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz geschrieben hat und den die Propheten angekündigt haben. Es ist Jesus aus Nazareth, der Sohn von Josef.«
  • Johannes 1:46 - »Nazareth?«, entgegnete Nathanael. »Was kann von da schon Gutes kommen!« Doch Philippus antwortete ihm: »Komm mit und überzeuge dich selbst!«
  • Apostelgeschichte 12:2 - Jakobus, der Bruder von Johannes, wurde enthauptet.
  • Apostelgeschichte 12:3 - Als Herodes merkte, dass er dadurch bei den Juden Ansehen gewann, ließ er auch noch Petrus gefangen nehmen, und zwar während des Festes der ungesäuerten Brote.
  • Johannes 13:23 - Ganz nah bei Jesus hatte der Jünger seinen Platz, den Jesus sehr lieb hatte.
  • Johannes 13:24 - Simon Petrus gab ihm ein Zeichen; er sollte Jesus fragen, wen er gemeint hatte.
  • Johannes 13:25 - Da beugte der Jünger sich zu Jesus hinüber und fragte: »Herr, wer von uns ist es?«
  • Apostelgeschichte 9:32 - Auf einer seiner vielen Reisen durch das ganze Land kam Petrus auch zu der Gemeinde in der Stadt Lydda.
  • Apostelgeschichte 9:33 - Dort traf er Äneas, einen Mann, der schon acht Jahre lang gelähmt im Bett lag.
  • Apostelgeschichte 9:34 - Petrus sagte zu ihm: »Äneas, Jesus Christus heilt dich. Steh auf und mach dein Bett!« Tatsächlich stand der Gelähmte auf und konnte gehen.
  • Apostelgeschichte 9:35 - Als die Einwohner von Lydda und den umliegenden Orten in der Scharon-Ebene den Geheilten sahen, wandten sie sich Jesus, dem Herrn, zu und glaubten an ihn.
  • Apostelgeschichte 9:36 - In der Stadt Joppe lebte eine Jüngerin von Jesus. Sie hieß Tabita. Der Name bedeutet »Gazelle«. Tabita tat viel Gutes und half den Armen, wo immer sie konnte.
  • Apostelgeschichte 9:37 - Als Petrus in Lydda war, wurde sie plötzlich krank und starb. Man wusch die Tote und bahrte sie im oberen Stockwerk ihres Hauses auf.
  • Apostelgeschichte 9:38 - Joppe liegt nicht weit von Lydda. Die Gemeinde in Joppe schickte deshalb zwei Männer mit der dringenden Bitte zu Petrus: »Komm, so schnell du kannst, zu uns nach Joppe!«
  • Apostelgeschichte 9:39 - Petrus ging sofort mit ihnen. Als er angekommen war, führte man ihn in die Kammer, in der die Tote lag. Dort hatten sich viele Witwen eingefunden, denen Tabita in ihrer Not geholfen hatte. Weinend zeigten sie Petrus Kleider und Mäntel, die Tabita ihnen genäht hatte.
  • Apostelgeschichte 9:40 - Doch Petrus schickte sie alle hinaus. Er kniete nieder und betete. Dann wandte er sich der Toten zu und sagte: »Tabita, steh auf!« Sofort öffnete sie die Augen, sah Petrus an und richtete sich auf.
  • Apostelgeschichte 9:41 - Petrus reichte ihr die Hand und half ihr aufzustehen. Dann rief er die Gläubigen und die Witwen herein, die mit eigenen Augen sehen konnten, dass Tabita lebendig vor ihnen stand.
  • Apostelgeschichte 9:42 - Bald wusste ganz Joppe, was geschehen war, und viele fanden zum Glauben an den Herrn.
  • Apostelgeschichte 9:43 - Petrus blieb danach noch längere Zeit in Joppe und wohnte im Haus des Gerbers Simon.
  • Lukas 6:13 - Als es hell wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte zwölf von ihnen aus, die er Apostel nannte.
  • Lukas 6:14 - Es waren Simon, dem er den Namen Petrus gab, und Simons Bruder Andreas; dann Jakobus und Johannes, Philippus, Bartholomäus,
  • Lukas 6:15 - Matthäus, Thomas und Jakobus, der Sohn von Alphäus; sowie Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer,
  • Lukas 6:16 - Judas, der Sohn von Jakobus, und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Matthäus 4,23‒25 ; Markus 3,7‒12 )
  • Apostelgeschichte 3:1 - An einem Nachmittag gegen drei Uhr gingen Petrus und Johannes zum Tempel. Sie wollten dort am öffentlichen Gebet teilnehmen.
  • Apostelgeschichte 3:2 - Zur selben Zeit brachte man einen Mann, der von Geburt an gelähmt war, und setzte ihn an eine der Tempeltüren, an das sogenannte Schöne Tor. Er wurde jeden Tag dorthin getragen, damit er die Leute, die in den Tempel gingen, um Almosen anbetteln konnte.
  • Apostelgeschichte 3:3 - Als Petrus und Johannes den Tempel betreten wollten, bat er auch sie um Geld.
  • Apostelgeschichte 3:4 - Sie blieben stehen, richteten den Blick auf ihn, und Petrus sagte: »Schau uns an!«
  • Apostelgeschichte 3:5 - Erwartungsvoll sah der Mann auf: Würde er etwas von ihnen bekommen?
  • Apostelgeschichte 3:6 - Doch Petrus sagte: »Geld habe ich nicht. Aber was ich habe, will ich dir geben. Im Namen von Jesus Christus aus Nazareth: Steh auf und geh!«
  • Apostelgeschichte 3:7 - Dabei fasste er den Gelähmten an der rechten Hand und richtete ihn auf. In demselben Augenblick konnte der Mann Füße und Gelenke gebrauchen.
  • Apostelgeschichte 3:8 - Er sprang auf und konnte sicher stehen, lief einige Schritte hin und her und ging dann mit Petrus und Johannes in den Tempel. Außer sich vor Freude rannte er umher, sprang in die Luft und lobte Gott.
  • Apostelgeschichte 3:9 - So sahen ihn die anderen Tempelbesucher.
  • Apostelgeschichte 3:10 - Sie erkannten, dass es der Bettler war, der immer an dem Schönen Tor des Tempels gesessen hatte. Fassungslos und voller Staunen starrten sie den Geheilten an. Wieso konnte er jetzt laufen?
  • Johannes 6:5 - Als Jesus aufblickte, sah er die vielen Menschen, die zu ihm kamen. Darauf wandte er sich an Philippus: »Wo können wir für alle diese Leute Brot kaufen?«
  • Johannes 6:6 - Er fragte dies, um zu sehen, ob Philippus ihm vertraute; denn er wusste schon, wie er die Menschen versorgen würde.
  • Johannes 6:7 - Philippus überlegte: »Wir müssten über 200 Silberstücke ausgeben, wenn wir für jeden auch nur ein wenig Brot kaufen wollten.«
  • Offenbarung 1:1 - In diesem Buch enthüllt Jesus Christus die Zukunft. Gott gab ihm den Auftrag, seinen Dienern zu zeigen, was nach Gottes Willen schon bald geschehen muss. Christus schickte seinem Diener Johannes einen Engel, der ihm alles übermitteln sollte.
  • Offenbarung 1:2 - Alles, was er gesehen und gehört hat, gibt Johannes hier weiter. Er bezeugt, was Gott gesagt und Jesus Christus ihm gezeigt und bestätigt hat.
  • Offenbarung 1:3 - Glücklich ist, wer die prophetischen Worte dieses Buches anderen vorliest; und glücklich sind alle, die sie hören und danach handeln. Denn schon bald wird dies alles in Erfüllung gehen.
  • Apostelgeschichte 8:14 - Als nun die Apostel in Jerusalem davon hörten, dass die Leute in Samarien Gottes Botschaft angenommen hatten, schickten sie Petrus und Johannes dorthin.
  • Apostelgeschichte 8:15 - Die beiden Apostel kamen in die Stadt und beteten für die Gläubigen, dass Gott ihnen seinen Heiligen Geist schenken möge.
  • Apostelgeschichte 8:16 - Denn bisher hatte keiner von ihnen den Geist empfangen; sie waren nur auf den Namen des Herrn Jesus getauft worden.
  • Apostelgeschichte 8:17 - Als ihnen die Apostel nach dem Gebet die Hände auflegten, empfingen sie den Heiligen Geist.
  • Apostelgeschichte 8:18 - Simon hatte dies alles gesehen. Da bot er Petrus und Johannes Geld an
  • Apostelgeschichte 8:19 - und sagte: »Verhelft auch mir dazu, dass jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist bekommt.«
  • Apostelgeschichte 8:20 - Doch Petrus wies ihn zurecht: »Fahr zur Hölle mit deinem Geld! Denkst du wirklich, dass man Gottes Geschenk kaufen kann?
  • Apostelgeschichte 8:21 - Für dich gibt es Gottes Gaben nicht, denn du bist ihm gegenüber nicht aufrichtig.
  • Apostelgeschichte 8:22 - Bereu deine Bosheit und kehr um zu Gott! Bitte ihn, dass er dir diese abscheulichen Absichten vergibt.
  • Apostelgeschichte 8:23 - Denn ich sehe, dass dein Denken ganz vergiftet ist. Du bist in deiner Schuld gefangen.«
  • Apostelgeschichte 8:24 - Da rief Simon erschrocken: »Betet ihr für mich zum Herrn, damit mir erspart bleibt, was ihr mir angedroht habt!«
  • Apostelgeschichte 8:25 - Nachdem sie in jener Stadt bezeugt und gepredigt hatten, dass Jesus der Herr ist, kehrten Petrus und Johannes nach Jerusalem zurück. Unterwegs verkündeten sie auch in vielen Dörfern Samariens die rettende Botschaft von Jesus.
  • Apostelgeschichte 15:7 - Nach heftigen Wortwechseln stand schließlich Petrus auf und sagte: »Liebe Brüder! Ihr wisst doch, dass Gott mir schon vor langer Zeit aufgetragen hat, die rettende Botschaft auch denen zu verkünden, die keine Juden sind, denn auch sie sollen Gott vertrauen.
  • Apostelgeschichte 15:8 - Und Gott, der jedem Menschen ins Herz sieht, hat sich zu ihnen bekannt, als er den Nichtjuden genauso wie uns den Heiligen Geist gab.
  • Apostelgeschichte 15:9 - Ja, Gott machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen: Er befreite sie von aller Schuld, als sie an ihn glaubten.
  • Apostelgeschichte 15:10 - Warum wollt ihr jetzt Gott herausfordern und diesen Brüdern und Schwestern eine Last aufbürden, die weder wir noch unsere Vorfahren tragen konnten?
  • Apostelgeschichte 15:11 - Wir glauben doch, dass wir allein durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden. Dasselbe gilt auch für die Nichtjuden.«
  • Johannes 12:21 - Sie kamen zu Philippus, der aus Betsaida in Galiläa stammte, und baten ihn: »Herr, wir möchten Jesus kennen lernen!«
  • Johannes 12:22 - Philippus sprach mit Andreas darüber, dann gingen sie gemeinsam zu Jesus und teilten es ihm mit.
  • Johannes 20:26 - Acht Tage später hatten sich die Jünger wieder versammelt. Diesmal war Thomas bei ihnen. Und obwohl sie die Türen wieder abgeschlossen hatten, stand Jesus auf einmal in ihrer Mitte und grüßte sie: »Friede sei mit euch!«
  • Johannes 20:27 - Dann wandte er sich an Thomas: »Leg deinen Finger auf meine durchbohrten Hände und sieh sie dir an! Gib mir deine Hand und leg sie in die Wunde an meiner Seite! Zweifle nicht länger, sondern glaube!«
  • Johannes 20:28 - Thomas antwortete: »Mein Herr und mein Gott!«
  • Johannes 20:29 - Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!«
  • Johannes 11:16 - Thomas, den man auch den Zwilling nannte, sagte zu den anderen Jüngern: »Ja, lasst uns mit Jesus nach Judäa gehen und dort mit ihm sterben.«
  • Johannes 18:17 - Die Pförtnerin fragte Petrus: »Gehörst du nicht auch zu den Jüngern dieses Mannes?« »Nein, ich nicht!«, antwortete er.
  • Markus 3:16 - Diese zwölf Männer waren: Simon, dem Jesus den Namen Petrus gab;
  • Markus 3:17 - dann Jakobus und sein Bruder Johannes, die Söhne von Zebedäus – Jesus nannte sie Boanerges, das bedeutet »Donnersöhne« –;
  • Markus 3:18 - dazu Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn von Alphäus, Thaddäus, Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer,
  • Markus 3:19 - und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Matthäus 12,24‒32 ; Lukas 11,15‒23 ; 12,10 )
  • Apostelgeschichte 2:38 - »Kehrt um zu Gott!«, forderte Petrus sie auf. »Jeder von euch soll sich auf den Namen von Jesus Christus taufen lassen! Dann wird euch Gott eure Sünden vergeben, und ihr werdet den Heiligen Geist empfangen.
  • Jakobus 1:1 - Jakobus, der Gott und unserem Herrn Jesus Christus dient, grüßt mit diesem Brief das Volk Gottes, das über die ganze Welt zerstreut in der Fremde lebt .
  • Markus 14:15 - Er wird euch ein großes Zimmer im Obergeschoss zeigen, das mit Polstern ausgestattet und für das Festmahl hergerichtet ist. Bereitet dort alles Weitere für uns vor.«
  • Markus 2:14 - Als er weiterging, sah er Levi, den Sohn von Alphäus, am Zoll sitzen. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!« Sofort stand Levi auf und ging mit ihm.
  • Matthäus 10:2 - Das sind die Namen der zwölf Apostel: zuerst Simon, den man auch Petrus nannte, und sein Bruder Andreas; dann Jakobus und sein Bruder Johannes, die Söhne von Zebedäus;
  • Matthäus 10:3 - dazu Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der ehemalige Zolleinnehmer; Jakobus, der Sohn von Alphäus, und Thaddäus;
  • Matthäus 10:4 - Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer, und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Markus 6,7‒11 ; Lukas 9,1‒6 ; 10,3‒12 )
  • Lukas 22:12 - Er wird euch ein großes Zimmer im Obergeschoss zeigen, das mit Polstern ausgestattet ist. Bereitet dort alles Weitere vor.«
  • Apostelgeschichte 20:8 - Der Raum im Obergeschoss, in dem wir uns befanden, war durch viele Öllampen erhellt.
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - In der Stadt angekommen gingen sie in das obere Stockwerk des Hauses, wo sie sich von nun an trafen. Es waren Petrus, Johannes, Jakobus, Andreas, Philippus, Thomas, Bartholomäus, Matthäus, Jakobus, der Sohn von Alphäus, Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer, und Judas, der Sohn von Jakobus.
  • 新标点和合本 - 进了城,就上了所住的一间楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门,和雅各的儿子(或作“兄弟”)犹大。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 他们一进城,就上了所住的楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党的西门,和雅各的儿子 犹大。
  • 和合本2010(神版-简体) - 他们一进城,就上了所住的楼房;在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党的西门,和雅各的儿子 犹大。
  • 当代译本 - 他们进城后,来到楼上所住的房间。当时有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进党人西门、雅各的儿子犹大。
  • 圣经新译本 - 他们进了城,上了一间楼房,就是彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗迈、马太、亚勒腓的儿子雅各、激进派的西门、雅各的儿子犹大等人所住的。
  • 中文标准译本 - 他们一进城,就到他们所住的楼上房间。在那里有 彼得、约翰、 雅各、安得烈, 腓力和多马, 巴多罗迈和马太, 亚勒腓的儿子 雅各、 激进派 的西门、雅各的儿子 犹大。
  • 现代标点和合本 - 进了城,就上了所住的一间楼房。在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门和雅各的儿子 犹大。
  • 和合本(拼音版) - 进了城,就上了所住的一间楼房。在那里有彼得、约翰、雅各、安得烈、腓力、多马、巴多罗买、马太、亚勒腓的儿子雅各、奋锐党的西门和雅各的儿子 犹大。
  • New International Version - When they arrived, they went upstairs to the room where they were staying. Those present were Peter, John, James and Andrew; Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew; James son of Alphaeus and Simon the Zealot, and Judas son of James.
  • New International Reader's Version - When they arrived, they went upstairs to the room where they were staying. Here is a list of those who were there. Peter, John, James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James son of Alphaeus, Simon the Zealot and Judas son of James
  • English Standard Version - And when they had entered, they went up to the upper room, where they were staying, Peter and John and James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphaeus and Simon the Zealot and Judas the son of James.
  • New Living Translation - When they arrived, they went to the upstairs room of the house where they were staying. Here are the names of those who were present: Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James (son of Alphaeus), Simon (the zealot), and Judas (son of James).
  • Christian Standard Bible - When they arrived, they went to the room upstairs where they were staying: Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • New American Standard Bible - When they had entered the city, they went up to the upstairs room where they were staying, that is, Peter, John, James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • New King James Version - And when they had entered, they went up into the upper room where they were staying: Peter, James, John, and Andrew; Philip and Thomas; Bartholomew and Matthew; James the son of Alphaeus and Simon the Zealot; and Judas the son of James.
  • Amplified Bible - When they had entered the city, they went upstairs to the upper room where they were staying [indefinitely]; that is, Peter, and John and [his brother] James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew (Nathanael) and Matthew, James the son of Alphaeus, and Simon the Zealot, and Judas (Thaddaeus) the son of James.
  • American Standard Version - And when they were come in, they went up into the upper chamber, where they were abiding; both Peter and John and James and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James the son of Alphæus, and Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • King James Version - And when they were come in, they went up into an upper room, where abode both Peter, and James, and John, and Andrew, Philip, and Thomas, Bartholomew, and Matthew, James the son of Alphaeus, and Simon Zelotes, and Judas the brother of James.
  • New English Translation - When they had entered Jerusalem, they went to the upstairs room where they were staying. Peter and John, and James, and Andrew, Philip and Thomas, Bartholomew and Matthew, James son of Alphaeus and Simon the Zealot, and Judas son of James were there.
  • World English Bible - When they had come in, they went up into the upper room where they were staying; that is Peter, John, James, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, James the son of Alphaeus, Simon the Zealot, and Judas the son of James.
  • 新標點和合本 - 進了城,就上了所住的一間樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、奮銳黨的西門,和雅各的兒子(或譯:兄弟)猶大。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 他們一進城,就上了所住的樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨的西門,和雅各的兒子 猶大。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 他們一進城,就上了所住的樓房;在那裏有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨的西門,和雅各的兒子 猶大。
  • 當代譯本 - 他們進城後,來到樓上所住的房間。當時有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進黨人西門、雅各的兒子猶大。
  • 聖經新譯本 - 他們進了城,上了一間樓房,就是彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅邁、馬太、亞勒腓的兒子雅各、激進派的西門、雅各的兒子猶大等人所住的。
  • 呂振中譯本 - 他們一進 城 ,就上了所寄住的房頂屋子;有 彼得 和 約翰 、 雅各 和 安得烈 、 腓力 和 多馬 、 巴多羅買 和 馬太 、 亞勒腓 的 兒子 雅各 、和熱心派的人 西門 、以及 雅各 的 兒子 猶大 。
  • 中文標準譯本 - 他們一進城,就到他們所住的樓上房間。在那裡有 彼得、約翰、 雅各、安得烈, 腓力和多馬, 巴多羅邁和馬太, 亞勒腓的兒子 雅各、 激進派 的西門、雅各的兒子 猶大。
  • 現代標點和合本 - 進了城,就上了所住的一間樓房。在那裡有彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓的兒子雅各、奮銳黨的西門和雅各的兒子 猶大。
  • 文理和合譯本 - 入城、則登所居之樓、有若彼得、約翰、雅各、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓子雅各、稱銳之西門、雅各之子猶大、
  • 文理委辦譯本 - 至、則登樓、居者有若彼得、雅各、約翰、安得烈、腓力、多馬、巴多羅買、馬太、亞勒腓子、雅各、西門名銳、雅各兄弟猶大、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 既至、遂登素居之樓、同居者有 彼得 、 雅各 、 約翰 、 安得烈 、 腓立 、 多瑪 、 巴多羅買 、 瑪太 、 亞勒腓子 雅各 、 西門 稱 西羅提 、 西羅提譯即銳之義 雅各 弟 弟或作子 猶大 、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 既入城、登一樓房、即諸徒之所寓也。諸徒者、 伯鐸祿 、 若望 、 雅谷伯 、 安德烈 、 斐理伯 、 多默 、 巴多樂茂 、 瑪竇 、 亞爾弗 子 雅各伯 、奮銳黨 西門 、 雅谷伯 之弟 樹德 是也。
  • Nueva Versión Internacional - Cuando llegaron, subieron al lugar donde se alojaban. Estaban allí Pedro, Juan, Jacobo, Andrés, Felipe, Tomás, Bartolomé, Mateo, Jacobo hijo de Alfeo, Simón el Zelote y Judas hijo de Jacobo.
  • 현대인의 성경 - 그들은 성 안으로 들어가 자기들이 머물던 이층 방으로 올라갔다. 그들은 베드로, 요한, 야고보, 안드레, 빌립, 도마, 바돌로매, 마태, 알패오의 아들 야고보, 열심당원 시몬, 야고보의 아들 유다였다.
  • Новый Русский Перевод - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петр и Иоанн, Иаков и Андрей, Филипп и Фома, Варфоломей и Матфей, Иаков, сын Алфея, Симон Зилот и Иуда, сын Иакова.
  • Восточный перевод - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петир и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матай, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петир и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матай, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Придя, они поднялись в верхнюю комнату и там оставались – Петрус и Иохан, Якуб и Андер, Филипп и Фома, Варфоломей и Матто, Якуб, сын Алфея, Шимон Зилот и Иуда, сын Якуба.
  • La Bible du Semeur 2015 - Dès leur arrivée, ils montèrent à l’étage supérieur de la maison où ils se tenaient d’habitude . C’étaient Pierre, Jean, Jacques et André, Philippe et Thomas, Barthélemy et Matthieu, Jacques, fils d’Alphée, Simon le Zélé , et Jude, fils de Jacques.
  • リビングバイブル - 使徒たちは、泊まっていた家の二階で祈り会を始めました。そこにいたのは次の人たちです。ペテロ、ヨハネ、ヤコブ、アンデレ、ピリポ、トマス、バルトロマイ、マタイ、ヤコブ〔アルパヨの息子〕、シモン〔「熱心党」という反体制グループのメンバー〕、ユダ〔ヤコブの息子〕、イエスの母、イエスの兄弟たち、何人かの婦人たち。
  • Nestle Aland 28 - καὶ ὅτε εἰσῆλθον, εἰς τὸ ὑπερῷον ἀνέβησαν οὗ ἦσαν καταμένοντες, ὅ τε Πέτρος καὶ Ἰωάννης καὶ Ἰάκωβος καὶ Ἀνδρέας, Φίλιππος καὶ Θωμᾶς, Βαρθολομαῖος καὶ Μαθθαῖος, Ἰάκωβος Ἁλφαίου καὶ Σίμων ὁ ζηλωτὴς καὶ Ἰούδας Ἰακώβου.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ὅτε εἰσῆλθον εἰς τὸ ὑπερῷον, ἀνέβησαν οὗ ἦσαν καταμένοντες, ὅ τε Πέτρος καὶ Ἰωάννης καὶ Ἰάκωβος καὶ Ἀνδρέας, Φίλιππος καὶ Θωμᾶς, Βαρθολομαῖος καὶ Μαθθαῖος, Ἰάκωβος Ἁλφαίου καὶ Σίμων ὁ Ζηλωτὴς καὶ Ἰούδας Ἰακώβου.
  • Nova Versão Internacional - Quando chegaram, subiram ao aposento onde estavam hospedados. Achavam-se presentes Pedro, João, Tiago e André; Filipe, Tomé, Bartolomeu e Mateus; Tiago, filho de Alfeu, Simão, o zelote, e Judas, filho de Tiago.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Khi đến nơi, họ họp nhau trên một phòng cao nơi họ đang ở. Sau đây là tên những người có mặt: Phi-e-rơ, Giăng, Gia-cơ, Anh-rê, Phi-líp, Thô-ma, Ba-thê-lê-my, Ma-thi-ơ, Gia-cơ (con của An-phê), Si-môn (Xê-lốt), và Giu-đa (con của Gia-cơ).
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เมื่อมาถึงพวกเขาก็ขึ้นไปยังห้องชั้นบนที่พักกันอยู่มีเปโตร ยอห์น ยากอบ อันดรูว์ ฟีลิป โธมัส บารโธโลมิว มัทธิว ยากอบบุตรอัลเฟอัส ซีโมนพรรคชาตินิยม และยูดาสบุตรยากอบ
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เมื่อ​ถึง​แล้ว​ก็​ขึ้น​ไป​ยัง​ห้อง​ชั้น​บน​ที่​กำลัง​พัก​อยู่ ซึ่ง​ขณะ​นั้น​มี​เปโตร ยอห์น ยากอบ อันดรูว์ ฟีลิป โธมัส บาร์โธโลมิว มัทธิว ยากอบ​บุตร​ของ​อัลเฟอัส ซีโมน​ผู้​เป็น​พรรค​ชาติ​นิยม และ​ยูดาส​บุตร​ของ​ยากอบ
  • 1. Korinther 15:7 - Später ist er Jakobus und schließlich allen Aposteln erschienen.
  • Johannes 18:25 - Simon Petrus stand noch immer am Feuer und wärmte sich. Da fragte man ihn: »Bist du nicht auch einer von seinen Jüngern?« »Nein, ich bin es nicht«, leugnete er.
  • Johannes 18:26 - Aber ein Diener des Hohenpriesters, ein Verwandter des Mannes, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte, meinte: »Ich habe dich doch selbst im Garten bei ihm gesehen!«
  • Johannes 18:27 - Wieder stritt Petrus ab, Jesus zu kennen. Und im selben Augenblick krähte ein Hahn. ( Matthäus 27,2 . 11‒26 ; Markus 15,1‒15 ; Lukas 23,1‒25 )
  • Matthäus 9:9 - Als Jesus weiterging, sah er einen Mann am Zoll sitzen. Er hieß Matthäus. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!« Sofort stand Matthäus auf und ging mit ihm.
  • Apostelgeschichte 4:13 - Die Mitglieder des Hohen Rates wunderten sich darüber, mit welcher Sicherheit Petrus und Johannes auftraten; wussten sie doch, dass es einfache Leute ohne besondere Bildung waren. Aber sie erkannten die beiden als Jünger von Jesus wieder.
  • Lukas 5:27 - Als Jesus weiterzog, sah er den Zolleinnehmer Levi am Zoll sitzen. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!«
  • Lukas 5:28 - Ohne zu zögern, verließ Levi alles und ging mit ihm.
  • Lukas 5:29 - Kurz darauf gab er für Jesus in seinem Haus ein großes Fest und lud dazu viele Zolleinnehmer und andere Menschen mit schlechtem Ruf ein. Jesus und die Jünger aßen mit ihnen zusammen.
  • Apostelgeschichte 4:19 - Aber Petrus und Johannes antworteten nur: »Urteilt selbst: Ist es vor Gott recht, euch mehr zu gehorchen als ihm?
  • Markus 14:33 - Petrus, Jakobus und Johannes nahm er mit. Angst und Entsetzen überfielen Jesus,
  • Galater 1:19 - Von den anderen Aposteln habe ich bei diesem Aufenthalt keinen gesehen außer Jakobus, den Bruder unseres Herrn.
  • Galater 2:9 - Jakobus, Petrus und Johannes, die als die Säulen der Gemeinde gelten, hatten erkannt, dass Gott mir diesen besonderen Auftrag gegeben hat. Da reichten sie mir und Barnabas die Hand zum Zeichen unserer Gemeinschaft. Wir einigten uns, dass sie die rettende Botschaft weiter unter den Juden verkünden sollten und wir unter den anderen Völkern.
  • Markus 5:37 - Er wies die Menschen zurück, die ihm folgen wollten. Nur Petrus und die Brüder Jakobus und Johannes durften ihn begleiten.
  • Markus 9:2 - Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes mit auf einen hohen Berg. Sie waren dort ganz allein. Da wurde Jesus vor ihren Augen verwandelt:
  • Johannes 14:8 - Da bat Philippus: »Herr, zeig uns den Vater, dann sind wir zufrieden!«
  • Johannes 14:9 - Jesus entgegnete ihm: »Ich bin nun schon so lange bei euch, und du kennst mich noch immer nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat auch den Vater gesehen. Wie also kannst du bitten: ›Zeig uns den Vater‹?
  • Matthäus 4:18 - Als Jesus am See Genezareth entlangging, sah er dort zwei Männer: Simon, der später Petrus genannt wurde, und dessen Bruder Andreas. Sie waren Fischer und warfen gerade ihre Netze aus.
  • Matthäus 4:19 - Da forderte Jesus sie auf: »Kommt, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschen machen, die andere für Gott gewinnen. «
  • Matthäus 4:20 - Sofort ließen die beiden Männer ihre Netze liegen und gingen mit ihm.
  • Matthäus 4:21 - Nicht weit davon entfernt begegnete Jesus zwei anderen Fischern, den Brüdern Jakobus und Johannes. Sie waren mit ihrem Vater Zebedäus im Boot und brachten ihre Netze in Ordnung. Auch sie forderte Jesus auf, ihm nachzufolgen.
  • Matthäus 4:22 - Ohne zu zögern, verließen sie das Boot und ihren Vater und gingen mit Jesus.
  • Apostelgeschichte 2:14 - Da erhob sich Petrus mit den anderen elf Aposteln und rief der Menge zu: »Hört her, ihr Leute aus Judäa und ihr Einwohner von Jerusalem! Ich will euch erklären, was hier geschieht.
  • Johannes 21:2 - Simon Petrus, Thomas, der Zwilling genannt wurde, Nathanael aus Kana in Galiläa, die beiden Söhne von Zebedäus und zwei andere Jünger waren dort zusammen.
  • Judas 1:1 - Judas, der Jesus Christus dient, ein Bruder von Jakobus, schreibt diesen Brief an alle, die Gott zum Glauben berufen hat. Gott, der Vater, liebt euch, und Jesus Christus wird euch sicher ans Ziel bringen.
  • Apostelgeschichte 10:9 - Als sich die Boten am folgenden Tag schon der Stadt Joppe näherten, stieg Petrus auf das flache Dach des Hauses, um dort ungestört zu beten. Es war gerade um die Mittagszeit,
  • Apostelgeschichte 10:10 - und Petrus bekam Hunger und bat um etwas zu essen. Während man seine Mahlzeit zubereitete, hatte er eine Vision:
  • Apostelgeschichte 10:11 - Petrus sah, wie sich der Himmel öffnete und etwas herabkam, das wie ein großes Leinentuch aussah. Es wurde an seinen vier Ecken zusammengehalten und so auf die Erde heruntergelassen.
  • Apostelgeschichte 10:12 - In dem Tuch waren alle möglichen Arten von vierfüßigen Tieren und Kriechtieren, aber auch von Vögeln. Alle diese Tiere sind für Juden unrein und dürfen deshalb nicht gegessen werden.
  • Apostelgeschichte 10:13 - Dann hörte Petrus eine Stimme, die ihn aufforderte: »Petrus, steh auf, schlachte diese Tiere und iss davon!«
  • Apostelgeschichte 10:14 - »Niemals, Herr!«, entgegnete Petrus. »Noch nie in meinem Leben habe ich etwas Unreines oder Verbotenes gegessen.«
  • Apostelgeschichte 10:15 - Da sprach die Stimme ein zweites Mal zu ihm: »Wenn Gott etwas für rein erklärt hat, dann nenne du es nicht unrein.«
  • Apostelgeschichte 10:16 - Dreimal wiederholte sich dieser Vorgang. Gleich darauf wurde das Tuch mit den Tieren darin wieder in den Himmel gehoben.
  • Apostelgeschichte 10:17 - Petrus verstand nicht, was diese Erscheinung bedeuten sollte. Aber während er noch überlegte, klopften die Boten von Kornelius an die Haustür. Sie hatten sich bis zum Haus von Simon, dem Gerber, durchgefragt.
  • Apostelgeschichte 10:18 - »Wohnt hier ein Mann, der Simon Petrus heißt?«, erkundigten sie sich.
  • Apostelgeschichte 10:19 - Petrus dachte noch immer über die Vision nach, als der Heilige Geist zu ihm sprach: »Hör zu! Unten sind drei Männer, die zu dir wollen.
  • Apostelgeschichte 10:20 - Geh hinunter und reise mit ihnen. Du brauchst keine Bedenken zu haben, denn ich habe sie gesandt.«
  • Apostelgeschichte 10:21 - Petrus ging hinunter. »Ich bin der, den ihr sucht«, sagte er. »Warum seid ihr hierhergekommen?«
  • Apostelgeschichte 10:22 - Sie erwiderten: »Der Hauptmann Kornelius schickt uns. Er ist ein rechtschaffener Mann, der den Gott Israels verehrt und von allen Juden hoch geachtet wird. Durch einen heiligen Engel erhielt er von Gott den Auftrag, dich in sein Haus einzuladen und darauf zu hören, was du ihm zu sagen hast.«
  • Apostelgeschichte 10:23 - Petrus bat die Männer herein und sorgte dafür, dass sie etwas zu essen bekamen und bei Simon übernachten konnten. Bereits am nächsten Tag brach er mit ihnen nach Cäsarea auf, wobei ihn einige aus der Gemeinde von Joppe begleiteten.
  • Apostelgeschichte 10:24 - Als sie am folgenden Tag dort ankamen, wurden sie schon von Kornelius erwartet. Er hatte seine Verwandten und engsten Freunde zu sich eingeladen.
  • Apostelgeschichte 10:25 - Noch bevor Petrus das Haus betreten hatte, kam ihm Kornelius entgegen und warf sich ehrerbietig vor ihm nieder.
  • Apostelgeschichte 10:26 - Doch Petrus wehrte ab: »Steh auf, ich bin auch nur ein Mensch!«, und half ihm wieder auf.
  • Apostelgeschichte 10:27 - Während sie noch miteinander redeten, betraten sie das Haus. Petrus sah die vielen Menschen, die auf ihn warteten.
  • Apostelgeschichte 10:28 - »Ihr wisst ebenso wie ich«, begann er, »dass es einem Juden verboten ist, in das Haus eines Nichtjuden zu gehen oder sich auch nur mit ihm zu treffen. Aber Gott hat mir gezeigt: Ich darf keinen Menschen für unrein halten und ihm darum die Gemeinschaft verweigern.
  • Apostelgeschichte 10:29 - Deshalb bin ich auch ohne Zögern zu euch gekommen, als ihr mich gerufen habt. Aber jetzt möchte ich doch gerne wissen, aus welchem Grund ihr nach mir geschickt habt.«
  • Apostelgeschichte 10:30 - Kornelius antwortete: »Vor drei Tagen betete ich nachmittags in meinem Haus. Es war drei Uhr, ungefähr dieselbe Zeit wie heute. Da stand plötzlich ein Mann in einem leuchtenden Gewand vor mir
  • Apostelgeschichte 10:31 - und sagte: ›Kornelius, Gott hat deine Gebete gehört, und er weiß, dass du den Armen viel Gutes tust.
  • Apostelgeschichte 10:32 - Deshalb beauftragt er dich, Leute nach Joppe zu schicken, die Simon Petrus zu dir bringen sollen. Er wohnt am Meer im Haus des Gerbers Simon. ‹
  • Apostelgeschichte 10:33 - Ich habe meine Boten sofort zu dir geschickt, und ich freue mich, dass du gekommen bist. Nun sind wir alle hier in Gottes Gegenwart versammelt und wollen hören, was du uns im Auftrag des Herrn zu sagen hast.«
  • Apostelgeschichte 12:17 - Mit einer Handbewegung brachte er sie zur Ruhe, und dann berichtete er, wie ihn der Herr aus dem Gefängnis befreit hatte. »Sagt das auch Jakobus und den anderen«, bat er zum Schluss. Dann trennten sie sich, und Petrus verließ Jerusalem, um sich in Sicherheit zu bringen.
  • Apostelgeschichte 15:13 - Dann stand Jakobus auf: »Liebe Brüder, hört mir zu!«, sagte er.
  • Johannes 21:15 - Nachdem sie an diesem Morgen miteinander gegessen hatten, fragte Jesus Simon: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich mehr als die anderen hier?« »Ja, Herr«, antwortete ihm Petrus, »du weißt, dass ich dich lieb habe.« »Dann sorge für meine Lämmer«, sagte Jesus.
  • Johannes 21:16 - Jesus wiederholte seine Frage: »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich?« »Ja, Herr, du weißt doch, dass ich dich lieb habe«, antwortete Petrus noch einmal. Da sagte Jesus zu ihm: »Dann hüte meine Schafe!«
  • Johannes 21:17 - Und ein drittes Mal fragte Jesus: »Simon, Sohn von Johannes, hast du mich wirklich lieb?« Jetzt wurde Petrus traurig, weil Jesus ihm nun zum dritten Mal diese Frage stellte. Deshalb antwortete er: »Herr, du weißt alles. Du weißt doch auch, wie sehr ich dich lieb habe!« Darauf sagte Jesus: »Dann sorge für meine Schafe!
  • Johannes 21:18 - Ich sage dir die Wahrheit: Als du jung warst, hast du dir selbst den Gürtel umgebunden und bist gegangen, wohin du wolltest. Im Alter aber wirst du deine Hände ausstrecken; ein anderer wird dir den Gürtel darumbinden und dich dorthin führen, wo du nicht hingehen willst.«
  • Johannes 21:19 - Damit deutete Jesus an, durch welchen Tod Petrus einmal Gott ehren würde. Dann forderte Jesus ihn auf: »Folge mir nach!«
  • Johannes 21:20 - Petrus wandte sich um und sah hinter ihnen den Jünger, den Jesus sehr lieb hatte. Es war derselbe, der beim letzten Abendessen seinen Platz ganz nah bei Jesus gehabt und ihn gefragt hatte: »Herr, wer von uns wird dich verraten?«
  • Johannes 21:21 - Petrus fragte nun: »Herr, was wird denn aus ihm?«
  • Johannes 21:22 - Jesus erwiderte: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an? Folge du mir nach!«
  • Johannes 21:23 - So entstand unter denen, die sich zu Jesus bekannten, das Gerücht: »Dieser Jünger wird nicht sterben.« Aber das hatte Jesus nicht gesagt, sondern: »Wenn ich will, dass er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an?«
  • Johannes 21:24 - Ebendieser Jünger ist es, der all das bezeugt und hier aufgeschrieben hat. Und wir wissen, dass alles, was er bezeugt, wahr ist.
  • Johannes 1:40 - Einer der beiden, die Jesus auf das Wort von Johannes hin gefolgt waren, hieß Andreas. Er war der Bruder von Simon Petrus.
  • Johannes 1:41 - Wenig später traf er seinen Bruder Simon und erzählte ihm: »Wir haben den Messias gefunden, den von Gott versprochenen Retter!«
  • Johannes 1:42 - Dann nahm Andreas seinen Bruder mit zu Jesus. Der sah ihn an und sagte: »Du bist Simon, der Sohn von Johannes. Von jetzt an sollst du Petrus heißen!«
  • Johannes 1:43 - Als Jesus am nächsten Tag nach Galiläa gehen wollte, traf er unterwegs Philippus. Auch ihn forderte er auf: »Komm, folge mir nach!«
  • Johannes 1:44 - Philippus stammte wie Andreas und Petrus aus Betsaida.
  • Johannes 1:45 - Später begegnete Philippus Nathanael und erzählte ihm: »Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz geschrieben hat und den die Propheten angekündigt haben. Es ist Jesus aus Nazareth, der Sohn von Josef.«
  • Johannes 1:46 - »Nazareth?«, entgegnete Nathanael. »Was kann von da schon Gutes kommen!« Doch Philippus antwortete ihm: »Komm mit und überzeuge dich selbst!«
  • Apostelgeschichte 12:2 - Jakobus, der Bruder von Johannes, wurde enthauptet.
  • Apostelgeschichte 12:3 - Als Herodes merkte, dass er dadurch bei den Juden Ansehen gewann, ließ er auch noch Petrus gefangen nehmen, und zwar während des Festes der ungesäuerten Brote.
  • Johannes 13:23 - Ganz nah bei Jesus hatte der Jünger seinen Platz, den Jesus sehr lieb hatte.
  • Johannes 13:24 - Simon Petrus gab ihm ein Zeichen; er sollte Jesus fragen, wen er gemeint hatte.
  • Johannes 13:25 - Da beugte der Jünger sich zu Jesus hinüber und fragte: »Herr, wer von uns ist es?«
  • Apostelgeschichte 9:32 - Auf einer seiner vielen Reisen durch das ganze Land kam Petrus auch zu der Gemeinde in der Stadt Lydda.
  • Apostelgeschichte 9:33 - Dort traf er Äneas, einen Mann, der schon acht Jahre lang gelähmt im Bett lag.
  • Apostelgeschichte 9:34 - Petrus sagte zu ihm: »Äneas, Jesus Christus heilt dich. Steh auf und mach dein Bett!« Tatsächlich stand der Gelähmte auf und konnte gehen.
  • Apostelgeschichte 9:35 - Als die Einwohner von Lydda und den umliegenden Orten in der Scharon-Ebene den Geheilten sahen, wandten sie sich Jesus, dem Herrn, zu und glaubten an ihn.
  • Apostelgeschichte 9:36 - In der Stadt Joppe lebte eine Jüngerin von Jesus. Sie hieß Tabita. Der Name bedeutet »Gazelle«. Tabita tat viel Gutes und half den Armen, wo immer sie konnte.
  • Apostelgeschichte 9:37 - Als Petrus in Lydda war, wurde sie plötzlich krank und starb. Man wusch die Tote und bahrte sie im oberen Stockwerk ihres Hauses auf.
  • Apostelgeschichte 9:38 - Joppe liegt nicht weit von Lydda. Die Gemeinde in Joppe schickte deshalb zwei Männer mit der dringenden Bitte zu Petrus: »Komm, so schnell du kannst, zu uns nach Joppe!«
  • Apostelgeschichte 9:39 - Petrus ging sofort mit ihnen. Als er angekommen war, führte man ihn in die Kammer, in der die Tote lag. Dort hatten sich viele Witwen eingefunden, denen Tabita in ihrer Not geholfen hatte. Weinend zeigten sie Petrus Kleider und Mäntel, die Tabita ihnen genäht hatte.
  • Apostelgeschichte 9:40 - Doch Petrus schickte sie alle hinaus. Er kniete nieder und betete. Dann wandte er sich der Toten zu und sagte: »Tabita, steh auf!« Sofort öffnete sie die Augen, sah Petrus an und richtete sich auf.
  • Apostelgeschichte 9:41 - Petrus reichte ihr die Hand und half ihr aufzustehen. Dann rief er die Gläubigen und die Witwen herein, die mit eigenen Augen sehen konnten, dass Tabita lebendig vor ihnen stand.
  • Apostelgeschichte 9:42 - Bald wusste ganz Joppe, was geschehen war, und viele fanden zum Glauben an den Herrn.
  • Apostelgeschichte 9:43 - Petrus blieb danach noch längere Zeit in Joppe und wohnte im Haus des Gerbers Simon.
  • Lukas 6:13 - Als es hell wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte zwölf von ihnen aus, die er Apostel nannte.
  • Lukas 6:14 - Es waren Simon, dem er den Namen Petrus gab, und Simons Bruder Andreas; dann Jakobus und Johannes, Philippus, Bartholomäus,
  • Lukas 6:15 - Matthäus, Thomas und Jakobus, der Sohn von Alphäus; sowie Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer,
  • Lukas 6:16 - Judas, der Sohn von Jakobus, und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Matthäus 4,23‒25 ; Markus 3,7‒12 )
  • Apostelgeschichte 3:1 - An einem Nachmittag gegen drei Uhr gingen Petrus und Johannes zum Tempel. Sie wollten dort am öffentlichen Gebet teilnehmen.
  • Apostelgeschichte 3:2 - Zur selben Zeit brachte man einen Mann, der von Geburt an gelähmt war, und setzte ihn an eine der Tempeltüren, an das sogenannte Schöne Tor. Er wurde jeden Tag dorthin getragen, damit er die Leute, die in den Tempel gingen, um Almosen anbetteln konnte.
  • Apostelgeschichte 3:3 - Als Petrus und Johannes den Tempel betreten wollten, bat er auch sie um Geld.
  • Apostelgeschichte 3:4 - Sie blieben stehen, richteten den Blick auf ihn, und Petrus sagte: »Schau uns an!«
  • Apostelgeschichte 3:5 - Erwartungsvoll sah der Mann auf: Würde er etwas von ihnen bekommen?
  • Apostelgeschichte 3:6 - Doch Petrus sagte: »Geld habe ich nicht. Aber was ich habe, will ich dir geben. Im Namen von Jesus Christus aus Nazareth: Steh auf und geh!«
  • Apostelgeschichte 3:7 - Dabei fasste er den Gelähmten an der rechten Hand und richtete ihn auf. In demselben Augenblick konnte der Mann Füße und Gelenke gebrauchen.
  • Apostelgeschichte 3:8 - Er sprang auf und konnte sicher stehen, lief einige Schritte hin und her und ging dann mit Petrus und Johannes in den Tempel. Außer sich vor Freude rannte er umher, sprang in die Luft und lobte Gott.
  • Apostelgeschichte 3:9 - So sahen ihn die anderen Tempelbesucher.
  • Apostelgeschichte 3:10 - Sie erkannten, dass es der Bettler war, der immer an dem Schönen Tor des Tempels gesessen hatte. Fassungslos und voller Staunen starrten sie den Geheilten an. Wieso konnte er jetzt laufen?
  • Johannes 6:5 - Als Jesus aufblickte, sah er die vielen Menschen, die zu ihm kamen. Darauf wandte er sich an Philippus: »Wo können wir für alle diese Leute Brot kaufen?«
  • Johannes 6:6 - Er fragte dies, um zu sehen, ob Philippus ihm vertraute; denn er wusste schon, wie er die Menschen versorgen würde.
  • Johannes 6:7 - Philippus überlegte: »Wir müssten über 200 Silberstücke ausgeben, wenn wir für jeden auch nur ein wenig Brot kaufen wollten.«
  • Offenbarung 1:1 - In diesem Buch enthüllt Jesus Christus die Zukunft. Gott gab ihm den Auftrag, seinen Dienern zu zeigen, was nach Gottes Willen schon bald geschehen muss. Christus schickte seinem Diener Johannes einen Engel, der ihm alles übermitteln sollte.
  • Offenbarung 1:2 - Alles, was er gesehen und gehört hat, gibt Johannes hier weiter. Er bezeugt, was Gott gesagt und Jesus Christus ihm gezeigt und bestätigt hat.
  • Offenbarung 1:3 - Glücklich ist, wer die prophetischen Worte dieses Buches anderen vorliest; und glücklich sind alle, die sie hören und danach handeln. Denn schon bald wird dies alles in Erfüllung gehen.
  • Apostelgeschichte 8:14 - Als nun die Apostel in Jerusalem davon hörten, dass die Leute in Samarien Gottes Botschaft angenommen hatten, schickten sie Petrus und Johannes dorthin.
  • Apostelgeschichte 8:15 - Die beiden Apostel kamen in die Stadt und beteten für die Gläubigen, dass Gott ihnen seinen Heiligen Geist schenken möge.
  • Apostelgeschichte 8:16 - Denn bisher hatte keiner von ihnen den Geist empfangen; sie waren nur auf den Namen des Herrn Jesus getauft worden.
  • Apostelgeschichte 8:17 - Als ihnen die Apostel nach dem Gebet die Hände auflegten, empfingen sie den Heiligen Geist.
  • Apostelgeschichte 8:18 - Simon hatte dies alles gesehen. Da bot er Petrus und Johannes Geld an
  • Apostelgeschichte 8:19 - und sagte: »Verhelft auch mir dazu, dass jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist bekommt.«
  • Apostelgeschichte 8:20 - Doch Petrus wies ihn zurecht: »Fahr zur Hölle mit deinem Geld! Denkst du wirklich, dass man Gottes Geschenk kaufen kann?
  • Apostelgeschichte 8:21 - Für dich gibt es Gottes Gaben nicht, denn du bist ihm gegenüber nicht aufrichtig.
  • Apostelgeschichte 8:22 - Bereu deine Bosheit und kehr um zu Gott! Bitte ihn, dass er dir diese abscheulichen Absichten vergibt.
  • Apostelgeschichte 8:23 - Denn ich sehe, dass dein Denken ganz vergiftet ist. Du bist in deiner Schuld gefangen.«
  • Apostelgeschichte 8:24 - Da rief Simon erschrocken: »Betet ihr für mich zum Herrn, damit mir erspart bleibt, was ihr mir angedroht habt!«
  • Apostelgeschichte 8:25 - Nachdem sie in jener Stadt bezeugt und gepredigt hatten, dass Jesus der Herr ist, kehrten Petrus und Johannes nach Jerusalem zurück. Unterwegs verkündeten sie auch in vielen Dörfern Samariens die rettende Botschaft von Jesus.
  • Apostelgeschichte 15:7 - Nach heftigen Wortwechseln stand schließlich Petrus auf und sagte: »Liebe Brüder! Ihr wisst doch, dass Gott mir schon vor langer Zeit aufgetragen hat, die rettende Botschaft auch denen zu verkünden, die keine Juden sind, denn auch sie sollen Gott vertrauen.
  • Apostelgeschichte 15:8 - Und Gott, der jedem Menschen ins Herz sieht, hat sich zu ihnen bekannt, als er den Nichtjuden genauso wie uns den Heiligen Geist gab.
  • Apostelgeschichte 15:9 - Ja, Gott machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen: Er befreite sie von aller Schuld, als sie an ihn glaubten.
  • Apostelgeschichte 15:10 - Warum wollt ihr jetzt Gott herausfordern und diesen Brüdern und Schwestern eine Last aufbürden, die weder wir noch unsere Vorfahren tragen konnten?
  • Apostelgeschichte 15:11 - Wir glauben doch, dass wir allein durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden. Dasselbe gilt auch für die Nichtjuden.«
  • Johannes 12:21 - Sie kamen zu Philippus, der aus Betsaida in Galiläa stammte, und baten ihn: »Herr, wir möchten Jesus kennen lernen!«
  • Johannes 12:22 - Philippus sprach mit Andreas darüber, dann gingen sie gemeinsam zu Jesus und teilten es ihm mit.
  • Johannes 20:26 - Acht Tage später hatten sich die Jünger wieder versammelt. Diesmal war Thomas bei ihnen. Und obwohl sie die Türen wieder abgeschlossen hatten, stand Jesus auf einmal in ihrer Mitte und grüßte sie: »Friede sei mit euch!«
  • Johannes 20:27 - Dann wandte er sich an Thomas: »Leg deinen Finger auf meine durchbohrten Hände und sieh sie dir an! Gib mir deine Hand und leg sie in die Wunde an meiner Seite! Zweifle nicht länger, sondern glaube!«
  • Johannes 20:28 - Thomas antwortete: »Mein Herr und mein Gott!«
  • Johannes 20:29 - Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!«
  • Johannes 11:16 - Thomas, den man auch den Zwilling nannte, sagte zu den anderen Jüngern: »Ja, lasst uns mit Jesus nach Judäa gehen und dort mit ihm sterben.«
  • Johannes 18:17 - Die Pförtnerin fragte Petrus: »Gehörst du nicht auch zu den Jüngern dieses Mannes?« »Nein, ich nicht!«, antwortete er.
  • Markus 3:16 - Diese zwölf Männer waren: Simon, dem Jesus den Namen Petrus gab;
  • Markus 3:17 - dann Jakobus und sein Bruder Johannes, die Söhne von Zebedäus – Jesus nannte sie Boanerges, das bedeutet »Donnersöhne« –;
  • Markus 3:18 - dazu Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn von Alphäus, Thaddäus, Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer,
  • Markus 3:19 - und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Matthäus 12,24‒32 ; Lukas 11,15‒23 ; 12,10 )
  • Apostelgeschichte 2:38 - »Kehrt um zu Gott!«, forderte Petrus sie auf. »Jeder von euch soll sich auf den Namen von Jesus Christus taufen lassen! Dann wird euch Gott eure Sünden vergeben, und ihr werdet den Heiligen Geist empfangen.
  • Jakobus 1:1 - Jakobus, der Gott und unserem Herrn Jesus Christus dient, grüßt mit diesem Brief das Volk Gottes, das über die ganze Welt zerstreut in der Fremde lebt .
  • Markus 14:15 - Er wird euch ein großes Zimmer im Obergeschoss zeigen, das mit Polstern ausgestattet und für das Festmahl hergerichtet ist. Bereitet dort alles Weitere für uns vor.«
  • Markus 2:14 - Als er weiterging, sah er Levi, den Sohn von Alphäus, am Zoll sitzen. Jesus forderte ihn auf: »Komm, folge mir nach!« Sofort stand Levi auf und ging mit ihm.
  • Matthäus 10:2 - Das sind die Namen der zwölf Apostel: zuerst Simon, den man auch Petrus nannte, und sein Bruder Andreas; dann Jakobus und sein Bruder Johannes, die Söhne von Zebedäus;
  • Matthäus 10:3 - dazu Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der ehemalige Zolleinnehmer; Jakobus, der Sohn von Alphäus, und Thaddäus;
  • Matthäus 10:4 - Simon, der ehemalige Freiheitskämpfer, und Judas Iskariot, der Jesus später verriet. ( Markus 6,7‒11 ; Lukas 9,1‒6 ; 10,3‒12 )
  • Lukas 22:12 - Er wird euch ein großes Zimmer im Obergeschoss zeigen, das mit Polstern ausgestattet ist. Bereitet dort alles Weitere vor.«
  • Apostelgeschichte 20:8 - Der Raum im Obergeschoss, in dem wir uns befanden, war durch viele Öllampen erhellt.
圣经
资源
计划
奉献