Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
23:4 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Nun befahl König Josia dem Hohenpriester Hilkija, dessen Stellvertretern und den Priestern, die den Eingang zum Tempel bewachten: »Holt alle Gegenstände aus dem Tempel, die für die Verehrung des Gottes Baal, der Göttin Aschera und der Sterne gebraucht wurden. Verbrennt alles außerhalb der Stadt auf den Feldern im Kidrontal.« Die Asche ließ Josia später nach Bethel bringen.
  • 新标点和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,并把门的,将那为巴力和亚舍拉,并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿门的,把那些为巴力和亚舍拉,以及天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(神版-简体) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿门的,把那些为巴力和亚舍拉,以及天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 当代译本 - 王吩咐大祭司希勒迦及其副手和殿门守卫清除耶和华殿里用来祭拜巴力、亚舍拉及天上万象的一切器具,在耶路撒冷城外汲沦溪旁的田野烧掉它们,又把灰烬带到伯特利。
  • 圣经新译本 - 王吩咐希勒家大祭司、副祭司和守殿门的,把所有为巴力、亚舍拉和天上的万象所制造的器皿,从耶和华殿里搬出去,在耶路撒冷城外汲沦谷的田野,把它们烧了。然后把它们的灰烬带到伯特利去。
  • 中文标准译本 - 王吩咐大祭司希勒加、副祭司们以及门卫,把那些为巴力、亚舍拉和天上的万象所造的一切器具从耶和华圣殿中搬出去,在耶路撒冷外面汲沦溪谷的田野焚烧了,然后把灰烬运到伯特利。
  • 现代标点和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司并把门的,将那为巴力和亚舍拉并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本(拼音版) - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,并把门的,将那为巴力和亚舍拉,并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • New International Version - The king ordered Hilkiah the high priest, the priests next in rank and the doorkeepers to remove from the temple of the Lord all the articles made for Baal and Asherah and all the starry hosts. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron Valley and took the ashes to Bethel.
  • New International Reader's Version - Certain things in the Lord’s temple had been made to honor other gods. They were the god named Baal, the female god named Asherah and all the stars in the sky. The king ordered Hilkiah the high priest to remove those things. The king ordered the priests who were next in rank and the men who guarded the doors to help Hilkiah. Josiah took those things that had been in the Lord’s temple and burned them outside Jerusalem. He burned them in the fields in the Kidron Valley. And he took the ashes to Bethel.
  • English Standard Version - And the king commanded Hilkiah the high priest and the priests of the second order and the keepers of the threshold to bring out of the temple of the Lord all the vessels made for Baal, for Asherah, and for all the host of heaven. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron and carried their ashes to Bethel.
  • New Living Translation - Then the king instructed Hilkiah the high priest and the priests of the second rank and the Temple gatekeepers to remove from the Lord’s Temple all the articles that were used to worship Baal, Asherah, and all the powers of the heavens. The king had all these things burned outside Jerusalem on the terraces of the Kidron Valley, and he carried the ashes away to Bethel.
  • The Message - Then the king ordered Hilkiah the high priest, his associate priest, and The Temple sentries to clean house—to get rid of everything in The Temple of God that had been made for worshiping Baal and Asherah and the cosmic powers. He had them burned outside Jerusalem in the fields of Kidron and then disposed of the ashes in Bethel. He fired the pagan priests whom the kings of Judah had hired to supervise the local sex-and-religion shrines in the towns of Judah and neighborhoods of Jerusalem. In a stroke he swept the country clean of the polluting stench of the round-the-clock worship of Baal, sun and moon, stars—all the so-called cosmic powers. He took the obscene phallic Asherah pole from The Temple of God to the Valley of Kidron outside Jerusalem, burned it up, then ground up the ashes and scattered them in the cemetery. He tore out the rooms of the male sacred prostitutes that had been set up in The Temple of God; women also used these rooms for weavings for Asherah. He swept the outlying towns of Judah clean of priests and smashed the sex-and-religion shrines where they worked their trade from one end of the country to the other—all the way from Geba to Beersheba. He smashed the sex-and-religion shrine that had been set up just to the left of the city gate for the private use of Joshua, the city mayor. Even though these sex-and-religion priests did not defile the Altar in The Temple itself, they were part of the general priestly corruption and had to go.
  • Christian Standard Bible - Then the king commanded the high priest Hilkiah and the priests of the second rank and the doorkeepers to bring out of the Lord’s sanctuary all the articles made for Baal, Asherah, and all the stars in the sky. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron and carried their ashes to Bethel.
  • New American Standard Bible - Then the king commanded Hilkiah the high priest, the priests of the second order, and the doorkeepers to bring out of the temple of the Lord all the utensils that had been made for Baal, for Asherah, and for all the heavenly lights; and he burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron Valley, and carried their ashes to Bethel.
  • New King James Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, the priests of the second order, and the doorkeepers, to bring out of the temple of the Lord all the articles that were made for Baal, for Asherah, and for all the host of heaven; and he burned them outside Jerusalem in the fields of Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • Amplified Bible - Then the king commanded Hilkiah the high priest and the priests of the second rank and the doorkeepers to bring out of the temple of the Lord all the articles made for Baal, for [the goddess] Asherah, and for all the [starry] host of heaven; and he burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried their ashes to Bethel [where Israel’s idolatry began].
  • American Standard Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the threshold, to bring forth out of the temple of Jehovah all the vessels that were made for Baal, and for the Asherah, and for all the host of heaven, and he burned them without Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried the ashes of them unto Beth-el.
  • King James Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the door, to bring forth out of the temple of the Lord all the vessels that were made for Baal, and for the grove, and for all the host of heaven: and he burned them without Jerusalem in the fields of Kidron, and carried the ashes of them unto Beth–el.
  • New English Translation - The king ordered Hilkiah the high priest, the high-ranking priests, and the guards to bring out of the Lord’s temple all the items that were used in the worship of Baal, Asherah, and all the stars of the sky. The king burned them outside of Jerusalem in the terraces of Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • World English Bible - The king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the threshold, to bring out of Yahweh’s temple all the vessels that were made for Baal, for the Asherah, and for all the army of the sky, and he burned them outside of Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • 新標點和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,並把門的,將那為巴力和亞舍拉,並天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪溪旁的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿門的,把那些為巴力和亞舍拉,以及天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿門的,把那些為巴力和亞舍拉,以及天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 當代譯本 - 王吩咐大祭司希勒迦及其副手和殿門守衛清除耶和華殿裡用來祭拜巴力、亞舍拉及天上萬象的一切器具,在耶路撒冷城外汲淪溪旁的田野燒掉它們,又把灰燼帶到伯特利。
  • 聖經新譯本 - 王吩咐希勒家大祭司、副祭司和守殿門的,把所有為巴力、亞舍拉和天上的萬象所製造的器皿,從耶和華殿裡搬出去,在耶路撒冷城外汲淪谷的田野,把它們燒了。然後把它們的灰燼帶到伯特利去。
  • 呂振中譯本 - 王吩咐大祭司 希勒家 和副祭司跟把守門檻的、將那為 巴力 和 亞舍拉 女神跟天上萬象所造的器皿、都從永恆主殿堂裏搬出來,在 耶路撒冷 外頭 汲淪 谿谷的田園 裏燒了,把灰燼拿到 伯特利 去。
  • 中文標準譯本 - 王吩咐大祭司希勒加、副祭司們以及門衛,把那些為巴力、亞舍拉和天上的萬象所造的一切器具從耶和華聖殿中搬出去,在耶路撒冷外面汲淪溪谷的田野焚燒了,然後把灰燼運到伯特利。
  • 現代標點和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司並把門的,將那為巴力和亞舍拉並天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裡搬出來,在耶路撒冷外汲淪溪旁的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 文理和合譯本 - 王命大祭司希勒家、與諸副祭司、及閽人、由耶和華殿、取出為巴力 亞舍拉暨天象、所製之器皿、焚於耶路撒冷外、汲淪田間、攜其灰至伯特利、
  • 文理委辦譯本 - 王命祭司長希勒家、及祭司之次者、暨閽人、取所奉巴力亞大綠及天象之器皿、出耶和華殿、燬於耶路撒冷外、汲淪田間、攜其灰至伯特利。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 王命大祭司 希勒家 、與眾副祭司、及守殿門者、將為 巴力 、為 亞舍拉 、為天之萬象、所製之祭器、皆由主殿移之出、乃焚於 耶路撒冷 外、近 汲淪 溪之田間、攜其灰至 伯特利 、
  • Nueva Versión Internacional - Luego el rey ordenó al sumo sacerdote Jilquías, a los sacerdotes de segundo rango y a los porteros que sacaran del templo del Señor todos los objetos consagrados a Baal, a Aserá y a todos los astros del cielo. Hizo que los quemaran en los campos de Cedrón, a las afueras de Jerusalén, y que llevaran las cenizas a Betel.
  • 현대인의 성경 - 그런 다음 왕은 대제사장 힐기야와 그 밑에 있는 다른 제사장들과 성전 문지기들에게 바알과 아세라 여신과 해와 달과 별들을 숭배하는 데 사용된 모든 기구를 성전에서 끄집어내라고 명령하였다. 그리고 왕은 그 모든 것을 예루살렘성 밖에 있는 기드론 골짜기에서 불태우고 그 재를 벧엘로 가져가게 하였다.
  • Новый Русский Перевод - Царь приказал первосвященнику Хелкии, священникам ниже званием и привратникам убрать из храма Господа все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звездного воинства. Он сжег их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенес пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • La Bible du Semeur 2015 - Ensuite le roi ordonna au grand-prêtre Hilqiya, aux prêtres adjoints et aux prêtres qui surveillaient l’entrée du Temple de jeter hors du sanctuaire de l’Eternel tous les objets qu’on avait fabriqués pour le culte de Baal, d’Ashéra et des astres du ciel. Ils furent brûlés à l’extérieur de Jérusalem, dans les champs de la vallée du Cédron, et l’on transporta leur cendre à Béthel .
  • リビングバイブル - そのあと、王は大祭司ヒルキヤをはじめ祭司たち、および神殿の警護に当たる者に命じて、バアルやアシェラ、太陽や月や星を礼拝するための備品・装具をすべて取り壊し、それらをエルサレム郊外のキデロンの野で焼き、灰はベテルへ運ばせました。
  • Nova Versão Internacional - O rei deu ordens ao sumo sacerdote Hilquias, aos sacerdotes auxiliares e aos guardas das portas que retirassem do templo do Senhor todos os utensílios feitos para Baal e Aserá e para todos os exércitos celestes. Ele os queimou fora de Jerusalém, nos campos do vale de Cedrom e levou as cinzas para Betel.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Vua ra lệnh cho Thầy Thượng tế Hinh-kia, các thầy tế lễ, và những người coi giữ đền của Chúa Hằng Hữu lấy những vật dùng cho việc cúng tế Ba-anh, A-sê-ra, và các tinh tú trên trời đem ra Đồng Kít-rôn, bên ngoài thành Giê-ru-sa-lem, thiêu hủy hết, rồi lấy tro bỏ tại Bê-tên.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - กษัตริย์ทรงบัญชามหาปุโรหิตฮิลคียาห์ ปุโรหิตอื่นๆ ที่รองลงมาและนายประตูทั้งหลายให้กำจัดเครื่องใช้ทุกอย่างสำหรับพระบาอัล เจ้าแม่อาเชราห์ และดวงดาวทั้งปวงในฟากฟ้าออกไปจากพระวิหารขององค์พระผู้เป็นเจ้า ทรงเผาของเหล่านั้นที่ลานหุบเขาขิดโรนนอกกรุงเยรูซาเล็มและนำเถ้าถ่านไปทิ้งที่เบธเอล
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - กษัตริย์​บัญชา​ฮิลคียาห์​หัวหน้า​มหา​ปุโรหิต บรรดา​ปุโรหิต​รอง และ​บรรดา​ผู้​เฝ้า​ประตู ให้​นำ​ภาชนะ​ที่​ใช้​สำหรับ​เทวรูป​บาอัล เทวรูป​อาเชราห์ และ​สรรพสิ่ง​ที่​อยู่​บน​ท้องฟ้า​ออก​มา​จาก​พระ​วิหาร​ของ​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า ท่าน​เผา​สิ่ง​เหล่า​นั้น​ที่​นอก​เมือง​เยรูซาเล็ม ใน​ทุ่งนา​ที่​ขิดโรน และ​ขน​ขี้เถ้า​ไป​ที่​เบธเอล
交叉引用
  • 1. Chronik 26:1 - Zu den Dienstgruppen der Torwächter gehörten: Meschelemja von der Sippe Korach; er war ein Sohn von Kore und Enkel von Abiasaf.
  • 1. Chronik 26:2 - Meschelemja hatte sieben Söhne; der erste hieß Secharja, dann folgten Jediaël, Sebadja, Jatniël,
  • 1. Chronik 26:3 - Elam, Johanan und Eljoënai.
  • 1. Chronik 26:4 - Weiter Obed-Edom; er hatte acht Söhne, denn Gott hatte ihn besonders gesegnet. Der älteste war Schemaja, dann folgten Josabad, Joach, Sachar, Netanel, Ammiël, Issachar und Pëulletai.
  • 1. Chronik 26:6 - Die Söhne von Obed-Edoms Sohn Schemaja waren angesehene Männer. Sie hatten in ihrer Sippe führende Stellungen inne.
  • 1. Chronik 26:7 - Sie hießen Otni, Refaël, Obed, Elsabad, Elihu und Semachja; die beiden Letzten waren besonders tüchtig.
  • 1. Chronik 26:8 - Alle Nachkommen von Obed-Edom waren fähige Männer. Sie, ihre Söhne und ihre Verwandten, insgesamt 62 Mann, waren gut geeignet für ihre Aufgaben.
  • 1. Chronik 26:9 - Meschelemjas Söhne und Verwandte waren insgesamt 18 Männer und ebenfalls alle begabt für ihren Dienst.
  • 1. Chronik 26:10 - Hosa gehörte zur Sippe Merari. Seine Söhne hießen Schimri, Hilkija, Tebalja und Secharja. Hosa hatte Schimri zum Oberhaupt der Dienstgruppe ernannt, obwohl er nicht der älteste Sohn war. Zu Hosas Familie gehörten 13 Männer.
  • 1. Chronik 26:12 - Die Dienstgruppen der Torwächter wurden von den Familienoberhäuptern und allen übrigen Männern gebildet. Wie die anderen Leviten versahen auch sie ihren Dienst im Tempel des Herrn.
  • 1. Chronik 26:13 - Durch das Los wurde bestimmt, welche Gruppe bei welchem Tor wachen sollte; dabei machte man keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Familien.
  • 1. Chronik 26:14 - Für das Tor im Osten wurde die Familie Meschelemjas ausgelost. Der Familie von Meschelemjas Sohn Secharja wurde das Nordtor zugeteilt. Er war ein guter Berater.
  • 1. Chronik 26:15 - Für das Tor im Süden fiel das Los auf Obed-Edom; seine Söhne bekamen die Aufsicht über das Vorratshaus.
  • 1. Chronik 26:16 - Die Familien von Schuppim und Hosa sollten das Westtor und das Schallechet-Tor bewachen. Das Schallechet-Tor liegt an der Straße, die bergauf führt. Die Dienste wurden so eingeteilt:
  • 1. Chronik 26:17 - Beim Osttor standen täglich sechs Leviten Wache, beim Nord- und Südtor je vier, und beim Vorratshaus zwei.
  • 1. Chronik 26:18 - Auf der Westseite des Tempels standen vier Wachen an der Straße und zwei am Tempelanbau.
  • 1. Chronik 26:19 - Dies waren die Dienstgruppen der Torwächter. Sie alle stammten aus den Sippen Korach und Merari.
  • 2. Samuel 15:23 - Schließlich überquerte David den Bach Kidron und schlug den Weg in Richtung Wüste ein. Die Leute von Jerusalem weinten laut, als sie den König und sein Gefolge fliehen sahen.
  • Jesaja 27:9 - Dadurch sollen die Israeliten Vergebung für ihre Schuld finden – ja, Gott wird sie von ihren Sünden befreien. Dann sagen sie sich vom Götzendienst los: Sie werden die heidnischen Altäre zerstören und sie in tausend Stücke schlagen. Die Pfähle der Göttin Aschera und die Räucheropferaltäre bauen sie nie wieder auf.
  • 2. Chronik 33:7 - Er ließ eine Götzenstatue anfertigen und stellte sie im Tempel auf. Dabei hatte Gott zu David und seinem Sohn Salomo gesagt: »In diesem Tempel und in Jerusalem, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe, will ich selbst für immer wohnen.
  • 1. Könige 19:18 - Aber siebentausend Menschen in Israel lasse ich am Leben, alle, die nicht vor dem Götzen Baal auf die Knie gefallen sind und seine Statue nicht geküsst haben.«
  • 1. Könige 16:31 - Nicht genug, dass er wie Jerobeam, dem Sohn von Nebat, am Götzendienst festhielt; er ging noch weiter und heiratete Isebel, die Tochter König Etbaals von Sidon. Er verehrte ihren Götzen Baal und betete ihn an.
  • Matthäus 27:1 - Am frühen Morgen fassten die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes gemeinsam den Beschluss, Jesus hinrichten zu lassen.
  • 1. Könige 12:29 - Er ließ eine Götzenfigur in Bethel aufstellen, die andere in Dan.
  • Richter 2:13 - Sie kehrten ihm den Rücken und dienten dem Gott Baal und der Göttin Astarte.
  • 1. Könige 18:40 - Elia aber befahl: »Packt die Propheten von Baal! Keiner soll entkommen!« Sie wurden festgenommen, und Elia ließ sie hinunter an den Fluss Kischon führen und dort hinrichten.
  • 1. Könige 18:26 - Sie schlachteten ihren Stier und bereiteten ihn für das Opfer zu. Dann begannen sie zu beten. Vom Morgen bis zum Mittag riefen sie ununterbrochen: »Baal, Baal, antworte uns doch!« Sie tanzten um den Altar, den man für das Opfer errichtet hatte. Aber nichts geschah, es blieb still.
  • Jeremia 52:24 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 1. Chronik 24:4 - Eleasar hatte mehr männliche Nachkommen als Itamar. Darum wurde die Sippe Eleasar in sechzehn Dienstgruppen eingeteilt, die Sippe Itamar in acht. Jede Gruppe wurde von einem Sippenoberhaupt geleitet.
  • 1. Chronik 24:5 - Die Diensteinteilung wurde durch das Los bestimmt, denn die Priester, die im Heiligtum vor Gott den höchsten Dienst versahen, sollten aus beiden Sippen stammen.
  • 1. Chronik 24:6 - Bei der Auslosung waren die Nachkommen von Eleasar und Itamar abwechselnd an der Reihe. Dabei waren anwesend: der König, die führenden Männer Israels, der Priester Zadok, Ahimelech, der Sohn von Abjatar, und die Sippenoberhäupter der Priester und Leviten. Der Schreiber Schemaja, ein Sohn von Netanel aus dem Stamm Levi, schrieb die Dienstgruppen in der Reihenfolge auf, in der sie ausgelost wurden:
  • 1. Chronik 24:7 - 1. Jojarib; 2. Jedaja; 3. Harim; 4. Seorim; 5. Malkija; 6. Mijamin; 7. Hakkoz; 8. Abija; 9. Jeschua; 10. Schechanja; 11. Eljaschib; 12. Jakim; 13. Huppa; 14. Jeschebab; 15. Bilga; 16. Immer; 17. Hesir; 18. Pizez; 19. Petachja; 20. Jeheskel; 21. Jachin; 22. Gamul; 23. Delaja; 24. Maasja.
  • 1. Chronik 24:19 - Dieser Einteilung entsprechend mussten die Priester in den Tempel des Herrn kommen und ihren Dienst versehen, so wie es der Herr, der Gott Israels, durch ihren Stammvater Aaron befohlen hatte.
  • 1. Könige 18:19 - Aber jetzt fordere ich dich auf: Schick die 450 Propheten von Baal alle zu mir auf den Berg Karmel! Auch die 400 Propheten der Aschera, die von Königin Isebel versorgt werden, sollen kommen. Sende Boten ins Land und lass alle Israeliten zu einer Volksversammlung auf den Karmel rufen!«
  • 2. Könige 23:15 - In Bethel gab es immer noch die Götzenopferstätten und den Altar, den Jerobeam, der Sohn von Nebat, gebaut hatte. Jerobeam war es gewesen, der die Israeliten zum Götzendienst verführt hatte. Als Josia sah, dass an den Hängen des Hügels, auf dem der Altar stand, viele Gräber lagen, ließ er alle Gebeine aus den Gräbern holen und auf dem Altar verbrennen. So wurde der Altar auf genau die Weise entweiht, wie der Herr es damals durch den Propheten aus Juda vorausgesagt hatte. Dann zerstörte Josia die ganze Opferstätte; den Altar ließ er niederreißen und den heiligen Pfahl der Aschera in Stücke hauen, bevor er alles in Flammen aufgehen ließ.
  • 2. Könige 22:4 - »Geh zum Hohenpriester Hilkija und bitte ihn nachzuzählen, wie viel Geld das Volk bisher den Priestern abgeliefert hat, die den Tempeleingang bewachen.
  • Matthäus 26:3 - Zu derselben Zeit versammelten sich die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes im Palast des Hohenpriesters Kaiphas.
  • 2. Könige 17:16 - Die Gebote des Herrn, ihres Gottes, beachteten sie nicht mehr. Sie gossen sich zwei Stierfiguren und stellten einen geweihten Pfahl für die Göttin Aschera auf, sie beteten die Sterne an und verehrten den Gott Baal.
  • Hosea 4:15 - Doch auch wenn Israel mir untreu ist, soll Juda sich nicht schuldig machen. Ihr Judäer, geht nicht in die Heiligtümer von Gilgal oder Bet-Awen ! Schwört nicht: ›So wahr der Herr lebt‹!
  • Jeremia 7:9 - Ihr stehlt und mordet, brecht die Ehe und schwört Meineide, ihr bringt dem Götzen Baal Opfer dar und verehrt fremde Götter, die ihr früher nicht kanntet.
  • 2. Chronik 34:3 - In seinem 8. Regierungsjahr, als er noch sehr jung war, begann er, nach dem Gott seines Vorfahren David zu fragen. In seinem 12. Regierungsjahr fing er an, die Opferstätten, die heiligen Pfähle und alle geschnitzten und gegossenen Götzenfiguren aus Jerusalem und ganz Juda zu beseitigen.
  • 2. Chronik 34:4 - Unter Josias Aufsicht wurden die Altäre des Götzen Baal niedergerissen. Die Säulen, auf denen Räucheropfer dargebracht wurden, ließ er umwerfen. Man zerschlug die heiligen Pfähle und die geschnitzten oder gegossenen Götzenfiguren, zermalmte sie zu Staub und streute ihn auf die Gräber der Menschen, die zu Lebzeiten diesen Götzen Opfer dargebracht hatten.
  • Johannes 18:1 - Nach diesem Gebet verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt und überquerte den Bach Kidron. Auf der anderen Seite lag ein Garten. Dorthin ging Jesus mit seinen Jüngern.
  • Amos 4:4 - Gott sagt: »Ihr Israeliten, geht ruhig weiterhin zum Heiligtum nach Bethel und sündigt gegen mich! Lauft nur nach Gilgal und ladet noch mehr Schuld auf euch! Bringt doch jeden Morgen eure Opfer dar! Liefert alle drei Tage den zehnten Teil eurer Erträge ab!
  • 2. Könige 25:18 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 2. Chronik 33:3 - Er baute die Opferstätten wieder auf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte. Er errichtete Altäre für den Gott Baal und stellte heilige Pfähle auf, die der Göttin Aschera geweiht waren. Er betete die Sterne an und verehrte sie.
  • 2. Könige 21:3 - Er baute die Opferstätten wieder auf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte. Er errichtete Altäre für den Gott Baal und stellte einen heiligen Pfahl für die Göttin Aschera auf, genau wie König Ahab von Israel. Er betete die Sterne an und verehrte sie.
  • 2. Könige 21:7 - Den heiligen Pfahl der Aschera, den er hatte anfertigen lassen, stellte er im Tempel auf. Dabei hatte der Herr zu David und seinem Sohn Salomo gesagt: »In diesem Tempel und in Jerusalem, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe, will ich selbst für immer wohnen .
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Nun befahl König Josia dem Hohenpriester Hilkija, dessen Stellvertretern und den Priestern, die den Eingang zum Tempel bewachten: »Holt alle Gegenstände aus dem Tempel, die für die Verehrung des Gottes Baal, der Göttin Aschera und der Sterne gebraucht wurden. Verbrennt alles außerhalb der Stadt auf den Feldern im Kidrontal.« Die Asche ließ Josia später nach Bethel bringen.
  • 新标点和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,并把门的,将那为巴力和亚舍拉,并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿门的,把那些为巴力和亚舍拉,以及天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(神版-简体) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿门的,把那些为巴力和亚舍拉,以及天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 当代译本 - 王吩咐大祭司希勒迦及其副手和殿门守卫清除耶和华殿里用来祭拜巴力、亚舍拉及天上万象的一切器具,在耶路撒冷城外汲沦溪旁的田野烧掉它们,又把灰烬带到伯特利。
  • 圣经新译本 - 王吩咐希勒家大祭司、副祭司和守殿门的,把所有为巴力、亚舍拉和天上的万象所制造的器皿,从耶和华殿里搬出去,在耶路撒冷城外汲沦谷的田野,把它们烧了。然后把它们的灰烬带到伯特利去。
  • 中文标准译本 - 王吩咐大祭司希勒加、副祭司们以及门卫,把那些为巴力、亚舍拉和天上的万象所造的一切器具从耶和华圣殿中搬出去,在耶路撒冷外面汲沦溪谷的田野焚烧了,然后把灰烬运到伯特利。
  • 现代标点和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司并把门的,将那为巴力和亚舍拉并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本(拼音版) - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,并把门的,将那为巴力和亚舍拉,并天上万象所造的器皿,都从耶和华殿里搬出来,在耶路撒冷外汲沦溪旁的田间烧了,把灰拿到伯特利去。
  • New International Version - The king ordered Hilkiah the high priest, the priests next in rank and the doorkeepers to remove from the temple of the Lord all the articles made for Baal and Asherah and all the starry hosts. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron Valley and took the ashes to Bethel.
  • New International Reader's Version - Certain things in the Lord’s temple had been made to honor other gods. They were the god named Baal, the female god named Asherah and all the stars in the sky. The king ordered Hilkiah the high priest to remove those things. The king ordered the priests who were next in rank and the men who guarded the doors to help Hilkiah. Josiah took those things that had been in the Lord’s temple and burned them outside Jerusalem. He burned them in the fields in the Kidron Valley. And he took the ashes to Bethel.
  • English Standard Version - And the king commanded Hilkiah the high priest and the priests of the second order and the keepers of the threshold to bring out of the temple of the Lord all the vessels made for Baal, for Asherah, and for all the host of heaven. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron and carried their ashes to Bethel.
  • New Living Translation - Then the king instructed Hilkiah the high priest and the priests of the second rank and the Temple gatekeepers to remove from the Lord’s Temple all the articles that were used to worship Baal, Asherah, and all the powers of the heavens. The king had all these things burned outside Jerusalem on the terraces of the Kidron Valley, and he carried the ashes away to Bethel.
  • The Message - Then the king ordered Hilkiah the high priest, his associate priest, and The Temple sentries to clean house—to get rid of everything in The Temple of God that had been made for worshiping Baal and Asherah and the cosmic powers. He had them burned outside Jerusalem in the fields of Kidron and then disposed of the ashes in Bethel. He fired the pagan priests whom the kings of Judah had hired to supervise the local sex-and-religion shrines in the towns of Judah and neighborhoods of Jerusalem. In a stroke he swept the country clean of the polluting stench of the round-the-clock worship of Baal, sun and moon, stars—all the so-called cosmic powers. He took the obscene phallic Asherah pole from The Temple of God to the Valley of Kidron outside Jerusalem, burned it up, then ground up the ashes and scattered them in the cemetery. He tore out the rooms of the male sacred prostitutes that had been set up in The Temple of God; women also used these rooms for weavings for Asherah. He swept the outlying towns of Judah clean of priests and smashed the sex-and-religion shrines where they worked their trade from one end of the country to the other—all the way from Geba to Beersheba. He smashed the sex-and-religion shrine that had been set up just to the left of the city gate for the private use of Joshua, the city mayor. Even though these sex-and-religion priests did not defile the Altar in The Temple itself, they were part of the general priestly corruption and had to go.
  • Christian Standard Bible - Then the king commanded the high priest Hilkiah and the priests of the second rank and the doorkeepers to bring out of the Lord’s sanctuary all the articles made for Baal, Asherah, and all the stars in the sky. He burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron and carried their ashes to Bethel.
  • New American Standard Bible - Then the king commanded Hilkiah the high priest, the priests of the second order, and the doorkeepers to bring out of the temple of the Lord all the utensils that had been made for Baal, for Asherah, and for all the heavenly lights; and he burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron Valley, and carried their ashes to Bethel.
  • New King James Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, the priests of the second order, and the doorkeepers, to bring out of the temple of the Lord all the articles that were made for Baal, for Asherah, and for all the host of heaven; and he burned them outside Jerusalem in the fields of Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • Amplified Bible - Then the king commanded Hilkiah the high priest and the priests of the second rank and the doorkeepers to bring out of the temple of the Lord all the articles made for Baal, for [the goddess] Asherah, and for all the [starry] host of heaven; and he burned them outside Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried their ashes to Bethel [where Israel’s idolatry began].
  • American Standard Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the threshold, to bring forth out of the temple of Jehovah all the vessels that were made for Baal, and for the Asherah, and for all the host of heaven, and he burned them without Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried the ashes of them unto Beth-el.
  • King James Version - And the king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the door, to bring forth out of the temple of the Lord all the vessels that were made for Baal, and for the grove, and for all the host of heaven: and he burned them without Jerusalem in the fields of Kidron, and carried the ashes of them unto Beth–el.
  • New English Translation - The king ordered Hilkiah the high priest, the high-ranking priests, and the guards to bring out of the Lord’s temple all the items that were used in the worship of Baal, Asherah, and all the stars of the sky. The king burned them outside of Jerusalem in the terraces of Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • World English Bible - The king commanded Hilkiah the high priest, and the priests of the second order, and the keepers of the threshold, to bring out of Yahweh’s temple all the vessels that were made for Baal, for the Asherah, and for all the army of the sky, and he burned them outside of Jerusalem in the fields of the Kidron, and carried their ashes to Bethel.
  • 新標點和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司,並把門的,將那為巴力和亞舍拉,並天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪溪旁的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿門的,把那些為巴力和亞舍拉,以及天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 王吩咐希勒家大祭司和副祭司,以及把守殿門的,把那些為巴力和亞舍拉,以及天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裏搬出來,在耶路撒冷外汲淪的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 當代譯本 - 王吩咐大祭司希勒迦及其副手和殿門守衛清除耶和華殿裡用來祭拜巴力、亞舍拉及天上萬象的一切器具,在耶路撒冷城外汲淪溪旁的田野燒掉它們,又把灰燼帶到伯特利。
  • 聖經新譯本 - 王吩咐希勒家大祭司、副祭司和守殿門的,把所有為巴力、亞舍拉和天上的萬象所製造的器皿,從耶和華殿裡搬出去,在耶路撒冷城外汲淪谷的田野,把它們燒了。然後把它們的灰燼帶到伯特利去。
  • 呂振中譯本 - 王吩咐大祭司 希勒家 和副祭司跟把守門檻的、將那為 巴力 和 亞舍拉 女神跟天上萬象所造的器皿、都從永恆主殿堂裏搬出來,在 耶路撒冷 外頭 汲淪 谿谷的田園 裏燒了,把灰燼拿到 伯特利 去。
  • 中文標準譯本 - 王吩咐大祭司希勒加、副祭司們以及門衛,把那些為巴力、亞舍拉和天上的萬象所造的一切器具從耶和華聖殿中搬出去,在耶路撒冷外面汲淪溪谷的田野焚燒了,然後把灰燼運到伯特利。
  • 現代標點和合本 - 王吩咐大祭司希勒家和副祭司並把門的,將那為巴力和亞舍拉並天上萬象所造的器皿,都從耶和華殿裡搬出來,在耶路撒冷外汲淪溪旁的田間燒了,把灰拿到伯特利去。
  • 文理和合譯本 - 王命大祭司希勒家、與諸副祭司、及閽人、由耶和華殿、取出為巴力 亞舍拉暨天象、所製之器皿、焚於耶路撒冷外、汲淪田間、攜其灰至伯特利、
  • 文理委辦譯本 - 王命祭司長希勒家、及祭司之次者、暨閽人、取所奉巴力亞大綠及天象之器皿、出耶和華殿、燬於耶路撒冷外、汲淪田間、攜其灰至伯特利。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 王命大祭司 希勒家 、與眾副祭司、及守殿門者、將為 巴力 、為 亞舍拉 、為天之萬象、所製之祭器、皆由主殿移之出、乃焚於 耶路撒冷 外、近 汲淪 溪之田間、攜其灰至 伯特利 、
  • Nueva Versión Internacional - Luego el rey ordenó al sumo sacerdote Jilquías, a los sacerdotes de segundo rango y a los porteros que sacaran del templo del Señor todos los objetos consagrados a Baal, a Aserá y a todos los astros del cielo. Hizo que los quemaran en los campos de Cedrón, a las afueras de Jerusalén, y que llevaran las cenizas a Betel.
  • 현대인의 성경 - 그런 다음 왕은 대제사장 힐기야와 그 밑에 있는 다른 제사장들과 성전 문지기들에게 바알과 아세라 여신과 해와 달과 별들을 숭배하는 데 사용된 모든 기구를 성전에서 끄집어내라고 명령하였다. 그리고 왕은 그 모든 것을 예루살렘성 밖에 있는 기드론 골짜기에서 불태우고 그 재를 벧엘로 가져가게 하였다.
  • Новый Русский Перевод - Царь приказал первосвященнику Хелкии, священникам ниже званием и привратникам убрать из храма Господа все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звездного воинства. Он сжег их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенес пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Царь приказал главному священнослужителю Хилкии, священнослужителям ниже званием и привратникам убрать из храма Вечного все вещи, сделанные для Баала, Ашеры и звёзд на небе. Он сжёг их за пределами Иерусалима на полях долины Кедрон и перенёс пепел в Вефиль.
  • La Bible du Semeur 2015 - Ensuite le roi ordonna au grand-prêtre Hilqiya, aux prêtres adjoints et aux prêtres qui surveillaient l’entrée du Temple de jeter hors du sanctuaire de l’Eternel tous les objets qu’on avait fabriqués pour le culte de Baal, d’Ashéra et des astres du ciel. Ils furent brûlés à l’extérieur de Jérusalem, dans les champs de la vallée du Cédron, et l’on transporta leur cendre à Béthel .
  • リビングバイブル - そのあと、王は大祭司ヒルキヤをはじめ祭司たち、および神殿の警護に当たる者に命じて、バアルやアシェラ、太陽や月や星を礼拝するための備品・装具をすべて取り壊し、それらをエルサレム郊外のキデロンの野で焼き、灰はベテルへ運ばせました。
  • Nova Versão Internacional - O rei deu ordens ao sumo sacerdote Hilquias, aos sacerdotes auxiliares e aos guardas das portas que retirassem do templo do Senhor todos os utensílios feitos para Baal e Aserá e para todos os exércitos celestes. Ele os queimou fora de Jerusalém, nos campos do vale de Cedrom e levou as cinzas para Betel.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Vua ra lệnh cho Thầy Thượng tế Hinh-kia, các thầy tế lễ, và những người coi giữ đền của Chúa Hằng Hữu lấy những vật dùng cho việc cúng tế Ba-anh, A-sê-ra, và các tinh tú trên trời đem ra Đồng Kít-rôn, bên ngoài thành Giê-ru-sa-lem, thiêu hủy hết, rồi lấy tro bỏ tại Bê-tên.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - กษัตริย์ทรงบัญชามหาปุโรหิตฮิลคียาห์ ปุโรหิตอื่นๆ ที่รองลงมาและนายประตูทั้งหลายให้กำจัดเครื่องใช้ทุกอย่างสำหรับพระบาอัล เจ้าแม่อาเชราห์ และดวงดาวทั้งปวงในฟากฟ้าออกไปจากพระวิหารขององค์พระผู้เป็นเจ้า ทรงเผาของเหล่านั้นที่ลานหุบเขาขิดโรนนอกกรุงเยรูซาเล็มและนำเถ้าถ่านไปทิ้งที่เบธเอล
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - กษัตริย์​บัญชา​ฮิลคียาห์​หัวหน้า​มหา​ปุโรหิต บรรดา​ปุโรหิต​รอง และ​บรรดา​ผู้​เฝ้า​ประตู ให้​นำ​ภาชนะ​ที่​ใช้​สำหรับ​เทวรูป​บาอัล เทวรูป​อาเชราห์ และ​สรรพสิ่ง​ที่​อยู่​บน​ท้องฟ้า​ออก​มา​จาก​พระ​วิหาร​ของ​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า ท่าน​เผา​สิ่ง​เหล่า​นั้น​ที่​นอก​เมือง​เยรูซาเล็ม ใน​ทุ่งนา​ที่​ขิดโรน และ​ขน​ขี้เถ้า​ไป​ที่​เบธเอล
  • 1. Chronik 26:1 - Zu den Dienstgruppen der Torwächter gehörten: Meschelemja von der Sippe Korach; er war ein Sohn von Kore und Enkel von Abiasaf.
  • 1. Chronik 26:2 - Meschelemja hatte sieben Söhne; der erste hieß Secharja, dann folgten Jediaël, Sebadja, Jatniël,
  • 1. Chronik 26:3 - Elam, Johanan und Eljoënai.
  • 1. Chronik 26:4 - Weiter Obed-Edom; er hatte acht Söhne, denn Gott hatte ihn besonders gesegnet. Der älteste war Schemaja, dann folgten Josabad, Joach, Sachar, Netanel, Ammiël, Issachar und Pëulletai.
  • 1. Chronik 26:6 - Die Söhne von Obed-Edoms Sohn Schemaja waren angesehene Männer. Sie hatten in ihrer Sippe führende Stellungen inne.
  • 1. Chronik 26:7 - Sie hießen Otni, Refaël, Obed, Elsabad, Elihu und Semachja; die beiden Letzten waren besonders tüchtig.
  • 1. Chronik 26:8 - Alle Nachkommen von Obed-Edom waren fähige Männer. Sie, ihre Söhne und ihre Verwandten, insgesamt 62 Mann, waren gut geeignet für ihre Aufgaben.
  • 1. Chronik 26:9 - Meschelemjas Söhne und Verwandte waren insgesamt 18 Männer und ebenfalls alle begabt für ihren Dienst.
  • 1. Chronik 26:10 - Hosa gehörte zur Sippe Merari. Seine Söhne hießen Schimri, Hilkija, Tebalja und Secharja. Hosa hatte Schimri zum Oberhaupt der Dienstgruppe ernannt, obwohl er nicht der älteste Sohn war. Zu Hosas Familie gehörten 13 Männer.
  • 1. Chronik 26:12 - Die Dienstgruppen der Torwächter wurden von den Familienoberhäuptern und allen übrigen Männern gebildet. Wie die anderen Leviten versahen auch sie ihren Dienst im Tempel des Herrn.
  • 1. Chronik 26:13 - Durch das Los wurde bestimmt, welche Gruppe bei welchem Tor wachen sollte; dabei machte man keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Familien.
  • 1. Chronik 26:14 - Für das Tor im Osten wurde die Familie Meschelemjas ausgelost. Der Familie von Meschelemjas Sohn Secharja wurde das Nordtor zugeteilt. Er war ein guter Berater.
  • 1. Chronik 26:15 - Für das Tor im Süden fiel das Los auf Obed-Edom; seine Söhne bekamen die Aufsicht über das Vorratshaus.
  • 1. Chronik 26:16 - Die Familien von Schuppim und Hosa sollten das Westtor und das Schallechet-Tor bewachen. Das Schallechet-Tor liegt an der Straße, die bergauf führt. Die Dienste wurden so eingeteilt:
  • 1. Chronik 26:17 - Beim Osttor standen täglich sechs Leviten Wache, beim Nord- und Südtor je vier, und beim Vorratshaus zwei.
  • 1. Chronik 26:18 - Auf der Westseite des Tempels standen vier Wachen an der Straße und zwei am Tempelanbau.
  • 1. Chronik 26:19 - Dies waren die Dienstgruppen der Torwächter. Sie alle stammten aus den Sippen Korach und Merari.
  • 2. Samuel 15:23 - Schließlich überquerte David den Bach Kidron und schlug den Weg in Richtung Wüste ein. Die Leute von Jerusalem weinten laut, als sie den König und sein Gefolge fliehen sahen.
  • Jesaja 27:9 - Dadurch sollen die Israeliten Vergebung für ihre Schuld finden – ja, Gott wird sie von ihren Sünden befreien. Dann sagen sie sich vom Götzendienst los: Sie werden die heidnischen Altäre zerstören und sie in tausend Stücke schlagen. Die Pfähle der Göttin Aschera und die Räucheropferaltäre bauen sie nie wieder auf.
  • 2. Chronik 33:7 - Er ließ eine Götzenstatue anfertigen und stellte sie im Tempel auf. Dabei hatte Gott zu David und seinem Sohn Salomo gesagt: »In diesem Tempel und in Jerusalem, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe, will ich selbst für immer wohnen.
  • 1. Könige 19:18 - Aber siebentausend Menschen in Israel lasse ich am Leben, alle, die nicht vor dem Götzen Baal auf die Knie gefallen sind und seine Statue nicht geküsst haben.«
  • 1. Könige 16:31 - Nicht genug, dass er wie Jerobeam, dem Sohn von Nebat, am Götzendienst festhielt; er ging noch weiter und heiratete Isebel, die Tochter König Etbaals von Sidon. Er verehrte ihren Götzen Baal und betete ihn an.
  • Matthäus 27:1 - Am frühen Morgen fassten die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes gemeinsam den Beschluss, Jesus hinrichten zu lassen.
  • 1. Könige 12:29 - Er ließ eine Götzenfigur in Bethel aufstellen, die andere in Dan.
  • Richter 2:13 - Sie kehrten ihm den Rücken und dienten dem Gott Baal und der Göttin Astarte.
  • 1. Könige 18:40 - Elia aber befahl: »Packt die Propheten von Baal! Keiner soll entkommen!« Sie wurden festgenommen, und Elia ließ sie hinunter an den Fluss Kischon führen und dort hinrichten.
  • 1. Könige 18:26 - Sie schlachteten ihren Stier und bereiteten ihn für das Opfer zu. Dann begannen sie zu beten. Vom Morgen bis zum Mittag riefen sie ununterbrochen: »Baal, Baal, antworte uns doch!« Sie tanzten um den Altar, den man für das Opfer errichtet hatte. Aber nichts geschah, es blieb still.
  • Jeremia 52:24 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 1. Chronik 24:4 - Eleasar hatte mehr männliche Nachkommen als Itamar. Darum wurde die Sippe Eleasar in sechzehn Dienstgruppen eingeteilt, die Sippe Itamar in acht. Jede Gruppe wurde von einem Sippenoberhaupt geleitet.
  • 1. Chronik 24:5 - Die Diensteinteilung wurde durch das Los bestimmt, denn die Priester, die im Heiligtum vor Gott den höchsten Dienst versahen, sollten aus beiden Sippen stammen.
  • 1. Chronik 24:6 - Bei der Auslosung waren die Nachkommen von Eleasar und Itamar abwechselnd an der Reihe. Dabei waren anwesend: der König, die führenden Männer Israels, der Priester Zadok, Ahimelech, der Sohn von Abjatar, und die Sippenoberhäupter der Priester und Leviten. Der Schreiber Schemaja, ein Sohn von Netanel aus dem Stamm Levi, schrieb die Dienstgruppen in der Reihenfolge auf, in der sie ausgelost wurden:
  • 1. Chronik 24:7 - 1. Jojarib; 2. Jedaja; 3. Harim; 4. Seorim; 5. Malkija; 6. Mijamin; 7. Hakkoz; 8. Abija; 9. Jeschua; 10. Schechanja; 11. Eljaschib; 12. Jakim; 13. Huppa; 14. Jeschebab; 15. Bilga; 16. Immer; 17. Hesir; 18. Pizez; 19. Petachja; 20. Jeheskel; 21. Jachin; 22. Gamul; 23. Delaja; 24. Maasja.
  • 1. Chronik 24:19 - Dieser Einteilung entsprechend mussten die Priester in den Tempel des Herrn kommen und ihren Dienst versehen, so wie es der Herr, der Gott Israels, durch ihren Stammvater Aaron befohlen hatte.
  • 1. Könige 18:19 - Aber jetzt fordere ich dich auf: Schick die 450 Propheten von Baal alle zu mir auf den Berg Karmel! Auch die 400 Propheten der Aschera, die von Königin Isebel versorgt werden, sollen kommen. Sende Boten ins Land und lass alle Israeliten zu einer Volksversammlung auf den Karmel rufen!«
  • 2. Könige 23:15 - In Bethel gab es immer noch die Götzenopferstätten und den Altar, den Jerobeam, der Sohn von Nebat, gebaut hatte. Jerobeam war es gewesen, der die Israeliten zum Götzendienst verführt hatte. Als Josia sah, dass an den Hängen des Hügels, auf dem der Altar stand, viele Gräber lagen, ließ er alle Gebeine aus den Gräbern holen und auf dem Altar verbrennen. So wurde der Altar auf genau die Weise entweiht, wie der Herr es damals durch den Propheten aus Juda vorausgesagt hatte. Dann zerstörte Josia die ganze Opferstätte; den Altar ließ er niederreißen und den heiligen Pfahl der Aschera in Stücke hauen, bevor er alles in Flammen aufgehen ließ.
  • 2. Könige 22:4 - »Geh zum Hohenpriester Hilkija und bitte ihn nachzuzählen, wie viel Geld das Volk bisher den Priestern abgeliefert hat, die den Tempeleingang bewachen.
  • Matthäus 26:3 - Zu derselben Zeit versammelten sich die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes im Palast des Hohenpriesters Kaiphas.
  • 2. Könige 17:16 - Die Gebote des Herrn, ihres Gottes, beachteten sie nicht mehr. Sie gossen sich zwei Stierfiguren und stellten einen geweihten Pfahl für die Göttin Aschera auf, sie beteten die Sterne an und verehrten den Gott Baal.
  • Hosea 4:15 - Doch auch wenn Israel mir untreu ist, soll Juda sich nicht schuldig machen. Ihr Judäer, geht nicht in die Heiligtümer von Gilgal oder Bet-Awen ! Schwört nicht: ›So wahr der Herr lebt‹!
  • Jeremia 7:9 - Ihr stehlt und mordet, brecht die Ehe und schwört Meineide, ihr bringt dem Götzen Baal Opfer dar und verehrt fremde Götter, die ihr früher nicht kanntet.
  • 2. Chronik 34:3 - In seinem 8. Regierungsjahr, als er noch sehr jung war, begann er, nach dem Gott seines Vorfahren David zu fragen. In seinem 12. Regierungsjahr fing er an, die Opferstätten, die heiligen Pfähle und alle geschnitzten und gegossenen Götzenfiguren aus Jerusalem und ganz Juda zu beseitigen.
  • 2. Chronik 34:4 - Unter Josias Aufsicht wurden die Altäre des Götzen Baal niedergerissen. Die Säulen, auf denen Räucheropfer dargebracht wurden, ließ er umwerfen. Man zerschlug die heiligen Pfähle und die geschnitzten oder gegossenen Götzenfiguren, zermalmte sie zu Staub und streute ihn auf die Gräber der Menschen, die zu Lebzeiten diesen Götzen Opfer dargebracht hatten.
  • Johannes 18:1 - Nach diesem Gebet verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt und überquerte den Bach Kidron. Auf der anderen Seite lag ein Garten. Dorthin ging Jesus mit seinen Jüngern.
  • Amos 4:4 - Gott sagt: »Ihr Israeliten, geht ruhig weiterhin zum Heiligtum nach Bethel und sündigt gegen mich! Lauft nur nach Gilgal und ladet noch mehr Schuld auf euch! Bringt doch jeden Morgen eure Opfer dar! Liefert alle drei Tage den zehnten Teil eurer Erträge ab!
  • 2. Könige 25:18 - Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,
  • 2. Chronik 33:3 - Er baute die Opferstätten wieder auf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte. Er errichtete Altäre für den Gott Baal und stellte heilige Pfähle auf, die der Göttin Aschera geweiht waren. Er betete die Sterne an und verehrte sie.
  • 2. Könige 21:3 - Er baute die Opferstätten wieder auf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte. Er errichtete Altäre für den Gott Baal und stellte einen heiligen Pfahl für die Göttin Aschera auf, genau wie König Ahab von Israel. Er betete die Sterne an und verehrte sie.
  • 2. Könige 21:7 - Den heiligen Pfahl der Aschera, den er hatte anfertigen lassen, stellte er im Tempel auf. Dabei hatte der Herr zu David und seinem Sohn Salomo gesagt: »In diesem Tempel und in Jerusalem, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe, will ich selbst für immer wohnen .
圣经
资源
计划
奉献